Autor Thema: Red Devils Lautern (1. Liga) ...."Lautern-Aktuell" - Archiv  (Gelesen 444737 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 2:3 - Red Devils verlieren sensationell beim 1.FC Berlin(3B)
« Antwort #1620 am: 22. September 2011, 23:59:02 »
Saison 24 - ZAT 52

              DFB- Pokal - Halbfinale

2:3-Pokal-Aus - Red Devils verlieren sensationell beim 1.FC Berlin

1.FC Berlin(3B) - Red Devils Lautern(BL) 3:2(0:1) Zuschauer: 57.000

Die Red Devils schieden heute Abend sensationell im DFB-Pokal-Halbfinale aus und unterlagen beim Drittligisten 1.FC Berlin(3B) verdient mit 2:3(1:0).

Trainer Ohligser ließ heute Abend wieder in einem 3-4-3 spielen, musste aber auf die gelbgesperrten Stammspieler Andi Hühnerbein(ABW) und Michael Broyer(MIT) verzichten, dafür spielten Björndal Anegrund(MIT) und Karol Kovac(STU) von Beginn. Neuzugang Alexandre Leitão(STU) stand nur einen Tag nach seiner Verpflichtung für Guðlaugur Hervinsson(Karriereende) in der Startformation, aber der 27-jährige Portugiese feierte ein sehr unglückliches Debüt.  
 
Die 57.000 Zuschauer an der alten Försterei sahen in der ersten Halbzeit einen spielbestimmenden Bundesliga-Tabellenführer und die Red Devils gingen nach etwas mehr als einer halben Stunde durch Karol Kovac(34.) verdient in Führung. Nur vier Minuten nach dem 1:0 für die Roten Teufel pfiff Schiedsrichter Kerber(Oldenburg) nach einem Foul von Bertranno Treno an Adrien Vergoossen zurecht Elfmeter, aber diesen verschoss Neuzugang Alexandre Leitão(38.) und so blieb es zur Pause bei der knappen, aber verdienten Lauterer Führung.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit kippte das Spiel überraschend und der Drittligist kam nur fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff durch Mittelfeldspieler Kenneth Hakansson(50.) zum Ausgleich und als ausgerechnet die Lauterer-Leihgabe Daniel Hauswaldt(61.) den Gastgeber in Führung brachte, kannte die Freude im Hexenkessel "Alte Försterei" für kurze Zeit keine Grenzen mehr. Doch nur drei Minuten nach der Führung für den Außenseiter erzielte Fjodor Sapelnikow(64.) das 2:2 und als sich die meisten im Stadion schon auf eine Verlängerung eingestellt hatten, schlugen die Berliner eiskalt zu. Nach einer Vorlage von Duilio Parrella sorgte der 25-jährige Belgier Thomas Halmes(87.) mit einem 13m-Schuss für die Sensation und nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Kerber(Oldenburg) stürmten die Berliner Fans den Rasen und feierten ihre Helden, die auf Grund einer hervorragenden zweiten Halbzeit verdient das Pokal-Finale im Berliner Olympiastadion gegen den Zweitligisten VfB Neumünster 09(1:0 n.V. gegen S-W Freiburg) erreicht haben.

1.FC Berlin        Startaufstellung             Red Devils Lautern

Spielbericht:

Red Devils-Trainer Ohligser zum Pokal-Aus in Berlin: "Leider habe ich auch mein 2. Pokal-Halbfinale verloren, aber wir müssen heute neidlos anerkennen, dass wir verdient ausgeschieden sind. In der ersten Halbzeit haben wir unsere Überlegenheit nicht in Tore umgesetzt, dazu kommt noch der verschossene Elfmeter von Alexandre Leitão, dem wir aber keinen Vorwurf machen, und nach dem Seitenwechsel haben uns die Berliner den Schneid abgekauft und nach dem frühen Ausgleich in der zweiten Halbzeit waren die Berliner die bessere Mannschaft und daher war der Sieg am Ende verdient. Ich gratuliere meinen Trainer-Kollegen Snooker und seinem 1.FC Berlin zum Sieg und wünsche viel Glück für das Finale.

Wir fahren nun bis zum Auswärtsspiel am kommenden Samstag bei Kleeblatt Fürth ins Trainingslager nach Herxheim und dort wollen wir uns ins Ruhe auf die erste englische Woche der 1. Bundesliga vorbereiten und das Hauptaugenmerk in den beiden nächsten Tagen wird im Fitness-Bereich liegen."


Am 27. Spieltag sind die Roten Teufel am Samstag Abend beim Tabellen-Dreizehnten Kleeblatt Fürth zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren: >> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 143.000 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 21: Platz 6 in der 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 06. Oktober 2011, 23:46:46 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: Red Devils bestätigen erste Transfers für die neue Saison
« Antwort #1621 am: 23. September 2011, 23:56:35 »
Saison 24 - ZAT 52


                        
Red Devils-Aktuell - Transfer-News

Red Devils bestätigen erste Transfers für die neue Saison

Einen Tag nach dem überraschenden Pokal-Aus beim Drittligisten 1.FC Berlin gab Red Devils-Trainer Ohligser heute Abend auf einer Pressekonferenz die ersten personellen Entscheidungen für die neue Saison bekannt.

Vom Rekordmeister FC Schönberg 95 wechselt zur neuen Saison der Weißrusse Ilya Kisel für 23.000.000 KSM$ als neue Nr. 1 auf den Betzenberg und wird Nachfolger von Stammtorhüter Leo Bosvelt, der am Saisonende seine Profi-Karriere beenden wird. Der 28-jährige war in den letzten Jahren unumstrittener Stammtorhüter beim 5x deutschen Meister und bestritt bisher 380 Meisterschaftsspiele, dazu 41 Pokal- und 26 EC-Spiele. Hinter Ilya Kisel plant Trainer Ohligser auch in der neuen Saison mit dem erst 19-jährigen Marco Fechner als Nr. 2.

