Autor Thema: Red Devils Lautern (1. Liga) ...."Lautern-Aktuell" - Archiv  (Gelesen 444735 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 3:1-Sieg - Red Devils besiegen den polnischen Meister
« Antwort #1650 am: 23. Oktober 2011, 23:13:04 »
Saison 25 - ZAT 2

          Freundschaftsspiel

3:1-Sieg - Red Devils besiegen den polnischen Meister

Red Devils Lautern() - Lechia Wroclaw() 3:1(1:0) Zuschauer: 74.495

Die Red Devils gewannen heute Abend bei der offiziellen Saisoneröffnung ein Freundschaftsspiel gegen den polnischen Meister Lechia Wroclaw verdient mit 3:1(1:0) und wie schon beim gestrigen Saisonauftakt beim FC Lichtenberg 07(3:0) machte der deutsche Meister den Sieg erst in der Schlussphase perfekt.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber dem Bundesliga-Auftakt auf sechs Positionen, u.a. gab der Australier Stan Mori sein Debüt im Lauterer Trikot, und ließ in einem neuen 4-4-2 System spielen. Lechia-Trainer Nicovic gab ebenfalls den Ergänzungsspielern eine Chance und die Polen spielten wie die Red Devils in einem 4-4-2. Für Genti Lala war es heute Abend ein besonderes Spiel, denn der 28-jährige Mittelfeldspieler war in der Saison 23 polnischer Meister mit Lechia Wroclaw und zu Beginn der letzten Saison für 18.000.000 KSM$ nach Kaiserslautern gewechselt.

Bereits den ganzen Tag über hatten die befreundeten Fans in der Kaiserslauterer Innenstadt zusammen gefeiert und sich auf das Spiel eingestimmt. Am Ende kamen fast 75.000 Zuschauer ins Fritz-Walter-Stadion, darunter ca. 8.000 Fans aus Wroclaw, und die sahen ein gutes Freundschaftsspiel. Die Polen hatten in der Anfangsphase durch den 22-jährigen Tschechen Jozef Bucek(9.) die große Chance in Führung zugehen, aber Red Devils-Ersatztorhüter Marco Fechner lenkte einen Schuss des Stürmers mit den Fingerspitzen neben das Tor. Ab der 15. Min hatten die Red Devils mehr Zugriff auf die Partie und ausgerechnet der ehemalige Lechia-Spieler Genti Lala(21.) brachte die Roten Teufel in Front.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Polen mit mehr Elan aus der Kabine und zunächst scheiterte wiederum Jozef Bucek am starken Marco Fechner(54.), aber nur vier Minuten später nutzte der 22-jährige seine dritte Großchance und erzielte aus 12m den Ausgleich(58.). Im Anschluss sahen die 74.495 Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, aber in der Schlussphase schlugen die Red Devils zweimal eiskalt zu. Zunächst brachte Abwehrspieler Edgar Bolten(84.) die Lauterer in Führung und zwei Minuten vor dem Ende sorgte der Österreicher Edwin Kinderknecht(88.) für die endgültige Entscheidung.

Red Devils Lautern      Startaufstellung          Lechia Wroclaw

Spielbericht:


Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg gegen Lechia Wroclaw: "Das war heute ein intensives und spannendes Freundschaftsspiel, dass wir am Ende denke ich verdient gewonnen haben. Ich bin heute mit der Leistung meiner Mannschaft sehr zufrieden gewesen und besonders erfreulich ist, dass die Mannschaft das neue System sehr gut umgesetzt hat. Ich freue mich immer wieder wenn es gegen meinen Trainer-Freund Nicovic geht und daher war das heute kein "normales" Freundschaftsspiel und ich freue mich über den heutigen Sieg. Ein Dank geht aber auch an die polnischen Fans, die die Saisoneröffnung zusammen mit unseren Anhängern zu einem echten Highlight gemacht haben. Wir werden heute Abend noch das eine oder andere Bier trinken, aber ab morgen früh liegt unsere volle Konzentration auf Rheinland-Pfalz-Derby am Dienstag Abend gegen Eintracht Mainz."

Am 2. Spieltag haben die Roten Teufel am Dienstag Abend den Tabellen-Vierten Eintracht Mainz zum Rheinland-Pfalz-Derby zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Das nächste Freundschaftsspiel findet am kommenden Donnerstag statt und die Red Devils erwarten den 2x tschechischen Meister FC Baník Zizkov im Fritz-Walter-Stadion.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 144.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 23. Oktober 2011, 23:37:55 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Saison 25 - ZAT 3

              1. Bundesliga - 2. Spieltag

0:4-Derbyniederlage - Eintracht Mainz stürmt den Betzenberg

Red Devils Lautern(3.) - Eintracht Mainz(4.) 0:4(0:1) Zuschauer: 144.500(A)

Die Red Devils kassierten heute Abend eine herbe 0:4-Niederlage im Rheinland-Pfalz-Derby gegen Eintracht Mainz und mussten die 1. Derby-Niederlage unter Trainer Ohligser hinnehmen.

Die Red Devils begannen vor 144.500 Zuschauer im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion in unveränderter Aufstellung gegenüber dem 3:0-Auftaktsieg beim Aufsteiger FC Lichtenberg 07, aber die Mainzer wirkten von der ersten Minute an spielfreudiger und gingen bereits früh durch Neuzugang Drust Gruffud(4.) in Führung. Im Anschluss dominierten die Mainzer die Partie nach belieben und bereits zur Pause wäre eine höhere Führung der Gäste hochverdient gewesen.

In der zweiten Halbzeit das selbe Bild, die Red Devils fanden überhaupt nicht ins Spiel und Mainz war klar tonangebend und kamen elf Minuten nach Wiederanpfiff durch Mittelfeldspieler Felix Allmann(56.) zum 0:2. Nach dem zweiten Mainzer Tor reagierte Trainer Ohligser und brachte zwei frische Spieler und in der 60. Min kam der Australier Stan Mori zu seinem Bundesliga-Debüt. In der Schlussphase einer einseitigen Partie hatten die Red Devils zwar zwei gute Möglichkeiten, aber die Tore erzielten die Gäste. Zunächst sorgte Eric Feldhohn(75.) für die endgültige Entscheidung und mit dem Schlusspfiff erzielte wiederum Felix Allmann(90.) den 0:4-Endstand.


Red Devils Lautern               Startaufstellung          Eintracht Mainz

Spielbericht:


Die Red Devils rutschten nach dem 2. Spieltag vom 3. auf den 8. Tabellenplatz der 1. Bundesliga ab und kassierten heute Abend die höchste Heimniederlage seit dem Wiederaufstieg.

Red Devils-Trainer Ohligser zur Niederlage gegen Mainz: "Das war heute Abend eine der schlechtesten Leistungen unter meiner Leitung und der Mainzer Sieg war auch in der Höhe verdient. Ich bin sehr enttäuscht vom Spiel meiner Mannschaft, aber ich verliere lieber 1x 0:4 als 4x 0:1 und daher heißt es nun Mund abputzen und nach vorne gucken und das heißt für uns das schweren Auswärtsspiel am Samstag bei Kleeblatt Fürth."





Am Donnerstag Abend empfangen die Red Devils den tschechischen Erstligisten FC Baník Zizkov zu einem Freundschaftsspiel auf dem Betzenberg. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Am 3. Spieltag sind die Roten Teufel am Samstag Abend beim Tabellen-Viertzehnten Kleeblatt Fürth zu Gast.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 144.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 25. Oktober 2011, 22:53:19 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 2:0-Sieg - Red Devils besiegen tschechischen Erstligisten
« Antwort #1652 am: 27. Oktober 2011, 22:30:15 »
Saison 25 - ZAT 4

          Freundschaftsspiel

2:0-Sieg - Red Devils besiegen tschechischen Erstligisten

Red Devils Lautern() -  FC Baník Zizkov() 2:0(1:0) Zuschauer: 70.755

Die Red Devils gewannen heute Abend ein Freundschaftsspiel gegen den tschechischen Erstligisten FC Baník Zizkov hochverdient mit 2:0(1:0) und der deutsche Meister zeigte nach dem 0:4-Debakel im Rheinland-Pfalz-Derby gegen Eintracht Mainz eine sehr gute Leistung.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber der Derby-Niederlage auf sechs Positionen, aber die Lauterer begannen in der selben Startformation wie beim 3:1-Sieg gegen den polnischen Meister Lechia Wroclaw. Die Tschechen traten etwas überraschend in Bestbesetzung an und spielten in einem 4-3-3.

Vor 70.755 Zuschauer auf dem Betzenberg bestimmten die Red Devils über die kompletten 90 Minuten klar das Spiel und der 2x tschechische Meister hatte in einer einseitigen Partie nicht eine echte Torchance. In der ersten Halbzeit brachte der belgische Torjäger Adrien Vergoossen(33.) die Roten Teufel in Führung und kurz vor dem Ende sorgte der zur Pause eingewechselte Abwehrspieler Oszkar Sebo(83.) für die endgültige Entscheidung.

Red Devils Lautern      Startaufstellung          FC Baník Zizkov

Spielbericht:


Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg gegen FC Baník Zizkov: "Nach der herben Derby-Niederlage gegen Eintracht Mainz war der heutige Erfolg sehr wichtig für das Selbstvertrauen und ich bin mit dem Spiel meiner Mannschaft sehr zufrieden gewesen. Wir standen in der Defensive heute Abend sehr sicher und FC Baník Zizkov hatte nicht eine Torchance. Ich denke das mit dem heutigen Sieg endgültig der Frust über die Derby-Niederlage vorbei ist und nun fahren wir mit breiter Brust am Samstag nach Fürth."

Am 3. Spieltag sind die Roten Teufel am Samstag Abend beim Tabellen-Viertzehnten Eintracht Mainz Kleeblatt Fürth zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Das nächste Freundschaftsspiel findet am kommenden Donnerstag statt und die Red Devils erwarten den finnischen Rekordmeister Jokerit Jyväskylä im Fritz-Walter-Stadion.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 144.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 27. Oktober 2011, 22:30:48 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Saison 25 - ZAT 5

              1. Bundesliga - 3. Spieltag

3:0-Erfolg - Red Devils siegen souverän bei Kleeblatt Fürth

Kleeblatt Fürth(14.) - Red Devils Lautern(8.) 0:3(0:1) Zuschauer: 131.001

Vier Tage nach dem 0:4-Debakel im Rheinland-Pfalz-Derby gegen Eintracht Mainz gewannen die Red Devils heute Abend souverän und auch in der Höhe verdient mit 3:0(1:0) beim Tabellen-Viertzehnten Kleeblatt Fürth.

Trainer Ohligser änderte gegen den Pokalsieger der Saison 23 das System und ließ heute Abend in einem 4-4-2 statt zuletzt in einem 3-4-3 spielen, aber trotz der herben Niederlage gegen Eintracht Mainz gab es nur eine personelle Veränderung. Für Stürmer Karol Kovac stand der 30-jährige Neuzugang Stan Mori erstmals in einem Pflichtspiel in der Startformation und der Abwehrspieler zeigte eine starke Leistung.

Vor 131.001 Zuschauer in der nicht ausverkauften Trolly-Arena waren die Roten Teufel von Beginn an auf Wiedergutmachung aus und der deutsche Meister war in der Anfangsphase die tonangebende Mannschaft und Kapitän Michael Broyer(20.) brachte die Pfälzer verdient in Führung. Im Anschluss entwickelte sich bis zur Pause ein ausgeglichenes Spiel.

Nach dem Seitenwechsel hatten die Red Devils den besseren Start und nur vier Minuten nach Wiederanpfiff sorgte Torjäger Adrien Vergoossen(49.) für eine Vorentscheidung. Nach dem 0:2-Rückstand waren die Fürther absolut chancenlos und die Lauterer bestimmten Ball und Gegner und in der Schlussphase sorgte Michael Broyer(79.) mit seinem 3. Saisontor für den 3:0-Endstand.

Kurz vor dem Spiel gab Red Devils-Manager Römer Bierbrunnen überraschend den Wechsel des 28-jährigen Österreicher Edwin Kinderknecht zum ukrainischen Erstligisten Torpedo Kiew bekannt. Mehr dazu in unserer morgigen Ausgabe.


Kleeblatt Fürth               Startaufstellung         Red Devils Lautern  

Spielbericht:


Die Red Devils verbesserten sich nach dem 3. Spieltag vom 8. auf den 4. Tabellenplatz der 1. Bundesliga und gewannen auch das 2. Auswärtsspiel der Saison mit 3:0.

Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg in Fürth: "Nach der 0:4-Klatsche am Dienstag gegen Mainz war der heutige Sieg sehr wichtig für uns und durch den 2. Saisonsieg haben wir einen Fehlstart verhindern können. Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft heute Abend sehr zufrieden gewesen und wir hatten das Spiel zu jederzeit im Griff, daher war der Sieg am Ende auch in der Höhe verdient. Nun freuen wir uns auf das morgige Supercup-Finale gegen den Pokalsieger VfB Neumünster 09, aber trotzdem ist das Spiel nicht so wichtig wie die Bundesliga oder der Champions-Cup und es wir definitiv Umstellungen geben."





