Autor Thema: Red Devils Lautern (1. Liga) ...."Lautern-Aktuell" - Archiv  (Gelesen 444796 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: Jungstürmer Musa Echesa wechselt aus Malta nach Lautern
« Antwort #1680 am: 07. Dezember 2011, 23:11:26 »
Saison 25 - ZAT 27

Red Devils-Aktuell - Transfer-News

Jungstürmer Musa Echesa wechselt aus Malta nach Lautern

Der neue Sportdirektor Guðlaugur Hervinsson gab nur wenige Stunden nach der Mitteilung, dass das 20-jährigen Sturmtalent Daniel Hauswaldt zum Zweitligisten ASK Vorwärts Berlin wechseln wird, den nächsten Transfer bekannt. Vom maltesischen Erstligisten Attard Ajax FC verpflichteten die Red Devils für 4.500.000 KSM$ den erst 19-jährigen kenianischen Stürmer Musa Echesa. Bereits morgen Abend im letzten Champions-Cup-Vorrundenspiel beim bosnischen Rekordmeister National Petromci ist Musa Echesa spielberechtigt. Der 19-jährige Stürmer unterschrieb einen 3-Jahresvertrag und bekommt die Rückennummer 21. Laut Sportdirektor Guðlaugur Hervinsson planen die Red Devils mit Musa Echesa einen ähnlichen Weg wie bei Daniel Hauswaldt und spätestens zur neuen Saison wollen die Lauterer den Kenianer an einen Zweit- oder Drittligisten verleihen.

Red Devils-Sportdirektor Guðlaugur Hervinsson zum Echesa-Transfer: "Musa Echesa ist ein talentierter Stürmer dem wir einen ähnlichen Weg wie bei Daniel Hauswaldt zutrauen. Wir werden bereits in den nächsten Tagen einige Gespräche mit deutschen und ausländischen Zweit- oder Drittligisten führen und ich hoffe das wir spätestens zur neuen Saison einen Leihverein gefunden haben."

Morgen Abend müssen die Red Devils am 6. Spieltag der Champions-Cup-Vorrunde zum bosnischen Rekordmeister National Petromci. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 145.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 07. Dezember 2011, 23:43:15 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 0:2 - Red Devils scheitern in der Champions-Cup-Vorrunde
« Antwort #1681 am: 08. Dezember 2011, 22:33:13 »
Saison 25 - ZAT 28

Champions-Cup-Vorrunde - 6. Spieltag

0:2-Niederlage - Red Devils scheitern in der Champions-Cup-Vorrunde

National Petromci() - Red Devils Lautern() 2:0(1:0) Zuschauer: 166.443(A)

Die Red Devils verloren heute Abend das letzte Spiel der Champions-Cup-Vorrunde beim bosnischen Rekordmeister National Petromci verdient mit 0:2(0:1) und sind trotz 10 Punkten aus 6 Spielen als Gruppen-Dritter ausgeschieden.

Vor 166.443 Zuschauer im ausverkauften National-Stadium änderte Trainer Ohligser seine Mannschaft gegenüber dem 1:1 beim 1.FC Potsdam auf zwei Positionen. Im Mittelfeld erhielt Calvin Chambers den Vorzug vor Svetozar Ivana und im Sturm spielte Adrien Vergoossen anstelle von Karol Kovac. Der 17-fache bosnische Meister National Petromci spielte in einem 4-3-3 und trat im Gegensatz zum Hinspiel in Bestbesetzung an.

Die Red Devils waren heute Abend über die gesamten 90 Minuten absolut chancenlos und National Petromci zeigte warum es zu den besten Mannschaften in Europa gehört. Von Beginn an setzten die Bosnier den deutschen Meister unter Druck und die Roten Teufel konnten sich in einer einseitigen Partie nicht eine nenneswerte Torchance herausspielen. Am Ende gewann National Petromci durch Tore der beiden Mittelfeldspieler Oleg Grigoriev(36.) und Per Pedersen(71.) hochverdient mit 2:0(1:0) und zog verdient als Gruppen-Zweiter in die 5. Runde des Europa-Cup ein. Neben dem Spiel verloren die Red Devils auch noch Mittelfeldspieler Genti Lala kurz nach dem Seitenwechsel wegen einer Notbremse(49.) und der 28-jährige Albaner wurde für vier internationale Spiele gesperrt.

Nach dem 6. Spieltag rutschten die Roten Teufel vom 1. auf den 3. Platz der Champions-Cup-Vorrundegruppe 2 ab und sind trotz starker Leistungen ausgeschieden.


National Petromci               Startaufstellung         Red Devils Lautern  

Spielbericht:

Red Devils-Trainer Ohligser zur Niederlage in Petromci und dem CC-Vorrunden-Aus : "Wir haben eine phantastische erste Champions-Cup-Saison gespielt und darauf können wir stolz sein, aber heute Abend hatten wir keine Chance und haben verdient mit 0:2 verloren. Ich gratuliere KAA Lierse und National Petromci zum erreichen der CC-Hauptrunde bzw. der 5. Runde im EC und wünsche beiden Mannschaften weiterhin viel Erfolg. Wir konzentrieren uns nun voll auf die Meisterschaft und unser Ziel ist es den deutschen Meistertitel zu verteidigen und ich denke das wir nach dem bisherigen Saisonverlauf sehr gute Chancen haben. Die freigewordenen Freundschaftspiele werden wir gegen zwei deutsche Zweitligisten und gegen europäische Erstligisten sowie den italienischen Zweitligisten AC 03 Genua bestreiten."



Am 15. Spieltag haben die Roten Teufel am Samstag Abend den Tabellen-Zehnten BSC Preußen Berlin zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 145.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 08. Dezember 2011, 22:51:16 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 1:0 - Genti Lala sichert den Red Devils drei wichtige Punkte
« Antwort #1682 am: 11. Dezember 2011, 00:21:11 »
Saison 25 - ZAT 29

              1. Bundesliga - 15. Spieltag

1:0-Heimsieg - Genti Lala sichert den Red Devils drei wichtige Punkte

Red Devils Lautern(1.) - BSC Preußen Berlin(10.) 1:0(1:0) Zuschauer: 145.500(A)

Die Red Devils kamen heute Abend zu einem verdienten 1:0-Arbeitssieg gegen den Tabellen-Zehnten BSC Preußen Berlin und bleiben nach dem 13. Spiel in Folge ohne Niederlage souveräner Tabellenführer der 1. Bundesliga.

Trainer Ohligser rotiert gegenüber dem Champions-Cup-Vorrunden-Aus und änderte seine Mannschaft diesmal auf drei Positionen. Für Abwehrchef Andi Hühnerbein, Kapitän Michael Broyer sowie Stürmer Adrien Vergoossen, alle drei Spieler wurden komplett geschont, standen Vitor Mendes Cavaleiro(ABW), Svetozar Ivana(MIT) und Karol Kovac(STU) in der Startformation. Torjäger Alexandre Leitão absolvierte heute Abend sein 300. Meisterschaftsspiel. Die Berliner spielten überraschend in einem defensiven 4-5-1 und versuchten über hohen Einsatz(-4) was zählbares vom Betzenberg mitzunehmen.

Vor 145.500 Zuschauer im zum 5x in dieser Saison ausverkauften Fritz-Walter-Stadion hatten die Red Devils große Probleme ins Spiel zu finden. Die Berliner standen sehr tief in der eigenen Hälfte und die Lauterer fanden bis kurz vor der Pause kein Mittel gegen das Abwehrbollwerk des 3x deutschen Meister. Drei Minuten vor dem Seitenwechsel wurden die Lauterer Fans dann erlöst und Ersatz-Kapitän Genti Lala(42.) erzielte nach Vorarbeit von Oszkar Sebo mit seinem 3. Saisontor die verdiente Führung für die Red Devils.

In der zweiten Halbzeit das selbe Bild, die Red Devils waren klar überlegen, verpassten jedoch frühzeitig für die Vorentscheidung zu sorgen. Nach dem die Lauterer kurz nach dem Seitenwechsel zwei Großchancen ausließen, reagierte Trainer Ohligser und brachte einen frischen Stürmer. In der 65. Min. kam der erst 19-jährige kenianische Neuzugang Musa Echesa zu seinem Bundesliga-Debüt, der Stürmer wurde für Karol Kovac eingewechselt. Am Spielverlauf änderte sich in der Schlussphase nichts mehr und da die Berliner sich in den gesamten 90 Minuten nicht eine Torchance herausspielen konnten, blieb es am Ende bei einem glanzlosen, aber hochverdienten 1:0-Arbeitssieg der Roten Teufel.


Red Devils Lautern               Startaufstellung         BSC Preußen Berlin  

Spielbericht:

Die Red Devils bleiben nach dem 15. Spieltag souveräner Tabellenführer der 1. Bundesliga und haben nach dem 7. Heimsieg in Folge weiter 6 Punkte Vorsprung auf den Tabellen-Zweiten 1.FC Zwickau.

Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg gegen Berlin: "Wir haben heute nicht gut gespielt, aber 1:0 gewonnen und unsere Serie von 13 Spielen in Folge ohne Niederlage ausgebaut und wir haben jetzt schon die beste Hinrunde der Vereinsgeschichte gespielt. Ich habe Berlin nicht so Defensiv erwartet und dachte eigentlich, dass sie mutiger spielen würden und nicht das es so ein absolutes Geduldsspiel wird. Am Ende zählen jedoch nur die drei Punkte und wenn man sich die restlichen Ergebnisse anschaut, war es aus unserer Sicht ein positiver Spieltag."





Morgen Abend empfangen die Red Devils den finnischen Meister Valkeakoski SC zu einem Freundschaftsspiel auf dem Betzenberg. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Am 16. Spieltag sind die Roten Teufel am Dienstag Abend beim Tabellen-Siebzehnten SC Wacker Mannheim zu Gast.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 145.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 17. Dezember 2011, 14:28:31 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 2:1 - Red Devils besiegen den aktuellen finnischen Meister
« Antwort #1683 am: 11. Dezember 2011, 23:09:20 »
Saison 25 - ZAT 30

          Freundschaftsspiel

2:1-Erfolg - Red Devils besiegen den aktuellen finnischen Meister

Red Devils Lautern() - Valkeakoski SC() 2:1(1:0) Zuschauer: 65.518

Die Red Devils besiegten heute Abend den aktuellen finnischen Meister Valkeakoski SC mit 2:1(1:0) und zeigten in einem neuen System eine ordentliche Leistung.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber dem 1:0-Heimsieg gegen den BSC Preußen Berlin auf vier Positionen, u.a. stand der 22-jährige Frederik Springer zwischen den Pfosten, und die Red Devils spielten in einem neuen 4-3-3 System.

Vor 65.518 Zuschauer auf dem Betzenberg erwischte der Bundesliga-Tabellenführer einen perfekten Start und ging bereits mit dem ersten Torschuss der Partie durch Mittelfeldspieler Svetozar Ivana(4.) in Führung. Im Anschluss entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, aber beide Mannschaften konnten sich keine Torchancen herausspielen.

Nach dem Seitenwechsel bekamen die Zuschauer endlich auch Tormöglichkeiten geboten und wieder hatten die Red Devils den besseren Start, aber der Belgier Adrien Vergoossen scheiterte mit einem Kopfball an der Latte(51.). Nur sechs Minuten später kamen die Finnen durch den erst 18-jährigen Leo Vigman(57.) zum etwas glücklichen Ausgleich. Für den Lauterer Siegtreffer sorgte wie bereits gestern Abend gegen BSC Preußen Berlin der zur Pause eingewechselte 28-jährige Albaner Genti Lala(70.) und am Ende gewannen die Roten Teufel verdient mit 2:1(1:0) gegen den letztjährigen Gewinner des 1. Red Devils-Cup.