Red Devils-Trainer Ohligser zum Wechsel von Ilya Kisel: "Wir haben uns bereits in der Vorrunde mit Schönberg-Trainer Nechels über einen Wechsel von Ilya Kisel einigen können und ich freue mich das wir zur neuen Saison einen erfahrenen, aber noch entwicklungsfähigen Torhüter bekommen."

Des Weiteren gab Trainer Ohligser heute Abend bekannt, dass der derzeit ausgeliehene Abwehrspieler Vitor Mendes Cavaleiro in der neuen Saison zum Kader der Red Devils gehört und das der 23-jährige seine Chance in der 1. Bundesliga bekommen wird.

Red Devils-Trainer Ohligser zur Entwicklung von Vitor Mendes Cavaleiro: "Vitor Mendes Cavaleiro hat sich in den vergangenen 1,5 Saisons beim irischen Erstligisten Kilkenny County hervorragend weiterentwickelt und ich bin davon überzeugt, dass Vitor der Sprung in die 1. Bundesliga gelingen wird und er eine echte Alternative zu den derzeit gesetzten Abwehrspielern werden kann."

Der 23-jährige Mittelfeldspieler Benjamin Grunewald wird dagegen für eine weitere Saison an den Drittligisten Blau-Weiß München ausgeliehen. Neben dem ehemaligen Hamburger wird auch das 20-jährige schwedische Mittelfeldtalent Björndal Anegrund in der neuen Saison an den derzeitigen Tabellen-Sechsten der 3. Bundesliga B verliehen.

Red Devils-Trainer Ohligser zu den Leihgeschäften: "Benjamin Grunewald hat in dieser Saison einen weiteren Schritt nach vorne gemacht, aber für seine weitere Entwicklung ist es besser wenn er in der neuen Saison weiter für Blau-Weiß München spielt. Für Björndal Anegrund ist es wichtig, dass er in der neuen Saison Spielpraxis bekommt und daher haben wir uns entschieden Björndal für eine Saison nach München auszuleihen."

Der 21-jährige Abwehrspieler Jens Hering wird die Red Devils nach seiner Rückkehr vom Drittligisten VfL Neukirchen verlassen und für 21.500.000 KSM$ zum Zweitligisten und Pokalfinalisten VfB Neumünster 09 wechseln.

Red Devils-Trainer Ohligser zum Wechsel von Jens Hering: "Jens Hering sollte eigentlich für eine weitere Saison zum Drittligisten VfL Neukirchen ausgeliehen werden, aber das Angebot aus Neumünster konnten wir nicht ausschlagen und daher wird Jens ab der neuen Saison für den VfB Neumünster 09 spielen."

Am 27. Spieltag sind die Roten Teufel morgen Abend beim Tabellen-Dreizehnten Kleeblatt Fürth zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren: >> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 143.000 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokalhalbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 21: Platz 6 in der 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 24. September 2011, 00:25:26 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 2:1 bei Kleeblatt Fürth - Red Devils weiter auf Meisterkurs
« Antwort #1622 am: 25. September 2011, 00:01:20 »
Saison 24 - ZAT 53

              1. Bundesliga - 27. Spieltag

2:1-Sieg bei Kleeblatt Fürth - Red Devils weiter auf Meisterkurs

Kleeblatt Fürth(13.) - Red Devils Lautern(1.) 1:2(0:2) Zuschauer: 133.197

Die Red Devils haben das überraschende Pokal-Aus beim Drittligisten 1.FC Berlin sehr gut verkraftet und gewannen heute Abend im 1. Spiel der englischen Woche hochverdient mit 2:1(2:0) beim Tabellen-Dreizehnten Kleeblatt Fürth und bleiben sieben Spieltage vor Ende der Saison weiter auf Meisterkurs.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber der 2:3-Niederlage in Berlin auf zwei Positionen, ließ aber in der selben taktischen Grundausrichtung spielen und die im DFB-Pokal-Halbfinale gesperrten Andi Hühnerbein(ABW) und Michael Broyer(MIT) kehrten für Oszkar Sebo(ABW) bzw. Björndal Anegrund(MIT) in die Startformation zurück. Der aktuelle Pokalsieger Kleeblatt Fürth spielte etwas überraschend in einem 4-3-3 und Trainer Akki musste auf den verletzten brasilianischen Mittelfeldspieler Roberto Aparecido de Souz(Speichenbruch) verzichten, dafür spielte der 20-jährige Kameruner Aboubacar Keita als 3. Stürmer von Beginn an.

Vor 133.197 Zuschauer im Playmobil-Stadion zeigten sich die Red Devils von der Pokal-Niederlage beim 1.FC Berlin sehr gut erholt und das Trainingslager in Herxheim scheint die Lauterer Mannschaft noch enger zusammen geschweißt zu haben. Von Beginn an bestimmten die Roten Teufel klar das Spiel und setzten die Fürther mächtig unter Druck und gingen verdient durch das 9. Saisontor von Michael Broyer(25.) in Führung. Nach dem Rückstand hatten die Gastgeber ihre beste Phase, aber Youngster Aboubacar Keita(29./33.) vergab zwei sehr gute Möglichkeiten. Kurz vor der Pause hatte der Tabellenführer etwas Glück, als eine Ecke von Genti Lala(40.) direkt zum 0:2 im Fürther Tor landete.

Nach dem Seitenwechsel vergaben die Roten Teufel mehrere hochkarätige Torchancen und so wurde es in der Schlussphase plötzlich nochmal spannend als Günther Austermühle(77.) aus dem Nichts mit seinem 15. Saisontor den Anschlusstreffer erzielte, aber trotzdem geriet der Lauterer Sieg zu keinem Zeitpunkt mehr in Gefahr und am Ende gewannen die Red Devils hochverdient mit 2:1(2:0) bei Kleeblatt Fürth. Ein sehr gutes Bundesliga-Debüt feierte heute Abend der 27-jährige Portugiese Alexandre Leitão(Note 1). Der Stürmer, der in Berlin mit einem verschossenen Elfmeter noch der Pechvogel war, war an fast allen Offensivaktionen der Lauterer beteiligt und war der beste Spieler auf dem Platz.    


