Forum zum KSM-Soccer Onlinefussballmanager
Fankneipe => Die pure Realität => Thema gestartet von: Bluedragon am 06. Januar 2011, 15:20:54
-
Schon kurios was zur Zeit so abläuft. In Hoffenheim geht ein Spieler in Streik, um seinen Wechsel zu erpressen, in Gelsenkirchen bleibt einer in der Heimat und lässt verlautbaren, er gedenke nicht mehr für Schalke aufzulaufen, über Zeitungen geäusserte Kritik am Trainer und dessen Aufstellungen mehren sich, meist buis runter in die 2. und 3. klassigen Ligen.
Was meint ihr? War es an der Zeit, dass die Protagonisten dieses Sports endlich die Macht erhalten, die ihnen zusteht oder ist das was momentan geschieht einfach nur ne Frechheit?
-
Pure Frechheit.
Die Leute haben einen Vertrag.
Wenn ich bei meiner Arbeit sowas machen würde, würde ich sofort rausgeschmissen werden und keiner würde mich mit einer dann negativen Beurteilung nehmen.
Die Stars aber wissen, dass die Vereine auf sie angewiesen sind und jeder sie iwie nehmen wird. Nur daher nehmen sie sich so was raus.
Für mich ein No-Go und ein Zeichen, dass sie sich nicht mit dem Verein identifizieren.... (zB)
-
Das ist ein Zeichen das sie nicht zu schätzen wissen welch schönen Beruf sie haben :zustimm:
-
Die denken weil sie ein wenig mit der Kugel umgehen können, das sie sich alles erlauben dürfen. In einem "normalen" Beruf wären beide nun beim Arbeitsamt :verweis: und beide Spieler sollte man rausschmeißen und für 1 Jahr sperren :ja:
-
Die denken weil sie ein wenig mit der Kugel umgehen können, das sie sich alles erlauben dürfen. In einem "normalen" Beruf wären beide nun beim Arbeitsamt :verweis: und beide Spieler sollte man rausschmeißen und für 1 Jahr sperren :ja:
so ist es :zustimm: :zustimm: kannst du auch gleich aber ummünzen auf Künstler und Musiker.....
-
Beim Arbeitsamt und 6 Wochen ohne Arbeitslosengeld da sie den Berufsausstieg selbst verschuldet haben :verweis:
-
Beim Arbeitsamt und 6 Wochen ohne Arbeitslosengeld da sie den Berufsausstieg selbst verschuldet haben :verweis:
da lachen die drüber :lach:
-
ich bin mir auf schalker seite sicher, dass sich magath schon was nettes für ihn ausgedacht hat. vielleicht spielt er ja demnächst mit Albert Streit zusammen :rofl:
-
Jedes Ding hat natürlich 2 Seiten.
In Österreich hat beispielsweise bei Rapid Wien im Sommer Nikica Jelavic seinen Abgang zu den Glasgow Rangers "erpresst", indem er seinen Einsatz verweigerte.
Einerseits finde ich das natürlich charakterlos, auf der anderen Seite muss man ihm auch zugute halten, dass ihm die Schotten das 3- oder 4-fache Gehalt zahlen. Wer von uns kann schon behaupten, dass er mit diesem Hintergrund nicht auch so gehandelt hätte?
Oft steckt die Familie oder ein geldgieriger Manager dahinter, der seinem "Schützling" natürlich den Wechsel so schmackhaft wie möglich macht - schließlich gibt´s ja dann auch für ihn die fette Kohle.
Ich glaube, man muß sich einfach damit abfinden, dass Vereinstreue, Integrität, Charakter und Aufrichtigkeit im Fußball größtenteils der Vergangenheit angehören und nur noch bei ganz wenigen Ausnahmen zu finden sind.
EDIT: schaut Euch doch nur bei KSM um, wie geldgeil die Spieler hier bei den Vertragsverlängerungen sind!! :lach:
-
zu deinem edit...bei ksm entscheide ich aber ob der spieler trainiert oder spielt oder ins TL geht ... nix der spieler ^^
-
zu deinem edit...bei ksm entscheide ich aber ob der spieler trainiert oder spielt oder ins TL geht ... nix der spieler ^^
wär doch mal ne interessante änderung :scherzkeks:
-
zu deinem edit...bei ksm entscheide ich aber ob der spieler trainiert oder spielt oder ins TL geht ... nix der spieler ^^
wär doch mal ne interessante änderung :scherzkeks:
:box:
-
zu deinem edit...bei ksm entscheide ich aber ob der spieler trainiert oder spielt oder ins TL geht ... nix der spieler ^^
ja, bei ksm entscheidest du auch, ob du deinen verein zwei mal absteigen lässt.
im real life bräuchtest du dafür wahrscheinlich polizeischutz in valence. :lach:
-
Frechheit ... war nur ein Abstieg ^^
Aber sagen wir es mal so ... in Reallife würde sich keiner wie bei KSM um den Aufstieg drücken..weil sich der Verein unten billiger entwickeln lässt ^^
-
Frechheit ... war nur ein Abstieg ^^
Aber sagen wir es mal so ... in Reallife würde sich keiner wie bei KSM um den Aufstieg drücken..weil sich der Verein unten billiger entwickeln lässt ^^
yepp...und schon haben wir wieder einmal einen interessanten thread in eine ksm-diskussion verwandelt. :scherzkeks: :lach:
sorry dafür. :peace:
-
No pro. Wir sind uns ja alle einig, dass dieses Verhalten nicht gerechtfertigt ist höchstens verständlich. Aber ich finds schon interessant, in den letzten Jahren haben v.a. zwei Gruppen im Fußball Macht bewiesen, denen man jene immer abspricht: die Fans und die Spieler. Ich frag mich da, ob das nun gut ist oder nicht. Schließlich beinhaltet das solch Verhalten wie in Stuttgart (vonner Fanseite) und nun dieses (vonner Spielerseite).
-
Magath fordert Strafen für Söldner (http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_338684.html)
Ausgerechnet der Herr Magath beklagt sich hier über Söldnermentalität..
-
Man muss in diesem Business sicher beide Seiten anschauen. Die Fussballspieler werden doch meistens als Menschenhandel von Spielerberater hin und her geschoben. Dass sich da mal der eine oder andere wehrt ist verständlich. Aber dass sich Spieler dann weigern, die Arbeit zu machen, geht mir echt zu weit. Die Vereine und Spielerberater dürften aber auch mehr auf Bedürfnisse eingehen? Naja. Die Spieler kriegen Millionen, dass sie mit einem runden Leder umgehen können. Denen ist ihr Hobby der Beruf. Aber wenn man mal alles hat, will man noch mehr. Zufriedenheit wäre ja Gleichstand und in der heutigen Zeit heisst Gleichstand gleich Rückschritt.
Wenn ein Spieler einen Abgang erpresst, soll er das. Ich würde den Spieler auf der Ersatzbank oder bei den Amateuren schmoren lassen. Denn zieht er am kürzeren Hebel. Wenn er nach einem halben Jahr ohne Spielpraxis dann immer noch zu einem solchen Verein kommt, werden wir ja sehen. Aber ist nicht gerade genau dieser Spieler beim Fitnesstest durchgefallen?