Morgen Abend treffen die Red Devils im Supercup-Finale im Berliner Olympiastadion auf den Pokalsieger VfB Neumünster 09. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Am 4. Spieltag haben die Roten Teufel am Dienstag Abend den sieglosen Aufsteiger Eintracht Hof(15.) zu Gast.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 144.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: Stürmer Edwin Kinderknecht wechselt in die Ukraine
« Antwort #1654 am: 30. Oktober 2011, 13:23:59 »
Saison 25 - ZAT 5

Red Devils-Aktuell - Transfer-News

Stürmer Edwin Kinderknecht wechselt in die Ukraine

Wie bereits gestern berichtet, wechselt der Österreicher Edwin Kinderknecht für 12.500.000 KSM$ zum ukrainischen Erstligisten Torpedo Kiew. Der 28-jährige Stürmer hat nach seinem Wechsel von Brøndby KFF(Dänemark) nie den Sprung in die Stammformation geschafft und da Red Devils-Trainer Ohligser ab der Rückrunde auf das 20-jährige Sturmtalent Daniel Hauswaldt als 4. Stürmer setzt, erhielt Edwin Kinderknecht die Freigabe und die Red Devils einigten sich gestern Abend mit Torpedo Kiew über einen sofortigen Wechsel. Nach dem Auswärtsspiel am 7. Spieltag bei den Erfurter Kickers und dem Wechsel von Mittelfeld-Talent Papuna Gabaschwili auf Leihbasis zu einem deutschen Drittligisten wird Amateur Otto Radecker bis zur Rückkehr von Youngster Daniel Hauswaldt einen Profivertrag erhalten.

Red Devils-Trainer Ohligser zum gestrigen Transfer: "Für Edwin Kinderknecht war die Konkurrenz seit seinem Wechsel aus Dänemark im Sturm zu groß und da uns Berlin-Trainer Snooker letzte Woche signalisiert hat, dass man Daniel Hauswaldt nicht weiter ausleihen möchte, haben wir Edwin Kinderknecht die Freigabe erteilt und ich denke das der Wechsel für beide Seiten die beste Lösung ist. Ich wünsche Edwin in der Ukraine viel Erfolg."

Heute Abend treffen die Red Devils im Supercup-Finale im Berliner Olympiastadion auf den Pokalsieger VfB Neumünster 09. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 144.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 0:1-Niederlage - Red Devils verlieren das Supercup-Finale
« Antwort #1655 am: 30. Oktober 2011, 22:50:03 »
Saison 25 - ZAT 6

          DFB-Supercup-Finale

0:1-Niederlage - Red Devils verlieren das Supercup-Finale

Red Devils Lautern() - VfB Neumünster 09() 0:1(0:1) Zuschauer: 150.000(A)

Die Red Devils verloren heute Abend das DFB-Supercup-Finale gegen den Pokalsieger VfB Neumünster 09 mit 0:1(0:1) und der deutsche Meister fand gegen den defensiv ausgerichteten Zweitligisten über die gesamten 90 Minuten kein Mittel.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber dem 3:0-Auswärtssieg bei Kleeblatt Fürth auf zwei Positionen und für Oszkar Sebo(ABW) sowie Alexandre Leitão(STU) spielten Vitor Mendes Cavaleiro(ABW) und Karol Kovac(STU). Der VfB Neumünster 09 spielte in einem 5-3-2 und der vor der Saison von Kaiserslautern nach Neumünster gewechselte Jens Hering stand nicht in der Startformation, kam aber zur 2. Halbzeit in die Partie.

Vor 150.000 Zuschauer im ausverkauften Berliner Olympiastadion zeigten die Lauterer ein ganz schwaches DFB-Supercup-Finale und der deutsche Meister fand gegen einen gut eingestellten Zweitligisten nie ins Spiel. Am Ende gewann der VfB Neumünster durch ein Tor von Stürmer Tim Hacke(20.) nicht unverdient mit 1:0(1:0).

Nach dem Spiel wurde die 2. Runde des DFB-Pokal ausgelost und die Roten Teufel müssen am 10.11.2011(ZAT 12) zum Bundesliga-Absteiger Freiberger Kickers(2A). In der letzten Saison verloren die Red Devils beide Spiele(2:3; 0:2) gegen die Sachsen und daher erwartet die Lauterer eine schwere Aufgabe.

Red Devils Lautern      Startaufstellung          VfB Neumünster 09

Spielbericht:


Red Devils-Trainer Ohligser zur Niederlage und zur Pokal-Auslosung: "Wir haben es nicht geschafft uns gegen einen defensiv eingestellten Gegner Torchancen herauszuspielen und Neumünster hat sehr gut verteidigt und ihre einzige Torchance im Spiel genutzt, daher Glückwunsch an Trainer Sascha und seine Mannschaft. Für uns war das heute Abend ein Freundschaftsspiel mit Pflichtspielcharakter und daher hält sich die Enttäuschung in Grenzen und wir freuen uns eher über die finanziellen Zusatzeinahmen. In der 2. Runde des DFB-Pokal erwartet uns mit Bundesliga-Absteiger Freiberger Kickers(2A) eine harte Nuss, aber trotz das wir in der letzten Saison beide Spiele verloren haben, zählt für uns nur der Einzug in die 3. Runde."

Am 4. Spieltag haben die Roten Teufel am Dienstag Abend den noch sieglosen Aufsteiger SV Eintracht Hof(15.) zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 144.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 2:0 - Red Devils feiern ersten Heimsieg der neuen Saison
« Antwort #1656 am: 01. November 2011, 23:20:12 »
Saison 25 - ZAT 7

              1. Bundesliga - 4. Spieltag

2:0-Erfolg - Red Devils feiern ersten Heimsieg der neuen Saison

Red Devils Lautern(4.) - SV Eintracht Hof(15.) 2:0(2:0) Zuschauer: 144.500(A)

Die Red Devils feierten heute Abend den ersten Heimsieg der neuen Saison und besiegten den Aufsteiger SV Eintracht Hof(15.) souverän und verdient mit 2:0(2:0).

Vor 144.500 Zuschauer auf dem ausverkauften Betzenberg schenkte Trainer Ohligser der selben Mannschaft wie beim 3:0-Auswärtssieg bei Kleeblatt Fürth das Vertrauen und die Red Devils spielten wie der Gast aus Franken in Bestbesetzung.

In einem von Beginn an einseitigen Spiel setzte der deutsche Meister den Aufsteiger früh unter Druck und bereits in der Anfangsphase der Partie brachte der Slowake Svetozar Ivana(9.) den Gastgeber in Führung. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit dominierten die Roten Teufel das Spiel und nach einer halben Stunde konnte Genti Lala im Strafraum der Hofer nur durch ein Foul gestoppt werden und Schiedsrichter Meyer(Hamburg) zeigte zurecht auf den Elfmeterpunkt. Den Strafstoß verwandelte der Portugiese Alexandre Leitão(29.) sicher zum verdienten 2:0. Vor der Pause hätte Alexandre Leitão die Red Devils noch höher in Führung bringen können, aber der 28-jährige Stürmer scheiterte zweimal an Eintracht-Torhüter Leif Åberg(33./37.).

In der zweiten Halbzeit das selbe Bild wie zum Ende der ersten Halbzeit. Die Red Devils zeigten tollen Kombinationsfußball, aber gingen zu fahrlässig mit ihren Torchancen um. Die größte Möglichkeit vergab der Belgier Adrien Vergoossen in der 67. Min, als der 30-jährige Torjäger den zweiten Elfmeter in dieser Partie über das Hofer Tor schoss. Am Ende gewannen die Roten Teufel hochverdient mit 2:0(2:0) und feierten den zweiten Sieg in Folge.


Red Devils Lautern               Startaufstellung         SV Eintracht Hof  

Spielbericht:

Die Red Devils verbesserten sich nach dem 4. Spieltag vom 4. auf den 3. Tabellenplatz der 1. Bundesliga und gewannen bereits das dritte Spiel in dieser Saison zu Null.

Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg gegen Hof: "Wir wollten Hof heute von Beginn an unser Spiel aufdrängen und das ist meiner Mannschaft über die gesamten 90 Minuten sehr gut gelungen. Der Sieg war zu keinem Zeitpunkt der Partie in Gefahr und das einzige was ich heute bemängeln muss, ist die Chancenverwertung. Meine Mannschaft hat sich sehr viele Chancen herausgespielt, aber leider auch zu viele vergeben und ich denke das die Hofer am Ende mit dem 2:0 noch sehr gut bedient sind."





Am Donnerstag Abend empfangen die Red Devils den finnischen Rekordmeister Jokerit Jyväskylä zu einem Freundschaftsspiel auf dem Betzenberg. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Am 5. Spieltag sind die Roten Teufel am Samstag Abend beim Aufsteiger SV Köln(7.) zu Gast.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 144.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 0:2 - Red Devils unterliegen dem finnischen Rekordmeister
« Antwort #1657 am: 03. November 2011, 21:58:19 »
Saison 25 - ZAT 8

          Freundschaftsspiel

0:2 - Red Devils unterliegen dem finnischen Rekordmeister

Red Devils Lautern() - Jokerit Jyväskylä() 0:2(0:1) Zuschauer: 72.998

Die Red Devils verloren heute Abend ein Freundschaftsspiel gegen den finnischen Rekordmeister Jokerit Jyväskylä mit 0:2(0:1), zeigten aber dennoch eine ansprechende Mannschaftsleistung.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber dem 2:0-Heimsieg gegen Aufsteiger SV Eintracht Hof auf fünf Positionen und ließ in einem neuen 4-5-1 System spielen. Der 7x finnische Meister spielte dagegen überraschend die gesamten 90 Minuten in Bestbesetzung

Die 72.998 Zuschauer auf dem Betzenberg sahen über die komplette Spielzeit eine ausgeglichene Partie, aber die Roten Teufel vergaben wie schon am Dienstag Abend gegen SV Eintracht Hof zu viele gute Chancen. Jokerit Jyväskylä nutzte dagegen seine Chancen und gewann am Ende durch einen Doppelpack von Mittelfeldspieler Miroslav Blecha(15./54.) mit 0:2(0:1).

Red Devils Lautern      Startaufstellung          Jokerit Jyväskylä

Spielbericht:


Red Devils-Trainer Ohligser zur Niederlage gegen Jokerit Jyväskylä: "Leider haben wir wie schon am Dienstag gegen Hof zu viele klare Torchancen vergeben und uns daher nicht für ein sehr gutes Spiel belohnt. Ich war schon überrascht das Jokerit Jyväskylä das gesamte Spiel in Bestbesetzung gespielt, aber umso höher ist die starke Leistung meiner Mannschaft anzusehen. Ich bin heute trotz der Niederlage mit dem Spiel meiner Jungs zufrieden gewesen und das neue System hat sehr gut funktioniert."

Am 5. Spieltag sind die Roten Teufel am Samstag Abend beim Aufsteiger SV Köln(7.) zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Das nächste Freundschaftsspiel findet am kommenden Sonntag statt und die Red Devils erwarten den ehemaligen EC-Sieger FC Haiduc Riscani aus Moldawien im Fritz-Walter-Stadion.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 144.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 03. November 2011, 22:41:28 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 2:0 - Lautern stürmt an die Tabellenspitze der 1. Bundesliga
« Antwort #1658 am: 06. November 2011, 00:15:41 »
Saison 25 - ZAT 9

              1. Bundesliga - 5. Spieltag

2:0 - Red Devils stürmen an die Tabellenspitze der 1. Bundesliga

SV Köln(7.) - Red Devils Lautern(3.) 0:2(0:2) Zuschauer: 140.098

Die Red Devils feierten heute Abend den dritten Sieg in Folge und gewannen beim Aufsteiger SV Köln souverän und verdient mit 2:0(2:0) und übernahmen nach dem 5. Spieltag die Tabellenführung der 1. Bundesliga.

Vor 140.098 Zuschauer im Rhein-Energie-Stadion schenkte Trainer Ohligser der selben Mannschaft wie in den letzten beiden Spielen das Vertrauen und die Red Devils traten in Bestbesetzung an. Der Aufsteiger aus der Domstadt musste auf den gesperrten Stürmer Erland Henning verzichten, dafür stand zum 2x in dieser Saison der erst 18-jährige ehemalige Lauterer Jugendspieler Dirk Falkenhagen in der Startformation.

In den ersten 30 Minuten neutralisierten sich beide Mannschaften im Mittelfeld und Torraumszenen waren Mangelware und mit der ersten Torchance der Partie gingen die Red Devils etwas überraschend in Führung. Nach einem Freistoß von Stan Mori erzielte der Portugiese Alexandre Leitão(30.) mit seinem 2. Saisontor das 0:1. Das Führungstor wirkte für den deutschen Meister wie eine Befreiung und nur sechs Minuten später erhöhte Adrien Vergoossen(36.) auf 0:2.

