Forum zum KSM-Soccer Onlinefussballmanager

Fankneipe => Die pure Realität => Thema gestartet von: Stoproboy am 31. August 2009, 14:14:59

Titel: Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Stoproboy am 31. August 2009, 14:14:59
ich habe Heute bei Transfermarkt.de erfahren das einer meiner Landsleute aus Polen schwer gefoult wurde und eine doppelten offenen Beinbruch erlitten hat!!
Und da wollt ich mal wissen wie ihr so eine Strafe hand haben würdet, von mir würde der gegner ne Jahressperre bekommn, weil er dem Polen imprinzip die Karriere beendet hat!

http://www.sport.be/fotospecial/5518/andstafs4.jpg
und
http://www.youtube.com/watch?v=_OapMvlhZOQ

Gutee besserung Wasilewski!
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Volti am 31. August 2009, 14:17:47
schon ne krasse sache aber ob es extra war bezweifel ich
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Stoproboy am 31. August 2009, 14:28:14
schon ne krasse sache aber ob es extra war bezweifel ich
hasse das video gesehn?
der typ regt sich noch über die rote karte auf!!
und ist dir mal aufgefallen wie er auf dem bein gelandet is? mit den stollenin richtung bei is auch net normal oder?
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Volti am 31. August 2009, 14:36:10
schon nur er wusste gleube ich nicht was er angerichtet hat.ich habe mir mein arm vor zwei jahren gebrochen weil einer in mich reingesprungen ist.War auch nicht so mit absicht nur passiert halt
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Stoproboy am 31. August 2009, 14:45:51
schon nur er wusste gleube ich nicht was er angerichtet hat.ich habe mir mein arm vor zwei jahren gebrochen weil einer in mich reingesprungen ist.War auch nicht so mit absicht nur passiert halt
ja aber dennoch wusste er das er foulen will!!
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Volti am 31. August 2009, 14:46:46
stimmt schon nur das denkt keiner vorher!Wenn ich keine chance auf den Ball habe haue ich auch um mich nur denke ich nicht zu dem zeitpunkt da rüber nach das ich ihm was brechen könnte
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Stoproboy am 31. August 2009, 14:47:56
stimmt schon nur das denkt keiner vorher!Wenn ich keine chance auf den Ball habe haue ich auch um mich nur denke ich nicht zu dem zeitpunkt da rüber nach das ich ihm was brechen könnte
ja aber dennoch ist es grobe körperverletzung!!
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Stefanlaäînen am 31. August 2009, 14:48:40
ich würde prinzipiell niemandem vorwerfen, dass er eine schwere verletzung bewußt in kauf nimmt.

Solche verletzung passieren in der regel im affekt durch eine verkettung unglücklicher zufälle!!

Rot für die dummheit ist klar; mehr aber auch nicht!!

Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Volti am 31. August 2009, 14:49:12
klar aber wofür willste ihn für ne saison sperren oder wie auch immer?
der andere ist auch scheisse aufgekommen und so
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: 10Royal10 am 31. August 2009, 14:56:30
ich glaube da war mehr pech im spiel als alles andere...
ist natürlich sehr sehr ärgerlich und schmerzhaft etc.
aber absicht war das mit sicherheit so nicht... wenn er sofort gesehn hätte was passiert ist, hätte er sich auch wohl nicht mehr über rot beschwert, sondern dem spieler geholfen (wenn er nicht gekotzt hätte...)

war ja beim spiel schalke vs. Nancy vor  jahren oder so auch so: da sprang einer asamoah mit stollen voraus von vorne ins schienbein. asamoah hatte schien und wadenbeinbruch und ich bin mir noch nichtmal sicher ob der spieler rot dafür gesehn hat...
passiert halt manchmal leider so. aber ich glaube einfach nicht, dass jemand einen so verletzen will :peace:
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Hurricane am 31. August 2009, 15:47:22
vereinzelt gehen schon Spieler so rein, dass sie eine böse Verletzung in Kauf nehmen ....... manchmal springt der Spieler gerade noch vom Boden weg, sonst wäre das Bein durch. Da sage ich auch, es muss nicht erst eine Karriere beendet sein, bevor man das bestraft und auch die Regelauslegung ist ja glaube ich so, dass man da auch rot geben kann. Geschieht dies nicht durch den Schiri würde ich den Fernsehbeweis als Grundlage nehmen. So ein Verhalten muss bestraft werden.......auch wenn das Bein nochmal Glück gehab hat
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Teufel am 31. August 2009, 15:52:23
na da gibt es heutzutage sowieso keine gerechtigkeit  :nein:
mein bruder wurde mal bei einem Spiel so stark gefoult, das er sich das schienbein gebrochen hat und man den knochen gesplittert sehen konnte und der Gegnerische Spieler hat nichtmal ne Karte bekommen, obwohl der Typ es sogar vorher gesagt hat, Zitat: "Hey du, ich werde dich gleich so umruppen, dass sie dich vom platz tragen müssen!" und das ganze sagte er vorm Schieri. Mein Bruder hat heute noch einen Nagel im Schienbein, der solang wie das ganze Schienbein ist und ca. 2 cm durchmesser hat...  :verweis:

es gab nichmal nachträglich irgendeine Sperre, obwohl das ganze sogar auf video aufgenommen wurde und wir konnten nur eine Anzeige gegen den typen machen  :wall:
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Hurricane am 31. August 2009, 15:58:11
ja hat unser Torwart auch ...... den Nagel im Schienbein, das war allerdings unglücklich ....... ein langer Ball auf den gegnerischen Stürmer unser Torwart kommt raus und beide grätschen. Das war so unglücklich, dass ein übler Bruch dabei rauskam, als der Krankenwagen da war bekam er erstmal ein Mittel, was ihn wegtreten ließ. Seine Pupillen wurden ganz weit und er hat nichts mehr so richtig wah...
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Eclipse am 31. August 2009, 16:10:46
gibt auch sowas was sich berufsrisko fällt und das gehört nunmal dazu. Wenn du als Fußballprofi tätig bist muss man damit rechnen, dass man gefoult wird. Klingt zwar hart, aber is die trockene Wahrheit.

Das Video zeigt, dass es einfach unglücklich war, weil absicht is da nix zu sehen mMn.

Da gibts schlimmere Fouls, mit mehr Absichtsbewustsein.



Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: finmik am 31. August 2009, 16:34:21
.... Geschieht dies nicht durch den Schiri würde ich den Fernsehbeweis als Grundlage nehmen. So ein Verhalten muss bestraft werden.......auch wenn das Bein nochmal Glück gehab hat

.....wenn der schiedsrichter das foul sieht und keine rote verteilt, wird auch nachträglich nichts kommen -> tatsachenentscheidung.

meiner meinung nach sollte bei solchen derben sachen ein unabhängiges gremium ehemaliger spieler entscheiden, ob der "treter" eine der krankheitsdauer angepassten sperre (1:1 2:1; 5:1 etc) verpasst bekommen soll
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Hurricane am 31. August 2009, 16:35:35
.... Geschieht dies nicht durch den Schiri würde ich den Fernsehbeweis als Grundlage nehmen. So ein Verhalten muss bestraft werden.......auch wenn das Bein nochmal Glück gehab hat

.....wenn der schiedsrichter das foul sieht und keine rote verteilt, wird auch nachträglich nichts kommen -> tatsachenentscheidung.

meiner meinung nach sollte bei solchen derben sachen ein unabhängiges gremium ehemaliger spieler entscheiden, ob der "treter" eine der krankheitsdauer angepassten sperre (1:1 2:1; 5:1 etc) verpasst bekommen soll

deshalb bin ich ja für den nachträglichen Videobeweis ..... wie geschrieben
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Volti am 31. August 2009, 16:54:35
wie ich schon geschrieben habe finde ich die rote karte ok den rest aber ziemlich viel pech.
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Sir Miles am 31. August 2009, 17:16:47
gibt auch sowas was sich berufsrisko fällt und das gehört nunmal dazu. Wenn du als Fußballprofi tätig bist muss man damit rechnen, dass man gefoult wird. Klingt zwar hart, aber is die trockene Wahrheit.

Das Video zeigt, dass es einfach unglücklich war, weil absicht is da nix zu sehen mMn.

Da gibts schlimmere Fouls, mit mehr Absichtsbewustsein.

Alter, gehts noch?!
Dieses SPIEL! beinhaltet Fairness und wurde deswegen mit Regeln ausgelegt. Es geht hier darum den Ball ins Eckig zu bringen, mit nichts sind damit lebensbedrohende Fouls gemeint. Weißte was der für Schmerzen davon trägt, wenn das nicht richtig verheilt? Ein Leben lang dürfte er sich mit diesen rumschlagen, von seiner zerstörten Karriere (die man ihm mit ner hohen Wahrscheinlichkeit schon bescheinigt hat) garnicht zu sprechen.
Wer mit Stollen voraus in den Mann geht (der scheiß Ball lässt sich so ja garnicht treffen, das zielt auf das Bein ab) der gehört lange, sehr lange gesperrt.
Berufsrisiko, ich glaub ich spinne..
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Volti am 31. August 2009, 17:19:12
sorry Miles aber deine aussage finde ich unnötig du kannst auch im Büro sitzen wo es deine aufgabe ist am pc zu sitzen.trotzdem kannst du von stuhl fallen und dir das kreutz brechen.deine aussage ist für ar***
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Hurricane am 31. August 2009, 17:20:35
ich glaube das war auch falsch verstanden von Miles ...... denn wenn ich Skateboard fahre oder in der Formel 1 weiß ich um das Risiko was mich begleitet, das ist auch im Fussball so
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Sir Miles am 31. August 2009, 17:21:15
Bis du blöde?
Was ist wohl der Unterschied zwischen ICH FALLE VOM STUHL und EINER ANDERER BRICHT MIR SCHIEN-UND WADENBEIN? Hä? Das solltest sogar du hinbekommen.
ICh fass es nicht.
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Volti am 31. August 2009, 17:22:36
Bis du blöde?
Was ist wohl der Unterschied zwischen ICH FALLE VOM STUHL und EINER ANDERER BRICHT MIR SCHIEN-UND WADENBEIN? Hä? Das solltest sogar du hinbekommen.
ICh fass es nicht.

warum greifst du mich jetzt hier an?wieso sollte sogar ich das verstehen?Wenn du so schlau bist dann werde doch Papst.Ist halt so im Fussball
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Sir Miles am 31. August 2009, 17:24:04
ich glaube das war auch falsch verstanden von Miles ...... denn wenn ich Skateboard fahre oder in der Formel 1 weiß ich um das Risiko was mich begleitet, das ist auch im Fussball so
Davon darf man nicht mal ausgehen, das wäre doch grobe Banalisierung der Tatsachen. Und überhaupt hat man davon auszugehen, dass der Gegenspieler genug Hirnmasse hat, solche Fouls nicht zu begehen.
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Hurricane am 31. August 2009, 17:25:13
ich glaube das war auch falsch verstanden von Miles ...... denn wenn ich Skateboard fahre oder in der Formel 1 weiß ich um das Risiko was mich begleitet, das ist auch im Fussball so
Davon darf man nicht mal ausgehen, das wäre doch grobe Banalisierung der Tatsachen. Und überhaupt hat man davon auszugehen, dass der Gegenspieler genug Hirnmasse hat, solche Fouls nicht zu begehen.

ich rede auch nich nur von Fouls ..... ich hatte auch 3 Brüche ohne Gegnereinwirkung ....... ich bin mir wenn ich den Fussballplatz betrete aber im klaren, dass das Risiko immer da ist.
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Sir Miles am 31. August 2009, 17:25:29
Bis du blöde?
Was ist wohl der Unterschied zwischen ICH FALLE VOM STUHL und EINER ANDERER BRICHT MIR SCHIEN-UND WADENBEIN? Hä? Das solltest sogar du hinbekommen.
ICh fass es nicht.

warum greifst du mich jetzt hier an?wieso sollte sogar ich das verstehen?Wenn du so schlau bist dann werde doch Papst.Ist halt so im Fussball
Was Papst mit Intelligenz zutun? Ok, ich seh schon, ich rede da gegen ne Wand.
Aber eins noch: Das ist nicht Fußball. Nicht meiner. Wennde schonmal gekickt hast, wirste das vielleicht nachvollziehen können.
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Volti am 31. August 2009, 17:25:38
ich glaube das war auch falsch verstanden von Miles ...... denn wenn ich Skateboard fahre oder in der Formel 1 weiß ich um das Risiko was mich begleitet, das ist auch im Fussball so
Davon darf man nicht mal ausgehen, das wäre doch grobe Banalisierung der Tatsachen. Und überhaupt hat man davon auszugehen, dass der Gegenspieler genug Hirnmasse hat, solche Fouls nicht zu begehen.

ich rede auch nich nur von Fouls ..... ich hatte auch 3 Brüche ohne Gegnereinwirkung ....... ich bin mir wenn ich den Fussballplatz betrete aber im klaren, dass das Risiko immer da ist.