Kleeblatt Fürth               Startaufstellung          Red Devils Lautern

Spielbericht:


Die Red Devils bleiben nach dem 17. Saisonsieg souveräner Tabellenführer der 1. Bundesliga und haben nun fünf Punkte Vorsprung auf den neuen Tabellen-Zweiten S-W Freiburg.

Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg in Fürth: "Der heutige Sieg war nach dem Pokal-Aus in Berlin sehr wichtig für das Selbstvertrauen, aber wir haben aus unseren vielen Chancen zuwenig Tore erzielt. Auch wenn unserer Sieg nach dem Anschlusstreffer nie in Gefahr geraten ist, kann so ein Treffer kurz vor dem Ende dem Gegner nochmals Auftrieb geben und daher hätten wir das Spiel in der zweiten Halbzeit vorzeitig entscheiden müssen. Nun fahren wir morgen Abend zum amtierenden deutschen Meister BSC Preußen Berlin und uns erwartet eine ganz schwere Aufgabe, aber ich bin davon überzeugt das wir in Berlin gewinnen können und daher ist unser Ziel drei Punkte mit zurück nach Kaiserslautern zu nehmen."





Am 28. Spieltag sind die Roten Teufel morgen Abend beim Tabellen-Neunten BSC Preußen Berlin zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren: >> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 143.000 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokalhalbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 21: Platz 6 in der 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 25. September 2011, 22:13:21 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 2:2 - Neuzugang Leitão rettet einen Punkt in Berlin
« Antwort #1623 am: 25. September 2011, 23:07:47 »
Saison 24 - ZAT 54

              1. Bundesliga - 28. Spieltag

2:2 - Neuzugang Alexandre Leitão rettet einen Punkt in Berlin

BSC Preußen Berlin(9.) - Red Devils Lautern(1.) 2:2(1:0) Zuschauer: 131.200(A)

Neuzugang Alexandre Leitão rettete den Red Devils heute Abend mit seinem Ausgleich in der 90. Min einen wichtigen Punkt beim amtierenden deutschen Meister BSC Preußen Berlin.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber dem 2:1-Sieg bei Kleeblatt Fürth auf einer Position. Für Stürmer Karol Kovac stand Abwehrspieler Oszkar Sebo in der Startformation und die Red Devils spielten heute Abend statt in einem 3-4-3 in einem 4-4-2.

Die 131.200 Zuschauer im ausverkauften Berliner Olympiastadion sahen von Beginn an ein packendes und spannendes Bundesligaspiel in dem beide Mannschaften auf Sieg spielten. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit gingen die Berliner nach gut einer halben Stunde durch Frank Baum(32.) in Führung. Kurz vor dem Seitenwechsel hatte Red Devils-Mittelfeldspieler Fjodor Sapelnikow die größte Lauterer Chance, aber der 27-jährige Ukrainer scheiterte aus kurzer Distanz an BSC-Torhüter Eric Goumai, der sich bei seiner Rettungsaktion verletzte und mit einer Lendenwirbelverrenkung ausgewechselt werden musste. Für den 27-jährigen Togolesen kam der Däne Magnus Agger(42.) in die Partie.

In der zweiten Halbzeit erwischten die Roten Teufel den besseren Start und Neuzugang Alexandre Leitão(56.) gelang elf Minuten nach Wiederanpfiff der verdiente Ausgleich. Im weiteren Spielverlauf spielten beide Mannschaften auf Sieg und zwölf Minuten vor dem Ende brachte der eingewechselte Bert Reuter(78.) die Berliner wieder in Führung. Der Tabellenführer setzte in der Schlussphase alles auf eine Karte und wurde in der letzten Minute belohnt. Nach einem Freistoss von Außenverteidiger Edgar Bolten rettete Alexandre Leitão(90.) mit seinem zweiten Tor den Red Devils einen verdienten Punkt beim BSC Preußen Berlin.


BSC Preußen Berlin               Startaufstellung          Red Devils Lautern

Spielbericht:

Die Red Devils bleiben nach dem 6. Remis der Saison souveräner Tabellenführer der 1. Bundesliga, haben aber nur noch drei Punkte Vorsprung auf den Tabellen-Zweiten S-W Freiburg.

Red Devils-Trainer Ohligser zum Remis in Berlin: "Wir wollten heute Abend hier in Berlin zwar gewinnen und so sind wir auch über die gesamten 90 Minuten aufgetreten, aber Berlin war der erwartet schwere Gegner und wenn man erst in der 90. Minute in den Ausgleich erzielt, muss man am Ende mit dem einen Punkt zufrieden sein und das bin ich heute Abend."





Am 29. Spieltag haben die Roten Teufel am Dienstag Abend den Tabellen-Elften SV Wacker Mannheim zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren: >> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 143.000 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokalhalbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 21: Platz 6 in der 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 26. September 2011, 00:17:24 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 3:1 - Red Devils gewinnen Südwest-Derby gegen Mannheim
« Antwort #1624 am: 28. September 2011, 00:32:46 »
Saison 24 - ZAT 55

              1. Bundesliga - 29. Spieltag

3:1 - Red Devils gewinnen Südwest-Derby gegen SC Wacker Mannheim

Red Devils Lautern(1.) - SC Wacker Mannheim(11.) 3:1(3:0) Zuschauer: 143.000(A)

Die Red Devils gewannen am Abend das Südwest-Derby gegen SC Wacker Mannheim klar mit 3:1(3:0) und haben fünf Spieltag vor Ende der Saison einen großen Schritt in Richtung erste deutsche Meisterschaft gemacht.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber dem 2:2 beim aktuellen deutschen Meister BSC Preußen Berlin auf einer Position. Für Abwehrspieler Oszkar Sebo kehrte Stürmer Karol Kovac in der Startformation zurück und die Red Devils spielten heute Abend statt in einem 4-4-2 in einem 3-4-3.