In der zweiten Halbzeit bestimmten die Red Devils klar das Spielgeschehen und der Aufsteiger aus Köln war nun absolut chancenlos. Am Ende gewannen die Lauterer hochverdient mit 2:0(2:0) und feierten den 3. Auswärtssieg im 3. Spiel. Durch den 4. Sieg der Saison machten die Roten Teufel heute Abend den besten Saisonstart der Vereinsgeschichte perfekt.


SV Köln               Startaufstellung         Red Devils Lautern  

Spielbericht:

Die Red Devils verbesserten sich nach dem 5. Spieltag vom 3. auf den 1. Tabellenplatz der 1. Bundesliga und sind zum 1x in dieser Saison Tabellenführer, dazu gewannen die Lauterer bereits das vierte Spiel in dieser Saison zu Null.

Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg in Köln: "Nach dem wir in den ersten 30 Minuten nicht so ins Spiel gefunden haben, hat der Führungstreffer unserem Spiel sehr gut getan und am Ende war der Sieg mehr als verdient. Der Blick auf die Tabelle ist für uns derzeit wieder sehr erfreulich, aber die Tabellenführung ist eine reine Momentaufnahme und bis auf die Derby-Niederlage gegen Eintracht Mainz(0:4) haben wir einen sehr guten Saisonstart hingelegt. Nun freue ich mich auf die morgige Auslosung der KSM Champions Cup-Vorrundengruppen und ich hoffe das wir keine zu schwere Gruppe erwischen."





Morgen Abend empfangen die Red Devils den moldawischen Rekordmeister FC Haiduc Riscani zu einem Freundschaftsspiel auf dem Betzenberg. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Am 6. Spieltag haben die Roten Teufel am Dienstag Abend den Tabellen-Achten FC Schönberg 95 zu Gast.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 144.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 06. November 2011, 00:50:36 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 1:1 - Red Devils mit starken Remis gegen FC Haiduc Riscani
« Antwort #1659 am: 06. November 2011, 23:58:11 »
Saison 25 - ZAT 10

          Freundschaftsspiel

1:1 - Red Devils mit starken Remis gegen FC Haiduc Riscani

Red Devils Lautern() - FC Haiduc Riscani() 1:1(1:1) Zuschauer: 78.983

Die Red Devils erreichten heute Abend ein starkes 1:1(1:1) gegen die europäische Spitzenmannschaft FC Haiduc Riscani aus Moldawien, aber in der zweiten Halbzeit hatten die Lauterer auch das Glück auf ihrer Seite.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber dem 2:0-Auswärtssieg beim Aufsteiger SV Köln auf fünf Positionen und ließ in einem neuen 3-5-2 System spielen. Der 11x moldawische Meister schonte ebenfalls einige Stammspieler und Trainer Schwarzgelb gab seinen Ergänzungsspieler eine Chance.

Vor der Freundschaftsspiel-Rekordkulisse von 78.983 Zuschauer erwischten die Red Devils den besseren Start und gingen durch Mittelfeldspieler Frank Trommer(12.) in Führung, aber nur vier Minuten später erzielte Günther Prawda(16.) den Ausgleich. Bis zur Pause waren die Lauterer sogar die bessere Mannschaft und Alexandre Leitão hätte den deutschen Meister in Führung bringen können(38.). Nach vier Wechseln zur Pause kam es im Lauterer Spiel zu einem Bruch und FC Haiduc Riscani fand immer besser ins Spiel. Die Red Devils konnten sich nach dem Seitenwechsel bei Ersatztorhüter Marco Fechner bedanken, der drei riesen Chancen(47./53./74.) der Moldawier vereitelte. Am Ende blieb es bei einem glücklichen, aber auf Grund einer starken 1. Halbzeit nicht unverdienten Remis.

Red Devils Lautern      Startaufstellung          FC Haiduc Riscani

Spielbericht:


Red Devils-Trainer Ohligser zum Remis gegen FC Haiduc Riscani: "Wir haben heute eine ganz starke 1. Halbzeit gespielt, aber nach der Pause haben wir auch sehr viel Glück gehabt und daher bin ich heute mit dem Remis zufrieden. Meine Mannschaft hat die neue Taktik phasenweise sehr gut umgesetzt und ich kann mir sehr gut vorstellen, diese Taktik auch in einem Pflichtspiel einzusetzen."

Champions-Cup-Vorrunde

Red Devils erwischen eine interessante Vorrundengruppe

Bei der heutigen Auslosung der Champions-Cup-Vorrunde erwischten die Red Devils eine schwere, aber sehr interessante Vorrundengruppe. Ab dem kommenden Sonntag treffen die Roten Teufel auf den bosnischen Serienmeister National Petromci, den belgischen Meister KAA Lierse und den italienischen Titelträger AS San Marino.

Champions-Cup-Vorrundegruppe 2

Vorrunden-Spielplan


Zum Auftakt erwarten die Red Devils am kommenden Sonntag den Gruppen-Favoriten National Petromci auf dem Betzenberg und nach dem heutigen Remis gegen FC Haiduc Riscani äußerten sich Spieler, Manager und Trainer wie folgt zur Auslosung:

Trainer Ohligser: "Es ist eine schwierige, aber sehr interessante Vorrundengruppe und ich denke von Platz 1 bis 4 ist alles möglich, doch wenn wir so spielen wie zuletzt in der Bundesliga haben wir sehr gute Chancen mindestens Gruppen-Zweiter zu werden."

Manager Römer Bierbrunnen: "Aus finanzieller Sicht haben wir eine Traumgruppe zugelost bekommen und ich freue mich auf drei Heimspiele gegen sehr attraktive Gegner."

Abwehrspieler Edgar Bolten: "Wir haben eine schwere Vorrundengruppe erwischt, aber ich denke wir haben trotzdem gute Chancen unser Minimalziel Platz 2 zu erreichen."

Kapitän Michael Broyer: "National Petromci ist der Gruppen-Favorit und mit KAA Lierse sowie AS San Marino sind wir auf Augenhöhe und ich freue mich auf die Champions-Cup-Spiele."

Am 6. Spieltag haben die Roten Teufel am Dienstag Abend den Tabellen-Achten FC Schönberg 95 zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 144.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 2:1 - Alexandre Leitão schießt die Red Devils zum Heimsieg
« Antwort #1660 am: 08. November 2011, 23:03:15 »
Saison 25 - ZAT 11

              1. Bundesliga - 6. Spieltag

2:1 - Alexandre Leitão schießt die Red Devils zum Heimsieg

Red Devils Lautern(1.) - FC Schönberg 95(8.) 2:1(2:1) Zuschauer: 144.500(A)

Die Red Devils feierten heute Abend den vierten Sieg in Folge und besiegten den Rekordmeister FC Schönberg 95 nach einem frühen Rückstand am Ende hochverdient mit 2:1(2:1) und bleiben Tabellenführung der 1. Bundesliga.

Vor 144.500 Zuschauer im zum 3x in dieser Saison ausverkauften Fritz-Walter-Stadion schenkte Trainer Ohligser der selben Mannschaft wie in den letzten drei Spielen das Vertrauen und die Red Devils traten in Bestbesetzung an. Schönberg-Trainer Nechels änderte sein System und spielte diesmal in einem 4-4-2, indem der ehemalige Lauterer Johannes Segebahn in der Startformation stand. Für Red Devils-Torhüter Ilya Kisel war es ein besonderes Spiel, da der 29-jährige Weißrusse erst zu Saisonbeginn für 23.000.000 KSM$ von Schönberg nach Kaiserslautern gewechselt ist.

In einem von Beginn an spannenden und hochklassigen Bundesligaspiel hatte der Gast aus Mecklenburg-Vorpommern den besseren Start und ging bereits früh durch Axel Bogers(7.) in Führung. Die Red Devils erholten sich aber sehr schnell von dem frühen Rückstand und bestimmten nun die Partie, aber wie schon in den vergangenen Spielen vergab der deutsche Meister zu viele Torchancen. Nach dem 2x Adrien Vergoossen(13./21.) und Fjodor Sapelnikow(25.) drei Großchancen ausließen, machte es der Portugiese Alexandre Leitão(32.) besser und erzielte den verdienten Ausgleich. Kurz vor der Pause war es wiederum Alexandre Leitão(43.) der die Roten Teufel nach einer Flanke von Svetozar Ivana sogar in Führung köpfte.

In der zweiten Halbzeit gingen die Red Devils zwar weiterhin fahrlässig mit ihren Torchancen um, dominierten aber klar das Spiel und gewannen am Ende verdient mit 2:1(2:1). Kurz vor dem Ende musste der bisher in dieser Saison überragende Kapitän Michael Broyer(84.) nach einem Foul mit einer Gelb/Roten Karte vom Platz und wird den Red Devils am Donnerstag in der 2. Runde des DFB-Pokals beim Zweitligisten Freiberger Kickers(2A) fehlen. In der Schlussminute kam der Georgier Papuna Gabaschwili zu seinem Bundesliga-Debüt, der 19-jährige wurde für Fjodor Sapelnikow eingewechselt.


Red Devils Lautern               Startaufstellung         FC Schönberg 95  

Spielbericht:


Die Red Devils bleiben nach dem 6. Spieltag Tabellenführer der 1. Bundesliga und gewannen heute Abend gegen den FC Schönberg 95 bereits das vierte Spiel in Folge.

Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg gegen Schönberg: "Meine Mannschaft hat sich von dem frühen Rückstand sehr schnell erholt und hat das Spiel anschließend klar bestimmt, aber leider haben wir auch heute Abend wieder zu viele Torchancen vergeben und sowas kann sich ganz schnell mal rächen. Trotzdem war ich mit der Leistung meiner Mannschaft sehr zufrieden und wir waren am Ende der verdiente Sieger. Nun fahren wir am Donnerstag zum Pokalspiel zu den Freiberger Kickers und dort wird es definitiv einige Umstellungen in der Startformation geben, da wir beschlossen haben in dieser Saison den DFB-Pokal hinten anzustellen und uns ausschließlich auf die Champions-Cup-Vorrunde und die Bundesliga zu konzentrieren."





Am Donnerstag Abend müssen die Red Devils in der 2. Runde des DFB-Pokals zum Zweitligisten Freiberger Kickers(2A). Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Am 7. Spieltag sind die Roten Teufel am Samstag Abend beim Tabellen-Vierten Erfurter Kickers zu Gast.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 144.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 08. November 2011, 23:28:22 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 0:2 - Red Devils scheiden in der 2. Runde des DFB-Pokal aus
« Antwort #1661 am: 10. November 2011, 21:38:17 »
Saison 25 - ZAT 12

          DFB-Pokal - 2. Runde

0:2-Niederlage - Red Devils scheiden in der 2. Runde des DFB-Pokal aus

Freiberger Kickers() - Red Devils Lautern() 2:0(1:0) Zuschauer: 148.058(A)

Die Red Devils verloren heute Abend beim Zweitligisten Freiberger Kickers(2A) mit 0:2(0:1) und sind verdient in der 2. Runde des DFB-Pokal ausgeschieden.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber dem 2:1-Heimsieg gegen den FC Schönberg 95 auf drei Positionen und ließ in einem neuen 4-4-2 System spielen. Der Lauterer-Trainer wollte u.a. Spielern aus der zweiten Reihe eine Chance von Beginn an geben, aber nur Abwehrspieler Vitor Mendes Cavaleiro zeigte in der Defensive eine starke Leistung. Frank Trommer enttäuschte im zentralen Mittelfeld und Stürmer Karol Kovac zeigte vor dem Tor Nerven und vergab die einzige Torchance der Red Devils(8.).

Vor 148.058 Zuschauer in der ausverkauften Kickers-Arena wollte der Bundesliga-Absteiger aus Sachsen unbedingt eine Runde weiterkommen und die Red Devils schonten wie von Trainer Ohligser angekündigt ihre Kräfte für die Bundesliga sowie die Champions-Cup-Vorrunde. Die Freiberger bestimmten zu jeder Phase der Partie das Spiel und gewannen am Ende durch Tore von Walter Römer(26.) und des eingewechselten Ben Lukas Radisch(77.) verdient mit 2:0(1:0).

Freiberger Kickers      Startaufstellung          Red Devils Lautern

Spielbericht:


Red Devils-Trainer Ohligser zum Pokal-Aus in Freiberg: "Ich habe lange überlegt ob wir heute Abend in Bestbesetzung und vollem Einsatz spielen sollen, aber ich bin dann zum Entschluss gekommen, dass wir diese Saison unsere Prioritäten auf die Bundesliga und die Champions-Cup-Vorrunde setzen. Wir haben heute Abend eine neue Taktik getestet, mit der ich garnicht unzufrieden war, und einige Spieler haben ihr Chancen von Beginn an bekommen, aber bis auf Abwehrspieler Vitor Mendes Cavaleiro hat keiner seine Chance genutzt. Nach dem Spiel haben Manager Römer Bierbrunnen und ich beschlossen, dass wir die fünf freigewordenen Freundschaftsspiele nicht gegen europäische Erstligisten bestreiten werden, sondern fünf deutsche Drittligisten auf den Betzenberg einladen werden und als erste Mannschaft wird der SC Preussen Schwerin(3D) am 20.11.11(ZAT 18) zu Gast sein."