 :zustimm:
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Sir Miles am 31. August 2009, 17:29:11
ich glaube das war auch falsch verstanden von Miles ...... denn wenn ich Skateboard fahre oder in der Formel 1 weiß ich um das Risiko was mich begleitet, das ist auch im Fussball so
Davon darf man nicht mal ausgehen, das wäre doch grobe Banalisierung der Tatsachen. Und überhaupt hat man davon auszugehen, dass der Gegenspieler genug Hirnmasse hat, solche Fouls nicht zu begehen.

ich rede auch nich nur von Fouls ..... ich hatte auch 3 Brüche ohne Gegnereinwirkung ....... ich bin mir wenn ich den Fussballplatz betrete aber im klaren, dass das Risiko immer da ist.
Verletzungen ja, aber das grenzt an Körperverletzung und hat nichts mit "so ist das halt" zutun. Wenn man mit dem Risiko leben muss, das dein Gegenüber austickt und dir Schien-und Wadenbein bricht, dann ist doch der Grundgedanke des Spiels sabotiert. Dann kannste dich auch im Park treffen und dich verprügeln.
Deswegen darf sowas nicht banalisiert werden.
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Hurricane am 31. August 2009, 17:32:12
ist ein prima Beispiel hier von wir meinen das gleiche aber machen uns an weil es nicht verstanden wird ...... niemand findet es gut, wenn jemand absichtlich jemandem schadet und jeder von uns ist für eine Bestrafung........allerdings kann sowas auch unabsichtlich passieren und das ist das Risiko was Fußball beinhaltet. Ich denke wir sind alle der gleichen Meinung hier gerade
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: MacMjöllnir am 31. August 2009, 17:33:04
seh das im grunde ähnlich, wobei man natürlich auch sagen muss, dass solche fouls (also offensichtlich beabsichtigte mit solcher wirkung) nur äußerst selten vorkommen. trotzdem muss man sich damit befassen, ich würd den schweinehund auf jeden fall verklagen und alles dafür tun, damit er ne sperre bekommt.
ich erinnere mich auch noch an das arme schwein von arsenal damals, eduardo oder so, ich weiß nicht mehr genau, da war die absicht sogar viel offensichtlicher...
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Sir Miles am 31. August 2009, 17:38:33
Das war Taylor damals.

Man darf sowas nicht als "Berufsrisiko" abkanzeln, das verharmlost die Sache und führt letztlich dazu solche Fouls zu akzeptieren. Das ist immer noch ein Spiel und wenn sich Verletzungen so immens ins Leben der Spieler einmischen hört der Spaß auf.
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: MacMjöllnir am 31. August 2009, 17:49:16
ja seh ich auch so, wenn ich auf dem platz hingehe und jemandem ins gesicht schlage gibts sofort eine sperre. wenn ich jemandem das bein kaputt trete nicht???
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: guertler1 am 31. August 2009, 18:00:02
Bei einem solchen Einsteigen nimmt der Spieler meiner Meinung ganz klar eine Verletzung des Gegenspielers in Kauf. Sowas ist echt nicht nötig. Aber kein Spieler erhofft sich einen Schien-und Wadenbeinbruch bei seinem Gegner (ausgenommen Keane, aber der hat das in seine Biografie auch geschrieben  :stupid: ). Allerdings diese Situation ist speziell. Natürlich hält der Spieler den Fuss hin, aber hätte Wasilewski nicht voll durch gezogen, wäre sein Bein auch nicht kaputt gegangen. Aber hätte, wenn, wäre. Es ist so passiert.

Von mir auch. Gute Besserung Wasilewski und der andere soll man meiner Meinung die volle Anzahl von Rotsperren verweisen. Geht ja echt nicht so etwas.
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: erna am 31. August 2009, 18:01:03
 :juggle: Also meine exclusive Meinung dazu: So eine Drecksau gehört lebenslang gesperrt.

Er guckt ja extra noch hoch und nach rechts und sieht somit sehr wohl den Gegenspieler kommen. Und dann hebt er ja auch extra noch ab. Also wer darin keine Absicht sieht dem kann ich auch nicht helfen  :nein:
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Hurricane am 31. August 2009, 18:03:14
ja seh ich auch so, wenn ich auf dem platz hingehe und jemandem ins gesicht schlage gibts sofort eine sperre. wenn ich jemandem das bein kaputt trete nicht???

das kommt doch immer auf die Situation an........ ist es in Kauf genommen worden, dass sich der Spieler ernsthaft verletzt, dann ist die logische Konsequenz eine Strafe. Springe ich nun aber zum Kopfball hoch und lande auf dem Arm des Torwarts und er bricht sich den Arm, dann ist das nicht strafbar, sondern als unglückliche Situation auszulegen
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Hurricane am 31. August 2009, 18:06:10
boah ich seh mir gerade das erste Mal das Video an ...... man das is ja Horror ey .....boooaaahhhhhhh

Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: MacMjöllnir am 31. August 2009, 18:13:10
ja seh ich auch so, wenn ich auf dem platz hingehe und jemandem ins gesicht schlage gibts sofort eine sperre. wenn ich jemandem das bein kaputt trete nicht???