Vor 143.000 Zuschauer im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion spielten die Red Devils in der ersten Halbzeit die Mannheimer phasenweise an die Wand und bereits zur Pause führte der Tabellenführer durch Tore von Stürmer Karol Kovac(19.), Neuzugang Alexandre Leitão(23.) und Mittelfeldspieler Michael Broyer(35.) mit 3:0. Die Lauterer hätten auch locker mit 5:0 führen können, aber Karol Kovac(15.) und Adrien Vergoosen(41.) vergaben noch zwei weitere Großchancen.

In der zweiten Halbzeit schalteten die Roten Teufel einen Gang zurück, bestimmten jedoch weiterhin klar das Spielgeschehen und die größte Chance nach dem Seitenwechsel vergab der 30-jährige Schotte Michael Broyer(70.). In der Schlussphase wirkten die Red Devils nicht mehr so konzentriert und die enttäuschenden Mannheimer kamen durch das 16. Saisontor von Vladimir Sukarenko(82.) zum Ehrentreffer. Am Ende gewannen die Red Devils hochverdient mit 3:1(3:0) und sind nun seit 11 Heimspielen(9 Siege + 2 Remis) ungeschlagen.


Red Devils Lautern               Startaufstellung          SC Wacker Mannheim

Spielbericht:


Die Red Devils bleiben nach dem 18. Saisonsieg souveräner Tabellenführer der 1. Bundesliga und haben nun wieder vier Punkte Vorsprung auf den neuen Tabellen-Zweiten Eintracht Düsseldorf. Dazu haben die Roten Teufel fünf Spieltage vor Ende der Saison einen direkten EC-Platz sicher.

Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg gegen Mannheim: "Meine Mannschaft wollte heute Abend von Beginn an den 4. Derby-Sieg in dieser Saison und insbesondere die Leistung in der erste Halbzeit war sensationell, aber nun brauchen meine Spieler in den kommenden Tagen erst einmal Ruhe, um sich von der anstrengenden englischen Woche + Pokal-Halbfinale zu erholen. Nach dem wir heute Abend die direkte EC-Qualifikation perfekt gemacht haben, werden wir uns morgen in einer Pressekonferenz zu unserem neuen Saisonziel äußern."





Am Donnerstag Abend empfangen die Lauterer im Rahmen des 1. Red Devils-Cup am 18. Spieltag den deutschen Rekordmeister FC Schönberg 95. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Am 30. Spieltag sind die Roten Teufel am Samstag Abend beim Absteiger Flensburger Foerdeloewen zu Gast.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren: >> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 143.000 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokalhalbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 21: Platz 6 in der 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 28. September 2011, 01:30:54 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: Red Devils geben die Meisterschaft als neues Saisonziel aus
« Antwort #1625 am: 28. September 2011, 22:21:46 »
Saison 24 - ZAT 54


                        
Red Devils-Aktuell - Allgemeine-News

Red Devils geben die Meisterschaft als neues Saisonziel bekannt

Einen Tag nach dem 3:1-Erfolg im Südwest-Derby gegen SC Wacker Mannheim und der sicheren Qualifikation für den Europa-Cup gaben die Red Devils heute Abend als neues Saisonziel die Meisterschaft aus. Fünf Spieltage vor Ende der Saison sind die Roten Teufel mit vier Punkten Vorsprung Tabellenführer vor dem starken Aufsteiger Eintracht Düsseldorf und bereits sechs Punkte vor dem Titelfavoriten S-W Freiburg und dem punktgleichen Tabellen-Vierten 1.FC Zwickau.

Das Restprogramm der Red Devils laut Flensburger Foerdeloewen(A), Freiberger Kickers(H), 1.FC Potsdam(A), FC Schönberg 95(H) und DFC Dynamo Dortmund(A) und aus diesen fünf Spielen wollen die Lauterer laut Trainer Ohligser mindestens 10 Punkte holen um am Ende die erste deutsche Meisterschaft der Vereinsgeschichte feiern zu können.

Trainer Ohligser zum neuen Saisonziel: "Nach dem wir fünf Spieltage vor Ende der Saison die Qualifikation für den Europa-Cup sicher haben und wir seit dem 17. Spieltag Tabellenführer sind, können wir nicht einen direkten Champions Cup-Platz oder die Qualifikation für den Champions Cup als neues Saisonziel ausgeben und daher ist unser neues Saisonziel ganz klar die Meisterschaft.

Meine Mannschaft hat in dieser Saison einen tollen Fußball gespielt und insbesondere gegen die stärkeren Teams ihre Klasse bewiesen und daher denke ich das wir die Meisterschaft verdient hätten, aber trotzdem haben wir noch fünf schwere Spiele vor der Brust, in denen wir nochmal alles geben müssen um am Ende unsere Ziel erreichen zu können. Ich denke das uns mindestens 10 Punkte aus den letzten fünf Spielen zur Meisterschaft reichen sollten."


Nach der Pressemitteilung von Trainer Ohligser äußerten sich Spieler und Verantwortliche zum neuen Saisonziel Meisterschaft:

Manager Römer Bierbrunnen: "Wir haben uns eine sehr gute Ausgangslage verschafft und insbesondere der gestrige 3:1-Sieg gegen Mannheim war ein wichtiger Schritt in Richtung Meisterschaft und wenn wir in den letzten Spielen an unsere Leistungen der letzten Wochen und Monate anknüpfen, werden wir am Ende deutscher Meister."

Mittelfeldspieler Michael Broyer: "Natürlich war das Thema "Meisterschaft" in den letzten Wochen Thema bei uns Spielern und daher ist das neue Saisonziel für uns die logische Schlussfolgerung und wir werden alles geben um am Ende den Titel nach Kaiserslautern zu holen."

Kapitän Stefan Mäuschen: "Wir wollen uns spätestens am 11.10.2011 in Dortmund mit der deutschen Meisterschaft belohnen und ohne überheblich zu klingen, denke ich das wir den Titel absolut verdient hätten."