Am 7. Spieltag sind die Roten Teufel am Samstag Abend beim Tabellen-Vierten Erfurter Kickers zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 144.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 10. November 2011, 21:43:04 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: Sechs Tore - Torfestival im Erfurter Steigerwaldstadion
« Antwort #1662 am: 12. November 2011, 23:48:54 »
Saison 25 - ZAT 13

              1. Bundesliga - 7. Spieltag

Sechs Tore - Torfestival im Erfurter Steigerwaldstadion

Erfurter Kickers(4.) - Red Devils Lautern(1.) 3:3(2:2) Zuschauer: 154.870

Im Duell der besten Heimmannschaft gegen die beste Auswärtsmannschaft der bisherigen Saison gab es heute Abend ein sensationelles 3:3(2:2) zwischen den Erfurter Kickers und den Red Devils, aber die Lauterer verloren durch das erste Remis der Saison die Tabellenführung an den Rheinland-Pfalz-Rivalen Eintracht Mainz.

Vor 154.870 Zuschauer im Erfurter Steigerwaldstadion schenkte Trainer Ohligser der selben Mannschaft wie in den letzten vier Spielen das Vertrauen und die Red Devils traten wie die Erfurter in Bestbesetzung an, dazu setzten beide Trainer auf ein 4-4-2 System.

In einem phantastischen Bundesligaspiel zeigten beide Mannschaften das sie vor dem Spiel zu Recht unter den Top-4 der 1. Bundesliga standen und die Zuschauer bekamen eine Partie mit Torchancen auf beiden Seiten geboten. Der Gastgeber hatte den besseren Start ging bereits früh durch den Schweizer Alain Globi(4.) in Führung, aber die Red Devils erholten sich ziemlich schnell von dem Rückstand und drehten bis zur 25 Minute durch Tore von Alexandre Leitão(10.) und Michael Broyer(25.) das Spiel, aber nur neun Minuten später erzielte Niko Kraushaar(34.) den 2:2-Ausgleich.

Nach dem Seitenwechsel hatte diesmal der deutsche Meister aus Kaiserslautern den besseren Start und ging durch einen direkt verwandelten Freistoss von Svetozar Ivana(51.) zum 2x in dieser Partie in Führung, doch wiederum Niko Kraushaar(61.) gelang nach einer Stunde das 3:3. In der Schlussphase hätten die Red Devils durch den eingewechselten Karol Kovac(80./86.) das Spiel für sich entscheiden können, aber der 28-jährige Slowake ließ zwei sehr gute Chance ungenutzt. So blieb es am Ende bei einem leistungsgerechten 3:3(2:2) und die Erfurter bleiben in dieser Saison zu Hause und die Red Devils Auswärts ungeschlagen.

Nach dem Spiel gab Manager Römer Bierbrunnen den Wechsel des 19-jährigen Mittelfeldspieler Papuna Gabaschwili auf Leihbasis zum Drittligisten 1.FC Berlin bekannt. Der Georgier kam bisher in der 1. Bundesliga nur zu einem Kurzeinsatz und soll nun beim letztjährigen Pokalfinalisten Spielpraxis sammeln.


Erfurter Kickers               Startaufstellung         Red Devils Lautern  

Spielbericht:


Die Red Devils rutschten nach dem 7. Spieltag vom 1. auf den 2. Platz der 1. Bundesliga ab, sind aber nun seit 5 Spielen ungeschlagen und punktgleich mit dem neuen Tabellenführer Eintracht Mainz.

Red Devils-Trainer Ohligser zum Remis in Erfurt: "Was für ein Spiel heute Abend und der große Gewinner waren heute die Zuschauer im Steigerwaldstadion. Wenn man die gesamten 90 Minuten betrachtet war es am Ende ein gerechtes Remis, aber weil wir kurz vor dem Ende 2x die Chance zum Siegtreffer hatten und diesen nicht erzielt haben, bin ich leider nicht ganz zufrieden mit dem einen Punkt. Nun freuen wir uns auf das Champions-Cup-Debüt morgen Abend gegen den bosnischen Rekordmeister National Petromci und wir werden natürlich alles daran setzen mit einem Sieg in die Gruppenphase zustarten."





Morgen Abend empfangen die Red Devils am 1. Spieltag der Champions-Cup-Vorrunde den bonischen Pokalsieger National Petromci. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Am 8. Spieltag haben die Roten Teufel am Dienstag Abend den Aufsteiger SpVgg Cloppenburg 09(12.) zu Gast.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 145.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 15. November 2011, 23:19:09 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 2:1 - Red Devils mit einem Traumstart in der Champions-Cup
« Antwort #1663 am: 13. November 2011, 23:15:40 »
Saison 25 - ZAT 14

Champions-Cup-Vorrunde - 1. Spieltag

2:1 - Red Devils mit einem Traumstart in der Champions-Cup-Vorrunde

Red Devils Lautern() - National Petromci() 2:1(2:0) Zuschauer: 145.500(A)

Die Red Devils sind heute Abend mit einem Sieg in das Abenteuer Champions-Cup-Vorrunde gestartet und besiegten den bosnischen Rekordmeister National Petromci hochverdient mit 2:1(2:0).

Vor 145.500 Zuschauer im restlos ausverkauften Fritz-Walter-Stadion schenkte Trainer Ohligser der selben Mannschaft wie in den letzten fünf Bundesligaspielen das Vertrauen und die Red Devils traten in Bestbesetzung an. Der aktuelle bosnische Pokalsieger hatte dagegen einige Personalprobleme und National-Trainer Diekie musste auf den verletzten Abwehrspieler Leo Hansen sowie auf den gesperrten Stürmer Cham Sokhom verzichten.

Im ersten Champions-Cup-Spiel der Vereinsgeschichte legten die Red Devils los wie die Feuerwehr und führten nach nicht einmal einer Viertelstunde durch Tore des Sturmduos Adrien Vergoossen(7.) und Alexandre Leitão(11.) bereits mit 2:0. Nach der schnellen Führung bestimmten die Red Devils klar das Spiel, vergaben aber wie schon in den letzten Spielen wieder einige sehr gute Torchancen und so geriet der Sieg in der Schlussphase sogar noch in Gefahr. Eine Viertelstunde vor den Ende kamen die Bosnier aus dem Nichts durch Jasar Vranac(76.) zum Anschlusstreffer, aber die Roten Teufel überstanden in den letzten Minuten eine Druckphase von National Petromci und gewannen am Ende hochverdient mit 2:1(2:0).


Red Devils Lautern               Startaufstellung         National Petromci  

Spielbericht:

Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg gegen Petromci: "Ich freue mich über einen phantastischen Sieg heute Abend und über ganz wichtige drei Punkte. Es hat uns natürlich heute in die Karten gespielt, dass Petromci zwei wichtige Spieler gefehlt haben, aber trotzdem soll das die tolle Leistung meiner Mannschaft nicht schmälern und nach dem Auftakterfolg können wir nun mit breiter Brust am Donnerstag nach Lierse fahren."



Am 8. Spieltag haben die Roten Teufel am Dienstag Abend den Aufsteiger SpVgg Cloppenburg 09(12.) zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Am 2. Spieltag der Champions-Cup-Vorrunde müssen die Red Devils am Donnerstag zum belgischen Meister KAA Lierse.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 145.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 30. November 2011, 23:51:27 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 3:1-Heimsieg - Red Devils sind seit 6 Spielen ungeschlagen
« Antwort #1664 am: 15. November 2011, 23:50:47 »
Saison 25 - ZAT 15

              1. Bundesliga - 8. Spieltag

3:1-Heimsieg - Red Devils sind seit sechs Spielen ungeschlagen

Red Devils Lautern(2.) - SpVgg Cloppenburg 09(12.) 3:1(1:1) Zuschauer: 144.161

Die Red Devils bleiben in der 1. Bundesliga auch im 6. Spiel in Folge ungeschlagen und besiegten am Abend den Aufsteiger und Tabellen-Zwölften SpVgg Cloppenburg 09 verdient mit 3:1(1:1).

Vor 144.161 Zuschauer im zum erstenmal in dieser Saison nicht ausverkauften Fritz-Walter-Stadion rotierte Trainer Ohligser heute Abend und änderte nach fünf Meisterschaftsspielen in Folge wiedermal seine Startformation. In der Abwehr ersetzte der Portugiese Vitor Mendes Cavaleiro den 29-jährigen Edgar Bolten und im Sturm erhielt Karol Kovac den Vorzug vor Adrien Vergoossen. Der Aufsteiger aus Niedersachsen spielte ebenfalls in einem 4-4-2, musste aber auf den schwer verletzten Stammtorhüter Robert Mortensen(Wadenbeinbruch) verzichten.

In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel und nach der frühen Lauterer Führung durch Kapitän Michael Broyer(7.) kam die SpVgg Cloppenburg 09 immer besser ins Spiel und der Ausgleich durch Charles Aubert(23.) war Mitte der ersten Halbzeit nicht unverdient.

Nach dem Seitenwechsel hatten die Red Devils erneut den besseren Start und nur vier Minuten nach Wiederbeginn brachte Genti Lala(49.) den deutschen Meister mit seinem 1. Saisontor wieder in Führung. Im Anschluss bestimmten die Red Devils die Partie und der Aufsteiger war spätestens nach dem 3:1 durch den Slowaken Karol Kovac(61.) chancenlos und am Ende gewannen die Roten Teufel verdient mit 3:1(1:1).


Red Devils Lautern               Startaufstellung         SpVgg Cloppenburg 09  

Spielbericht:

Die Red Devils bleiben nach dem 8. Spieltag auf den 2. Platz der 1. Bundesliga und sind nach dem dritten Heimsieg in Folge weiter punktgleich mit dem Tabellenführer Eintracht Mainz.

Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg gegen Cloppenburg: "Das war heute Abend ein Arbeitssieg gegen einen Gegner der in dieser Saison schon einigen Favoriten das Leben schwer gemacht hat. In der ersten Halbzeit haben wir nicht so gespielt wie ich mir das vorgestellt habe, aber in der zweiten Halbzeit sah das alles schon viel besser aus und am Ende war der Sieg verdient. Nun konzentrieren wir uns auf das 2. Champions-Cup-Vorrundenspiel am Donnerstag beim belgischen Meister KAA Lierse."





Am Donnerstag Abend müssen die Red Devils am 2. Spieltag der Champions-Cup-Vorrunde zum belgischen Meister KAA Lierse. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Am 9. Spieltag haben die Roten Teufel am Samstag Abend den Tabellen-Achten Eintracht Düsseldorf zu Gast.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 145.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 16. November 2011, 00:05:01 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 0:4 - Red Devils kommen beim KAA Lierse unter die Räder
« Antwort #1665 am: 17. November 2011, 22:54:25 »
Saison 25 - ZAT 16

Champions-Cup-Vorrunde - 2. Spieltag

0:4 - Red Devils kommen beim KAA Lierse unter die Räder

KAA Lierse() - Red Devils Lautern() 4:0(2:0) Zuschauer: 139.259

Die Red Devils mussten heute Abend beim 1. Auswärtsspiel der Champions-Cup-Vorrunde eine herbe Niederlage einstecken und verloren auch in der Höhe verdient mit 0:4(0:2) beim belgischen Meister KAA Lierse.

Vor 139.259 Zuschauer brachte Trainer Ohligser die selbe Mannschaft wie beim 2:1-Auftakterfolg gegen den bosnischen Rekordmeister National Petromci und die Red Devils traten in Bestbesetzung an. Der belgische Doublegewinner und letztjährige CC-Viertelfinalist hatte ebenfalls alle Spieler an Bord und spielte in einem 4-5-1 System.

Die belgische Meister erwischten einen Traumstart und führte bereits nach einer Viertelstunde durch Tore von Ron Gentenaar(4.) und Olivier Daemen(16./Elf) mit 2:0. Zwischen der 30. und 60. Min hatten die Red Devils ihre beste Phase der Partie, aber Adrien Vergoossen(31.) und Alexandre Leitão(48.) vergaben 2x die Chance zum Anschlusstreffer und nach einer Stunde sorgt wiederum Olivier Daemen(60.) für die Vorentscheidung. In der letzten halben Stunde bestimmte wieder der belgische Meister das Spiel und den 4:0-Endstand erzielte Logan Janssen(87.). In der 74. Min musste Red Devils-Kapitän Michael Broyer verletzt vom Platz. Der 31-jährige zog sich einen Fersensporn zu und fällt definitiv am Samstag gegen Eintracht Düsseldorf aus.