Red Devils Lautern      Startaufstellung          Valkeakoski SC

Spielbericht:


Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg gegen Valkeakoski: "Ich habe das heutige Spiel dazu genutzt, um ein neues 433-System zu testen und ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft und dem Ergebnis zufrieden und wir werden die heutige Taktik definitiv in den kommenden Freundschaftsspielen nochmals testen. Nun konzentrieren wir uns auf das schwere Auswärtsspiel beim SC Wacker Mannheim und ich erwarte ein spannendes und ausgeglichenes Südwest-Derby."

Am 16. Spieltag sind die Roten Teufel am Dienstag Abend beim Tabellen-Siebzehnten SC Wacker Mannheim zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 145.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 11. Dezember 2011, 23:14:53 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 3:1-Derbysieg - Red Devils sind Herbstmeister der Bundesliga
« Antwort #1684 am: 13. Dezember 2011, 23:44:13 »
Saison 25 - ZAT 31

              1. Bundesliga - 16. Spieltag

3:1-Derbysieg - Red Devils sind Herbstmeister der 1. Bundesliga

SC Wacker Mannheim(17.) - Red Devils Lautern(1.) 1:3(1:3) Zuschauer: 140.000

Die Red Devils gewannen heute Abend das Südwest-Derby beim Tabellen-Siebzehnten SC Wacker Mannheim hochverdient mit 3:1(3:1) und sind nach dem 14. Spiel in Folge ohne Niederlage vorzeitig Herbstmeister der 1. Bundesliga.

Trainer Ohligser verzichtete heute Abend auf die Rotation der letzten Wochen und im Mittelfeld erhielt Svetozar Ivana den Vorzug vor Calvin Chambers, ansonsten begannen die Red Devils in Bestbesetzung. Die abstiegsbedrohten Mannheimer spielten in einem 4-3-3, aber Trainer CRonaldo musste auf den rotgesperrten Mittelfeldspieler Vassilios Ioannou verzichten und daher versuchte der Tabellen-Vorletzte zum erstenmal in dieser Saison über einen höheren Einsatz(-3) zum Erfolg zukommen.

Die 140.000 Zuschauer im Carl-Benz-Stadion, darunter über 30.000 Red Devils-Fans, sahen von Beginn an ein einseitiges Südwest-Derby. Die Red Devils bestimmten zu jederzeit Ball und Gegner und schossen zum richtigen Zeitpunkt der Partie die Tore und Mittelfeld-Star Genti Lala(25.) brachte den Tabellenführer mit einem direkt verwandelten Freistoss Mitte der ersten Halbzeit in Führung. Neun Minuten vor dem Seitenwechsel kamen die Mannheimer überraschend durch Marko Schmit(36.) zum Ausgleich, aber fast im Gegenzug brachte Torjäger Alexandre Leitão(40.) die Red Devils mit seinem 9. Saisontor wieder in Führung und eine Minute vor der Halbzeit erhöhte Genti Lala(44.) sogar auf 3:1 für die Roten Teufel.

In der zweiten Halbzeiten dominierten die Lauterer weiter das Spielgeschehen, aber der Bundesliga-Tabellenführer ging nach dem Seitenwechsel zu fahrlässig mit seinen Torchancen um und verpasste wie beim 6:1-Sieg in der letzten Saison einen erneuten Kantersieg im Südwest-Derby. Die größte Möglichkeit der zweiten 45 Minuten hatten jedoch die Gastgeber, aber Vladimir Sukarenko scheiterte mit einem Handelfmeter an Red Devils-Torhüter Ilya Kisel(72.). Am Ende gewannen die Red Devils hochverdient mit 3:1(3:1) beim SC Wacker Mannheim und bleiben in dieser Saison Auswärts ungeschlagen.


SC Wacker Mannheim               Startaufstellung         Red Devils Lautern  

Spielbericht:


Die Red Devils bleiben nach dem 16. Spieltag souveräner Tabellenführer der 1. Bundesliga und haben nach dem 6. Auswärtssieg der Saison weiter 6 Punkte Vorsprung auf den Tabellen-Zweiten 1.FC Zwickau.

Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg in Mannheim: "Nach dem nicht so guten Auftritt am letzten Samstag gegen Berlin, war dass heute Abend eine Top-Leistung meiner Mannschaft und der Sieg war hochverdient. Leider sind wir nach dem Seitenwechsel mit unseren Chancen zu fahrlässig umgegangen und haben so einen wesentlich höheren Sieg verpasst, aber trotzdem bin ich heute mit dem Spiel meiner Mannschaft sehr zufrieden gewesen. Ich freue mich das wir mit der 2. Herbstmeisterschaft in Folge die beste Hinrunde der Vereinsgeschichte krönen konnten und bisher 41 von 48 möglichen Punkten sind einfach sensationell."





Am Donnerstag Abend empfangen die Red Devils den dänischen Tabellenführer FC Århus zu einem Freundschaftsspiel auf dem Betzenberg. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Am 17. Spieltag haben die Roten Teufel am Samstag Abend den Tabellen-Achten SV Casino St. Pauli zu Gast.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 145.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 17. Dezember 2011, 14:28:43 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: "Stadionausbau" - Fritz-Walter-Stadion wird weiter ausgebaut
« Antwort #1685 am: 14. Dezember 2011, 23:20:50 »
Saison 25 - ZAT 31

Red Devils-Aktuell - Allgemeine-News

"Mission Stadionausbau" - Fritz-Walter-Stadion wird weiter ausgebaut

Red Devils-Sportdirektor Guðlaugur Hervinsson gab heute Abend bekannt, dass bis zum Ende der Saison das Fritz-Walter-Stadion auf über 150.000 Plätze ausgebaut werden soll, doch eine genaue Zahl wollte der Lauterer-Sportdirektor nicht nennen. Durch die Anbindung an die Autobahn 6 kann der Betzenberg bis auf 160.000 Plätze ausgebaut werden. Das derzeitige Fassungsvermögen des Betzenberg beträgt 145.500 Plätze.

Sportdirektor Guðlaugur Hervinsson zum Stadionausbau: "Wir wollen in dieser Saison bei der "Mission 160.000 Plätze" noch einen weiteren Schritt machen. Es sind geplant ca. 10.000.000 KSM$ der Ablöse für Sturmtalent Daniel Hauswaldt in den Stadionausbau zu investieren und am Saisonende soll der Betzenberg ein Fassungsvermögen zwischen 150.000 und 155.000 Plätzen haben."

Morgen Abend empfangen die Red Devils den dänischen Tabellenführer FC Århus zu einem Freundschaftsspiel auf dem Betzenberg. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 145.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 7:0 - Red Devils deklassieren den dänischen Tabellenführer
« Antwort #1686 am: 15. Dezember 2011, 23:14:14 »
Saison 25 - ZAT 32

          Freundschaftsspiel

7:0 - Red Devils deklassieren den dänischen Tabellenführer

Red Devils Lautern() - FC Århus() 7:0(1:0) Zuschauer: 66.476

Die Red Devils deklassierten heute Abend den aktuellen dänischen Tabellenführer FC Århus mit 7:0(1:0) und zeigten eine phantastische Mannschaftsleistung.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber dem 3:1-Auswärtssieg beim SC Wacker Mannheim auf fünf Positionen, u.a. stand der 19-jährige Stürmer Musa Echesa erstmals in der Startformation, und die Red Devils spielten diesmal in einem 3-5-2 System. Die Dänen traten mit einer B-Elf an und Trainer Happyguck schonte einige Stammspieler.

Vor 66.476 Zuschauer auf dem Betzenberg zeigten die Red Devils von Beginn an tollen Kombinationsfußball, führten aber zur Pause trotz mehrerer Großchancen durch ein Tor des 28-jährigen Albaner Genti Lala(15.) nur mit 1:0. In der zweiten Halbzeit spielten sich der Bundesliga-Herbstmeister in einen Rausch und jeder Schuss auf der Tor der Dänen war ein Treffer. Der überragende Mann auf dem Platz war mit drei Toren der zuletzt nicht überzeugende ukrainische Mittelfeldspieler Fjodor Sapelnikow(54./58./77.). Für die weiteren Tore und einen am Ende auch in der Höhe verdienten 7:0-Kantersieg sorgten Stürmer Karol Kovac(62./89.) und Kapitän Michael Broyer(66.).

Nach dem Spiel bestätigte Red Devils-Sportdirektor Guðlaugur Hervinsson endgültig den Wechsel von Daniel Hauswaldt zum Zweitligisten ASK Vorwärts Berlin. Die Ablöse für das 20-jährige Sturmtalent beträgt 33.166.554 KSM und Daniel Hauswaldt unterschrieb einen 4-Jahresvertrag in der Hauptstadt. Bereits Anfang der Woche hat der ehemalige Amateur Otto Radecker die Red Devils verlassen und der 27-jährige Stürmer wechselte für 8.168 KSM$ zum weißrussischen Erstligisten FK Lokomotiv Mozyr.

Red Devils Lautern      Startaufstellung          FC Århus

Spielbericht:


Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg gegen Århus: "Das war eine tolle Leistung meiner Mannschaft und heute Abend hat einfach alles gepasst. Der FC Århus war absolut chancenlos und auch wenn die Dänen nur mit einer B-Elf angetreten sind, muss man erstmal sieben Tore erzielen. Nun wollen wir am Samstag gegen den SV Casino St. Pauli eine sensationelle Hinrunde mit einem Sieg beenden."

Am 17. Spieltag haben die Roten Teufel am Samstag Abend den Tabellen-Achten SV Casino St. Pauli zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 147.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 15. Dezember 2011, 23:53:33 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 1:0-Sieg - Red Devils sind nun seit 15 Spielen ungeschlagen
« Antwort #1687 am: 17. Dezember 2011, 23:44:53 »
Saison 25 - ZAT 33

              1. Bundesliga - 17. Spieltag

1:0-Sieg - Red Devils sind nun seit 15 Spielen ungeschlagen

Red Devils Lautern(1.) - SV Casino St. Pauli(8.) 1:0(1:0) Zuschauer: 147.500(A)

Die Red Devils gewannen heute Abend auch das 8. Heimspiele in Serie und besiegten den Tabellen-Achten SV Casino St. Pauli in einem schwachen Bundesliga-Spiel verdient mit 1:0(1:0) und sind nach dem 15. Spiel in Folge ohne Niederlage weiterhin souveräner Tabellenführer der 1. Bundesliga.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber dem 3:1-Derbysieg beim SC Wacker Mannheim auf einer Position und im Sturm erhielt Karol Kovac den Vorzug vor Adrien Vergoossen, ansonsten begannen die Red Devils in Bestbesetzung. Die Gäste aus Hamburg spielten in einem sehr defensiven 5-4-1 und Trainer KilliBilli schonte vor dem morgigen EC-Rückspiel beim AS Monza(Italien) einige Stammspieler.

Die 147.500 Zuschauer im zum 6x in dieser Saison ausverkauften Fritz-Walter-Stadion sahen heute Abend eine der schwächsten Saisonleistungen der Red Devils und der Bundesliga-Herbstmeister fand nach der frühen Führung durch das 10. Saisontor von Torjäger Alexandre Leitão(4.) die gesamten 90 Minuten kein Mittel gegen das Abwehrbollwerk des SV Casino St. Pauli. Trotz 66 Minuten in Unterzahl, Platzverweis gegen Genti Lala(24.), hatten die Lauterer fast 60% Ballbesitz, aber die einzige Chance neben dem Siegtreffer hatte der slowakische Stürmer Karol Kovac(90.) Sekunden vor dem Abpfiff. Am Ende gewannen die Lauterer zwar verdient mit 1:0(1:0), hatten aber wie im letzten Heimspiel gegen den BSC Preußen Berlin(1:0) große Probleme mit der defensiven Spielweise des Gegners.