Am 30. Spieltag sind die Roten Teufel morgen Abend beim Absteiger Flensburger Foerdeloewen zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren: >> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 143.000 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokalhalbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 21: Platz 6 in der 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 28. September 2011, 22:53:37 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 3:1-Sieg - Red Devils mit verdienten Sieg gg FC Schönberg 95
« Antwort #1626 am: 29. September 2011, 22:41:16 »
Saison 24 - ZAT 56

          1. Red Devils-Cup - 18. Spieltag

3:1-Sieg - Red Devils mit verdienten Sieg gegen FC Schönberg 95

Red Devils Lautern() - FC Schönberg 95() 3:1(1:0) Zuschauer: 65.281

Die Red Devils gewannen heute Abend das deutsche Duell beim 1. Red Devils-Cup gegen den FC Schönberg 95 verdient mit 3:1(1:0) und sicherten sich zwei Spiele vor Ende des Turniers den 2. Tabellenplatz.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber dem 3:1-Sieg gegen SC Wacker Mannheim auf fünf Positionen und ließ etwas überraschend in einem neuen 4-5-1 System spielen. Der deutsche Rekordmeister schonte ebenfalls einige Stammspieler und die Mecklenburger spielten in einem 5-3-2.

Vor 65. 281 Zuschauer waren die Red Devils heute Abend die spielbestimmende Mannschaft und der Bundesliga-Tabellenführer nutzte gegenüber den letzten Wochen seine Chancen. In der ersten Halbzeit brachte Genti Lala(9.) die Lauterer nach einem schönen Doppelpass mit Frank Trommer in Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Heikki Vietela(53.) köpfte der heute überragende Frank Trommer(64.) nach einer Ecke des zur Pause eingewechselten Svetozar Ivana die Lauterer Führung, für den 26-jährigen war es das 1. Tor für die Red Devils und in der Schlussphase sorgte Mittelfeldspieler Michael Broyer(78.), wiederum nach einer Ecke von Svetozar Ivana, für die endgültige Entscheidung.
 
Nach dem 18. Spieltag haben die Red Devils nun fünf Punkte Rückstand auf Turniersieger Valkeakoski SC und die Roten Teufel haben als Tabellen-Zweiter keine Chance mehr auf den Turniersieg.

Red Devils Lautern        Startaufstellung          FC Schönberg 95

Spielbericht:


Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg gegen Schönberg: "Meine Mannschaft hat heute Abend in dem neuen System sehr gut gespielt und der Sieg war am Ende hochverdient. Wir haben uns durch den heutigen Sieg den 2. Tabellenplatz gesichert und damit unter Ziel einen Platz unter den Top-3 erreicht. Ich bin mit der Turnierleistung meiner Mannschaft sehr zufrieden und wären wir nicht mit zwei Niederlagen in das Turnier gestartet, denke ich wäre sogar mehr drin gewesen."

18. Spieltag: ZAT 56

Red Devils Lautern    -    FC Schönberg 95 3:1   
Liverpool    -    Huddersfield City FC -> findet an ZAT 65 statt
HTC Salamanca  -  Valkeakoski SC 3:0 -> fand bereits an ZAT 8 statt


Tabelle nach dem 18. Spieltag des 1. Red Devils-Cup  
Platz  VereinSpieleTore+/-
Punkte
1.(-.) Valkeakoski SC
19
43:21
+22
41
2.(-.) Red Devils Lautern
18
34:26
+8
33
3.(-.) HTC Salamanca  
18
23:22
+1
26
4.(-.) FC Schönberg 95  
18
29:31
-2
23
5.(-.) Liverpool
18
27:37
-10
20
6.(-.) Huddersfield City FC  
17
11:30
-19
9

* = Liverpool   -  Valkeakoski SC 2:3 vom 20. Spieltag wurde bereits an ZAT 56 ausgetragen

19. Spieltag: ZAT 58

Valkeakoski SC   -  FC Schönberg 95  
HTC Salamanca  -  Liverpool    
Huddersfield City FC -  Red Devils Lautern
       

Am 30. Spieltag sind die Roten Teufel am Samstag Abend beim Absteiger Flensburger Foerdeloewen zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Das nächste Spiel beim 1. Red Devils-Cup findet am kommenden Sonntag statt und die Lauterer müssen am 19. Spieltag zum englischen Erstligisten Huddersfield City FC.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
1. Red Devils-Freundschaftsspiel-Cup: >> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 143.000 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokalhalbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 21: Platz 6 in der 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 06. Oktober 2011, 23:48:43 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 3:0 - Red Devils mit einem souveränen Sieg in Flensburg
« Antwort #1627 am: 01. Oktober 2011, 23:57:17 »
Saison 24 - ZAT 57

              1. Bundesliga - 30. Spieltag

3:0-Erfolg - Red Devils mit einem souveränen Sieg in Flensburg

Flensburger Foerdeloewen(18.) - Red Devils Lautern(1.) 0:3(0:1) Zuschauer: 126.755(A)

Die Red Devils gewannen am Abend beim Absteiger Flensburger Foerdeloewen(18.) klar mit 3:0(1:0) und haben vier Spieltage vor Ende der Saison einen weiteren großen Schritt in Richtung erste deutsche Meisterschaft gemacht.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber dem 3:1-Sieg im Südwest-Derby gegen SC Wacker Mannheim auf zwei Positionen. In der Abwehr ersetzte Oszkar Sebo Kapitän Stefan Mäuschen, dafür trug Michael Broyer die Kapitänsbinde, und im Mittelfeld erhielt Youngster Björndal Anegrund den Vorzug vor Svetozar Ivana.

