Kleeblatt Fürth hat den dringend benötigten Umbruch im Mittelfeld noch vor Ende der Saison vollzogen.
Zunächst ging
Florian Greipel für exakt 5 Millionen zum VfB Neumünster 09. Leider verletzte er sich schwer, was seinen ersten, phänonmenalen Einsatz im neuen Trikot des VfB überschattete. An dieser Stelle wünschen wir Florian eine baldige Genesung und viel Glück bei der EWS.
Am 4.4 begann die Verjüngung des Fürther Mittelfelds. Zunächst konnte man sich mit dem SC Lugano über einen Transfers des Schweizers
Leopold Beni einigen. Der Spieler wird zunächst für circa 570.000 geliehen. Nach 35 ZAT können die Franken den 22-jährigen dann für über 8,5 Millionen langfristig an sich binden. Diablo gab zu, dass "wir den Spieler am liebsten sofort gekauften hätten." Zum Zeitpunkt des Transfers, soll die Liquidität des Vereins diesen aber nicht ermöglicht haben.
Das der neue Mann nicht nur ein Platzhalter ist, verdeutlichte die weitere Entwicklung im Fürther Kader. So wurde der sich länger abzeichnende Wechsel von
Hans Dobes am 9.4 unter Dach und Fach gebracht. Dobes tauscht für 15 Millionen die Regionalligen und schnürt künftig seine Schuhe für den SC Wattenscheid. Mit Dobes verließ ein, in den letzten Spielen, enorm wichtiger Mann die Kleeblätter.
Zusätzlich verloren die Franken ihre griechische Mittelfeldstütze
Christos Kotsitas in doppelter Hinsicht. Zunächst verletzte sich der 31-jährige bei einem unglücklichen Zusammenprall und gab anschließend bekannt den Verein Richtung Heimat verlassen zu wollen.
AEK Saloniki war der einzige Verein, der sich um Kotsitas bemühte. Für eine Entschädigung von 5 Millionen wurde dem Griechen die Freigabe erteilt.
Nach den Abgängen der beiden Leistungsträger sucht Fürth nun einen jungen Ausbaufähigen Spieler für das Mittelfeld.
Auf dem Konto sollen sich wieder ausreichende Mittel befinden, weswegen auch weiterhin verstärkt ins Stadion investiert wird.
Zu Saisonbeginn waren 70.000 Plätze als Ziel ausgegeben worden, diese sollen schon bald übertroffen werden. Insgesamt investierte der Verein diese Saison bereits 92 Millionen in das Stadion und die Infrastruktur. Weitere Millionen werden fließen, vor allem da durch die Abgänge der beiden Spieler und eines Leihstürmers das Gehaltsbudget um knapp 200.000 $ entlastet wurde.
Diablo äußerte sich erfreut: "Wir bauen hier gerade an einer sehr guten Zukunft des Vereins. Das Stadion ist an sich schon jetzt Zweitligareif."
Die Planungen zur neuen Saison laufen bereits auf Hochtouren. Die Ankunft dreier Jugendspieler zur neuen Saison soll auch das sportliche Fundament für eine Zweitligarückkehr legen. Unter den Spielern befinden sich, wie aus internen Kreisen zu erfahren war, zwei Stürmer und ein Abwehrspieler.
Darüberhinaus wird wohl auch Bertrand Bodkin gehen. Der Abwehrmann bietet seit Wochen immer stärkere Leistungen und steuert wieder die Rückkehr in Liga eins an. Diesen Weg wird er aber zunächst ohne die Kleeblätter bestreiten.