Hmm. Ich glaube nicht dass der Oenning die Transfers machte. Ich glaube einfach, dass die Clubführung von Hamburg zu selberverliebt ist und sich denkt, dass die Jungs von Chelsea gut genug für die Bundesliga sind, denn sie sind ja von Chelsea. Das Problem ist, was die Führung von Hamburg vielleicht noch nicht erkannt hat, dass die Bundesliga die Liga ist, die am schnellsten stärker wird. Viel fehlt nicht mir zum Aufschluss an die Englische Premier League. Da reicht einfach ein Spieler aus Chelsea's zweiter Mannschaft nicht mehr.
Da kann der Oenning machen was er will, beim nächsten Trainer werden wieder solch Spieler vor die Nase geschoben, die nix taugen und nicht ins Team passen.