Mittelfeldspieler Genti Lala, der nach einer Notbremse gegen den einzigen St. Pauli-Stürmer Ingi Barslund bereits Mitte der ersten Halbzeit die Rote Karte sah, wird Trainer Ohligser in den kommenden vier Spielen gegen FC Lichtenberg 07(H), Eintracht Mainz(A), Kleeblatt Fürth(H) und SV Eintracht Hof(A) fehlen.


Red Devils Lautern               Startaufstellung         SV Casino St. Pauli  

Spielbericht:

Die Red Devils bleiben nach dem 17. Spieltag souveräner Tabellenführer der 1. Bundesliga und haben nach dem 6. Auswärtssieg der Saison weiter 6 Punkte Vorsprung auf den Tabellen-Zweiten 1.FC Zwickau.

Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg gegen St. Pauli: "Wir haben heute gegen das Abwehrbollwerk von St. Pauli kein Mittel gefunden und einfach zu ideenlos gespielt. Nach dem frühen Führungstor hatte ich eigentlich mit einer besseren Leistung meiner Mannschaft gerechnet, aber leider war das nicht der Fall und trotz des Sieges bin ich heute nicht zufrieden gewesen. Die Rote Karte gegen Genti Lala war berechtigt, aber für eine Notbremse vier Spiele Sperre finde ich schon sehr hart, aber wir werden den Ausfall kompensieren können und am Dienstag gegen Lichtenberg wird Calvin Chambers seine Chance von Beginn an bekommen."





Morgen Abend empfangen die Red Devils den irischen Erstligisten Kilkenny County zu einem Freundschaftsspiel auf dem Betzenberg. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Am 18. Spieltag haben die Roten Teufel am Dienstag Abend den punktlosen Aufsteiger und Tabellenletzten FC Lichtenberg 07 zu Gast.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 147.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 20. Dezember 2011, 22:34:48 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 2:0-Erfolg - Red Devils besiegen Kilkenny County aus Irland
« Antwort #1688 am: 18. Dezember 2011, 23:13:40 »
Saison 25 - ZAT 34

          Freundschaftsspiel

2:0-Erfolg - Red Devils besiegen Kilkenny County aus Irland

Red Devils Lautern() - Kilkenny County() 2:0(0:0) Zuschauer: 62.120

Die Red Devils besiegten heute Abend den irischen Erstligisten Kilkenny County nach einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit verdient mit 2:0(0:0).

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber dem 1:0-Heimsieg gegen SV Casino St. Pauli auf fünf Positionen, u.a. standen die beiden Youngster Frederik Springer(22, TOR) und Musa Echesa(19, STU) in der Startformation, und die Red Devils spielten diesmal in einem neuen 4-3-3 System. Die Iren schonten ebenfalls einige Stammspieler und traten in einem 4-4-2 an.

Die 62.120 Zuschauer auf dem Betzenberg sahen in der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel und beide Mannschaften hatten jeweils die Chance in Führung zugehen, aber es blieb zur Pause bei einem leistungsgerechten 0:0. Nach dem Seitenwechsel fanden die Red Devils besser in die Partie und in das neue 433-System.

Nach knapp einer Stunde brachte der heute immer gefährliche, aber auch oft glücklose Slowake Karol Kovac(59.) den Bundesliga-Herbstmeister verdient in Führung. Nach dem 1:0 dominierten die Lauterer das Spiel und Mittelfeldspieler Genti Lala(70.) sorgte zwanzig Minuten vor dem Ende für die Entscheidung. In der Schlussminute hätte Karol Kovac sogar noch für klarere Verhältnisse sorgen müssen, aber der 28-jährige Stürmer setzte einen Elfmeter neben das Tor der Iren(90.). Am Ende gewannen die Red Devils nach einer ordentlichen Leistung verdient mit 2:0(0:0) gegen den irischen Erstligisten Kilkenny County.

Red Devils Lautern      Startaufstellung          Kilkenny County

Spielbericht:


Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg gegen Kilkenny: "Wie schon am Donnerstag gegen FC Århus hat meine Mannschaft eine Halbzeit lang benötigt um mit dem neuen System klar zukommen, aber nach dem Seitenwechsel hat mir das Spiel sehr gut gefallen und wir haben zwei schöne Tore erzielt und die Partie am Ende verdient gewonnen. Nun wollen wir am Dienstag Abend mit einem Sieg gegen den Tabellenletzten FC Lichtenberg 07 in die Rückrunde starten."

Am 18. Spieltag haben die Roten Teufel am Dienstag Abend den Tabellenletzten FC Lichtenberg 07 zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 148.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 18. Dezember 2011, 23:14:33 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: Hinrunden-Statistik der Saison 25
« Antwort #1689 am: 19. Dezember 2011, 22:39:14 »
Saison 25 - ZAT 34

          Red Devils-Aktuell - Statistik der Saison 25

Hinrunde der Saison 25:
1. Spieltag:   FC Lichtenberg 07(A) 3:0 - Zuschauer: 140.000
Tore: Kovac, Broyer, Sapelnikow

2. Spieltag:   Eintracht Mainz(H) 0:4 - Zuschauer: 144.500(A)
Tore: keine
: Broyer(1),  Bolten(1)

3. Spieltag:   Kleeblatt Fürth(A) 3:0 - Zuschauer: 131.001
Tore: 2x Broyer, Vergoossen
: Broyer(2), Cavaleiro(1)

4. Spieltag:   SV Eintracht Hof(H) 2:0 - Zuschauer: 144.500(A)
Tore: Ivana, Leitão
: Cavaleiro(2), Leitão(1)

5. Spieltag:   SV Köln(A) 2:0 - Zuschauer: 140.098
Tore: Leitão, Vergoossen
: Mori(1)

6. Spieltag:   FC Schönberg 95(H) 2:1 - Zuschauer: 144.500(A)
Tore: 2x Leitão
: Leitão(2), Ivana(1)
: Broyer

7. Spieltag:   Erfurter Kickers(A) 3:3 - Zuschauer: 154.870
Tore: Leitão, Broyer, Ivana
: Bolten(2)

8. Spieltag:   SpVgg Cloppenburg 09(H) 3:1 - Zuschauer: 144.161
Tore: Broyer, Lala, Kovac

9. Spieltag:   Eintracht Düsseldorf(H) 1:0 - Zuschauer: 145.491
Tore: Kovac
: Ivana(2)
: Lala

10. Spieltag: S-W Freiburg(A) 2:0 - Zuschauer: 14.150   
Tore: Bolten, Leitão
: Broyer(3)

11. Spieltag: 1.FC Zwickau(H) 3:1 - Zuschauer: 144.965
Tore: 2x Kovac, Leitão

12. Spieltag: SpVgg Elmshorn(A) 2:1 - Zuschauer: 163.876(A)
Tore: 2x Vergoossen

13. Spieltag: AJ Wynton Bremen(H) 3:0 - Zuschauer: 145.500(A)
Tore: Lala, Leitão, Kovac
: Mori(2)

14. Spieltag: 1.FC Potsdam(A)  1:1 - Zuschauer: 139.800
Tore: Ivana
: Mori(3)

15. Spieltag: BSC Preußen Berlin(H) 1:0 - Zuschauer: 145.500(A)
Tore: Lala
: Lala(1)

16. Spieltag: SC Wacker Mannheim(A)  3:1 - Zuschauer: 140.000
Tore: 2x Lala, Leitão

17. Spieltag: SV Casino St. Pauli(H) 1:0 - Zuschauer: 147.500(A)
Tore: Leitão
: Lala

Aufsteiger


DFB-Pokal der Saison 25:
1. Runde: Freilos
2. Runde: bei den Freiberger Kickers(2A) 0:2 - Zuschauer: 148.059
Tore: keine
: Kovac(1)

CC-Vorrunde der Saison 25:
1. Spieltag: National Petromci(H) 2:1 - Zuschauer: 145.500(A)
Tore: Vergoossen, Leitão

2. Spieltag: KAA Lierse(A) 0:4 - Zuschauer: 139.259   
Tore: keine
: Sebo(1)

3. Spieltag: AS San Marino(H) 2:1 - Zuschauer: 143.733
Tore: Ivana, Chambers
: Chambers(1)

4. Spieltag: AS San Marino(A) 2:0 - Zuschauer: 173.150(A)
Tore: Leitão, Ivana
: Sebo(2)

5. Spieltag: KAA Lierse(H) 1:1 - Zuschauer: 142.918
Tore: Vergoossen

6. Spieltag: National Petromci(A) 0:2 - Zuschauer: 166.443(A)
Tore: keine
: Chambers(2), Leitão(1)
: Lala


Statistiken der Hinrunde der Saison 25:
Heimbilanz(Liga): 8 Siege - 0 Remis - 1 Niederlage // Tore: 16:7
Auswärtsbilanz(Liga): 6 Siege - 2 Remis - 0 Niederlagen // Tore: 19:6
Gesamtbilanz(Liga): 14 Siege - 2 Remis - 1 Niederlage // Tore: 35:13
bester Tabellenplatz: 1
schlechtester Tabellenplatz: 8
derzeitiger Tabellenplatz: 1
höchster Sieg: 3:0 gegen FC Lichtenberg 07/Kleeblatt Fürth/AJ Wynton Bremen
höchste Niederlage: 0:4 gegen Eintracht Mainz
Zuschauerschnitt: 145.180 Zuschauer in 9 Heimspielen
bester Torschütze: Alexandre Leitão(10 Tore)
bester Vorbereiter: Fjodor Sapelnikow/Genti Lala(je 5 Vorlagen)
bester Scorer: Alexandre Leitão/Genti Lala(je 10 Scorerpunkte)
Karten:
1x Genit Lala
Karten:
2x für Michael Broyer und Genti Lala
Karten:
15x u.a. 3x Stan Mori, 3x Michael Broyer




Am 18. Spieltag haben die Roten Teufel morgen Abend den Tabellenletzten FC Lichtenberg 07 zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 148.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 19. Dezember 2011, 22:50:40 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 5:0-Erfolg - Red Devils mit einem Pflichtsieg gg Lichtenberg
« Antwort #1690 am: 20. Dezember 2011, 22:49:28 »
Saison 25 - ZAT 35

              1. Bundesliga - 18. Spieltag

5:0-Erfolg - Red Devils mit einem Pflichtsieg gegen FC Lichtenberg 07

Red Devils Lautern(1.) - FC Lichtenberg 07(18.) 5:0(2:0) Zuschauer: 118.686

Die Red Devils kamen heute Abend zu einem auch in der Höhe verdienten 5:0(2:0)-Heimsieg gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten FC Lichtenberg 07 und sind nach dem 16. Spiel in Folge ohne Niederlage weiterhin souveräner Tabellenführer der 1. Bundesliga.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber dem 1:0-Sieg gegen den SV Casino St. Pauli auf zwei Positionen. In der Abwehr erhielt der Portugiese Vitor Mendes Cavaleiro den Vorzug vor Stan Mori und im Mittelfeld ersetzte der 34-jährige Routinier Calvin Chambers den rotgesperrten Genti Lala. Die punktlosen Gäste aus Berlin setzten ihren Trend nach dem Trainerwechsel fort und der neue Trainer Piotr gab seinen jungen unerfahrenen Neuzugängen eine Chance, aber in der Viererkette spielte der 33-jährige ehemalige Lauterer Teemu Kajander über die volle Distanz.

Vor nur 118.686 Zuschauer auf dem Betzenberg zeigten die Red Devils von der ersten Minute an wer Herr im Haus ist und nach nicht einmal zehn Minuten führte der Tabellenführer durch einen Doppelschlag von Fjodor Sapelnikow(4.) und Karol Kovac(8.) bereits mit 2:0. Im Anschluss dominierten die Red Devils bei über 70% Ballbesitz klar das Spiel, aber wie schon sooft in dieser Saison vergaben die Lauterer zu viele Chancen. Die größte Möglichkeit hatte kurz nach dem Seitenwechsel der Slowake Karol Kovac, aber der 28-jährige verschoss wie schon am Sonntag im Freundschaftsspiel gegen Kilkenny County(2:0) einen Elfmeter(52.).