das kommt doch immer auf die Situation an........ ist es in Kauf genommen worden, dass sich der Spieler ernsthaft verletzt, dann ist die logische Konsequenz eine Strafe. Springe ich nun aber zum Kopfball hoch und lande auf dem Arm des Torwarts und er bricht sich den Arm, dann ist das nicht strafbar, sondern als unglückliche Situation auszulegen

ja klar und in dieser situation ist es eindeutig wie ich finde :peace:
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Hurricane am 31. August 2009, 18:33:49
ja isses auch
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Stoproboy am 31. August 2009, 22:00:22
Habt ihr euch das schmerz verzerrte gesicht mal angeschaut wie in nem horror der tat mir total leid als ich das video sah!!!
ich bin vor schock aufgesprung! und das bei hing als ob es irgendein fremdkörper wäre!! der gegenspieler sollte einfach sehr sehr sehr hart bestraft werden und da seh ich auch kein berufsrisiko denn der gegner hat ihn gesehn und ist mit dem stollen vorraus gegangen!! also wenn ich mal am ball bin(ich bin torwart) führe ich denn ball auch nur mit der fuß spitze und net mit der sohle!!!
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Sir Miles am 01. September 2009, 00:52:58
Die Sache is ja auch die, dass das Spiel ein Derby war und der Schiri es nicht unter Kontrolle hatte, was vorher schon zu bösen Fouls geführt hat. Das spricht einfach dafür, dass der Lütticher dem Anderlechter auch weh tun wollte und teils mit Vorsatz in dieses Foul ging.
Ich mein, ich schau mir dieses Video an und hab nix Besseres als "so ist das halt" beizutragen, da platzt mir die Hutschnur.
Weitermachen.
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: slim toni am 01. September 2009, 03:01:25
ich hab das spiel gestern abend live im fernsehen gesehen. da gings schon sehr rabiat zur sache, besonders in der ersten halbzeit! ein weiterer anderlechter (polak) musste mit kreuzbandriss vom platz getragen werden.

wir waren uns alle einig dass es vollste absicht von witsel war, allerdings muss ich als anderlecht fan auch gestehen dass wasil selbst, so ziemlich die brutalste sau in der derzeitigen belgischen liga ist, und axel witsel hatte sicher noch die situation von letzter saison im kopf als er wasilewskis stollen im rücken spüren durfte.

gestern wurde nach dem spiel viel darüber diskutiert ob man eine strafe der vorraussichtlichen verletzungsdauer anpassen sollte. in diesem fall zB 6 monate... für mich die passendste sperre

@mutti: nur wegen eines brutalen fouls muss einen spieler lebenslang zu sperren ist viel zu radikal, er ist schliesslich kein verbrecher. klar, revanche-fouls sind keine feine sache aber zumindest erklärt das sein einsteigen. denn er hatte noch ne alte rechnung mit ihm offen. und wenn man vor dem match den brutalsten spieler hätte vorraussagen müssen hätte wasil wohl 90% aller stimmen bekommen... wenn man dann selbst schonmal opfer so eines fouls geworden ist und das noch im hinterkopf hat plus den blutdruck den man als spieler bei einem klassiker nunmal hat, da können schonmal die sicherrungen durchbrennen. ich bezweifle allerdings dass er die absicht hatte ihm das bein zu brechen, sondern ihm einfach nur das schienbein vom polen unter sich auftauchen sah und die chance wahrnahm sich bei wasil zu revanchieren...
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: erna am 01. September 2009, 10:19:33
@mutti: nur wegen eines brutalen fouls muss einen spieler lebenslang zu sperren ist viel zu radikal, er ist schliesslich kein verbrecher. klar, revanche-fouls sind keine feine sache aber zumindest erklärt das sein einsteigen. denn er hatte noch ne alte rechnung mit ihm offen.
:gruebel: Ganz ehrlich? Das macht das ganze noch schlimmer.
Denn damit wäre sicher, daß es Absicht war, dann gehört er erst recht gesperrt.
Zudem wäre das Lynchjustiz, und das ist ein Verbrechen!
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: slim toni am 01. September 2009, 14:12:57
@mutti: nur wegen eines brutalen fouls muss einen spieler lebenslang zu sperren ist viel zu radikal, er ist schliesslich kein verbrecher. klar, revanche-fouls sind keine feine sache aber zumindest erklärt das sein einsteigen. denn er hatte noch ne alte rechnung mit ihm offen.
:gruebel: Ganz ehrlich? Das macht das ganze noch schlimmer.
Denn damit wäre sicher, daß es Absicht war, dann gehört er erst recht gesperrt.
Zudem wäre das Lynchjustiz, und das ist ein Verbrechen!
hab ich mir schon bald gedacht dass das kommt. naja, kann man so sehen, aber ich schätze doch mal dass es das erste mal ist dass du überhaupt von den beiden spielern gehört hast. das macht deine sichtweise sehr subjektiv und dadurch auch radikal...
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Vidu am 01. September 2009, 14:18:24
Solche Aktionen im Fussball haben nunmal nichts mit Fussball gemeinsam und Dinge wie "er war gereizt, wurde provoziert etc." sollten nicht als lahme Ausreden herangezogen werden. Aber leider ist dem oft so, das nervt mich übrigens ebenfalls bei betrunkenen: "Er hat jemanden überfahren? 5 Jahre. Er war betrunken? Nagut dann nur 2 auf Bewährung"

Ich wäre jedenfalls für 20-40 Spiele Sperre bei derart brutalen Fouls die nur dazu dienen jemanden zu verletzen.
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: slim toni am 01. September 2009, 14:38:55
ja, eine harte strafe befürworte ich auch :ja:

trotzdem sollte man witsel nicht mit betrunkenen autofahrern vergleichen  :juggle:

das er die verletzung in kauf genommen hat möchte ich nicht bestreiten, aber dass es war definitiv keine absicht ihn schwer zu verletzen, das hat er auch beteuert.
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: gentle am 01. September 2009, 14:58:29
Hier nun mal ein paar fakten die ich aus dem inneren Leben der schönen Fußballwelt kenne (ich bin selbst höherklassiger Schiedsrichter im NOFV).

Die erste Regel lautet als SR....wir lassen uns nicht von der schwere einer evtl. Verletzung beeinflussen. Also wenn wir sowas sehen (die Verletzung an sich) gibt es Foulspiele, wo man "nur" die Verwarnung dafür bekommt.

Aufgrund der medialen Aufmerksamkeit, wird der Spieler von der UEFA eine recht hohe (aber gewiss keine 20 - 40 Spiele) Strafe bekommen. Ich rechne so mit maximum 6 Spielen (+ - 2).

Nur mal zum Vergleich...ich unterstelle dem Spieler hier die Absicht den Gegner bewusst getreten zu haben. Aber ich kann ihm keine Absicht der Verletzung unterstellen. Für das Treten gibt es den Feldverweis auf Dauer.

