Bavaria München - Sportfreunde Emden
Endstand: 2:2(2:1)
Beim gestrigen Spiel der Giganten gelang den Hausherren ein guter Start. Bereits nach gerade mal 9 gespielten Minuten führte sie gegen den Tabellenführer mit 1:0 durch Rodrigo Arzeno.
Emden wachte endlich auf.
Es entwickelte sich eine gute Begegnung.
nach 16 Minuten gelang Gäste aus dem Nord-Westen der Republik der 1:1 Ausgleich. Suvarte Ivak traf nach toller einzel leistung zum Ausgleich.
Jetzt wurde es ein Spitzenspiel das dem namen gerecht wird, ein richtiger Schlagabtausch, ein hin und her. Der kleinste Fehler hätte dieses Duell entscheiden können.
Die 34 Spielminute. Nach einem Konter der Hausherren klärte Emdens Schlußmann zur Ecke. Diese wurde ausgeführt von Cláudio Andrés Villaseca. Der Ball sägelte in den Straumraum der Ostfriesen und aus gut 11 metern Köpfte Herve Ndedi M´Boma den Ball in die maschen. Das 2:1 für München. Da wurde er sträflichst allein gelassen.
Mit einem 1:2 Pausenrückstand ging s in die Kabine.
HALBZEIT
45 Minute, Anpfiff zur 2 Hälfte.
Emden kam unverändert aus der Pause.
München mit 3 veränderungen. Für die Spieler Alberto Díaz , Alonso Montero Fallas & José Luis de Lemos Calderón kamen Pablo Manuel Valenzuela , Maurício Nuñez Rodríguez & Abel Enrique Marin Rios in die Begegnung.
Sind die Sportfreunde jetzt Wacher nach der Halbzeit ansprache??
60 Minute, Emdens Torschütze Suvarte Ivak muss vom Feld. Für ihn kam Edoardo Palmitessa in die Partie.
65 Minute, nächster Wechsel der Gäste. Sammy Whitbread ersetzte Christian Jordanni. War es die letzte Begenung die Christian Jordanni für Emden bestritt??
Was für eine Einwechselung: Kaum war Sammy Whitbread in der Begegnung leitete dieser den 2:2 Ausgleich ein. Torschütze war Boris Stefanovic in der 68 Spielminute.
Wie reagierte der Gastgeber?
70 Minute, 3 und letzter Wechsel der Ostfriesen. Für den Portugiesen Jóse António Baptista Ferreira kam das Türkische Talent Eser Yesilyurt in die Begegnung.
Das Spiel verflachte von Minute zu Minute. Beide Teams hatten Angst einen Fehler zu machen und dadurch als Verlierer vom Platz schreiten zu müssen.
90 Minute. Pünktlich pfiff der Schiedsrichter die Begenung ab.
München und Emden trennten sich am Ende gerecht 2:2 unentschieden.