In der Schlussphase hatte der nach einer Stunde eingewechselte Belgier Adrien Vergoossen seinen großen Auftritt. Der 30-jährige Stürmer der in den letzten beiden Pflichtspielen nur 2. Wahl war sorgte mit einem Doppelpack für das 3:0(72.) und 4:0(81.) und bereitete den 5:0-Endstand durch Mittelfeldspieler Svetozar Ivana(87.) vor. Am Ende gewannen die Red Devils verdient mit 5:0(2:0) und feierten den 9. Heimsieg in Folge.


Red Devils Lautern               Startaufstellung         FC Lichtenberg 07  

Spielbericht:

Die Red Devils bleiben nach dem 18. Spieltag souveräner Tabellenführer der 1. Bundesliga und haben nach dem höchsten Saisonsieg nun bereits 9 Punkte Vorsprung auf den Tabellen-Zweiten 1.FC Zwickau.

Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg gegen Lichtenberg: "Wir wollten heute Abend dem Gegner von Beginn an unser Spiel aufdrängen und das ist meiner Mannschaft sehr gut gelungen, aber trotzdem war das ein absoluter Pflichtsieg für uns, der am Ende auch in der Höhe verdient war. Was uns natürlich noch sehr freut, sind die Ergebnisse auf den anderen Plätzen und man konnte nicht unbedingt damit rechnen, dass Zwickau und Mainz zum Rückrundenauftakt verlieren werden. Mit neun Punkten Vorsprung können wir am Samstag Abend mit breiter Brust zum Rheinland-Pfalz-Derby nach Mainz fahren und wir werden versuchen Revanche für die 0:4-Pleite aus dem Hinspiel zunehmen."





Am Donnerstag Abend empfangen die Red Devils den Drittligisten SC Ohlsdorf Hamburg zu einem Freundschaftsspiel auf dem Betzenberg. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Am 19. Spieltag sind die Roten Teufel am Samstag Abend zum Rheinland-Pfalz-Derby beim Tabellen-Dritten Eintracht Mainz zu Gast.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 148.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 20. Dezember 2011, 23:33:13 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 4:0 - Red Devils besiegen Drittligisten SC Ohlsdorf Hamburg
« Antwort #1691 am: 22. Dezember 2011, 21:54:58 »
Saison 25 - ZAT 36

          Freundschaftsspiel

4:0-Erfolg - Red Devils besiegen Drittligisten SC Ohlsdorf Hamburg

Red Devils Lautern() - SC Ohlsdorf Hamburg() 4:0(4:0) Zuschauer: 45.451

Die Red Devils besiegten heute Abend vor 45.451 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion den Drittligisten SC Ohlsdorf Hamburg in einer einseitigen Partie hochverdient mit 4:0(4:0).

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber dem 5:0-Heimsieg gegen FC Lichtenberg 07 auf fünf Positionen und die Red Devils spielten diesmal in einem offensiven 3-5-2 System. Die Hamburger traten ebenfalls in einem 3-5-2 an, waren heute Abend jedoch chancenlos und der Drittligist hatte nicht eine Torchance während der 90 Minuten. Für Red Devils-Youngster Frederik Springer war es ein besonderes Spiel, da der 22-jährige Torhüter erst während dieser Saison vom SC Ohlsdorf Hamburg nach Kaiserslautern gewechselt ist.

Die Roten Teufel zeigte heute Abend wiedermal ihre zwei Gesichter und der Bundesliga-Tabellenführer nutzte in der ersten Halbzeit seine Chancen fast zu 100%, aber nach dem Seitenwechsel vergaben die Lauterer insgesamt 5(!) Großchancen und daher gewannen die Roten Teufel am Ende durch drei Tore von Adrien Vergoossen(9./29./36.) und einem Treffer von Mittelfeldspieler Calvin Chambers(18.) "nur" mit 4:0(4:0).

Red Devils Lautern      Startaufstellung          SC Ohlsdorf Hamburg

Spielbericht:



Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg gegen Hamburg: "Das heutige Spiel ist fast ein Spiegelbild der gesamten Saison. In der ersten Halbzeit war die Chancenverwertung hervorragend und die Führung auch in der Höhe hochverdient, aber in der zweiten Halbzeit vergeben meine Spieler mal wieder die besten Möglichkeiten und das müssen wir unbedingt abstellen. Nun freue ich mich auf das Rheinland-Pfalz-Derby am Samstag Abend bei Eintracht Mainz und natürlich haben wir die 0:4-Hinspielniederlage noch nicht vergessen und wir werden alles versuchen um diese Pleite vergessen zu machen."

Am 19. Spieltag sind die Roten Teufel am Samstag Abend im Rheinland-Pfalz-Derby beim Tabellen-Dritten Eintracht Mainz zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 148.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 22. Dezember 2011, 21:55:53 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 1:2-Derbyniederlage - Red Devils unterliegen Eintracht Mainz
« Antwort #1692 am: 24. Dezember 2011, 21:50:21 »
Saison 25 - ZAT 37

              1. Bundesliga - 19. Spieltag

1:2-Derbyniederlage - Red Devils unterliegen Eintracht Mainz

Eintracht Mainz(3.) - Red Devils Lautern(1.) 2:1(0:0) Zuschauer: 134.160

Die Red Devils verloren heute Abend verdient das Rheinland-Pfalz-Derby beim Tabellen-Dritten Eintracht Mainz mit 1:2(0:0), bleiben aber trotz der ersten Niederlage nach 16 Spielen weiterhin souveräner Tabellenführer der 1. Bundesliga, da der Tabellen-Zweite 1.FC Zwickau überraschend mit 0:1 beim Tabellen-Vorletzten SC Wacker Mannheim verlor.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber dem 5:0-Sieg gegen den FC Lichtenberg 07 auf zwei Positionen, musste aber weiterhin auf den rotgesperrten Mittelfeld-Star Genti Lala verzichten. In der Abwehr kehrte Stan Mori anstelle des Portugiesen Vitor Mendes Cavaleiro in die Startformation zurück und im Sturm erhielt Adrien Vergoossen den Vorzug vor Karol Kovac. Die Mainzer spielten im selben 442-System wie beim 4:0-Hinspielerfolg und in der Abwehr bekam überraschend Hans-Jürgen Dudeck den Vorzug vor Manuel Fienen, ansonsten spielte der Tabellen-Dritte in Bestbesetzung.

Vor nur 134.160 Zuschauer, darunter knapp 35.000 Lauterer Fans, hatten die Gastgeber in einem guten Bundesliga-Spitzenspiel in der ersten Halbzeit ein leichtes Chancenplus, aber Tore fielen bis zum Seitenwechsel keine. In der zweiten Halbzeit wurde es ein spannendes Rheinland-Pfalz-Derby und nach knapp einer Stunde gingen die Mainzer nach einer Ecke von Drust Gruffud durch ein Kopfballtor von Mittelfeldspieler Gustav Tintzmann(58.) in Führung.

In der Schlussphase überschlugen sich die Ereignisse und zunächst erzielte Svetozar Ivana(73.) mit seinem 5. Saisontor den viel umjubelten Ausgleich, aber nur vier Minuten später köpfte die Gladbacher-Leihgabe Drust Gruffud(77.), erneut nach einer Ecke, die Mainzer wieder in Führung. Die letzte Chance der Partie hatte Red Devils-Abwehrchef Andi Hühnerbein(81.), doch der 32-jährige scheiterte mit einem 22m-Schuss an der Latte. Am Ende kassierten die Red Devils verdient die 2. Saisonniederlage und verloren das 2. Rheinland-Pfalz-Derby in Folge.


Eintracht Mainz               Startaufstellung         Red Devils Lautern  

Spielbericht:



Die Red Devils bleiben nach dem 19. Spieltag souveräner Tabellenführer der 1. Bundesliga und haben trotz der 1. Auswärtsniederlage der Saison weiter 9 Punkte Vorsprung auf den Tabellen-Zweiten 1.FC Zwickau.

Red Devils-Trainer Ohligser zur Niederlage in Mainz: "Leider haben wir auch das zweite Rheinland-Pfalz-Derby in dieser Saison verloren, aber man muss anerkennen das der Mainzer Sieg heute Abend verdient war. Wir haben heute bei den Standardsituationen nicht gut ausgesehen und bei beiden Gegentoren hat die Zuordnung nicht gestimmt. Die Enttäuschung hält sich nach der Zwickauer Niederlage jedoch in Grenzen, denn wir haben weiterhin 9 Punkte Vorsprung. Wir werden nun versuchen in den kommenden Spielen unseren Vorsprung weiter auszubauen, um unserem Ziel Titelverteidigung einen weiteren Schritt näher zukommen und damit wollen wir am Dienstag Abend gegen Kleeblatt Fürth anfangen."





Morgen Abend empfangen die Red Devils den 3x CC-Sieger Dinamo Dragovalijac aus Kroatien zu einem Freundschaftsspiel auf dem Betzenberg. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Am 20. Spieltag haben die Roten Teufel am Dienstag Abend den Tabellen-Fünfzehnten Kleeblatt Fürth zu Gast.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 149.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 24. Dezember 2011, 23:19:32 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 0:0 - Red Devils nur mit einem Remis gegen Dragovalijac
« Antwort #1693 am: 25. Dezember 2011, 21:46:10 »
Saison 25 - ZAT 38

          Freundschaftsspiel

0:0 - Red Devils nur mit einem Remis gegen Dinamo Dragovalijac

Red Devils Lautern() - Dinamo Dragovalijac() 0:0(0:0) Zuschauer: 70.007

Nach sechs Freundschaftsspielsiegen in Folge kamen die Red Devils heute Abend trotz drückender Überlegenheit nur zu einem 0:0(0:0) gegen den 8x kroatischen Meister Dinamo Dragovalijac.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber der 1:2-Niederlage bei Eintracht Mainz auf fünf Positionen und die Red Devils spielten diesmal in einem 4-3-3 System. Der 3x CC-Sieger Dinamo Dragovalijac spielte in einem 4-4-2 und Trainer Kagobert gab seinen Ergänzungsspielern eine Chance.

Vor 70.007 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion bestimmten die Roten Teufel gegen defensiv ausgerichtete Kroaten über die gesamten 90 Minuten das Spiel und erspielten sich auch viele Torchancen, aber die Lauterer Spieler scheiterten immer wieder an Dinamo-Torhüter Donal Maguire. Der bereits 36-jährige zeigte heute Abend eine sensationelle Leistung und brachte die Red Devils mit mehreren Glanzparaden immer wieder zur Verzweifelung und am Ende blieb es aus Lauterer Sicht bei einem enttäuschenden torlosen Remis.

Red Devils Lautern      Startaufstellung          Dinamo Dragovalijac

Spielbericht:


Red Devils-Trainer Ohligser zum Remis gegen Dragovalijac: "Ich bin mit dem Ergebnis und der Leistung meiner Mannschaft heute nicht zufrieden gewesen und wie schon in den letzten Freundschaftsspielen und teilweise auch in der Meisterschaft sind meine Spieler heute zum x-mal zu fahrlässig mit ihren Chancen umgegangen. In den vergangenen Partien hat es immer noch zum Sieg gereicht, aber ich habe auch schon in den letzten Wochen immer wieder gesagt das sich diese miserable Chancenverwertung mal rächen wird und heute Abend ist es so gekommen. Dinamo-Torhüter Donal Maguire war der überragende Spieler auf dem Platz und was der heute gehalten hat, war phantastisch und ich glaube wir hätten heute noch vier Stunden spielen können, wir hätten keinen Treffer erzielt."

Am 20. Spieltag haben die Roten Teufel am Dienstag Abend den Tabellen-Fünfzehnten Kleeblatt Fürth zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 149.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 28. Dezember 2011, 19:29:00 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: Abwehrspieler Oszkar Sebo wird die Red Devils verlassen
« Antwort #1694 am: 26. Dezember 2011, 22:31:03 »
Saison 25 - ZAT 38

Red Devils-Aktuell - Transfer-News

Abwehrspieler Oszkar Sebo wird die Red Devils verlassen

Der dienstälteste Red Devils-Spieler Oszkar Sebo wird den Bundesliga-Tabellenführer spätestens zum Saisonende verlassen, dass bestätigte Sportdirektor Guðlaugur Hervinsson heute Nachmittag. Der 32-jährige Ungar kam in der Saison 20 vom schweizer Erstligisten Servette Lausanne nach Kaiserslautern und bestritt seit dem 152 Meisterschaftsspiele und erzielte dabei einen Treffer für die Roten Teufel. In dieser Saison gelangen dem 32-jährigen Oszkar Sebo in 18 Spielen bereits vier Torvorlagen. Derzeit verhandelt Sportdirektor Guðlaugur Hervinsson mit einigen interessierten Vereinen, aber eine endgültige Entscheidung ist bisher noch nicht gefallen.

Ein Nachfolger für Oszkar Sebo steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest, dass teilte Sportdirektor Guðlaugur Hervinsson ebenfalls heute Nachmitag mit, aber der 34-jährige soll derzeit mit zwei Bundesligisten über einen möglichen neuen Abwehrspieler verhandeln, u.a. sollen die Lauterer Interesse an dem 28-jährigen Bremer René Radisch haben. Sobald eine Entscheidung gefallen ist, werden wir darüber berichten.

Red Devils-Sportdirektor Guðlaugur Hervinsson zu den Transfer-News: "Es ist es richtig, dass wir uns entschlossen haben Oszkar Sebo spätestens zum Ende der Saison abzugeben. Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber Oszkar ist mit 32 Jahren nicht mehr der jüngste Spieler und daher wollen wir einem jüngeren Abwehrspieler die Chance bei den Red Devils geben. Im Moment stehen wir mit zwei Bundesligisten und einem spanischen Erstligisten in Verhandlungen, doch entschieden ist derzeit noch nichts, aber das Interesse an René Radisch von AJ Wynton Bremen kann ich bestätigen."

Am 20. Spieltag haben die Roten Teufel morgen Abend den Tabellen-Fünfzehnten Kleeblatt Fürth zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 149.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 27. Dezember 2011, 00:50:01 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: Abwehrspieler René Radisch wechselt aus Bremen nach Lautern
« Antwort #1695 am: 27. Dezember 2011, 10:02:14 »
Saison 25 - ZAT 38

Red Devils-Aktuell - Transfer-News

Abwehrspieler René Radisch wechselt aus Bremen nach Lautern

Der 28-jährige Abwehrspieler René Radisch wechselt mit sofortiger Wirkung für 13.500.000 KSM$ für die kommenden drei Jahre vom Ligakonkurrenten AJ Wynton Bremen zu den Red Devils, dies bestätigt heute Morgen Red Devils-Sportdirektor Guðlaugur Hervinsson.

René Radisch bekommt die Rückennummer 23 und ist bereits heute Abend im Heimspiel gegen den Tabellen-Fünfzehnten Kleeblatt Fürth spielberechtigt. Der 28-jährige wurde als Nachfolger für den dienstältesten Red Devils-Spieler Oszkar Sebo verpflichtet, da der 32-jährige Ungar den Bundesliga-Tabellenführer spätestens nach dem Auswärtsspiel am kommenden Samstag bei Eintracht Hof nach 5 Jahren verlassen wird.

Red Devils-Sportdirektor Guðlaugur Hervinsson zum heutigen Transfer: "Nach dem wir uns entschlossen haben Oszkar Sebo abzugeben, war René Radisch von AJ Wynton Bremen der Wunschkandidat von Trainer Ohligser und wir bedanken uns bei Wynton-Trainer Tim Neumann für die fairen Verhandlungen."

Red Devils-Neuzugang René Radisch zu seinen Zielen: "Ich freue mich das der Wechsel nach Kaiserslautern geklappt hat und ich werde versuchen mir so schnell wie möglich einen Stammplatz zu erkämpfen. Des Weiteren bin ich nach Kaiserslautern gewechselt, um endlich meinem großen Ziel deutscher Meister zu werden einen Schritt näher zu kommen."

Am 20. Spieltag haben die Roten Teufel heute Abend den Tabellen-Fünfzehnten Kleeblatt Fürth zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 149.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 27. Dezember 2011, 10:09:18 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 1:0 gg Fürth - Red Devils feiern den 10. Heimsieg in Folge
« Antwort #1696 am: 27. Dezember 2011, 22:07:25 »
Saison 25 - ZAT 39

              1. Bundesliga - 20. Spieltag

1:0 gegen Fürth - Red Devils feiern den 10. Heimsieg in Folge

Red Devils Lautern(1.) - Kleeblatt Fürth(15.) 1:0(0:0) Zuschauer: 149.500(A)

Die Red Devils kamen heute Abend zu einem glücklichen 1:0-Arbeitssieg gegen den Tabellen-Fünfzehnten Kleeblatt Fürth und sind nach dem 10. Heimsieg in Folge weiterhin souveräner Tabellenführer der 1. Bundesliga.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber der 1:2-Derbyniederlage bei Eintracht Mainz auf zwei Positionen, musste aber weiterhin auf den rotgesperrten Mittelfeld-Star Genti Lala verzichten. In der Abwehr ersetzte der Portugiese Vitor Mendes Cavaleiro den 32-jährigen Oszkar Sebo, der Ungar stand nach Bekanntgabe seines Wechsel nicht einmal im Kader, und im Sturm erhielt Karol Kovac überraschend den Vorzug vor Torjäger Alexandre Leitão. Der am Vormittag aus Bremen verpflichtete Neuzugang René Radisch stand sofort im 16er-Kader und gab in der 65. Min sein Debüt im Trikot der Red Devils, dazu kam in der Schlussminute der 22-jährige Amateur Rolf Lindner zu seinem Bundesliga-Einstand. Die verjüngte Fürther Mannschaft spielte in einem 442-System und der Abstiegskandidat zeigte heute Abend eine sehr starke Leistung und war über weite Strecken der Partie sogar die bessere Mannschaft.

Die 149.500 Zuschauer im zum 7x in dieser Saison ausverkauften Fritz-Walter-Stadion trauten über eine Stunde lang ihren Augen nicht, denn der Tabellen-Fünfzehnte aus Fürth dominierte das Spiel und hätte zur Pause bereits mit 0:2 führen müssen, aber zweimal war Red Devils-Torhüter Ilya Kisel(23./30.) zur Stelle. Nach etwas mehr als 60 Minuten fanden die Red Devils endlich ins Spiel, aber Mittelfeldspieler Fjodor Sapelnikow(65./78.) vergab zwei sehr gute Chancen zur Lauterer Führung. In der Schlussphase sorgte dann ein umstrittener Foulelfmeter für die Entscheidung. Nach einem Handspiel des Fürther Cedric Laoust zeigte Schiedsrichter Werner(Frankfurt) auf den Elfmeterpunkt und der nach 55 Minuten eingewechselte Red Devils-Torjäger Alexandre Leitão(82.) verwandelte den Strafstoss mit seinem 11. Saisontor zur Lauterer Führung. Kurz vor dem Ende wären die Fürther sogar noch zum verdienten Ausgleich gekommen, aber Stürmer Bodo Ahlers(86.) setzte einen Kopfball aus 8m knapp neben das Tor. Am Ende gewannen die Red Devils nach einer wenig überzeugenden Leistung glücklich mit 1:0(0:0) und die Gäste aus Franken warten nun seit der Saison 4 auf einen Sieg auf dem Betzenberg.


Red Devils Lautern               Startaufstellung         Kleeblatt Fürth  

Spielbericht:

Die Red Devils bleiben nach dem 20. Spieltag souveräner Tabellenführer der 1. Bundesliga und haben nach dem 10. Heimsieg in Folge, davon die letzten 5 Spiele zu Null, weiter 9 Punkte Vorsprung auf den Tabellen-Zweiten 1.FC Zwickau.

Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg gegen Fürth: "Heute hatten wir das Glück auf unserer Seite und trotz einer schwachen Leistung sind wir am Ende als Sieger vom Platz gegangen. Die Fürther waren heute die bessere Mannschaft und wären der verdiente Sieger gewesen, aber heute hatten wir das Glück eines Tabellenführers und mit solchen dreckigen Siegen wird man am Ende sehr oft auch deutscher Meister und ich hätte nichts dagegen wenn es am Ende auch auf uns zutreffen würde."





Am Donnerstag Abend empfangen die Red Devils den maltesischen Erstligisten Attard Ajax FC zu einem Freundschaftsspiel auf dem Betzenberg. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Am 21. Spieltag sind die Roten Teufel am Samstag Abend beim Tabellen-Dreizehnten SV Eintracht Hof zu Gast.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 149.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 27. Dezember 2011, 22:24:48 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: Abwehrspieler Oszkar Sebo wechselt zu Kilkenny County
« Antwort #1697 am: 28. Dezember 2011, 21:55:25 »
Saison 25 - ZAT 39

Red Devils-Aktuell - Transfer-News

Abwehrspieler Oszkar Sebo wechselt zu Kilkenny County

Der dienstälteste Red Devils-Spieler Oszkar Sebo hat den Bundesliga-Tabellenführer in Richtung Irland verlassen, dass bestätigte Sportdirektor Guðlaugur Hervinsson heute Vormittag. Der 32-jährige Ungar kam in der Saison 20 vom schweizer Erstligisten Servette Lausanne nach Kaiserslautern und wechselt nach 152 Meisterschaftsspielen für 10.913.049 KSM$ zum irischen Erstligisten Kilkenny County.

Oszkar Sebo feierte in den letzten fünf Jahren große Erfolge mit den Red Devils. Neben dem deutschen Meistertitel in der letzten Saison, erreicht der Ungar mit den Pfälzer das EC-Viertelfinale(Saison 23) und das Pokal-Halbfinale(Saison 24), sowie in den letzten fünf Jahren jeweils einen internationalen Startplatz. In dieser Saison kam der 32-jährige noch zu seinem CC-Debüt und der erfolgreichste Red Devils-Spieler aller Zeiten unterschrieb bereits gestern Abend einen 2-Jahresvertrag beim irischen Erstligisten Kilkenny County.

Red Devils-Sportdirektor Guðlaugur Hervinsson zum heutigen Transfer: "Mit Oszkar Sebo verlässt uns einer der Führungsspieler der letzten Jahre und der Verein Red Devils Lautern bedankt sich für eine tolle Zusammenarbeit in den letzten fünf Jahren und wir wünschen Oszkar Sebo für seine neue Aufgabe bei Kilkenny County viel Erfolg."

Oszkar Sebo zu seinem Wechsel nach Irland: "Ich hatte fünf phantastische Jahre in Kaiserslautern und ich werde diesen Verein für immer in meinem Herzen tragen, aber nun freue ich mich auf meine neue Aufgabe bei Kilkenny County. Ich wünsche den Red Devils für die Zukunft viel Erfolg und ich bin sicher das die Mannschaft auch in dieser Saison deutscher Meister wird."

Morgen Abend empfangen die Red Devils den maltesischen Erstligisten Attard Ajax FC zu einem Freundschaftsspiel auf dem Betzenberg. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 149.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 28. Dezember 2011, 21:58:58 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 1:0-Erfolg - Red Devils besiegen maltesischen Erstligisten
« Antwort #1698 am: 29. Dezember 2011, 23:33:39 »
Saison 25 - ZAT 40

          Freundschaftsspiel

1:0-Erfolg - Red Devils besiegen maltesischen Erstligisten

Red Devils Lautern() - Attard Ajax FC() 1:0(0:0) Zuschauer: 48.225

Die Red Devils bleiben auch im neunten Freundschaftsspiel in Folge ungeschlagen und besiegten heute Abend trotz einer wenig überzeugenden Leistung den maltesischen Erstligisten Attard Ajax FC am Ende verdient mit 1:0(1:0).