Nach dem 2. Spieltag der Champions-Cup-Vorrundegruppe 2 haben alle vier Mannschaften einen Sieg und eine Niederlage vorzuweisen und trotz der heutigen 0:4-Niederlage in Lierse haben die Red Devils weiter alle Chancen einen der ersten beiden Tabellenplätze zu erreichen.


KAA Lierse              Startaufstellung         Red Devils Lautern  

Spielbericht:

Red Devils-Trainer Ohligser zur Niederlage in Lierse: "Wir haben heute die Anfangsphase total verschlafen und nach einem frühen 0:2-Rückstand ist es gerade international schwer wieder zurück ins Spiel zu finden, aber hätte wir zwischen der 30. und 60. Min den Anschlusstreffer erzielt, wäre das Spiel wohl nochmals spannend geworden, aber so war Lierse nach dem 3. Tor wieder das bessere Team und hat am Ende hochverdient gewonnen."



Am 9. Spieltag haben die Roten Teufel am Samstag Abend den Tabellen-Achten Eintracht Düsseldorf zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Am 3. Spieltag der Champions-Cup-Vorrunde empfangen die Red Devils am kommenden Donnerstag den italienischen Meister AS San Marino.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 145.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 17. November 2011, 23:58:25 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: Red Devils geben überraschenden Doppeltransfer bekannt
« Antwort #1666 am: 19. November 2011, 19:36:31 »
Saison 25 - ZAT 16

Red Devils-Aktuell - Transfer-News

Red Devils geben überraschenden Doppeltransfer bekannt

Die Red Devils gaben kurz vor dem heutigen Heimspiel gegen den Tabellen-Achten Eintracht Düsseldorf überraschend einen Zu- und einen Abgang bekannt. Vom belgischen Erstligisten KVK Strombeek verpflichteten die Roten Teufel für 10.618.898 KSM$ den 34-jährigen englischen Mittelfeldspieler Calvin Chambers. Im Gegenzug verlässt der 27-jährige Mittelfeldspieler Frank Trommer die Red Devils und wechselt für 8.500.000 KSM$ zum Zweitligisten SV Schweinfurt. Beide Spieler sind bereits heute Abend für ihre neuen Vereine spielberechtigt.

Red Devils-Trainer Ohligser zum heutigen Doppeltransfer: "Wir waren gegenüber den anderen Mannschaftsteilen bisher im Mittelfeld unterbesetzt und daher haben wir uns entschlossen einen erfahrenen Mittelfeldspieler zu verpflichten, der uns sofort weiterhelfen kann und den haben wir heute mit Calvin Chambers dazu bekommen. Frank Trommer wird in der 2. Liga definitiv mehr Spielpraxis bekommen als bisher bei uns und daher haben wir dem Angebot aus Schweinfurt zugestimmt. "

Am 9. Spieltag haben die Roten Teufel heute Abend den Tabellen-Achten Eintracht Düsseldorf zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 145.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 19. November 2011, 19:57:41 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 1:0 - Red Devils sind wieder Tabellenführer der Bundesliga
« Antwort #1667 am: 20. November 2011, 01:04:17 »
Saison 25 - ZAT 17

              1. Bundesliga - 9. Spieltag

1:0-Heimsieg - Red Devils sind wieder Tabellenführer der Bundesliga

Red Devils Lautern(2.) - Eintracht Düsseldorf(8.) 1:0(1:0) Zuschauer: 145.491

Die Red Devils haben sich von der 0:4-Packung in der CC-Vorrunde beim belgischen Meister KAA Lierse sehr gut erholt und besiegten heute Abend den Tabellen-Achten Eintracht Düsseldorf verdient mit 1:0(1:0). Nach dem 1. Meisterschaftssieg gegen die Rheinländer überhaupt und der 0:1-Heimniederlage von Eintracht Mainz gegen BSC Preußen Berlin ist der amtierende deutsche Meister aus Kaiserslautern wieder Tabellenführer der 1. Bundesliga.

Vor 144.491 Zuschauer im nicht ganz ausverkauften Fritz-Walter-Stadion änderte Trainer Ohligser heute Abend seine Mannschaft gegenüber dem Champions-Cup-Spiel in Belgien auf zwei Positionen und ließ etwas überraschend in einem 5-3-2. Für den verletzten Kapitän Michael Broyer(MIT) spielte der 24-jährige Vitor Mendes Cavaleiro(ABW) und im Sturm erhielt Karol Kovac den Vorzug vor Torjäger Alexandre Leitão und damit spielten die Red Devils ohne die beiden besten Torschützen der Saison(Broyer und Leitão erzielten bisher jeweils 5 Saisontore). Der erst kurz vor dem Spiel verpflichtete Engländer Calvin Chambers stand sofort im Kader und wurde in der 65. Min für Svetozar Ivana eingewechselt. Die Düsseldorfer spielten ebenfalls in einem 5-3-2, aber Trainer Daschmo musste auf den rotgesperrten Mittelfeldspieler Tim Krings verzichten.

In einem von der Taktik geprägten Bundesligaspiel fanden die Red Devils nach einer Viertelstunde besser in die Partie und in der 19. Min wurde Adrien Vergoossen von Hans Schüler im Strafraum gefoult und Schiedsrichter Fröhlich(Bremen) zögerte keine Sekunde und entschied auf Elfmeter, aber diesen verschoss der 27-jährige Slowake Svetozar Ivana(19.). Die Red Devils wirkten durch den vergebenen Strafstoß nicht geschockt und nur sechs Minuten später erzielte Stürmer Karol Kovac(25.) mit seinem 3. Saisontor das verdiente Lauterer Führungstor, die Vorlage kam von Oszkar Sebo und für den 32-jährigen Ungarn war es bereits die 3. Torvorlage der Saison.

Die 2. Halbzeit begann aus Sicht der Red Devils mit einem Schock und nur 30 Sekunden nach Wiederanpfiff sah Ersatz-Kapitän Genti Lala(46.) nach einem Foulspiel die Gelb/Rote Karte und wird somit am Dienstag im schweren Auswärtsspiel bei S-W Freiburg fehlen. Abwehrspieler Oszkar Sebo übernahm die Kapitänsbinde von Genti Lala. Ansonsten hatten beide Mannschaften in der zweiten Halbzeit ihre Chancen, aber die Lauterer hatten wie schon in der ersten Halbzeit ein Chancenplus und gewannen am Ende verdient mit 1:0(1:0) und sind nun seit 7 Spielen ungeschlagen.


Red Devils Lautern               Startaufstellung         Eintracht Düsseldorf  

Spielbericht:

Die Red Devils verbesserten sich nach dem 9. Spieltag vom 2. auf den 1. Platz und sind neuer Tabellenführer der 1. Bundesliga und feierten heute Abend den 4. Heimsieg in Folge.

Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg gegen Düsseldorf: "Der heutige Sieg war nach der CC-Niederlage in Lierse sehr wichtig für das Selbstvertrauen und ich denke das wir am Ende der verdiente Sieger waren. Dazu freut es mich, dass wir nach den beiden Niederlagen in der letzten Saison endlich den ersten Sieg gegen Düsseldorf einfahren konnten, aber ärgerlich ist der Platzverweis für Genti Lala, der nun beim schweren Spiel in Freiburg fehlen wird. Nach den anstregenden letzten Spielen bin ich froh das wir morgen Abend nur ein Freundschaftsspiel gegen den Drittligisten SC Preussen Schwerin haben."





Morgen Abend empfangen die Red Devils den Drittligisten SC Preussen Schwerin(3D) zu einem Freundschaftsspiel auf dem Betzenberg. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Am 10. Spieltag sind die Roten Teufel am Dienstag Abend beim Tabellen-Vierten S-W Freiburg zu Gast.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 145.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 20. November 2011, 13:18:34 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 5:0 - Red Devils mit klaren Sieg gegen SC Preussen Schwerin
« Antwort #1668 am: 20. November 2011, 22:36:22 »
Saison 25 - ZAT 18

          Freundschaftsspiel

5:0 - Red Devils mit klaren Sieg gegen SC Preussen Schwerin

Red Devils Lautern() - SC Preussen Schwerin() 5:0(2:0) Zuschauer: 50.558

Die Red Devils besiegten heute Abend den Drittligisten SC Preussen Schwerin klar mit 5:0(2:0) und dominierten den Tabellen-Siebzehnten der 3. Bundesliga D über die gesamten 90 Minuten nach belieben.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber dem 1:0-Heimsieg gegen Eintracht Düsseldorf auf drei Positionen, u.a. stand Neuzugang Calvin Chambers erstmals in der Startelf, und die Red Devils spielten in einem neuen 4-4-2 System. Die junge Schweriner Mannschaft spielte in einem 3-5-2, war aber heute Abend absolut chancenlos.

Vor 50.558 Zuschauer auf dem Betzenberg benötigte der Bundesliga-Tabellenführer zwanzig Minuten zur ersten Chance und diese nutzte der Albaner Genti Lala(21.) mit einem direkten verwandelten Freistoss zur Führung. Mit dem Pausenpfiff erhöhte Torjäger Alexandre Leitão(45.) mit einem verwandelten Foulelfmeter auf 2:0, dazwischen hatten die Roten Teufel drei riesen Chancen um das Ergebnis bereits zur Pause höher gestalten zu können.

Zur Pause wechselte Trainer Ohligser 3x und u.a. blieben beide Torschützen in der Kabine. Mann der zweiten Halbzeit war der Siegtorschütze von gestern Abend und dem Slowaken Karol Kovac(57./74.) gelang nach dem Seitenwechsel ein Doppelpack. Das zwischenzeitliche 4:0 erzielte der zur Pause eingewechselte Belgier Adrien Vergoossen(61.), aber auch in der zweiten Halbzeit hatten die Lauterer weitere gute Torchancen für einen höheren Sieg. Am Ende gewannen die Red Devils standesgemäß und verdient mit 5:0(2:0).

Red Devils Lautern      Startaufstellung          SC Preussen Schwerin

Spielbericht:



Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg gegen Schwerin: "Wir haben heute Abend das Spiel klar dominiert und am Ende auch verdient mit 5:0 gewonnen, aber ich habe vor dem Spiel nichts anderes von meiner Mannschaft erwartet. Für mich war es heute wichtig, dass wir auch gegen einen schwächeren Gegner klar bestimmend sind und uns viele Torchancen herausspielen und das ist meiner Mannschaft heute Abend gelungen und daher bin ich mit dem Spiel und dem Ergebnis zufrieden."

Am 10. Spieltag sind die Roten Teufel am Dienstag Abend beim Tabellen-Vierten S-W Freiburg zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 145.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 20. November 2011, 23:15:25 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 2:0-Sieg - Red Devils gewinnen Spitzenspiel bei S-W Freiburg
« Antwort #1669 am: 22. November 2011, 23:21:58 »
Saison 25 - ZAT 19

              1. Bundesliga - 10. Spieltag

2:0-Sieg - Red Devils gewinnen das Spitzenspiel bei S-W Freiburg

S-W Freiburg(4.) - Red Devils Lautern(1.) 0:2(0:0) Zuschauer: 14.150

Die Red Devils gewannen heute Abend das Spitzenspiel des 10. Spieltags beim Tabellen-Vierten und Meisterschaftstopfavoriten S-W Freiburg nicht unverdient mit 2:0(0:0) und bleiben Tabellenführer der 1. Bundesliga.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber dem 1:0-Sieg gegen Eintracht Düsseldorf auf drei Positionen und ließ wieder in einem 4-4-2. Für den gesperrten Mittelfeldspieler Genti Lala kehrte der zuletzt verletzte Kapitän Michael Broyer(MIT) in die Startformation zurück, für den 24-jährigen Abwehrspieler Vitor Mendes Cavaleiro gab Neuzugang Calvin Chambers(MIT) sein Startelfdebüt und im Sturm erhielt Torjäger Alexandre Leitão den Vorzug vor dem Düsseldorfer Siegtorschützen Karol Kovac. Die Freiburger spielten in einem 5-3-2 und im Tor erhielt überraschend Egon Sauerbier den Vorzug vor Stammtorhüter Bernd Amelang. Der ehemalige Lauterer Kapitän Hans Derrick saß 90 Minuten auf der Bank.

In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften im Mittelfeld und auf beiden Seiten gab es nicht eine nenneswerte Torchance. Nach dem Seitenwechsel kam etwas Schwung in ein schwaches Bundesliga-Spitzenspiel und nach einer Stunde hatte der Israeli Benny Nachtailer(60.) die große Chance die Freiburger in Führung zu bringen, aber der 28-jährige scheiterte an Red Devils-Torhüter Ilya Kisel. Nur acht Minuten nach der Freiburger Chance nutzten die Red Devils ihre erste Torchance der Partie zum 0:1. Nach Vorarbeit von Svetozar Ivana brachte Abwehrspieler Edgar Bolten(68.) den Tabellenführer mit seinem 1. Saisontor in Führung. Im Anschluss bestimmten die Roten Teufel das Spiel und zwölf Minuten vor dem Ende sorgte Torjäger Alexandre Leitão(78.) mit seinem 6. Saisontor für die Entscheidung. Die Red Devils sind nun bereits seit 8 Spielen (7 Siege + 1 Remis) ohne Niederlage und Auswärts in dieser Saison weiter ungeschlagen.