Die Red Devils konnten heute Abend nach der anstregenden englischen Woche einiges an Kraft für den Saisonendspurt sparen und dem Tabellenführer reichte eine durchschnittliche Leistung um eine einseitige Partie locker zu gewinnen. In der 1. Halbzeit brachte der Albaner Genti Lala(9.) die klar überlegenden Roten Teufel früh in Führung. Kurz nach dem Seitenwechsel mackierte Mittelfeldspieler Michael Broyer(47.) mit seinem 11. Saisontor, damit ist der 30-jährige der torgefährlichste Mittelfeldspieler der 1. Bundesliga, den zweiten Lauterer Treffer und in der Schlussphase erzielte Torjäger Adrien Vergoossen(77.) den 3:0-Endstand. Die 126.755 Zuschauer im ausverkauften Foerde-Sportpark sahen am Ende einen ungefährdeten 10. Auswärtssieg der Red Devils.


Flensburger Foerdeloewen               Startaufstellung          Red Devils Lautern

Spielbericht:


Die Red Devils bleiben nach dem 19. Saisonsieg souveräner Tabellenführer der 1. Bundesliga und haben nun bereits sechs Punkte Vorsprung auf den neuen Tabellen-Zweiten S-W Freiburg.

Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg in Flensburg: "Das war heute Abend der erwartete Pflichtsieg beim Absteiger Flensburger Foerdeloewen und wir hätten uns hier nur blamieren können, aber meine Mannschaft hat von Beginn mit dem notwendigen Ehrgeiz gespielt und daher war der Sieg am Ende hochverdient. Wir haben nun vier Spieltage vor Ende der Saison sechs Punkte Vorsprung auf die Verfolger Freiburg(2.) und Zwickau(3.) und eine sehr gute Ausgangsposition um erstmals in der Vereinsgeschichte deutscher Meister werden zu können, aber dafür müssen wir in den letzten vier Spielen nochmal an unsere Leistungsgrenze gehen und dann bin davon überzeugt das wir am Ende Meister werden."





Morgen Abend müssen die Lauterer im Rahmen des 1. Red Devils-Cup am 19. Spieltag zum englischen Erstligisten Huddersfield City FC. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Am 31. Spieltag haben die Roten Teufel am Dienstag Abend die abstiegsbedrohten Freiberger Kickers(15.) zu Gast.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren: >> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 143.000 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokalhalbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 21: Platz 6 in der 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 1:0-Arbeitssieg - Lautern gewinnt bei Huddersfield City FC
« Antwort #1628 am: 02. Oktober 2011, 23:49:00 »
Saison 24 - ZAT 58

          1. Red Devils-Cup - 19. Spieltag

1:0-Arbeitssieg - Red Devils gewinnen bei Huddersfield City FC

Huddersfield City FC() - Red Devils Lautern() 0:1(0:0) Zuschauer: 71.163

Die Red Devils gewannen am vorletzten Spieltag des 1. Red Devils-Cup beim ehemaligen EC-Sieger Huddersfield City FC(England) mit 1:0(0:0), zeigten aber bei einem umkämpften Arbeitssieg eine schwache Leistung.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber dem 3:0-Sieg bei den Flensburger Foerdeloewen auf fünf Positionen und ließ in einem neuen 3-5-2 System spielen. Der englische Erstligist schonte ebenfalls einige Stammspieler und spielte in einem sehr defensiven 5-4-1, doch leider verletzten sich bereits in der ersten Halbzeit zwei Spieler der Engländer.

In einem schwachen Spiel hatten die Red Devils große Mühe sich gegen defensiv eingestellte Huddersfielder Chancen herauszuspielen. Die Lauterer waren zwar die spielbestimmende Mannschaft und hatten über 70% Ballbesitz, doch Großchancen waren Mangelware. In der ersten Halbzeit hatte der 26-jährige Svetozar Ivana(37.) die größte Möglichkeit für den Bundesliga-Tabellenführer.

Nach dem Seitenwechsel das selbe Bild und die Red Devils rannten teilweise blind gegen das Huddersfielder Bollwerk an, aber das Tor des Abends nach knapp einer Stunde war sehr schön herausgespielt. Der 27-jährige Österreicher Edwin Kinderknecht(57.) erzielt nach einem schönen Doppelpass mit dem zur Pause eingewechselten Andi Hühnerbein aus 18m den 1:0-Siegtreffer.

Huddersfield City FC      Startaufstellung          Red Devils Lautern

Spielbericht:


Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg in Huddersfield: "Wir haben heute kein Mittel gegen die defensive Spielweise der Engländer gefunden und uns unheimlich schwer getan. Der Sieg war am Ende zwar verdient, aber trotzdem bin ich mit dem Spiel meiner Mannschaft nicht zufrieden gewesen."

19. Spieltag: ZAT 58

Valkeakoski SC   -  FC Schönberg 95  Wertung: 0:3
HTC Salamanca  -  Liverpool 4:0  
Huddersfield City FC -  Red Devils Lautern 0:1


Tabelle nach dem 19. Spieltag des 1. Red Devils-Cup  
Platz  VereinSpieleTore+/-
Punkte
1.(-.) Valkeakoski SC
20
43:24
+19
41
2.(-.) Red Devils Lautern
19
35:26
+9
36
3.(-.) HTC Salamanca  
19
27:22
+5
29
4.(-.) FC Schönberg 95  
19
32:31
+1
26
5.(-.) Liverpool
19
27:41
-14
20
6.(-.) Huddersfield City FC  
18
11:31
-20
9

* = Liverpool   -  Valkeakoski SC 2:3 vom 20. Spieltag wurde bereits an ZAT 56 ausgetragen
* = Liverpool    -    Huddersfield City FC vom 18. Spieltag findet erst an ZAT 65 statt


20. Spieltag: ZAT 60

FC Schönberg 95  -  Huddersfield City FC  
Red Devils Lautern  -  HTC Salamanca       
Liverpool   -  Valkeakoski SC 2:3
       

Am 31. Spieltag haben die Roten Teufel am Dienstag Abend den Abstiegskandidaten Freiberger Kickers(15.) zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Das nächste Spiel beim 1. Red Devils-Cup findet am kommenden Donnerstag tatt und die Lauterer empfangen am 20. und letzten Spieltag den zweimaligen spanischen Pokalsieger HTC Salamanca.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
1. Red Devils-Freundschaftsspiel-Cup: >> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 143.000 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokalhalbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 21: Platz 6 in der 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 06. Oktober 2011, 23:48:24 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 0:2 - Red Devils mit bitterer Heimniederlage gegen Freiberg
« Antwort #1629 am: 04. Oktober 2011, 23:36:59 »
Saison 24 - ZAT 59