Pepe hat für sein "foul" auch den Feldverweis auf Dauer bekommen und lediglich 10 Spiele (Ligaspiele) sperre bekommen. Ihr könnt mich ja hier gerne Festnageln....aber HIER ist eine KRASSE ABSICHT wiederzufinden

seht selbst

http://www.youtube.com/watch?v=wHFkYEbwrQ0
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Stoproboy am 01. September 2009, 18:08:00
Die erteilte Strafe:
Zitat
Nach seinem schweren Foul an Marcin Wasilewski ist Axel Witsel vom belgischen Fußballbund gesperrt worden. Der 20-Jährige wird Standard Lüttlich bis zum 23. November fehlen. Er muss zudem 2.500 Euro Strafe zahlen.
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Vidu am 01. September 2009, 18:45:43
trotzdem sollte man witsel nicht mit betrunkenen autofahrern vergleichen  :juggle:

das er die verletzung in kauf genommen hat möchte ich nicht bestreiten, aber dass es war definitiv keine absicht ihn schwer zu verletzen, das hat er auch beteuert.
Der betrunkene Autofahrer will auch niemanden umfahren, passiert ist es trotzdem aufgrund des "Zustandes". Daher passt mir der Vergleich "Betrunkenheit" und "Rage" schon ganz gut :mrgreen:

@gentle
ist schon klar wie es wirklich ist, wir reden ja leider wie es sein sollte ;(

@slim
23. 11. wieviele Spiele sind das bei euch?
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: slim toni am 01. September 2009, 18:48:09
ich schätze mal 10 spiele sperre... ist wahrscheinlich das maximum was derzeit rauszuholen ist...  :juggle:
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: gentle am 01. September 2009, 19:51:20
Es sind wohl neun spiele sperre !!

@ vidu:
Ich muss ehrlich sagen, dass ich es für unverhältnismäßig halten würde. So bitter und auch eklig das Foul an Wasilewski ist...Es ist einfach ein gewisses Risiko wenn man Fußball spielt. Ein Karate-Kämpfer kann sich auch nicht aufregen wenn er sich was bricht. Was ich meine ist, dass wir uns nur von böswilligen und Absichtlichen Foulspielen leiten lassen sollten. Und ich muss nochmals betonen...ich kann hier keine Absicht sehen ihn so zu verletzen. Und darum sind diese 9 Spiele für mich sogar zu viel!
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Stoproboy am 01. September 2009, 21:45:54
ich glaub echt langsam ihr habt ihr alle den arsch offen ich mein ich zähl jezz mal ein paar fakten auf die für ein offensichtliches foul sprechen!!

1. Es war ein Derby
2. Es war ein unruhiges Spiel das der Schiri net im griff hatte
3. Es war so unruhig das noch ein Anderlechter spieler(Polak) verletzt wurde
4. Witsel hatte bestimmt Rache gedanken aus dem letzteen Spiel da Wasyl ihn dort bereits foulte
5. Wasyl wurde mit den stohlen voll erwischt(niemand führtden ball mit der fuß sohle)
6. Witsel hatte Wasyl anlaufen sehn, wodurch er wusste das er gleich da ist und könnte sich dementsprechend auch anders verhalten

und ich wette es gibt noch mehr Fakten die gegen Witsel sprechen!!
Also ich finde das diese Sperre noch zu wenig ist!

mfg
der Pole
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: slim toni am 01. September 2009, 22:11:08
hoffe mal für dich dass dein arsch im gegensatz zu unseren nicht zugewachsen ist...

solcher situationen passieren nebenbei bemerkt fast jeden spieltag in jeder liga. wenn das bein jetzt nicht gebrochen wäre und wasyl nur ne prellung davon getragen hätte, dann würde darum jetzt auch nicht so ein wind gemacht. einen spieler nun noch länger als 3 monate zu sperren wäre für mich völlig unverständlich.

es war übrigens kein derby sondern ein spitzenspiel. der schiedsrichter hatte das spiel so gut es ging im griff, dass es da emotionen regnet ist nunmal vorprogrammiert. da gehts eben rau zur sache, und selbst wenn das foul absicht war so möchte ich nochmal betonen dass er sicherlich nicht vorgehabt hat ihm jetzt das bein zu halbieren...
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Hurricane am 01. September 2009, 22:27:08
für das Foul würde ich ohne zu zögern eine Mindeststrafe von einer halben Saison aussprechen ....... wie gesagt mindestens ! So einen brutalen Bruch hab ich noch nie gesehn und da nützt auch kein wenn, wäre, hätte ....... dieser Bruch ist billigend in Kauf genommen worden.
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: gentle am 01. September 2009, 23:03:08
nennt mich kühl oder was auch immer...
aber wer beim fußball angst hat verletzt zu werden, der soll zum Synchronschwimmen gehen. Jedoch ist dort das Risiko groß zu ertrinken. Dann vielleicht doch Hallen-Halma. Dort könnte man jedoch an einen Splitter eine ganze Hand verlieren (Blutvergiftung). In dem Moment spielt man vielleicht doch lieber Schach. Dort ist die Rate der Nervenzusammenbrüche aber exorbitant hoch....

worauf ich hinaus will....KEINER und zwar wirklich KEINER (außer witsel selbst) kann dem Spieler Absicht unterstellen. Wer Fußballprofi ist, weiß auch um die Gefahr der Verletzungen. Und da ich davon ausgehe (n muss), das Witsel diese Verletzung nicht verursachen wollte....ist das ganze hier drum rum einfach unnötig!

Es war keine Absicht, es war ein böses Foul, welches zurecht den Platzverweis nach sich zog, und von daher kann man Wasilevski nur das beste wünschen!
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Fussel am 01. September 2009, 23:22:14
natürlich wollte der dem nicht das bein brechen, aber er hat ihn ohne zweifel absichtlich gefoult und wollte ihm eine verletzung (z.b. prellung) zufügen.
klar geht es beim fußball auch hart zur sache und wenn ich manchmal nur einen bruchteil einer sekunde zu spät reagiere und statt ball den gegner treffe, dann kann das auch übel enden.
das hier ist aber vorsätzliche körperverletzung. der fußballplatz ist kein rechtsfreier raum. würde mich mal interessieren, was bei der sache straf- und zivilrechtlich rauskommt.
dass witsel den ball spielen wollte ist nach studium der zeitlupen im grunde auszuschließen.
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Eclipse am 01. September 2009, 23:40:01
nennt mich kühl oder was auch immer...
aber wer beim fußball angst hat verletzt zu werden, der soll zum Synchronschwimmen gehen. Jedoch ist dort das Risiko groß zu ertrinken. Dann vielleicht doch Hallen-Halma. Dort könnte man jedoch an einen Splitter eine ganze Hand verlieren (Blutvergiftung). In dem Moment spielt man vielleicht doch lieber Schach. Dort ist die Rate der Nervenzusammenbrüche aber exorbitant hoch....

worauf ich hinaus will....KEINER und zwar wirklich KEINER (außer witsel selbst) kann dem Spieler Absicht unterstellen. Wer Fußballprofi ist, weiß auch um die Gefahr der Verletzungen. Und da ich davon ausgehe (n muss), das Witsel diese Verletzung nicht verursachen wollte....ist das ganze hier drum rum einfach unnötig!