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber dem 1:0-Heimsieg gegen Kleeblatt Fürth auf fünf Positionen und die Red Devils spielten diesmal in einem neuen 3-4-3 System. Für den erst 19-jährigen Musa Echesa war es ein besonderes Spiel, da der Stürmer erst während dieser Saison von Attard Ajax FC nach Kaiserslautern gewechselt war.

Die 48.225 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion sahen zwar eine feldüberlegene Lauterer Mannschaft, die aber keine überzeugende Leistung ablieferte und Probleme mit dem neuen System hatte. Der Bundesliga-Tabellenführer erspielte sich kaum Torchancen und gewann am Ende nur durch einen verwandelten Foulelfmeter von Karol Kovac(39.) mit 1:0(1:0).

Red Devils Lautern      Startaufstellung          Attard Ajax FC

Spielbericht:


Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg gegen Attard Ajax FC: "Wir haben zwar heute Abend das Spiel gewonnen, aber die Leistung war wie in den letzten Spielen nicht überzeugend und derzeit laufen wir der Form der Hinrunde etwas hinterher, aber solche Phasen gibt es während einer langen Saison und daher hoffe ich das meine Mannschaft am Samstag beim SV Eintracht Hof wieder ihr wahres Leistungsvermögen abruft."

Am 21. Spieltag sind die Roten Teufel am Dienstag Abend beim Tabellen-Dreizehnten SV Eintracht Hof zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 149.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 29. Dezember 2011, 23:54:34 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: Trainer Ohligser verlängert seinen Vertrag um zwei Jahre
« Antwort #1699 am: 30. Dezember 2011, 22:22:01 »
Saison 25 - ZAT 40

Red Devils-Aktuell - Allgemeine-News

Trainer Ohligser verlängert seinen Vertrag um zwei Jahre

Red Devils-Präsident Gerd König(62) konnte vor dem morgigen Auswärtsspiel beim Aufsteiger SV Eintracht Hof heute Nachmittag eine wichtige Personalentscheidung verkündigen. Die Roten Teufel haben den zum Saisonende auslaufenen Vertrag mit Trainer Ohligser(38) um zwei weitere Jahre verlängert und der Lauterer Erfolgstrainer bleibt mindestens bis zum Ende der Saison 27 in der Pfalz.

Der 38-jährige arbeitet nun seit der Saison 15 in Kaiserslautern und hat die Roten Teufel auf einem Abstiegsplatz in der 2. Bundesliga A übernommen und letzte Saison zum ersten deutschen Meistertitel der Vereinsgeschichte geführt und der Erfolgsweg soll noch lange nicht zu Ende sein.

Die Red Devils sind mit der Arbeit des Trainers sehr zufrieden und daher ist Red Devils-Präsident Gerd König froh das der Vertrag mit dem Trainer heute verlängert wurde. Nach kurzer Bedenkzeit und luktrativen Angeboten aus dem Ausland stimmte Trainer Ohligser heute Vormittag der Vertragsverlängerung zu und unterschrieb einen neuen 2-Jahresvertrag.

Präsident Gerd König, Trainer Ohligser und Sportdirektor Guðlaugur Hervinsson sagten heute Nachmittag vor dem Abschlusstraining für das morgige Auswärtsspiel bei SV Eintracht Hof(13.) folgendes:

Präsident Gerd König zur Vertragsverlängerung: "Für uns gab es nie einen Gedanken an einen anderen Trainer und wir haben Trainer Ohligser bereits frühzeitig signalisiert das wir gerne den auslaufenen Vertrag verlängern wollen. Damit haben wir ein Zeichen des Vertraunes gesetzt und daher bin ich froh das unser Trainer heute seinen Vertrag verlängert hat."

Trainer Ohligser meinte sehr zufrieden: "Als mir Präsident König in der Hinrunde den neuen Vertrag und das finanzielle Konzept vorlegte war ich sofort begeistert, doch hatten wir da in der 1. Bundesliga gerade eine Erfolgsserie und da wollte ich mit meinen Vertragsverhandlungen keine Unruhe reinbringen. Nach dem Meistertitel in der letzte Saison hat die Mannschaft in dieser Spielzeit wieder einen Schritt nach vorne gemacht und ich bin sicher das wir unsere Ziele am Ende schaffen werden, dazu passt die Zusammenarbeit mit dem neuen Sportdirektor Guðlaugur Hervinsson sehr gut und daher freue ich mich auf die kommenden Aufgaben und danke dem Verein für das Vertrauen was in meine bzw. unsere Arbeit gesetzt wird. Wir wollen in den kommenden zwei Jahren den nächsten Schritt machen und die Red Devils Schritt für Schritt weiter an die europäische Spitze heranführen. In dieser Saison wollen wir unseren Meistertitel verteidigen und in der kommenden Saison dann die Vorrunde im Champions-Cup überstehen. Ich bin 100% davon überzeugt das wir unsere Ziele erreichen werden und freue mich auf hoffentlich zwei weitere erfolgreiche Jahre in Kaiserslautern."

Sportdirektor Guðlaugur Hervinsson zur Vertragsverlängerung: "Ich freue mich das Trainer Ohligser seinen Vertrag verlängert hat und ich kann mich den Worten unseres Trainers nur anschließen. Des Weiteren kann ich nun mit den Planungen für die Saison 26 fortfahren und in den kommenden Wochen wird viel Arbeit auf Trainer Ohligser und mich zukommen, auch wenn wir einen Teil unseres Vorhabens bereits abgeschlossen ist und u.a. die Ausleihgeschäfte für die neue Saison zu 99% unter Dach und Fach sind."

Am 21. Spieltag sind die Roten Teufel morgen Abend beim Tabellen-Dreizehnten SV Eintracht Hof zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 149.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 30. Dezember 2011, 22:25:39 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Saison 25 - ZAT 41

              1. Bundesliga - 21. Spieltag

4:0 in Hof - Red Devils gewinnen das letzte Spiel des Jahres 2011

SV Eintracht Hof(13.) - Red Devils Lautern(1.) 0:4(0:2) Zuschauer: 133.631

Die Red Devils gewannen gestern Abend das letzte Spiel des Jahres 2011 überraschend deutlich mit 4:0(2:0) beim zuletzt starken Aufsteiger SV Eintracht Hof(13.) und sind nach dem 7. Auswärtssieg der Saison weiterhin souveräner Tabellenführer der 1. Bundesliga.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber dem 1:0-Arbeitssieg gegen Kleeblatt Fürth nur auf einer Position, musste aber zum letztenmal auf den rotgesperrten Mittelfeld-Star Genti Lala verzichten. Im Sturm kehrte Torjäger Alexandre Leitão anstelle von Karol Kovac in die Startformation zurück. Die Hofer hatten alle Spieler an Bord und spielten in einem 442-System.

Vor 133.631 Zuschauer begann das Spiel für die Lauterer mit einem Schock und bereits nach drei Minuten musste Abwehrspieler Stan Mori nach einem Zusammenprall mit Eilert Pedersen mit einer Gehirnerschütterung vom Platz und der 30-jährige Australier wird Trainer Ohligser eine Woche fehlen. Das Spiel selber war eine klare Angelegenheit und die Red Devils dominierten Ball und Gegner und gewannen am Ende durch Tore der Stürmer Adrien Vergoossen(7.), Alexandre Leitão(28.) und Karol Kovac(66.) sowie von Kapitän Michael Broyer(79.) auch in der Höhe verdient mit 4:0(2:0). Überragender Spieler gestern Abend war aber der ukrainische Mittelfeldspieler Fjodor Sapelnikow, der drei der vier Tore vorbereitete und der 28-jährige hat seine Leistungstief wohl endgültig überwunden und ist mit 8 Vorlagen nun der beste Vorbereiter der Red Devils.

SV Eintracht Hof               Startaufstellung         Red Devils Lautern  

Spielbericht:


Die Red Devils bleiben nach dem 21. Spieltag souveräner Tabellenführer der 1. Bundesliga und haben nach dem 17. Saisonsieg weiter 9 Punkte Vorsprung auf den Tabellen-Zweiten 1.FC Zwickau.

Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg in Hof: "Wir haben ein phantastisches Jahr 2011 mit einem beeindruckenden 4:0-Auswärtssieg in Hof abgeschlossen und mit so einem klaren Erfolg habe ich heute überhaupt nicht gerechnet. Nun erwartet uns am Dienstag Abend mit dem SV Köln eine ganz schwere Aufgabe und zwar ist Genti Lala wieder spielberechtigt, aber dafür fehlt mir mit Stan Mori erneut ein wichtiger Spieler, doch das kann auch die Chance für Neuzugang René Radisch sein sich in die Stammelf zuspielen."





Heute Abend empfangen die Red Devils den polnischen Pokalsieger TS Polonia Kraków 1906 zu einem Freundschaftsspiel auf dem Betzenberg. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Am 22. Spieltag haben die Roten Teufel am Dienstag Abend den Tabellen-Fünften SV Köln zu Gast.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 150.000 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 02. Januar 2012, 13:31:23 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 1:3-Niederlage - Lautern mit schwachen Start ins Jahr 2012
« Antwort #1701 am: 02. Januar 2012, 22:19:00 »
Saison 25 - ZAT 42

          Freundschaftsspiel

1:3-Niederlage - Red Devils mit schwachen Start ins Jahr 2012

Red Devils Lautern() - TS Polonia Kraków 1906() 1:3(0:3) Zuschauer: 73.130

Die Red Devils verloren gestern Abend nach neun Freundschaftsspielen in Folge ohne Niederlage gegen den polnischen Pokalsieger TS Polonia Kraków 1906 verdient mit 1:3(0:3) und zeigten wie in den letzten drei Testspielen eine schwache Leistung.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber dem 4:0-Auswärtssieg beim SV Eintracht Hof auf fünf Positionen und die Red Devils spielten diesmal in einem 3-5-2 System. Der aktuelle polnische Tabellenführer spielte in einem 4-4-2 und auch die Polen schonten einige Stammspieler.

Vor 73.130 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion war der zweimalige polnische Pokalsieger TS Polonia Kraków 1906 gestern Abend von Beginn an die bessere Mannschaft und bereits zur Pause führten die Polen verdient mit 0:3. Nach dem Seitenwechsel fanden die Red Devils etwas besser in die Partie, aber es reichte nur noch zum Ehrentreffer durch Mittelfeldspieler Genti Lala(73.) und am Ende gewann der aktuelle polnische Pokalsieger hochverdient mit 1:3(0:3).

Red Devils Lautern      Startaufstellung          TS Polonia Kraków 1906

Spielbericht:


Red Devils-Trainer Ohligser zur Niederlage gegen Kraków: "Meiner Mannschaft fehlte gestern Abend die Frische und die Leidenschaft und der Sieg von Kraków war absolut verdient. Für mich was dieses Spiel eine wichtige Erkenntnis über das gestrige 352-System und wir werden das System in den kommenden Testspielen aufjedenfall in etwas veränderter Ausrichtung nochmals ausprobieren."