              1. Bundesliga - 31. Spieltag

0:2 - Red Devils mit bitterer Heimniederlage gegen Freiberger Kickers

Red Devils Lautern(1.) - Freiberger Kickers(15.) 0:2(0:1) Zuschauer: 143.000(A)

Die Red Devils verloren heute Abend überraschend zu Hause mit 0:2(0:1) gegen Abstiegskandidat Freiberger Kickers und mussten drei Spieltage vor Ende der Saison einen herben Rückschlag in Richtung erste deutsche Meisterschaft hinnehmen.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber dem 3:0-Sieg bei den Flensburger Foerdeloewen auf zwei Positionen und ließ diesmal in einem 4-4-2 spielen. Für Youngster Björndal Anegrund(MIT) und Karol Kovac(STU) kehrten Kapitän Stefan Mäuschen(ABW) sowie Svetozar Ivana(MIT) in die Startelf zurück. Die Freiberger spielten etwas überraschend in einem 4-4-2 und der ehemalige Lauterer Jörg Schlosser stand in der Anfangsformation.

Vor 143.000 Zuschauer im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion erwischten die Red Devils heute einen rabenschwarzen Tag und der Bundesliga-Tabellenführer fand zu keinem Zeitpunkt ins Spiel. Die abstiegsbedrohten Freiberger nutzten dagegen ihre Torchancen eiskalt und gewannen am Ende durch Tore von Edmundo Arconada(40.) und Egon Sorgatz(73.) verdient mit 2:0(1:0) auf dem Betzenberg.

Nach der ersten Heimniederlage beträgt der Vorsprung der Red Devils auf den neuen Tabellen-Zweiten 1.FC Zwickau nur noch drei Punkte, aber drei Spiele vor Ende der Saison haben die Lauterer weiter alles selber in der Hand und auf Grund des besseren Torverhältnisses könnten bereits zwei Siege aus den Spielen gegen Potsdam(A), Schönberg(H) und Dortmund(A) zur ersten deutschen Meisterschaft reichen.
 


Red Devils Lautern               Startaufstellung          Freiberger Kickers

Spielbericht:

Die Red Devils bleiben trotz der 6. Saisonniederlage weiter Tabellenführer der 1. Bundesliga, haben aber nur noch drei Punkte Vorsprung auf den neuen Tabellen-Zweiten 1.FC Zwickau.

Red Devils-Trainer Ohligser zur Niederlage gegen Freiberg: "Ich kann meiner Mannschaft vom Einsatz keinen Vorwurf machen, doch wir haben heute leider nie ins Spiel gefunden und am Ende war die Niederlage verdient. Trotzdem werden wir nun nicht nervös oder alles schlecht reden, denn wir haben weiter drei Punkte Vorsprung auf den 1.FC Zwickau und dazu das bessere Torverhältnis und ich bin weiter zu 100% davon überzeugt, dass wir aus den letzten drei Spielen die nötigen Punkte holen werden und am Ende der Saison deutscher Meister werden."





Am Donnerstag Abend empfangen die Lauterer im Rahmen des 1. Red Devils-Cup am 20. Spieltag den zweimaligen spanischen Pokalsieger HTC Salamanca. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Am 32. Spieltag sind die Roten Teufel am Samstag Abend beim Tabellen-Zehnten 1.FC Postdam zu Gast.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren: >> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 143.000 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokalhalbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 21: Platz 6 in der 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 1:3-Niederlage - Red Devils unterliegen HTC Salamanca
« Antwort #1630 am: 06. Oktober 2011, 23:58:00 »
Saison 24 - ZAT 60

          1. Red Devils-Cup - 20. Spieltag

1:3-Niederlage - Red Devils unterliegen HTC Salamanca

Red Devils Lautern() - HTC Salamanca() 1:3(0:1) Zuschauer: 67.525

Die Red Devils unterlagen am letzten Spieltag des 1. Red Devils-Cup dem 2x spanischen Pokalsieger HTC Salamanca wegen einer schlechten Chancenverwertung verdient mit 1:3(0:1).

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber der 0:2-Niederlage gegen die Freiberger Kickers auf fünf Positionen und ließ in einem neuen 3-4-3 System spielen. Der spanische Zweitligist trat in Bestbesetzung an und spielte in einem 4-4-2.

Vor 67.525 Zuschauer auf dem Betzenberg haderten die Roten Teufel heute Abend an ihrer schlechten Chancenverwertung und der Bundesliga-Tabellenführer ließ insgesamt vier Großchancen aus. In einem insgesamt ausgeglichenen Spiel traf nur der zur Pause eingewechselte Mittelfeldspieler Svetozar Ivana(61.) für die Red Devils, die Spanier dagegen nutzten ihre Chancen eiskalt und sicherten sich in der Schlussphase mit einem Doppelpack einen verdienten 3:1-Sieg.

Am Ende können die Lauterer jedoch auf einen positiven 1. Red Devils-Cup zurückschauen und die Red Devils beendeten das Turnier auf einem sehr guten 2. Tabellenplatz. Turniersieger wurde verdientermaßen der finnische Erstligist Valkeakoski SC.

Red Devils Lautern      Startaufstellung          HTC Salamanca

Spielbericht:



Red Devils-Trainer Ohligser zur Niederlage gegen Salamanca: "Leider haben wir einen sehr guten 1. Red Devils-Cup mit einer Niederlage beendet und heute Abend sind wir an unserer schlechten Chancenverwertung gescheitert. Insgesamt bin ich mit dem Turnierverlauf zufrieden gewesen, aber leider hat Valkeakoski SC zu keinem Zeitpunkt des 1. Red Devils-Cup eine Schwächephase gezeigt und daher sind die Finnen um Trainer Beda verdienter Turniersieger."

