Torwartwechsel in FürthNach der Verletzung des etatmäßigen Stammkeepers
Celani, entschied sich Diablo zu einem Transfer des Italieners. Aufgrund der Verletzungshäufungen des 21-jährigen überraschte dieser Schritt des Managments Niemanden im Umfeld des Vereins.
Für gut 18 Millionen $ endet das Kapitel Fürth für Giordano Celani, der seine Schuhe künftig für das italienische Spitzenteam Fidelis Andria Stella schnüren wird. Er kam Mitte letzter Saison aus Finnland für etwa 6 Millionen $.
Gegenstand des Deals, soll darüberhinaus ein Stürmer aus Stellas Jugendkader sein, der zur Saison 15 zu den Kleeblättern stoßen soll. Diablo äußert sich wie folgt zu diesen Gerüchten: "Die Annahme ist in soweit schon richtig, als dass wir einen Mann wie Celani nicht einfach so hergeben. Wir haben für die nächste Saison somit bereits eine Planstelle mit dem Transfer eines Jugendspielers zur kommenden Saison vergeben. Zu Namen möchte ich mich momentan nicht äußern, das spekulieren möchte ich da Ihnen überlassen."
Kurz nach bekanntwerden des Verkaufs der aktuellen Nummer 1 wurde postwendend Ersatz verpflichtet. Mit
Alphonse Hoeck kommt für 20,5 Millionen $ ein mehr als gleichwertiger Ersatz vom luxemburgischen Erstligisten Etzall Mertzig ins Frankenland. Die noch fehlende nötige Fitness, um eine sofortige Verstärkung des Teams darzustellen, soll durch das minimalistische Spiel Diablos schnell ausgeglichen werden.
Mit 20,5 Millionen ist der Neue allerdings immensem Druck ausgesetzt, denn noch nie zuvor griff der Verein für einen Spieler so tief in die Tasche. Bisheriger Rekordhalter war Bodkin mit 13 Millionen $.
"Ich finde wer knapp 130 Millionen in sein Stadion steckt, darf auch den ein oder anderen $ in so vielversprechende Spieler investieren." gab Diablo angesprochen auf die Millionenausgaben zur Antwort.
Neue Erweiterungen beim StadionumfeldZusätzlich zum bereits vorhandenen Restaurant erwarb der Verein zusätzlich ein Kino, 10 Imbisse und 5 Fanshops.
Was noch in diseser Saison angestrebt wird ist der Bau eines Jugendinternats, das bislang schmerzlich vermisst wird in Fürth.
Das Ziel für die restliche Saison bleibt weiterhin der vollständige Ausbau der Stadionperipherie, bis auf sämtliche Verkehrsanbindungen, die erst später angestrebt werden.
Die momentane Stadionperipherie verteilt sich wie folgt:
Fanshop 50
Imbiss 60
Toiletten 25
Parkplätze 50000
Restaurant 1
Kino 1