Am 22. Spieltag haben die Roten Teufel morgen Abend den Tabellen-Fünften SV Köln zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 151.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 02. Januar 2012, 22:19:58 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Saison 25 - ZAT 43

              1. Bundesliga - 22. Spieltag

2:2 gegen Aufsteiger SV Köln - Lauterer Heimserie ist beendet

Red Devils Lautern(1.) - SV Köln(5.) 2:2(2:2) Zuschauer: 143.225

Die beeindruckende Heimserie der Red Devils von 10 Siegen in Folge ging heute Abend mit einem 2:2(2:2) gegen den starken Aufsteiger und Tabellen-Fünften SV Köln zu Ende, aber die Lauterer sind nach dem 3. Remis der Saison weiterhin souveräner Tabellenführer der 1. Bundesliga.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber dem 4:0-Auswärtssieg beim SV Eintracht Hof auf zwei Positionen. In der Abwehr ersetzte René Radisch den verletzten Stan Mori und für den ehemaligen Bremer war es das Startelfdebüt in einem Pflichtspiel. Im Mittelfeld kehrte der zuletzt gesperrte Genti Lala nach 4-wöchiger Rotsperre in die Anfangsformation zurück, dafür wurde der Slowake Svetozar Ivana heute Abend geschont. Die Kölner hatten im Mittelfeld personelle Probleme und SV-Trainer Jaycob musste auf die verletzten Stammspieler Nedzat Nikolovski und Xabi Arconada verzichten.

Die 143.225 Zuschauer im gut besuchten Fritz-Walter-Stadion sahen heute Abend ein spannendes und hochinteressantes, aber teilweise überhartes Spitzenspiel mit insgesamt vier Toren, sieben Gelben Karten und einem Platzverweis. Die Kölner gingen in der ersten Halbzeit zweimal durch Jean-Marc Ammundsen(9.) und Andreas Stahr(41.) in Führung, aber der deutsche Meister kam durch Adrien Vergoossen(20.) sowie das 1. Saisontor von Calvin Chambers(45.) jeweils zum Ausgleich. In der zweiten Halbzeit hatten die Red Devils etwas mehr vom Spiel, aber der heute glücklose Torjäger Alexandre Leitão(66.) vergab wie schon in der Anfangsphase(13.) eine Großchance und so blieb es am Ende bei einem gerechten 2:2(2:2).

Red Devils Lautern               Startaufstellung         SV Köln  

Spielbericht:

Die Red Devils bleiben nach dem 22. Spieltag souveräner Tabellenführer der 1. Bundesliga, haben aber nach dem 3. Remis der Saison nur noch 7 Punkte Vorsprung auf den Tabellen-Zweiten 1.FC Zwickau.

Red Devils-Trainer Ohligser zum Remis gegen Köln: "Das war heute Abend insbesondere in der ersten Halbzeit ein Klassespiel mit allem was dazugehört und am Ende war es ein gerechtes Remis, da die Kölner stets gefährlich waren und ihre wenigen Chancen eiskalt genutzt haben, aber wir hatten in der ersten Halbzeit zweimal die passende Antwort. Nach dem Seitenwechsel war es ein reines Kampfspiel mit vielen Fouls und teilweise harten Zweikämpfen auf beiden Seiten und darunter hat der offene Schlagabtausch der ersten 45 Minuten gelitten."





Am Donnerstag Abend empfangen die Red Devils den italienischen Pokalsieger AC 03 Genua zu einem Freundschaftsspiel auf dem Betzenberg. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Am 23. Spieltag sind die Roten Teufel am Samstag Abend beim Tabellen-Elften FC Schönberg 95 zu Gast.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 151.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: Red Devils geben überraschenden Doppeltransfer bekannt
« Antwort #1703 am: 04. Januar 2012, 12:02:38 »
Saison 25 - ZAT 43

Red Devils-Aktuell - Transfer-News

Red Devils geben überraschenden Doppeltransfer bekannt

Nach dem Wechsel des dienstältesten Red Devils-Spieler Oszkar Sebo zum irischen Erstligisten Kilkenny County verlässt mit Calvin Chambers ein weiterer Routinier die Roten Teufel, dass bestätigte Sportdirektor Guðlaugur Hervinsson heute Vormittag. Der 34-jährige Engländer, der erst während dieser Saison vom belgischen Erstligisten KVK Strombeek verpflichtet wurde, wechselt mit sofortiger Wirkung für 9.743.025 KSM$ zum Erstliga-Konkurrenten SV Köln.

Als Nachfolger präsentierten die Red Devils bereits kurz nach dem gestrigen 2:2 gegen den SV Köln den 27-jährigen Torben Taflo vom Rheinland-Pfalz-Rivalen Eintracht Mainz. Der Mittelfeldspieler unterschrieb einen 4-Jahresvertrag und kostete die Lauterer eine Ablösesumme von 10.500.000 KSM$. Torben Taflo erhält die Rückennummer 15 und morgen Abend gegen den italienischen Pokalsieger AC 03 Genua wird der ehemalige Mainzer sein Debüt im Trikot der Red Devils geben.

Red Devils-Trainer Ohligser zu den beiden Transfers: "Nach Oszkar Sebo haben wir uns entschlossen mit Calvin Chambers einen weiteren älteren Spieler abzugeben und durch einen jüngeren Spieler zu ersetzen. Des Weiteren wollten wir den Anteil der deutschen Spieler im Kader etwas erhöhen und daher freut es mich, dass wir nach Abwehrspieler René Radisch von AJ Wynton Bremen mit Torben Taflo einen weiteren deutschen Spieler mit Bundesliga-Erfahrung verpflichten konnten. Wir bedanken uns bei Eintracht-Trainer Sally88 und SV-Trainer Jaycob für die intensiven, aber immer fairen Verhandlungsgespräche und wir wünschen beiden Vereinen weiterhin viel Erfolg."

Torben Taflo zu seinem Wechsel von Mainz nach Kaiserslautern: "Bei Eintracht Mainz plant man in den kommenden Wochen und Monaten einen Umbruch und daher haben einige Spieler die Freigabe erhalten zu wechseln. Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und das der Wechsel nach Kaiserslautern so schnell über die Bühne gegangen ist. Mein Ziel ist es mir so schnell wie möglich einen Stammplatz zu erspielen und in den kommenden Jahren auch Titel zu gewinnen."

Morgen Abend empfangen die Red Devils den italienischen Pokalsieger AC 03 Genua zu einem Freundschaftsspiel auf dem Betzenberg. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 151.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 06. Januar 2012, 21:51:38 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Saison 25 - ZAT 44

          Freundschaftsspiel

4:1-Erfolg - Red Devils feiern den ersten Sieg im Jahr 2012

Red Devils Lautern() - AC 03 Genua() 4:1(3:0) Zuschauer: 62.153

Nach einer Niederlage(FSS) und einem Remis(Liga) gelang den Red Devils heute Abend beim 4:1(3:0) gegen den amtierenden italienischen Pokalsieger AC 03 Genua der erste Sieg des neuen Jahres.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber dem 2:2 gegen Aufsteiger SV Köln auf vier Positionen und die Red Devils spielten diesmal in einem neuen 3-4-3 System. Der am Dienstag Abend verpflichtete Ex-Mainzer Torben Taflo gab sein Debüt im Trikot der Red Devils und der 27-jährige Mittelfeldspieler spielte über 90 Minuten durch. Der italienische Zweitligist spielte in einem 4-4-2 und Trainer DragonMarc ließ eine Stunde in Bestbesetzung spielen.

Vor 62.153 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion zeigten die Red Devils heute Abend eine starke Leistung und bereits zur Pause führte der deutsche Meister durch Tore des Slowaken Karol Kovac(21./Elf.), Torjäger Alexandre Leitão(36.) und Kapitän Michael Broyer(44.) mit 3:0. Den zweiten Lauterer Treffer bereitete Mittelfeld-Star Genti Lala vor und für den 28-jährigen war es ein besonders Spiel, da der Albaner lange für den AC 03 Genua gespielt hat.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Michael Broyer(52.) nach einer feinen Einzelleistung mit seinem zweiten Tor am heutigen Abend auf 4:0. In der Schlussphase kamen die Italiener durch Tancredo Fruci(82.) zwar noch zum Ehrentreffer, aber am Ende gewannen die Red Devils auch in der Höhe verdient mit 4:1(3:0) und zeigten nach längerer Zeit mal wieder ein starkes Freundschaftsspiel.

Red Devils Lautern      Startaufstellung          AC 03 Genua

Spielbericht:


Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg gegen Genua: "Endlich der erste Sieg im neuen Jahr und meine Mannschaft hat eine ganz starke Leistung abgeliefert und am Ende war es ein verdienter Sieg. Das komplett neue System haben meine Jungs hervorragend umgesetzt und wir werden aufjedenfall die Taktik weiter testen."

Am 23. Spieltag sind die Roten Teufel am Samstag Abend beim Tabellen-Elften FC Schönberg 95 zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 151.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 05. Januar 2012, 22:04:11 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Saison 25 - ZAT 44

Red Devils-Aktuell - Allgemeine-News

Abwehrspieler Stan Mori verlängert vorzeitig seinen Vertrag

Der derzeit verletzte Abwehrspieler Stan Mori hat vorzeitig seinen zum Ende der kommenden Saison auslaufenden Vertrag verlängert und bleibt zu etwas besseren Konditionen bis zur Saison 29 in Kaiserslautern, dass bestätigte Sportdirektor Guðlaugur Hervinsson heute Nachmittag. Der 30-jährige Australier wechselte vor dieser Saison für eine Ablöse von knapp 30.000.000 KSM$ vom Zweitligisten SC Memmingen 01 nach Kaiserslautern und ist seitdem ein wichtiger Spieler in den Planungen von Trainer Ohligser.

Stan Mori kam in dieser Saison bisher auf 28 Pflichtspiele und bereitete dabei zwei Tore vor. Der australische Abwehrspieler wird morgen Abend nach seiner im Auswärtsspiel bei Eintracht Hof erlittenen Gehirnerschütterung beim Rekordmeister FC Schönberg 95 wieder zum Lauterer Kader gehören.

Red Devils-Trainer Ohligser zur Vertragsverlängerung von Stan Mori: "Stan Mori war vor der Saison mein Wunschspieler für die Abwehr und er hat meine Erwartungen mit bisher guten Leistungen voll erfüllt und daher bin ich froh das Stan seinen Vertrag vorzeitig verlängert hat, da er trotz seiner bereits 30 Jahre noch ein enormes Entwicklungspotenzial hat und ein sehr wichtiger Spieler in meinen weiteren Planungen ist."

Stan Mori zu seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung: "Als Sportdirektor Guðlaugur Hervinsson und Trainer Ohligser mir diese Woche einen neuen Vertrag angeboten haben, musste ich nicht lange überlegen, denn ich fühle mich sehr wohl in Kaiserslautern und ich kann mir sehr gut vorstellen meine Karriere hier zu beenden."

Am 23. Spieltag sind die Roten Teufel morgen Abend beim Tabellen-Elften FC Schönberg 95 zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 151.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 06. Januar 2012, 22:13:31 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Saison 25 - ZAT 45

              1. Bundesliga - 23. Spieltag

3:0 - Red Devils mit einem souveränen Sieg beim FC Schönberg 95

FC Schönberg 95(11.) - Red Devils Lautern(1.) 0:3(0:2) Zuschauer: 140.000

Die Red Devils gewannen heute Abend souverän mit 3:0(2:0) beim Rekordmeister FC Schönberg 95 und sind nach den überraschenden Niederlagen vom 1.FC Zwickau(1:2 in Fürth) sowie von S-W Freiburg(1:3 in Hof) der große Gewinner des 23. Spieltages und weiterhin souveräner Tabellenführer der 1. Bundesliga.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber dem 2:2 gegen SV Köln auf zwei Positionen und ließ diesmal in einem 3-4-3 System spielen. Im Mittelfeld kehrte der Slowake Svetozar Ivana für den nach Köln verkauften Calvin Chambers in die Startformation zurück, dafür saß Neuzugang Torben Taflo zunächst auf der Bank und für Abwehrspieler René Radisch spielte Stürmer Karol Kovac von Beginn an. Der wieder genesene Australier Stan Mori stand zwar im Kader, aber der Abwehrspieler kam nach seiner Verletzung heute Abend noch nicht zum Einsatz. Für Red Devils-Torhüter Ilya Kisel war es ein besonders Spiel, denn der 29-jährige kehrte erstmals nach seinem Wechsel von Schönberg nach Kaiserslautern an seine alte Wirkungsstätte zurück. Die Schönberger spielten in einem 3-5-2 System, wobei der ehemalige Lauterer Johannes Segebahn in der Startelf stand und Trainer Nechels ließ in Bestbesetzung spielen.

