Forum zum KSM-Soccer Onlinefussballmanager
Fankneipe => Die pure Realität => Thema gestartet von: Frutti am 13. Juni 2010, 12:53:44
-
was meint ihr, also ich finde es lästig da Stimmung der Zuschaúer nicht so rüber kommt, weil sie durch den Lärmpegel der Vuvuzela einfach untergeht
-
Ich finds auch schade, dass die typische Stadionatmosphäre dadurch unterdrückt wird. An den Lärm hingegen hab ich mich schon fast gehört, das stört mich schon kaum noch.
-
Ich habe mir das erste Spiel echt mit Stummschaltung des Fernsehers angeguckt.
Der Kommentar war sowieso Müll, die Zuschauer hast du sehr selten gehört und nur das Öde-getröte.
Total lästig, ein Tinitus is angenehmer.
-
Sie zeigen aber ein ganzes stück auch die Probleme auf dem Kontinent. Sie sind der mit Abstand günstigste Fanrtikel dort unten. Wenn ein Trikot ein Monatseinkommen kosten würde und ein so auffälliger Fanartikel im Verhältnis fast nichts, dann ist es eini logische Konsequenz.
Es nervt zwar, aber wir sind in Afrika bei dieser WM. Viel bescheidener finde ich da aus meiner ganz persönlichen Sicht die auf uns zu kommenden Anstoßzeiten bei der nächsten WM, 3 Uhr, 6 Uhr.
-
Sie zeigen aber ein ganzes stück auch die Probleme auf dem Kontinent. Sie sind der mit Abstand günstigste Fanrtikel dort unten. Wenn ein Trikot ein Monatseinkommen kosten würde und ein so auffälliger Fanartikel im Verhältnis fast nichts, dann ist es eini logische Konsequenz.
Gar nicht so unlogisch, wobei Fangesang sogar kostenlos ist ;)
Und mit der WM in Brasilien hast du Recht, das wird von den Anstoßzeiten natürlich deutlich unangenehmer. Muss ich meinen Master wohl in Brasilien machen :D
-
Da hast du sicher recht Enno :zustimm: und da kann man auch den Fans aus Südafrika keinen Vorwurf machen und wo ist die nächste WM???
-
Brasilien
-
huiii das wird hart werden
-
Wobei 3 und 6 Uhr ein bisschen übertrieben war. Bei den gleichen Anstoßzeiten 13:30, 16:00 und 20:30 müsste das meine ich hinauslaufen auf:
17:30, 20:00 und 0:30, oder? Hab mal eben geguckt und es sind wohl für Brasilien "nur" 4 Stunden ZEitverschiebung.
-
Ich hasse die Teile .. aber da kann man den Leuten keinen Vorwurf machen, das ist eben ihre Art im Stadion zu feiern
-
Wobei 3 und 6 Uhr ein bisschen übertrieben war. Bei den gleichen Anstoßzeiten 13:30, 16:00 und 20:30 müsste das meine ich hinauslaufen auf:
17:30, 20:00 und 0:30, oder? Hab mal eben geguckt und es sind wohl für Brasilien "nur" 4 Stunden ZEitverschiebung.
ja das geht dann :mrgreen:
-
Wobei 3 und 6 Uhr ein bisschen übertrieben war. Bei den gleichen Anstoßzeiten 13:30, 16:00 und 20:30 müsste das meine ich hinauslaufen auf:
17:30, 20:00 und 0:30, oder? Hab mal eben geguckt und es sind wohl für Brasilien "nur" 4 Stunden ZEitverschiebung.
ja das geht dann :mrgreen:
Ist ja jetzt ohne Gewähr, hatte auch erstmal gedacht: Brasilien, Zeitverschiebung, Spiele mitten in der Nacht.
Dem ist aber scheinbar gar nicht so. Dieses Jahr ist 13:30 eher schlecht, in 4 Jahren wäre dann 00:30 eher schlecht, aber wenig Schlaf ist weniger n Problem als ne Anstoßzeit während der Uni/Arbeit.
-
Ich hasse die Teile .. aber da kann man den Leuten keinen Vorwurf machen, das ist eben ihre Art im Stadion zu feiern
Vor dem Stadion ok, wir Österreicher feiern auch mit Blasmusik, stell dir vor bei der EM bei uns wären 30.000 mit Trompeten gewesen während dem Spiel!!!!