Es war keine Absicht, es war ein böses Foul, welches zurecht den Platzverweis nach sich zog, und von daher kann man Wasilevski nur das beste wünschen!

Amen.
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Hurricane am 02. September 2009, 00:01:14
nennt mich kühl oder was auch immer...
aber wer beim fußball angst hat verletzt zu werden, der soll zum Synchronschwimmen gehen. Jedoch ist dort das Risiko groß zu ertrinken. Dann vielleicht doch Hallen-Halma. Dort könnte man jedoch an einen Splitter eine ganze Hand verlieren (Blutvergiftung). In dem Moment spielt man vielleicht doch lieber Schach. Dort ist die Rate der Nervenzusammenbrüche aber exorbitant hoch....

worauf ich hinaus will....KEINER und zwar wirklich KEINER (außer witsel selbst) kann dem Spieler Absicht unterstellen. Wer Fußballprofi ist, weiß auch um die Gefahr der Verletzungen. Und da ich davon ausgehe (n muss), das Witsel diese Verletzung nicht verursachen wollte....ist das ganze hier drum rum einfach unnötig!

Es war keine Absicht, es war ein böses Foul, welches zurecht den Platzverweis nach sich zog, und von daher kann man Wasilevski nur das beste wünschen!

auf keinen Fall ...... der Bruch ist billigend in Kauf genommen worden bei der Attacke udn ob er es wollte oder nicht, wenn ich eine Oma trete und sie bricht sich das Bein, dann bin ich Schuld auch wenn ich das nicht wollte
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Coolsson am 02. September 2009, 00:07:04
@Bomber: Unterschied ist, dass sich die Oma nicht absichtlich einer Gefahr auseinandergesetzt hat und sich damit einverstanden erklärt hat, dass sie sich eventuell verletzten könnte.

Und nun komm mir nicht damit, dass sie das ja durch das Verlassen des Hauses getan hätte oder ähnliches...
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: gentle am 02. September 2009, 00:07:46
Amen!!!
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Hurricane am 02. September 2009, 00:09:53
@Bomber: Unterschied ist, dass sich die Oma nicht absichtlich einer Gefahr auseinandergesetzt hat und sich damit einverstanden erklärt hat, dass sie sich eventuell verletzten könnte.

Und nun komm mir nicht damit, dass sie das ja durch das Verlassen des Hauses getan hätte oder ähnliches...

der Spieler hat sich auch nicht einverstanden erklärt, dass ein Spieler bereitwillig in Kauf nicmmt ihm das Bein durchzutreten. Ich würde auf jeden Fall eine Anzeige auf Körperverletzung bei dem Foul aufgeben ....
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: gentle am 02. September 2009, 00:16:45
oh man...zelia...mit allem nötigen Respekt!
um mit einer Zivilklage hier erfolgreich zu sein, musst du von einer Absicht der Verletzung (damit die mutwillige Absicht) vorraussetzen. Dies lässt sich schwer beweisen.

Es gab im Amateurfußball ein Beispiel wo das schon geschehen ist. Ich glaube es traf da einen Spieler der Duisburger Amateure. Der verklagte einen Gegenspieler. Da dieser ihn zum Sportinvaliden getreten hat.

Es ist durchaus möglich. Aber ich sehe hier KEINE Absicht. Wenn du sie siehst, dann kannst du dank einiger EU Richtlinien auch Anzeige hier vor Ort erstellen. Ich bitte dich das dann auch zu machen. Denn ansonsten lohnt es sich nicht hier weiter zu diskutieren. Denn hier kann niemand den anderen überzeugen. Mir wäre dies auch zu müßig. Ich für mich gesprochen, kann mein Beileid aussprechen. Denn sowas tut weh.

Aber was macht ein Lehmann der einen Schlag von Subotic erhalten hat? Nach der Zivilstrafordnung könnte Lehmann Subotic anzeigen. Hast du dich jemals gefragt warum das bisher NIEMAND gemacht hat?!?! Wenn NEIN, dann solltest du das mal tun.


Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Sir Miles am 02. September 2009, 00:52:03
Das gabs schon, zwar nur Unterklassig, aber es wurden durchaus schon Zivilklagen eingereicht.
10 Spiele sind ein Witz, da spielt bestimmt auch rein, dass er Belgiens Spieler 09 ist und sowas wie der Deisler Belgiens. So jemand will man nicht die Karriere versauen. Auch wenn er das mit dem Polen gemacht hat.
Mir hat damals aufm Platz ein durchgeknalltes Arschloch das Schienbein gebrochen und damit meine "Karriere" zerstört. Heute noch Schmerzen beim langen Arbeiten. Wenn mir da kurz nacher jemand etwas von Berufsrisiko erzählt hätte, hätte der von mir aufs Maul bekommen, dass er seine scheiß Suppe hätte lutschen können. Du verlässt dich einfach darauf, dass dein Gegenspieler nicht versucht dir Knochen zu brechen, sondern sich aufs Spielen und Gewinnen konzentriert. 99% der Fußballer halten sich dran, selbst wenns böse läuft, Tritte mit Stollen vorraus (auf einen wohl altbekannten Konkurrenten) kommen nicht im Alltag der Liga vor. Und wenn gehört dem einen bösen Riegel vorgeschoben, so jemand, der seine Emotionen so ausser Kontrolle hat, der gehört nicht auf den Platz.
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Hurricane am 02. September 2009, 05:05:53
oh man...zelia...mit allem nötigen Respekt!
um mit einer Zivilklage hier erfolgreich zu sein, musst du von einer Absicht der Verletzung (damit die mutwillige Absicht) vorraussetzen. Dies lässt sich schwer beweisen.

Es gab im Amateurfußball ein Beispiel wo das schon geschehen ist. Ich glaube es traf da einen Spieler der Duisburger Amateure. Der verklagte einen Gegenspieler. Da dieser ihn zum Sportinvaliden getreten hat.

Es ist durchaus möglich. Aber ich sehe hier KEINE Absicht. Wenn du sie siehst, dann kannst du dank einiger EU Richtlinien auch Anzeige hier vor Ort erstellen. Ich bitte dich das dann auch zu machen. Denn ansonsten lohnt es sich nicht hier weiter zu diskutieren. Denn hier kann niemand den anderen überzeugen. Mir wäre dies auch zu müßig. Ich für mich gesprochen, kann mein Beileid aussprechen. Denn sowas tut weh.

Aber was macht ein Lehmann der einen Schlag von Subotic erhalten hat? Nach der Zivilstrafordnung könnte Lehmann Subotic anzeigen. Hast du dich jemals gefragt warum das bisher NIEMAND gemacht hat?!?! Wenn NEIN, dann solltest du das mal tun.





der Vergleich ist jetzt nicht ernst zu nehmen oder ?
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Stefanlaäînen am 02. September 2009, 08:04:44
ich muss grade echt lachen auch wenns zum heulen ist.

10 Spiele Sperre ist def. zu viel!!!

Klar ist es übel, aber sowas nennt man wohl berufsrisiko und als Fussballer ist das Risiko für verletzungen dieser art nunmal um ein vielfaches größer.

Und Stoproboy deine Aufzählung ist eine Ansammlung deiner subjektiven Vermutungen; mehr nicht!

Wie Gentle schon sagt wird beim Fussball stets das Foul und nicht das Ergebnis des Fouls bewertet.
Sonst müßte mann ja nahezu jedes Kopfballduell abpfeifen, da der elbogen auf kopfhöhe schon lange salonfähig ist..

Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Crawford am 02. September 2009, 08:38:53
Fussballer sind doch wie Weiber immer am Jammern da ist es doch normal das die Schiris und Verantwortlichen nicht viel anders sind. Jedes kleine Gerange wird abgepfiffen und später untersucht und noch mal untersucht drüber gelabbert so macht man den Fussball nur noch ärmlicher.Es ist schon schlimm genug das es nur noch ums grosse Geld geht.

Aber bei nem extrem brutalen Foul wie  hier beschrieben ist das OK.
Da ist auch ne lange Strafe fällig. :ja:
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Vidu am 02. September 2009, 09:43:38
Das gabs schon, zwar nur Unterklassig, aber es wurden durchaus schon Zivilklagen eingereicht.
10 Spiele sind ein Witz, da spielt bestimmt auch rein, dass er Belgiens Spieler 09 ist und sowas wie der Deisler Belgiens. So jemand will man nicht die Karriere versauen. Auch wenn er das mit dem Polen gemacht hat.
Mir hat damals aufm Platz ein durchgeknalltes Arschloch das Schienbein gebrochen und damit meine "Karriere" zerstört. Heute noch Schmerzen beim langen Arbeiten. Wenn mir da kurz nacher jemand etwas von Berufsrisiko erzählt hätte, hätte der von mir aufs Maul bekommen, dass er seine scheiß Suppe hätte lutschen können. Du verlässt dich einfach darauf, dass dein Gegenspieler nicht versucht dir Knochen zu brechen, sondern sich aufs Spielen und Gewinnen konzentriert. 99% der Fußballer halten sich dran, selbst wenns böse läuft, Tritte mit Stollen vorraus (auf einen wohl altbekannten Konkurrenten) kommen nicht im Alltag der Liga vor. Und wenn gehört dem einen bösen Riegel vorgeschoben, so jemand, der seine Emotionen so ausser Kontrolle hat, der gehört nicht auf den Platz.
:zustimm:

@Gegenstimmen:
Ich halte fest: Ich kann auf dem Fussballplatz wahllos Leute umnieten oder gar umbringen, solange es im "Laufe des Gefechts" passiert gehört es zum Berufsrisiko.
Ähmmm nein kann ich nicht so sehen.
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Hurricane am 02. September 2009, 12:01:31
Also wirklich da kann ich auch nur den Kopf schütteln bei einigen Kommentaren hier. Bei milden Strafen keine Abschreckung !!! Ich habe gesagt es ist immer situationsabhängig und es kann was übles ausversehen passieren, aber wenn der Wille da ist den Gegner einfach umzunieten, mit billigender Inkaufnahme eines langes Krankenhausbesuches oder Invalidität, dann gehören die Leute länger weggesperrt. Was hat es eigentlich für Zidane gegeben ? Vielleicht war es auch keine Absicht......vielleicht hat er den Kopf nur schnell nach vorne gemacht, weil ihm schlecht war.  Das ist Fussball und nicht Bloodsport
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: gentle am 02. September 2009, 12:30:22
ich möchte hier nun auch mal einiges nochmals deutlich klar stellen.

Es ist eines der brutalsten Foulspiele der letzten Jahre im europäischen Spitzenfußball. Mir ist hier aber wichtig, dass wir dem Witsler oder wie er nun hieß, einfach keine Absicht unterstellen können. Wir müssen davon ausgehen, dass er diese Verletzung NICHT hervorheben wollte.

Die Strafe ist mir zu hoch, da ich es mit anderen realen Beispielen vergleiche.

Gerald Asamoah hatte eine ähnliche Verletzung. Ich glaub es war vor drei Jahren in einem Spiel gegen Nancy. Dort bekam der Gegenspieler nicht so viele Spiele Sperre und vom Verhalten war es ein schlimmeres Foul.

Was Zivilklagen angeht hätte ich es aber besser wissen müssen. Denn der Trainer von Hertha (Lucien Favre) hatte nach seiner invalidität den Ursacher (der Vater von Stephane Chapuisat) zivilrechtlich Verklagt. Und er bekam recht.
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Crawford am 02. September 2009, 13:24:38
Extreme übertriebene Härte wo jemand versucht seinen Gegenspieler absichtlich ohne Grund zu verletzen sollte man hart bestrafen.Auch nachträglich noch.
Ein Foul im Spiel hingegen im Duell sozusagen gehört nun mal bei einer Sportart wie Fussball dazu, ob sich da jemand nur leicht verletzt, oder Pech hat und Schienbeinbruch erleidet tut da nix zur Sache.Das ist dann eben Pech.Das sollte der Schiri entscheiden und sonst niemand.

Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Hurricane am 04. September 2009, 15:35:53
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/international/2009/09/03/urteile-nach-horror-fouls/1-jahr-sperre-in-bolivien-3-monate-in-belgien.html

1 Jahr Sperre für den Kung Fu Tritt

Solche Leute sind doch gestört ....... fallen aber bei den meisten wohl unter Berufsrisiko mit rein  :mrgreen:

1 Jahr ist korrekt für so ein Verhalten !!!
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: gentle am 05. September 2009, 14:08:53
schon wieder widerspreche ich dir!
denn DAS ist ein Vergehen, dass garnichts mehr mit dem eigentlichen Sport zu tun hat

das ist in meinen augen eine Sperre auf Lebenszeit (Was bedeutet das sie nach fünf jahren ne anhörung bekommen ob sie den Beruf weiter ausüben dürfen)....das ist defenitiv kein berufsrisiko mehr sondern einfach nur noch tödlich
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Frutti am 05. September 2009, 14:12:36
schon wieder widerspreche ich dir!
denn DAS ist ein Vergehen, dass garnichts mehr mit dem eigentlichen Sport zu tun hat

das ist in meinen augen eine Sperre auf Lebenszeit (Was bedeutet das sie nach fünf jahren ne anhörung bekommen ob sie den Beruf weiter ausüben dürfen)....das ist defenitiv kein berufsrisiko mehr sondern einfach nur noch tödlich

ganz deiner Meinung 10Royal10-Vorbildwirkung etc. etc. solche Leute gehören entfernts aus dem Sport
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Hurricane am 05. September 2009, 17:23:35
schon wieder widerspreche ich dir!
denn DAS ist ein Vergehen, dass garnichts mehr mit dem eigentlichen Sport zu tun hat

das ist in meinen augen eine Sperre auf Lebenszeit (Was bedeutet das sie nach fünf jahren ne anhörung bekommen ob sie den Beruf weiter ausüben dürfen)....das ist defenitiv kein berufsrisiko mehr sondern einfach nur noch tödlich

die Ironie nicht erkannt ? Ich prangerte an, dass sowas nichts mit Berufsrisiko zu tun hat  :zustimm: Also kein Widerspruch, sondern Zusprache, sind wir gleicher Meinung
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: gentle am 05. September 2009, 21:50:09
dann verzeih mir bitte.
Habe das mit dem "Berufsrisiko" sicher gelesen aber hier allein stehen lassen ^^

Hier sind wir einer Meinung...YEEEHA (wurde auch Zeit)
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: gentle am 06. September 2009, 03:34:13

Aufgrund der medialen Aufmerksamkeit, wird der Spieler von der UEFA eine recht hohe (aber gewiss keine 20 - 40 Spiele) Strafe bekommen. Ich rechne so mit maximum 6 Spielen (+ - 2).


Der Belgische-Verband hat die Strafe nun gemildert. Von elf auf nur noch acht Spiele. Und die Geldstrafe auf ein zehntel des ursprünglichen Wertes (von 2.500 euro auf nur noch 250 euro) reduziert.

War ja so zu erwarten
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: IamTheDj am 04. Mai 2010, 11:34:34
http://www.youtube.com/watch?v=1k9ef-IYADg

Ich weiß nicht was hier ärger ist, die aktion oder die Gelbe Karte für diese Aktion.
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: MF am 04. Mai 2010, 11:45:52
wtf  :saddev:
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: 10Royal10 am 04. Mai 2010, 14:02:14
aua -.-
da darf man sich echt nicht mehr beschweren.. der geht rein wie n bekloppter, ohne rücksicht auf verluste :keks:
lebenslang sperren..
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Leitwolf232 am 04. Mai 2010, 14:09:46
und dafür gab es nur gelb, mit riberys ding gar nicht zu vergleichen!
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: IamTheDj am 04. Mai 2010, 18:05:41
Dafür gabs nur Gelb. Und der Salzburg-Spieler bekam auch Gelb wegen Kritik  :stupid:

Awa diese Schiri-Leistung ist normal für Österreich. Vor ein paar Runden stand ein Stürmer von Rapid mind. 5 Meter im Abseits (sogar noch hinter dem Torhüter) und der Schiri hat kein Abseits gegeben sondern das Tor.
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Coolsson am 04. Mai 2010, 18:26:42
Der Torwart muss nicht unbedingt maßgebend dafür sein, ob es Abseits ist, aber ich geh mal davon aus, dass nicht zwei Feldspieler zwischen Stürmer und Tor waren?
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: IamTheDj am 05. Mai 2010, 08:52:44
Der Torwart muss nicht unbedingt maßgebend dafür sein, ob es Abseits ist, aber ich geh mal davon aus, dass nicht zwei Feldspieler zwischen Stürmer und Tor waren?

Das ist mir schon klar. Nein, es war absolut kein Spieler mehr hinter dem Stürmer.
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Leitwolf232 am 05. Mai 2010, 10:29:56
dann sollte man schon abseits pfeifen :D
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: IamTheDj am 05. Mai 2010, 10:41:53
dann sollte man schon abseits pfeifen :D

Nur bei uns in Österreich nicht  :mrgreen:

Sieht man auch anhand der www.wahretabelle.at/ wieviel Fehlentscheidungen es bei uns gibt. Da würde es wahrscheinlich einen anderen Meister bei uns geben.
Titel: Re:Zu viel Härte im Profi Fußball
Beitrag von: Gigo am 05. Mai 2010, 10:54:12
dann sollte man schon abseits pfeifen :D

Nur bei uns in Österreich nicht  :mrgreen:

Sieht man auch anhand der www.wahretabelle.at/ wieviel Fehlentscheidungen es bei uns gibt. Da würde es wahrscheinlich einen anderen Meister bei uns geben.

Die Seite ist völlig fürn A*****, weil hätten die Spieler nicht so viele Fehler gemacht hätten die Ergebnisse auch anders ausgeschaut.
Komischerweise sehe ich da aber nur Schiedsrichterfehler aufgelistet, die zich 100%igen vergebenen Treffer der Spieler komischerweise nicht.
Naja, was solls...
...sind wir ja in Österreich gewohnt, alles aufn Schiri schieben, auf die eigenen Leute schaut keiner. Das ist Fußball-Österreich, und dann
fragt man sich warum Österreich bei keinem der letzten großen Turniere war (ausgenommen EM08 in Österreich)   :nein:

Schöne Grüße