S-W Freiburg               Startaufstellung         Red Devils Lautern  

Spielbericht:

Die Red Devils bleiben nach dem 10. Spieltag alter und neuer Tabellenführer der 1. Bundesliga und feierten heute Abend den 4. Auswärtssieg der Saison.

Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg in Freiburg: "Ich bin froh das wir heute das schwere Auswärtsspiel in Freiburg gewonnen haben und es war lange Zeit kein schönes Fußballspiel, aber wir haben in der Schlussphase unsere wenigen Torchancen genutzt und nicht wie in den letzten Spielen reihenweise vergeben und da wir in der Defensive auch nichts zugelassen haben, war der Sieg in meinen Augen am Ende verdient."





Am Donnerstag Abend empfangen die Red Devils am 3. Spieltag der Champions-Cup-Vorrunde den italienischen Meister AS San Marino. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.  Am 11. Spieltag haben die Roten Teufel am Samstag Abend den ungeschlagenen Tabellen-Zweiten 1.FC Zwickau zu Gast.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 145.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 2:1 - Red Devils feiern den 2. Heimsieg im Champions-Cup
« Antwort #1670 am: 24. November 2011, 23:32:27 »
Saison 25 - ZAT 20

Champions-Cup-Vorrunde - 3. Spieltag

2:1-Sieg - Red Devils feiern den 2. Heimsieg im Champions-Cup

Red Devils Lautern() - AS San Marino() 2:1(2:1) Zuschauer: 143.733

Die Red Devils gewannen heute Abend auch der zweite Heimspiel der Champions-Cup-Vorrunde und besiegten den italienischen Meister AS San Marino nach einem 0:1-Rückstand am Ende verdient mit 2:1(2:1).

Vor 143.733 Zuschauer im nicht ganz ausverkauften Fritz-Walter-Stadion änderte Trainer Ohligser seine Mannschaft gegenüber dem 2:0-Auswärtssieg bei S-W Freiburg auf einer Position. Im Mittelfeld kehrte Genti Lala in die Startformation zurück und Kapitän Michael Broyer musste überraschend auf die Bank, dafür blieb Neuzugang Calvin Chambers in der Mannschaft und Genti Lala führte die Red Devils als Spielführer auf das Feld. Der italienische Meister spielte ebenfalls in einem 4-4-2 und trat in Bestbesetzung an.

Nach einem Sieg und einer Niederlage war das heutige Spiel für beide Mannschaften bereits richtungsweisend und der Gast aus Italien hatte den besseren Start und ging bereits in der Anfangsphase durch Dino Sconza(9.) in Führung. Die Red Devils brauchten rund zwanzig Minuten um ins Spiel zu finden und nach einem schönen Doppelpass mit Fjodor Sapelnikow erzielte der Slowake Svetozar Ivana(21.) den inzwischen verdienten Ausgleich. Mit dem Publikum im Rücken bestimmte der deutsche Meister nun klar das Spiel und kurz vor der Pause erzielte ausgerechnet der 34-jährige Engländer Calvin Chambers(40.) nach einer Ecke von Svetozar Ivana per Kopf die Lauterer Führung. In einer ausgeglichenen zweiten Halbzeit hatten beide Mannschaften noch je eine Torchance, aber am Ende blieb es bei einem verdienten 2:1-Sieg der Red Devils.

Nach dem 3. Spieltag sind die Roten Teufel dank des 2:2 zwischen National Petromci(Bosnien) und KAA Lierse(Belgien) neuer Tabellenführer der Champions-Cup-Vorrundegruppe 2 und haben weiter sehr gute Chancen die Champions-Cup-Hauptrunde zu erreichen.


Red Devils Lautern              Startaufstellung         AS San Marino  

Spielbericht:

Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg gegen San Marino: "Wir haben heute wie schon in Lierse die Anfangsphase total verschlafen, aber diesmal hat meine Mannschaft nach dem frühen Rückstand schnell zurück ins Spiel gefunden und das Spiel gedreht. Am Ende war der Sieg verdient und für den weiteren Verlauf der Gruppenphase sehr wichtig. Es war heute keine einfache Entscheidung Michael Broyer als Kapitän auf die Bank zusetzen, aber Michael ist nach seiner Verletzung noch nicht 100% wieder fit und da wir drei sehr schwere Spiele vor der Brust hatten, habe ich mich für Calvin Chambers entschieden und es freut mich das ausgerechnet Calvin Chambers heute das Siegtor geschossen hat."



Am 10. Spieltag haben die Roten Teufel am Samstag Abend den Tabellen-Zweiten 1.FC Zwickau zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Am 4. Spieltag der Champions-Cup-Vorrunde müssen die Red Devils am kommenden Sonntag zum italienischen Meister AS San Marino.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 145.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 3:1-Sieg - Red Devils gewinnen das Topspiel der Bundesliga
« Antwort #1671 am: 26. November 2011, 23:44:58 »
Saison 25 - ZAT 21

              1. Bundesliga - 11. Spieltag

3:1-Sieg - Red Devils gewinnen das Topspiel der 1. Bundesliga

Red Devils Lautern(1.) - 1.FC Zwickau(2.) 3:1(2:1) Zuschauer: 144.965

Die Red Devils gewannen heute Abend das Topspiel des 11. Spieltags gegen den bisher ungeschlagenen Tabellen-Zweiten 1.FC Zwickau verdient mit 3:1(2:1) und bleiben souveräner Tabellenführer der 1. Bundesliga.

Trainer Ohligser rotiert gegenüber dem 2:1-Sieg in der Champions-Cup-Vorrunde gegen AS San Marino und änderte seine Mannschaft auf drei Positionen. Für die heute geschonten Oszkar Sebo(ABW), Svetozar Ivana(MIT) und Adrien Vergoossen(STU) spielten der 24-jährigen Abwehrspieler Vitor Mendes Cavaleiro, Kapitän Michael Broyer(MIT) und Stürmer Karol Kovac von Beginn an. Für Red Devils-Torhüter Ilya Kisel war es heute Abend das 400. Meisterschaftsspiel seiner Karriere. Die Zwickauer spielten in einem 3-5-2 und die Westsachsen mussten auf den rotgesperrten Abwehrspieler Eoin McGinn verzichten.

Die 144.965 Zuschauer im fast ausverkauften Fritz-Walter-Stadion sahen in der ersten Halbzeit ein spannendes Spitzenspiel mit Chancen für beide Mannschaften. Die Red Devils führten zur Pause durch zwei Tore von Karol Kovac(17./37.) und dem zwischenzeitlichen Ausgleich des 28-jährigen Mike Schlosser(28.) nicht unverdient mit 2:1.

Kurz nach dem Wiederanpfiff sorgte Torjäger Alexandre Leitão(49.) mit seinem 7. Saisontor für die Vorentscheidung. Die Lauterer waren nach dem Seitenwechsel das klar spielbestimmende Team und am Ende hätte das Ergebnis wesentlich höher ausfallen können, doch es blieb nach 90 Minuten bei einem verdienten 3:1-Sieg des amtierenden deutschen Meister. Die Red Devils sind nun bereits seit 9 Spielen (8 Siege + 1 Remis) ohne Niederlage und gewannen die letzten 5 Heimspiele in Folge.


Red Devils Lautern               Startaufstellung         1.FC Zwickau  

Spielbericht:

Die Red Devils bauten nach dem 11. Spieltag die Tabellenführer der 1. Bundesliga aus und haben nun bereits 6 Punkte Vorsprung auf den neuen Tabellen-Zweiten Eintracht Mainz.

Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg gegen Zwickau: "Beide Mannschaften wollten heute Abend den Sieg und in der ersten Halbzeit war es ein Spiel auf Augenhöhe, aber nach dem Seitenwechsel waren wir die klar bessere Mannschaft und daher war der Sieg am Ende verdient. Wir haben zwar nun bereits sechs Punkte Vorsprung auf Platz 2, doch trotzdem werden wir uns nun nicht ausruhen, sondern jedes Spiel voll konzentrieren angehen. Nach den letzten beiden schweren Spielen, werden wir vor dem morgigen Champions-Cup-Spiel in ein kurzes Fitness-Trainingslager fahren, um für das schwere Auswärtsspiel in San Marino gerüstet zu sein."





Morgen Abend müssen die Red Devils am 4. Spieltag der Champions-Cup-Vorrunde zum italienischen Meister AS San Marino. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.  Am 12. Spieltag sind die Roten Teufel am Dienstag Abend beim Tabellen-Dreizehnten SpVgg Elmshorn zu Gast.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 145.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 27. November 2011, 00:29:30 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 2:0-Sieg - Red Devils feiern den 3. Erfolg im Champions-Cup
« Antwort #1672 am: 27. November 2011, 22:50:08 »
Saison 25 - ZAT 22

Champions-Cup-Vorrunde - 4. Spieltag

2:0-Sieg - Red Devils feiern den 3. Erfolg im Champions-Cup

AS San Marino() - Red Devils Lautern() 0:2(0:2) Zuschauer: 173.150(A)

Die Red Devils gewannen heute Abend das 1. Auswärtsspiel in der Champions-Cup-Vorrunde und besiegten, wie schon nach dem 2:1 im Hinspiel, den italienischen Meister AS San Marino verdient mit 2:0(2:0).

Vor 173.150 Zuschauer im ausverkauften "Stadio Olimpico" änderte Trainer Ohligser seine Mannschaft gegenüber dem 3:1-Heimsieg gegen den 1.FC Zwickau auf drei Positionen. Für Vitor Mendes Cavaleiro(ABW), Fjodor Sapelnikow(MIT) und Karol Kovac(STU) spielten die gestern geschonten Oszkar Sebo(ABW), Svetozar Ivana(MIT) und Adrien Vergoossen(STU). Der italienische Meister spielte ebenfalls in einem 4-4-2 und trat in Bestbesetzung an.

Die Red Devils übernahmen überraschend von Beginn an die Spielkontrolle und Alexandre Leitão hatte bereits nach zehn Minuten die Führung auf dem Fuss, aber der Portugiese scheiterte am Pfosten. Kurze Zeit später machte es der 28-jährige Stürmer besser und Alexandre Leitão(23.) erzielte nach Vorlage von Stan Mori die Lauterer Führung. Zwei Minuten nach dem 0:1 sah der Italiener Andru Dudnic nach einer Notbremse gegen Adrien Vergoossen die Rote Karte(25.) und der AS San Marino war nach dem Platzverweis chancenlos. Der deutsche Meister nutzte nun die Räume und dominierte spielerisch die Partie und noch vor der Pause erhöhte Svetozar Ivana(37.) nach einem Doppelpass mit Genti Lala auf 0:2. In der zweiten Halbzeit bestimmten die Lauterer in Überzahl zwar weiter das Spiel ohne sich jedoch klare Chancen zu erspielen. Am Ende blieb es bei einem verdienten 2:0-Auswärtssieg der Red Devils und die Lauterer feierten mit ca. 20.000 mitgereisten Fans den 3. Sieg im 4. Spiel.

Nach dem 4. Spieltag sind die Roten Teufel weiter Tabellenführer der Champions-Cup-Vorrundegruppe 2 und haben am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen den belgischen Meister KAA Lierse die Chance mit einem Sieg die Champions-Cup-Hauptrunde zu erreichen.


AS San Marino              Startaufstellung         Red Devils Lautern  

Spielbericht:

Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg in San Marino: "Wir wollten heute unbedingt den ersten Auswärtssieg im Champions-Cup und so ist meine Mannschaft auch aufgetreten. Wir haben das Spiel über fast die gesamte Spieldauer dominiert und nach dem frühzeitigen 2:0 und dem Platzverweis für San Marino ist der Sieg nie in Gefahr geraten. Nächste Woche Sonntag haben wir die Chance gegen Lierse die Champions-Cup-Hauptrunde zu erreichen und werden alles dran setzen um das zu schaffen. In der kommenden Woche ist daher, außer in den Meisterschaftsspielen in Elmshorn und gegen Bremen, Regeneration angesagt."



Am 11. Spieltag sind die Roten Teufel am Dienstag Abend beim Tabellen-Dreizehnten SpVgg Elmshorn zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Am 5. Spieltag der Champions-Cup-Vorrunde empfangen die Red Devils am kommenden Sonntag den belgischen Meister KAA Lierse.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 145.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 27. November 2011, 23:33:35 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 2:1-Arbeitssieg - Red Devils bleiben Auswärts ungeschlagen
« Antwort #1673 am: 29. November 2011, 23:26:46 »
Saison 25 - ZAT 23

              1. Bundesliga - 12. Spieltag

2:1-Arbeitssieg - Red Devils bleiben Auswärts ungeschlagen

SpVgg Elmshorn(13.) - Red Devils Lautern(1.) 1:2(0:1) Zuschauer: 163.876(A)

Die Red Devils kamen heute Abend zu einem verdienten 2:1-Arbeitssieg beim Tabellen-Dreizehnten SpVgg Elmshorn und bleiben nach dem 5. Auswärtssieg im 6. Spiel souveräner Tabellenführer der 1. Bundesliga.

Trainer Ohligser rotiert gegenüber dem 2:0-Sieg in der Champions-Cup-Vorrunde beim italienischen Meister AS San Marino und änderte seine Mannschaft auf drei Positionen. Für die heute geschonten Edgar Bolten(ABW) und Alexandre Leitão(STU) spielten der 24-jährigen Abwehrspieler Vitor Mendes Cavaleiro sowie Stürmer Karol Kovac von Beginn an und im Mittelfeld kehrte Fjodor Sapelnikow anstelle von Calvin Chambers in die Startformation zurück.

Vor 163.876 Zuschauer im ausverkauften Stadion an der Wilhelmstraße erwischten die Red Devils den besseren Start und gingen bereits früh nach einer Flanke von Genti Lala durch den Belgier Adrien Vergoossen(4.) in Führung. Im Anschluss tat sich der deutsche Meister jedoch gegen die taktisch sehr gut eingestellten Gastgeber sehr schwer und bis auf einen Distanzschuss von Genti Lala(10.) konnten sich die Red Devils keine weiteren Torchancen herausspielen. Kurz vor der Pause hatte Khieu Kheng(36.) für den Tabellen-Dreizehnten sogar den Ausgleich auf dem Fuß, aber ein Schuss des Mittelfeldspielers ging knapp über das Lauterer Tor.

Die Lauterer waren nach dem Seitenwechsel zunächst weiter das spielbestimmende Team und kurz nach dem Wiederanpfiff sorgte wiederum Adrien Vergoossen(53.) mit seinem 4. Saisontor für das beruhigende 0:2, aber die SpVgg Elmshorn stand weiter sehr gut gestaffelt. Nach dem Anschlusstreffer durch Abwehrspieler Armas Remander(66.) sah der deutsche Meister der Saison 14 seine Chance, doch die letzte Möglichkeit zum Ausgleich vergab in der Schlussphase Jan Morgnerin(77.). Am Ende blieb es bei einem insgesamt verdienten 2:1-Arbeitssieg der Red Devils und der Titelverteidiger ist nun bereits seit 10 Spielen (9 Siege + 1 Remis) ohne Niederlage. Leider mussten beide Mannschaften heute Abend einen verletzten Spieler beklagen, aber zum Glück haben sich beide Spieler nicht schwer verletzt.

Vor dem Spiel gaben die Red Devils überraschend eine Personalveränderung bekannt. Manager Römer Bierbrunnen wird ab sofort in den Aufsichtsrat der Lauterer wechseln und der 34-jährige Ex-Torjäger Guðlaugur Hervinsson wird die Position den Sportdirektors übernehmen. Mehr dazu in einer morgigen Extra-Ausgabe.


SpVgg Elmshorn               Startaufstellung         Red Devils Lautern

Spielbericht:

Die Red Devils bleiben nach dem 12. Spieltag souveräner Tabellenführer der 1. Bundesliga und haben weiter 6 Punkte Vorsprung auf den Tabellen-Zweiten Eintracht Mainz.

Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg in Elmshorn: "Ich habe heute ein schweres Auwärtsspiel erwartet und so ist es auch gekommen. Elmshorn war von Trainer Bibo sehr gut eingestellt und hat uns das Leben verdammt schwer gemacht, daher bin ich sehr zufrieden das wir am Ende einen 2:1-Arbeitssieg einfahren konnten. Nun bin ich froh das wir am Donnerstag "nur" ein Freundschaftsspiel gegen den Drittligisten FC 08 Bochum haben und meine Spieler sich in den kommenden Tagen weiter erholen können."





Am Donnerstag Abend empfangen die Red Devils den Drittligisten FC 08 Bochum zu einem Freundschaftsspiel im Fritz-Walter-Stadion. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Am 13. Spieltag haben die Roten Teufel am Samstag Abend den Tabellen-Zehnten AJ Wynton Bremen zu Gast.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 145.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 30. November 2011, 23:31:34 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: Ex-Torjäger Guðlaugur Hervinsson wird neuer Sportdirektor
« Antwort #1674 am: 30. November 2011, 22:49:34 »
Saison 25 - ZAT 23

Red Devils-Aktuell - Allgemeine-News

Ex-Torjäger Guðlaugur Hervinsson wird neuer Sportdirektor

Vor dem gestrigen 2:1-Auswärtssieg bei der SpVgg Elmshorn gaben die Red Devils überraschend eine Personalveränderung bekannt. Manager Römer Bierbrunnen wird ab sofort in den Aufsichtsrat der Lauterer wechseln und der 34-jährige Ex-Torjäger Guðlaugur Hervinsson neuer Sportdirektor der Roten Teufel. Der Isländer hatte in der vergangenen Saison nach genau 500. Pflichtspielen, indem der Stürmer 242 Tore erzielte, seine Karriere beendet und zählte in seiner aktiven Zeit zu den Publikumslieblingen auf dem Betzenberg. Guðlaugur Hervinsson übernimmt ab sofort seinen neuen Posten und ist u.a. für Vertragsverlängerungen, für Verhandlungen mit eventuellen Neuzugängen und den Bereich Jugend- und Amateurspieler zuständig.

Red Devils-Trainer Ohligser zum neuen Sportdirektor: "Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Guðlaugur Hervinsson und er tritt zwar ein großes Erbe an, aber ich bin davon überzeugt das er sein fachliches Wissen aus 18 Profi-Fußballjahren in seinem neuen Arbeitsumfeld sehr gut umsetzen wird."

Red Devils-Sportdirektor Guðlaugur Hervinsson zu seinen Zielen: "Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe und ich habe die Herausforderung als Nachfolger von Römer Bierbrunnen dankend angenommen. Ich hoffe das Trainer Ohligser und ich die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre gemeinsam fortführen werden."


Red Devils-Aktuell - Transfer-News

Red Devils geben überraschenden Doppeltransfer bekannt

Die erste Amtshandlung des neuen Sportdirektor Guðlaugur Hervinsson war heute ein überraschender Doppeltransfer. Vom Drittligisten SC Ohlsdorf Hamburg wechselt der 22-jährige Torhüter Frederik Springer für 4.000.000 KSM$ von der Elbe in die Pfalz. Im Gegenzug verlässt die bisherige Nr. 2 Marco Fechner die Red Devils und der 20-jährige unterschrieb für eine Ablöse von 1.790.057 KSM$ einen 4-Jahresvertrag beim österreichischen Zweitligisten VFB Admira Leoben.

Red Devils-Trainer Ohligser zum heutigen Doppeltransfer: "Nach langen Überlegungen haben wir uns entschlossen eine neue Nr. 2 mit Potenzial zu verpflichten und daher bin ich froh das wir mit Frederik Springer einen talentierten jungen deutschen Torhüter nach Kaiserslautern holen konnten. Marco Fechner wird in der 2. österreichischen Liga definitiv mehr Spielpraxis bekommen als bisher bei uns und daher haben wir dem Angebot aus Leoben sofort zugestimmt. "

Morgen Abend empfangen die Red Devils den Drittligisten FC 08 Bochum zu einem Freundschaftsspiel im Fritz-Walter-Stadion. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 145.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 30. November 2011, 22:51:36 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 4:0 - Red Devils mit klaren Sieg gegen den FC 08 Bochum
« Antwort #1675 am: 01. Dezember 2011, 22:52:34 »
Saison 25 - ZAT 24

          Freundschaftsspiel

4:0 - Red Devils mit klaren Sieg gegen den FC 08 Bochum

Red Devils Lautern() - FC 08 Bochum() 4:0(1:0) Zuschauer: 50.933

Die Red Devils besiegten heute Abend den Drittligisten FC 08 Bochum klar mit 4:0(1:0) und dominierten nach anfänglichen Schwierigkeiten in der zweiten Halbzeit gegen den Tabellen-Dritten der 3. Bundesliga B klar das Spiel.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber dem 2:1-Auswärtssieg bei der SpVgg Elmshorn auf vier Positionen, u.a. stand Neuzugang Frederik Springer erstmals in der Startelf, und die Red Devils spielten in einem neuen 3-5-2 System. Für Stürmer Adrien Vergoossen war es ein besonderes Spiel, da der 30-jährige Belgier in der Saison 23 aus Bochum nach Kaiserslautern gewechselt war. Die Bochumer spielte in einem 3-4-3 und zeigten insbesondere in der ersten Halbzeit eine starke Leistung.

Vor 50.933 Zuschauer auf dem Betzenberg benötigte der Bundesliga-Tabellenführer eine halbe Stunde zur ersten Chance und diese nutzte der Albaner Genti Lala(31.) mit einem 20m-Schuss zur Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff hatten die Gäste aus dem Ruhrgebiet die große Chance zum Ausgleich, aber Stürmer Johannes Jordanni scheiterte mit einem Handelfmeter an Frederik Springer(43.).

Zur Pause wechselte Trainer Ohligser 2x in der 3er-Abwehrkette und die Red Devils kamen wie verwandelt aus der Kabine. Nach einem Doppelpack der Mittelfeldspieler Svetozar Ivana(57.) und Michael Boryer(61.) war die Gegenwehr der Bochumer endgültig gebrochen und der deutsche Meister war nun die überlegende Mannschaft. Der Bundesliga-Tabellenführer erspielte sich mehrere Großchancen, u.a. verschoß der eingewechselte Torjäger Alexandre Leitão einen Foulelfmeter(81.) und für den 4:0-Endstand sorgte fünf Minuten vor Abpfiff der Slowake Karol Kovac(85.). Am Ende gewannen die Red Devils standesgemäß und verdient mit 4:0(1:0).

Red Devils Lautern      Startaufstellung          FC 08 Bochum

Spielbericht:



Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg gegen Bochum: "Wir haben uns heute eine Stunde sehr schwer getan und dass lang vor allem am sehr gut eingestellten Gegner. Nach dem Doppelpack zum 3:0 hat meine Mannschaft dann so gespielt wie ich das von Beginn an erwartet hatte. Für mich war es heute wichtig, dass wir auch gegen einen schwächeren Gegner klar spielbestimmend sind und uns viele Torchancen herausspielen und das ist meiner Mannschaft heute Abend nur phasenweise gelungen und daher bin ich mit dem Spiel nicht einverstanden gewesen, aber mit dem Ergebnis bin ich zufrieden."

Am 13. Spieltag haben die Roten Teufel am Samstag Abend den Tabellen-Zehnten AJ Wynton Bremen zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 145.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 01. Dezember 2011, 23:55:08 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 3:0-Heimsieg - Red Devils nun seit 11 Spielen ungeschlagen
« Antwort #1676 am: 03. Dezember 2011, 22:43:14 »
Saison 25 - ZAT 25

              1. Bundesliga - 13. Spieltag

3:0-Heimsieg - Red Devils sind nun seit 11 Spielen ungeschlagen

Red Devils Lautern(1.) - AJ Wynton Bremen(10.) 3:0(2:0) Zuschauer: 145.500(A)

Die Red Devils zeigten heute Abend beim 3:0(2:0) gegen den Tabellen-Zehnten AJ Wynton Bremen eine Galavorstellung und bleiben nach dem 6. Heimsieg in Folge souveräner Tabellenführer der 1. Bundesliga.

Trainer Ohligser rotiert gegenüber dem 2:1-Sieg bei der SpVgg Elmshorn und änderte seine Mannschaft wieder auf drei Positionen. Für Abwehrspieler Vitor Mendes Cavaleiro, Mittelfeldspieler Svetozar Ivana sowie Stürmer Karol Kovac kehrten Edgar Bolten(ABW), Calvin Chambers(MIT) und Torjäger Alexandre Leitão(STU) in die Startformation zurück. Der in der zweiten Halbzeit eingewechselte Vitor Mendes Cavaleiro absolvierte heute sein 100. Meisterschaftsspiel. Die Bremer spielten etwas überraschend in einem 5-3-2 und Trainer Tim Neumann ließ wie schon in den letzten Meisterschaftsspielen Anatolij Simpsonowitsch anstelle von Stammtorhüter Mohamed Dyab von Beginn an spielen.

Vor 145.500 Zuschauer im zum 4x in dieser Saison ausverkauften Fritz-Walter-Stadion legten die Red Devils los wie die Feuerwehr und setzten die Gäste von Beginn an mit einem hervorragend vorgetragenen Pressing unter Druck. Nach einer Flanke von Fjodor Sapelnikow brachte Mittelfeldspieler Genti Lala(6.) die Red Devils bereits früh auf die Siegerstraße und noch vor der Pause sorgte Torjäger Alexandre Leitão(24.) mit seinem 8. Saisontor für eine Vorentscheidung.