-
Wobei 3 und 6 Uhr ein bisschen übertrieben war. Bei den gleichen Anstoßzeiten 13:30, 16:00 und 20:30 müsste das meine ich hinauslaufen auf:
17:30, 20:00 und 0:30, oder? Hab mal eben geguckt und es sind wohl für Brasilien "nur" 4 Stunden ZEitverschiebung.
so siehts aus :zustimm:
Australien wäre von den anstoßzeiten her übel aber brasililen ist da entspannt. und bei dem weiblichen fanpotential.... :grinsevil:
-
Ich denke das gehört einfach zu Afrikas Fussball dazu. Ich finde die Diskussion unsäglich. Es regt sich ja auch niemand auf das in Brazilien Samba im Stadion getanzt. Klar wir können ja WM in Südafrika machen und dann den Afrikanern vorlegen wie sie Stimmung machen sollen!
-
ich find die dinger auch sehr nervend, aber am meisten stört es mich, das keine oder kaum gesänge zu hören sind...das gibt punktabzüge in der gesamten wm-beurteilung...
-
Ich hab mir angewöhnt, die Spiele ohne Ton zu schauen. Auf den Kommentar dieser Deppen kann man sowieso verzichten, und auf diese "Atmosphäre" auch. Aber das ist nunmal deren Stadioninstrument, das sollen sie auch haben. Es ist für uns Westeuropäer einfach nur mehr als ungewohnt, da unten ist es Standard. Was ich aber so gar nicht leiden kann ist es, beim Public Viewing hier in D von so einem Ding angetrötet zu werden... DANKE EDEKA FÜR DIESE RUBBELLOS-AKTION... DANKE FÜR NIX!!!
Und wenn mir heute abend einer seine Vuvuzu in mein Gesicht drückt und mich anhupt, frisst er das Dingen quer!
-
Jep die Fangesänge fehlen einfach, zudem fehlt jegliche Art der Einflussnahme der Zuschauer auf die Begegnung.
Die eigene Mannschaft kann weder nach vorne getrieben werden, noch kann man sie auspfeifen für schlechten Fussball. Das Tröten ist einfach immer neutral und spiegelt nie die Stimmung der Fans wieder :/
-
Ich denke das gehört einfach zu Afrikas Fussball dazu. Ich finde die Diskussion unsäglich. Es regt sich ja auch niemand auf das in Brazilien Samba im Stadion getanzt. Klar wir können ja WM in Südafrika machen und dann den Afrikanern vorlegen wie sie Stimmung machen sollen!
Das kannst du ja nicht vergleichen, Samba ist Rythmisch und animiert den Körper zum Tanzen, der Dreck ist einfach störend für das Ohr und empfinden
-
hatte da noch die komischen Zeiten der USA im Kopf und wenn da Boxkämpfe kommen...
Sollte das so sein, würde das dann ja noch gehen.
-
Ich hasse die Teile .. aber da kann man den Leuten keinen Vorwurf machen, das ist eben ihre Art im Stadion zu feiern
Vor dem Stadion ok, wir Österreicher feiern auch mit Blasmusik, stell dir vor bei der EM bei uns wären 30.000 mit Trompeten gewesen während dem Spiel!!!!
naja .. das is halt ne ganz andere kultur .. wir sind halt Mitteleuropa und hier is sowas ned gang ung gäbe, das kann da unten in SA schon wieder ganz anders sein :ja:
-
Mir geht dieses getröte schon ziemlich auf den a....
-
(https://forum.ksm-soccer.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smileydesign.net%2Fsmileys%2Ffoot11.gif&hash=4811298d3ce62463297c07e4f445a78b30f4f10b)
:rofl:
-
Ich hasse die Teile .. aber da kann man den Leuten keinen Vorwurf machen, das ist eben ihre Art im Stadion zu feiern
Vor dem Stadion ok, wir Österreicher feiern auch mit Blasmusik, stell dir vor bei der EM bei uns wären 30.000 mit Trompeten gewesen während dem Spiel!!!!
Ich fände das richtig geil, wenn die dann Fangesänge melodiös umsetzen würden. :zustimm:
-
Ich hasse die Teile .. aber da kann man den Leuten keinen Vorwurf machen, das ist eben ihre Art im Stadion zu feiern
Vor dem Stadion ok, wir Österreicher feiern auch mit Blasmusik, stell dir vor bei der EM bei uns wären 30.000 mit Trompeten gewesen während dem Spiel!!!!
Ich fände das richtig geil, wenn die dann Fangesänge melodiös umsetzen würden. :zustimm:
mir fehlt auch irgendwo ne melodie, sowie es die afrikaner machen ist es einfach ein stumpfes getröte und nervt halt
-
Wir werden heute in der Kneipe den Ton ausmachen und Radio Köln anmachen, die kommenattoren dort freuen sich wenigstens wenn die Deutschen ein Tor schießen! Zudem geht man diesem getröte aus dem Weg :schlaumeier: