Also hier nochmal die Aktuellen Teilnahmebedingungen und Regeln.
1. 16-20 Mannschaften nehmen teil (je nach anfrage das ist nur minimum)
2. Es nehmen nur Mannschaften teil die nicht international spielen (auch nicht Qualifikation)
3. In der vorrunde gibt es 4 Gruppen mit je 4-5 Mannschaften wird gestrichen
4. Die Mannschaften werden nach Stadiongrössen und image in vier Töpfe verteilt und dann in Gruppen gelost.
5. Jeder gegen jeden und Hin.-und Rückspiel der Gruppen
6. 8 Erst.-und Zweitplazierten kommen direkt in die nächste Runde
7. Das heisst 8 Mannschaften im KO System mit Hin.-und Rückspiel können weg
8. Es gibt nur ein Finalspiel ( wie auch das spiel um platz 3)
Der Tuniersieger hätte so max. 13 Spiele zu absolvieren. weg
Jeder soll sich die gesamte Saison freihalten.
A. Es kann nur mit 50 oder 80% gespielt werden
B. Einnahmeverteilung und Heimrecht können die Manager bestimmen,
sollten sie sich nicht einigen, bekommt der Gast 60% Änderung in 100% für die Heimmannschaft ?
C. Es sollten nur Manager teilnehmen, die in der nächsten Saison nicht die Absicht haben ihren Verein zu wechseln. Dadurch würde das komplette Turnier gefährtet werden.
D. Wechselt der Manager den Verein innerhalb des Laufenden Tuniers, wird er für die nächsten 2 Tuniere gesperrt.
E. Das Turnier fängt direkt mit dem ersten FSS Zat in der kommenden Saison an
F. Die Spielpaarungen sollten mindestens zwei bis drei Tage vor dem Spiel abgemacht sein.
G. Die Ergebnisse der Spiele müssen von beiden Managern im Forum gepostet werden ( Bitte den kompletten Bericht mit Zuschauerzahlen und Torschützen) Einer reicht!
H. Bei der Taktikeinstellung wird bei den Einstellungen immer zurückziehen gewählt und bei Speziell sollte auch nicht der Gegner umhauen gewählt werden
I. Sollte eine Mannschaft die Stadionpreise falsch oder nicht anpassen, so das keine Zuschauer kommen wird das Spiel mit 0:3 für die Gastmannschaft gewertet Entfällt wenn änderung bei Regel B
J. Ebenso wenn eine Mannschaft nicht antreten kann oder will. ( beides kann zur Disqualifikation und/ oder Tuniersperren führen )
K. Bei Gleichstand entscheidet erst die Auswärtstorregelung ( auch wenn das Heimrecht angetreten wurde ) dann die Maximalstärke, dann das Image ( vor dem Matsch und immer zu gunsten des "Schwächeren") und dann das Los
L. Wir versuchen immer Ausweichtermine mit einzuplanen nicht mehr ...sollte nun jeder bescheit wissen.
M. Im Streitfall entscheidet das Team und dem ist Folge zu Leisten auch wenn das die anderen Regeln nicht besagen. Regeländerungen sind jederzeit durch das Team möglich