In einer einseitigen Partie bestimmten die Roten Teufel auch nach dem Seitenwechsel Ball und Gegner und der ehemalige Bremer Karol Kovac(67.) machte kurz nach seiner Einwechselung mit einem schönen Solo endgültig den Sack zu. In der Schlussphase schalteten die Lauterer einen Gang zurück, aber leider musste der Bremer Stürmer Leandro Ibanez mit einer Adduktorenzerrung(80.) vom Platz. Am Ende gewannen die Red Devils nach einer phantastischen Leistung hochverdient mit 3:0(2:0) und sind nun bereits seit 11 Spielen ungeschlagen.


Red Devils Lautern               Startaufstellung         AJ Wynton Bremen

Spielbericht:

Die Red Devils bleiben nach dem 13. Spieltag souveräner Tabellenführer der 1. Bundesliga und haben nun bereits 8 Punkte Vorsprung auf den neuen Tabellen-Zweiten 1.FC Zwickau.

Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg gegen Bremen: "Meine Mannschaft war heute über 90 Minuten hochkonzentriert und hat die Bremer von Beginn an unter Druck gesetzt und genauso habe ich mir das heute Abend vorgestellt, daher ein riesen Respekt an meine Jungs. Doch trotz der heutigen starken Leistung und vor allem in der bisherigen Saison, wird keiner von uns abheben oder die kommenden Aufgaben auf die leichte Schulter nehmen, dafür werden Sportdirektor Guðlaugur Hervinsson und ich schon sorgen. Nun freuen wir uns auf das letzte Heimspiel in der Champions-Cup-Vorrunde gegen den belgischen Meister KAA Lierse und wir wollen uns für die 0:4-Niederlage in Belgien revanchieren und vorzeitig als Gruppen-Erster in die Champions-Cup-Hauptrunde einziehen."





Morgen Abend empfangen die Red Devils am 5. Spieltag der Champions-Cup-Vorrunde den belgischen Meister KAA Lierse. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Am 14. Spieltag sind die Roten Teufel am Dienstag Abend zum Tabellen-Vierten 1.FC Potsdam zu Gast.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 145.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 1:1 gg Lierse - Red Devils mit dem 1. Remis im Champions-Cup
« Antwort #1677 am: 04. Dezember 2011, 23:35:54 »
Saison 25 - ZAT 26

Champions-Cup-Vorrunde - 5. Spieltag

1:1 - Red Devils mit dem 1. Remis in der Champions-Cup-Vorrunde

Red Devils Lautern() - KAA Lierse() 1:1(0:0) Zuschauer: 142.918

Die Red Devils und der belgische Meister KAA Lierse trennten sich heute Abend im letzten Heimspiel der Champions-Cup-Vorrunde leistungsgerecht mit 1:1(0:0). Vor dem letzten Spieltag haben die Red Devils weiter alles selber in der Hand, aber man muss am kommenden Donnerstag zur stärksten Mannschaft der Gruppe, dem bosnischen Spitzenverein National Petromci. Mit einem Sieg erreicht der deutsche Meister sicher die Champions-Cup-Hauptrunde, bei einem Remis erreicht man aufjedenfall die 5. Runde im Europa-Cup und bei einer Niederlage wäre man ziemlich sicher ausgeschieden. Für Spannung ist also vor dem letzten Spieltag gesorgt.

Vor 142.918 Zuschauer im nicht ganz ausverkauften Fritz-Walter-Stadion änderte Trainer Ohligser seine Mannschaft gegenüber dem 3:0-Heimsieg gegen AJ Wynton Bremen nur auf einer Position. Im Mittelfeld erhielt Svetozar Ivana den Vorzug vor Calvin Chambers. Der belgische Meister KAA Lierse spielte wie im Hinspiel in einem 4-5-1.

In einem über 90 Minuten ausgeglichenen Spiel standen beide Abwehrreihen heute Abend sehr sicher und Torchancen waren Mangelware. In der ersten Halbzeit scheiterte Adrien Vergoossen auf Lauterer Seite(11.) und der früh eingewechselte Tom Schoenmakers vergab die Führung für die Belgier(33.). Spannend wurde es erst in der Schlussphase und innerhalb von vier Minuten erlebten die Lauterer Fans ein Wechselbad der Gefühle. Zunächst brachte der Belgier Adrien Vergoossen(79.) die Red Devils mit seinem 2. CC-Treffer in Führung, aber nur kurze Zeit später sorgte KAA-Torjäger Olivier Daemen(83.) für den am Ende verdienten Ausgleich.

Nach dem 5. Spieltag sind die Roten Teufel weiter Tabellenführer der Champions-Cup-Vorrundegruppe 2 und haben am kommenden Donnerstag im Auswärtsspiel beim bosnischen Rekordmeister National Petromci die Chance mit einem Sieg am letzten Spieltag die Champions-Cup-Hauptrunde zu erreichen.


Red Devils Lautern              Startaufstellung         KAA Lierse  

Spielbericht:

Red Devils-Trainer Ohligser zum Remis gegen Lierse: "Leider hat es nach der später Führung nicht zum Sieg gereicht, aber nach dem Spielverlauf war das Remis am Ende leistungsgerecht. Wir haben zwar am Donnerstag bei National Petromci die Chance uns für die Champions-Cup-Hauptrunde zu qualifizieren, doch wir fahren als klarer Aussenseiter nach Bosnien und daher kann es sehr gut passieren das wir mit 10 Punkten am Ende mit leeren Händen dastehen und als Gruppen-Dritter ausscheiden, doch egal was am letzten Spieltag passiert, wird haben bisher eine phantastische erste Champions-Cup-Saison gespielt und darauf können wir stolz sein, aber wir glauben fest daran das wir am Donnerstag die Überraschung schaffen werden."



Am 14. Spieltag sind die Roten Teufel am Dienstag Abend beim Tabellen-Vierten 1.FC Potsdam zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Am 6. Spieltag der Champions-Cup-Vorrunde müssen die Red Devils am kommenden Donnerstag zum bosnischen Rekordmeister National Petromci.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 145.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 05. Dezember 2011, 00:07:32 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 1:1 - Red Devils erkämpfen einen Punkt beim 1.FC Potsdam
« Antwort #1678 am: 06. Dezember 2011, 23:29:48 »
Saison 25 - ZAT 27

              1. Bundesliga - 14. Spieltag

1:1 - Red Devils erkämpfen einen Punkt beim 1.FC Potsdam

1.FC Potsdam(4.) - Red Devils Lautern(1.) 1:1(1:0) Zuschauer: 139.800

Die Red Devils erkämpften sich heute Abend einen wichtigen, aber glücklichen Punktgewinn beim Tabellen-Vierten 1.FC Potsdam und bleiben nach dem 12. Spiel in Folge ohne Niederlage souveräner Tabellenführer der 1. Bundesliga.

Trainer Ohligser rotiert gegenüber dem 1:1 in der Champions-Cup-Vorrunde gegen den belgischen Meister KAA Lierse und änderte seine Mannschaft diesmal auf zwei Positionen. Für Fjodor Sapelnikow(MIT) sowie Adrien Vergoossen(STU) standen Calvin Chambers(MIT) und Karol Kovac(STU) in der Startformation. Die Potsdamer spielten in einem 4-3-3 und versuchten über hohen Einsatz(-4) zum Erfolg zu kommen.

Vor 139.800 Zuschauer im nicht ganz ausverkauften Karl-Liebknecht-Stadion übernahmen die Gastgeber nach einer Viertelstunde die Spielkontrolle und erspielten sich einige gute Torchancen, aber immer wieder war Red Devils-Torhüter Ilya Kisel zur Stelle und der 29-jährige Weißrusse rettete dem Tabellenführer bis kurz vor der Pause ein glückliches 0:0. Fünf Minuten vor dem Seitenwechsel war Ilya Kisel aber gegen einen 17m-Schuss von Jung-Ho Cha(40.) machtlos und der Tabellen-Vierte aus Potsdam ging durch das 9. Saisontor des Südkoreaners hochverdient in Führung.

In der zweiten Halbzeit machten die Gastgeber zunächst da weiter wo man vor der Pause aufgehört hatte und vier Minuten nach Wiederanpfiff hatte der Japaner Kingo Hashimoto das 2:0 auf dem Fuß, aber der 33-jährige scheiterte am überragenden Red Devils-Torhüter Ilya Kisel(49.). Im Anschluss standen die Lauterer nun konzentrierter in der Defensive und die Potsdamer konnten sich keine nennenswerten Torchancen mehr herausspielen. In der Schlussphase waren die Red Devils vor dem Tor der Potsdamer sehr effektiv und kamen mit der einzigen Chance nach dem Seitenwechsel zum glücklichen Ausgleich. Nach einem Freistoss von Abwehrchef Andi Hühnerbein erzielte Mittelfeldspieler Svetozar Ivana(72.) aus kurzer Distanz mit seinem 3. Saisontor den 1:1-Endstand.


1.FC Potsdam               Startaufstellung         Red Devils Lautern

Spielbericht:

Die Red Devils bleiben nach dem 14. Spieltag souveräner Tabellenführer der 1. Bundesliga und haben nun 6 Punkte Vorsprung auf den Tabellen-Zweiten 1.FC Zwickau.

Red Devils-Trainer Ohligser zum Remis in Potsdam: "Ich habe heute einen Gegner erwartet der mit hohen Einsatz und viel Leidenschaft zum Erfolg kommen will und so ist Potsdam auch über weite Strecken der Partie aufgetreten. Wir haben heute nur selten zu unserem Spiel gefunden, haben aber taktisch sehr gut gespielt und am Ende nehmen wir einen glücklichen Punkt zurück mit nach Kaiserslautern. Nun fahren wir am Donnerstag nach Bosnien und werden versuchen bei National Petromci den Einzug in die Champions-Cup-Hauptrunde perfekt zu machen, aber uns erwartet eine ganze schwere Aufgabe und wir müssen schon einen Sahnetag erwischen, um etwas zählbares mitzunehmen und wenn wir Pech haben stehen wir am Ende mit leeren Hände da und scheiden mit 10 Punkten als Gruppen-Dritter aus. Wir sind auf alles vorbereitet und egal was passiert, wir haben eine tolle erste CC-Saison bisher gespielt und darauf können wir stolz sein."





Am Donnerstag Abend müssen die Red Devils am 6. Spieltag der Champions-Cup-Vorrunde zum bosnischen Rekordmeister National Petromci. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Am 15. Spieltag haben die Roten Teufel am Samstag Abend den Tabellen-Zehnten BSC Preußen Berlin zu Gast.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 145.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 07. Dezember 2011, 23:12:50 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: Sturmtalent Daniel Hauswaldt kehrt nicht nach Lautern zurück
« Antwort #1679 am: 07. Dezember 2011, 13:32:41 »
Saison 25 - ZAT 27

Red Devils-Aktuell - Transfer-News

Sturmtalent Daniel Hauswaldt kehrt nicht nach Lautern zurück

Der neue Sportdirektor Guðlaugur Hervinsson gab heute Mittag die Entscheidung über die Zukunft des 20-jährigen Sturmtalent Daniel Hauswaldt bekannt. Der derzeit an den Drittligisten 1.FC Berlin ausgeliehene Stürmer wird nicht nach Kaiserslautern zurückkehren, sondern zum Zweitligisten ASK Vorwärts Berlin wechseln. Über die Ablösesumme wollten sich beide Vereine heute nicht äußern, aber laut Red Devils-Aktuell soll diese bei ca. 30.000.000 KSM$ liegen. Ob der Bundesliga-Tabellenführer einen neuen jungen Stürmer verpflichten wird, ist derzeit noch nicht sicher, aber laut Sportdirektor Guðlaugur Hervinsson beobachten die Roten Teufel derzeit den Transfermarkt.

Red Devils-Sportdirektor Guðlaugur Hervinsson zum Hauswaldt-Verkauf: "Wir hätten Daniel Hauswaldt gerne weiterhin verliehen, damit er in einer unterklassigen Liga oder im Ausland weiter Spielpraxis bekommt, aber leider konnten wir uns mit keinem interessierten Verein einigen und daher haben wir uns entschlossen Daniel Hauswaldt zu verkaufen. Nach dem wir am Anfang der Woche diese Entscheidung bekannt gegeben haben, zeigten sofort ein irischer Erstligist und ASK Vorwärts Berlin Interesse. Mit ASK-Trainer Lenki sind wir uns schnell einig geworden und ich bin froh das der Wechsel so schnell über die Bühne gegangen ist."

Morgen Abend müssen die Red Devils am 6. Spieltag der Champions-Cup-Vorrunde zum bosnischen Rekordmeister National Petromci. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 145.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 07. Dezember 2011, 23:12:29 von Ohligser »