Vor 140.000 Zuschauer zeigten die Red Devils von der ersten Minute an eine hochkonzentrierte Leistung und der Tabellenführer führte bereits zur Pause durch Tore des Belgiers Adrien Vergoossen(14.) und durch das 1. Saisontor von Abwehrspieler Vitor Mendes Cavaleiro(23.) mit 2:0. Nach dem Seitenwechsel änderte sich nichts am Spielverlauf und die Red Devils bestimmten die Partie nach belieben. Für die endgültige Entscheidung sorgte eine Viertelstunde vor dem Ende Abwehrchef Andi Hühnerbein(73.), der nach einem Freistoss des eingewechselten Ex-Mainzer Torben Taflo mit seinem 1. Saisontor den 3:0-Endstand erzielte.

FC Schönberg 95               Startaufstellung         Red Devils Lautern  

Spielbericht:

Die Red Devils bleiben nach dem 23. Spieltag souveräner Tabellenführer der 1. Bundesliga und haben nach dem 8. Auswärtssieg der Saison nun bereits 10 Punkte Vorsprung auf den Tabellen-Zweiten 1.FC Zwickau.

Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg in Schönberg: "Ein riesen Respekt an meine Mannschaft für diese souveräne Vorstellung heute Abend und der Sieg war zu keinem Zeitpunkt der Partie in Gefahr. Nach der tollen Leistung am Donnerstag im Testspiel gegen AC 03 Genua(4:1) habe ich lange überlegt ob wir das neue System auch in der Meisterschaft spielen sollen und am Ende war es die richtige Entscheidung. Durch die überraschenden Niederlagen von Zwickau und Freiburg kann man heute Abend von einem perfekten Spieltag für uns sprechen, aber trotz 10 Punkte Vorsprung ist noch lange nichts entschieden und wir müssen weiter in jedem Spiel unsere Leistung bringen, um am Ende unser Ziel "Titelverteidigung" zu erreichen."





Morgen Abend reisen die Red Devils zu einem Freundschaftsspiel zum finnischen Meister Valkeakoski SC. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Am 24. Spieltag haben die Roten Teufel am Dienstag Abend den Tabellen-Vierten Erfurter Kickers zu Gast.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 151.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 1:0-Erfolg - Red Devils gewinnen beim finnischen Meister
« Antwort #1707 am: 08. Januar 2012, 23:15:03 »
Saison 25 - ZAT 46

          Freundschaftsspiel

1:0 - Red Devils gewinnen beim finnischen Meister Valkeakoski SC

Valkeakoski SC() - Red Devils Lautern() 0:1(0:1) Zuschauer: 66.368

Die Red Devils gewannen heute Abend ein Freundschaftsspiel mit 1:0(1:0) beim aktuellen finnischen Meister Valkeakoski SC und zeigten eine insgesamt gute Mannschaftsleistung.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber dem 3:0 beim FC Schönberg 95 auf vier Positionen und die Red Devils spielten diesmal in einem neuen 5-4-1 System. Der Australier Stan Mori feierte nach seiner auskurierten Gehirnerschütterung sein Comeback und der 30-jährige Abwehrspieler spielte 90 Minuten durch.

Die 66.368 Zuschauer in der Valkeakoski-Arena sahen heute Abend ein durchschnittliches Freundschaftsspiel indem der finnische Meister über weite Strecken des Spiel mehr von der Partie hatte. Valkeakoski SC kam zwar zu drei guten Torchancen, doch die Red Devils standen in dem neuen 541-System in der Defensive sehr sicher und das Tor des Abend erzielte der deutsche Meister. Nach einem Rempler im Strafraum an Stürmer Karol Kovac zeigte Schiedsrichter Stainlaäînen(Helsinki) auf den Elfmeterpunkt und den Strafstoß verwandelte Mittelfeld-Star Genti Lala(32./Elf.) sicher zur Lauterer Führung. Im Anschluss verwalteten die Red Devils den knappen Vorsprung und gewannen am Ende glücklich, aber nicht unverdient mit 1:0(1:0) beim finnischen Meister Valkeakoski SC.

Valkeakoski SC      Startaufstellung          Red Devils Lautern

Spielbericht:


Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg in Valkeakoski: "Ich denke das unser Sieg auf Grund einer guten Mannschaftsleistung nicht unverdient war, aber ich bin überrascht wie gut meine Mannschaft das neue System umgesetzt hat und ehrlich gesagt hatte heute Abend nicht mit einem Sieg gerechnet. Wir werden das 541-System in den kommenden Freundschaftspielen definitiv nochmals testen, aber für die Meisterschaft ist das System derzeit noch keine Option."

Am 24. Spieltag haben die Roten Teufel am Dienstag Abend den Tabellen-Vierten Erfurter Kickers zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 151.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Saison 25 - ZAT 46

Red Devils-Aktuell - Allgemeine-News

Red Devils bestätigen erste Transfers für die neue Saison

Einen Tag vor dem Heimspiel gegen den Tabellen-Vierten Erfurter Kickers gab Red Devils-Sportdirektor Guðlaugur Hervinsson heute Abend auf einer Pressekonferenz erste Zwischenstände über personelle Entscheidungen für die neue Saison bekannt.

Der derzeit an den Drittligisten Blau-Weiß München ausgeliehene Mittelfeldspieler Benjamin Grunewald wird die Red Devils definitiv verlassen. Der 24-jährige spielt in den Planungen von Trainer Ohligser für die neue Saison keine Rolle und heute Nachmittag einigte sich Sportdirektor Guðlaugur Hervinsson mit einem deutschen Erstligisten über einen Wechsel zur neuen Saison.

Des Weiteren gab Sportdirektor Guðlaugur Hervinsson heute Nachmittag bekannt, dass der 26-jährige Amateur Mark Kusch in der neuen Saison einen Profi-Vertrag erhalten wird und für mindestens eine Saison an eine ausländischen Erstligisten verliehen wird. Neben dem Kapitän der 2. Mannschaft wird auch das 21-jährige schwedische Mittelfeldtalent Björndal Anegrund in der neuen Saison wieder verliehen. Derzeit stehen die Red Devils mit einem deutschen Drittligisten in Verhandlungen und bis auf kleine Details sollen alle vertraglichen Angelegenheit geklärt sein.

Für den kenianische Stürmer Musa Echesa hat Sportdirektor Guðlaugur Hervinsson bereits einen Leihverein gefunden und der 19-jährige wird für eine Saison an einen deutschen Drittligisten verliehen. Als Nachfolger ist der 22-jährigen französische Stürmer Patrice Jeannin im Gespräch und bis auf kleine Details sollen sich die Red Devils und der französischen Erstligist AS Sète 43 über einen Wechsel des Franzosen einig sein.

Red Devils-Sportdirektor Guðlaugur Hervinsson zu den Verhandlungen: "Wir sind derzeit mit unseren Planungen für die neue Saison beschäftigt und bis auf Kleinigkeiten sind wir uns bereits mit allen Spielern und Vereinen einig geworden. Die schwerste Entscheidung war definitiv der Verkauf von Benjamin Grunewald und wir haben lange überlegt, ob wir Benjamin weiter ausleihen sollen und wir haben mit mehreren Vereinen verhandelt, aber am Ende haben wir uns entschieden Benjamin Grunewald für 12.500.000 KSM$ an einen Bundesliga-Konkurrenten zu verkaufen. Alle weiteren Verhandlungen stehen kurz vor dem Abschluss und wir hoffen das nach dem Freundschaftsspiel(ZAT 50) gegen den Zweitligisten ASK Vorwärts Berlin alle Transfers unter Dach und Fach sind."

Am 24. Spieltag haben die Roten Teufel morgen Abend den Tabellen-Vierten Erfurter Kickers zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 151.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 09. Januar 2012, 23:43:15 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Saison 25 - ZAT 47

              1. Bundesliga - 24. Spieltag

1:0 gg Erfurt - Kapitän Michael Broyer sichert glanzlosen Arbeitssieg

Red Devils Lautern(1.) - Erfurter Kickers(4.) 1:0(1:0) Zuschauer: 151.317

Die Red Devils bleiben nach dem 24. Spieltag auf Meisterschaftskurs und heute Abend reichte dem Spitzenreiter beim 1:0-Arbeitssieg gegen den Tabellen-Vierten Erfurter Kickers eine durchschnittliche Leistung um drei wichtige Punkte einzufahren. Nach der überraschenden 2:3-Heimniederlage des Tabellen-Zweiten 1.FC Zwickau gegen den Aufsteiger SV Eintracht Hof sind die Roten Teufel der große Gewinner des 24. Spieltages und weiterhin souveräner Tabellenführer der 1. Bundesliga.

Trainer Ohligser änderte zum erstenmal seit Wochen nicht seine Startelf und brachte die selbe Anfangsformation wie beim 3:0-Auswärtssieg beim Rekordmeister FC Schönberg 95. Der 30-jährige Australier Stan Mori wurde wie schon am Samstag Abend geschont, da der Abwehrspieler nach seiner Gehirnerschütterung noch nicht 100% wieder ist. Der Tabellen-Vierte aus Thüringen musste auf den gesperrten Abwehrchef Mario Schlosser verzichten, dafür gab Neuzugang Moritz Eisenberger sein Debüt in der Erfurter Viererkette und ansonsten hatte Trainer Torschti alle Spieler an Bord und ließ heute Abend in einem 4-4-2 spielen.

Vor 151.317 Zuschauer auf dem fast ausverkauften Betzenberg erwischten die Red Devils einen perfekten Start und bereits in der Anfangsphase brachte Kapitän Michael Broyer(10.) den Tabellenführer mit seinem 7. Saisontor in Führung. Im Anschluss entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, aber beide Mannschaften neutralisierten sich im Mittelfeld und so blieben Torchancen heute Abend Mangelware. Der Gast aus Thüringen hatte in einem insgesamt schwachen Bundesligaspiel die besseren Chancen, aber am Ende blieb es bei einem wenig überzeugenden 1:0-Arbeitssieg der Red Devils.

Red Devils Lautern               Startaufstellung         Erfurter Kickers  

Spielbericht:

Die Red Devils bleiben nach dem 24. Spieltag souveräner Tabellenführer der 1. Bundesliga und haben nach dem 11. Heimsieg der Saison nun bereits 13 Punkte Vorsprung auf den neuen Tabellen-Zweiten S-W Freiburg.

Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg gegen Erfurt: "Das war heute Abend eine wenig überzeugende Leistung meiner Mannschaft, aber das lag vor allem an einer sehr gut eingestellten Erfurter Mannschaft die uns das Leben sehr schwer gemacht hat. Wir hatten zwar mehr vom Spiel und mehr Ballbesitz, aber die besseren Chancen hatten die Erfurter und daher kann man am Ende durchaus von einem glücklichen Sieg von uns sprechen. Doch auch solche Siege gehören in einer Saison mal dazu und wenn man dann das Ergebnis des Zwickau-Spiel betrachtet, dann sind wir zum 2x in Folge der große Gewinner des Spieltages und können nun beruhigt die beiden schweren Auswärtsspiele in Cloppenburg und Düsseldorf angehen."





Am Donnerstag Abend empfangen die Red Devils den Zweitligisten SV Krefeld zu einem Freundschaftsspiel auf dem Betzenberg. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Am 25. Spieltag sind die Roten Teufel am Samstag Abend beim Tabellen-Dreizehnten SpVgg Cloppenburg 09 zu Gast.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 151.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 17. Januar 2012, 22:29:30 von Ohligser »