20. Spieltag: ZAT 60

FC Schönberg 95  -  Huddersfield City FC  1:0
Red Devils Lautern  -  HTC Salamanca 1:3      
Liverpool   -  Valkeakoski SC 2:3


Tabelle nach dem 20. Spieltag des 1. Red Devils-Cup  
Platz  VereinSpieleTore+/-
Punkte
1.(-.) Valkeakoski SC
20
43:24
+19
41
2.(-.) Red Devils Lautern
20
36:29
+7
36
3.(-.) HTC Salamanca  
20
30:23
+5
32
4.(-.) FC Schönberg 95  
20
33:31
+2
29
5.(-.) Liverpool
19
27:41
-14
20
6.(-.) Huddersfield City FC  
19
11:32
-21
9

* = Liverpool    -    Huddersfield City FC vom 18. Spieltag findet erst an ZAT 65 statt       

Am 32. Spieltag sind die Roten Teufel am Samstag Abend beim Tabellen-Zehnten 1.FC Potsdam zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Das nächste Freundschaftsspiel findet am kommenden Donnerstag statt und die Lauterer reisen zum griechischen Erstligisten Olympiakos Kreta.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
1. Red Devils-Freundschaftsspiel-Cup: >> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 143.000 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokalhalbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 21: Platz 6 in der 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 13. Oktober 2011, 21:47:17 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Re:Red Devils-Aktuell: 0:1-Niederlage - Verspielen die Red Devils den Titel?
« Antwort #1631 am: 09. Oktober 2011, 00:42:51 »
Saison 24 - ZAT 61

              1. Bundesliga - 32. Spieltag

0:1 beim 1.FC Potsdam - Verspielen die Red Devils die Meisterschaft?

1.FC Potsdam(10.) - Red Devils Lautern(1.) 1:0(0:0) Zuschauer: 140.000(A)

Die Red Devils verloren heute Abend das zweite Spiel in Folge und unterlagen beim 1.FC Potsdam trotz 79 Minuten in Überzahl mit 0:1(0:0). Drei Spieltage vor Ende der Saison mussten die Lauterer einen weiteren herben Rückschlag im Kampf um die erste deutsche Meisterschaft hinnehmen und die Red Devils sind nur noch auf Grund des besseren Torverhältnisses Tabellenführer der 1. Bundesliga.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber der 0:2-Niederlage gegen die Freiberger Kickers auf einer Position und ließ diesmal wieder in einem 3-4-3 spielen. Für Abwehrspieler Oszkar Sebo kehrte Stürmer Karol Kovac in die Anfangsformation zurück. Die Potsdamer spielten in einem 4-3-3 und mussten auf den gelbgesperrten Mittelfeldstar Kingo Hashimoto verzichten.

Der Bundesliga-Tabellenführer scheint mit dem Druck, erstmals deutscher Meister werden zu können, erhebliche Probleme zu haben und vor 140.000 Zuschauer im ausverkauften Karl-Liebknecht-Stadion erwischten die Red Devils erneut einen schlechten Tag. Obwohl die Potsdamer nach einer frühen Gelb/Roten Karte gegen Karl Niedecken(11.) ein Spieler weniger waren, fanden die Roten Teufel keinen Zugriff auf die Partie und desto länger das Spiel dauerte umso nervöser wurden die Red Devils. Diese Unsicherheiten nutzten die Potsdamer in der Schlussphase und kamen zwei Minuten vor dem Ende durch den Südkoreaner Jung-Ho Cha(88.) zum nicht unverdienten 1:0-Siegtreffer.

Nach der zweiten Niederlage in Folge sind die Red Devils nun punktgleich mit dem Tabellen-Zweiten 1.FC Zwickau, aber zwei Spiele vor Ende der Saison haben die Lauterer auf Grund des besseren Torverhältnisses weiter alles selber in der Hand und mit zwei Siegen gegen Schönberg(H) und Dortmund(A) wäre man zum erstenmal deutscher Meister.


1.FC Potsdam               Startaufstellung          Red Devils Lautern

Spielbericht:

Die Red Devils bleiben trotz der 7. Saisonniederlage weiter Tabellenführer der 1. Bundesliga, sind aber nun punktgleich mit dem Tabellen-Zweiten 1.FC Zwickau und nur noch einen Punkt vor dem Tabellen-Dritten Eintracht Düsseldorf.

Red Devils-Trainer Ohligser zur Niederlage in Potsdam: "Leider haben wir zum schlechtesten Zeitpunkt der Saison unsere erste Schwächephase und wir haben heute Abend trotz der langen Überzahl nicht gut gespielt und am Ende war der Sieg der Potsdamer nicht unverdient. Zwei Spiele vor Ende der Saison haben wir aber trotzdem alles noch selber in der Hand und wenn es am Ende nicht zur Meisterschaft reichen sollte, haben wir den Titel auch nicht verdient, aber ich bin weiter zu 100% davon überzeugt das wir die letzten beiden Spiele gewinnen und zum erstenmal deutscher Meister werden."





Am 33. Spieltag haben die Roten Teufel bereits morgen Abend den Tabellen-Sechsten FC Schönberg 95 zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren: >> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 143.000 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokalhalbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 21: Platz 6 in der 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 09. Oktober 2011, 01:12:07 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Saison 24 - ZAT 62

              1. Bundesliga - 33. Spieltag

2:1-Heimsieg - Red Devils stehen kurz vor der Meisterschaft!!

Red Devils Lautern(1.) - FC Schönberg 95(6.) 2:1(0:0) Zuschauer: 128.114

Einen Tag nach der 0:1-Niederlage beim 1.FC Potsdam besiegten die Red Devils heute Abend den deutschen Rekordmeister FC Schönberg 95 nach einem Kraftakt verdient mit 2:1(0:0) und können am Dienstag Abend beim Absteiger DFC Dynamo Dortmund zum erstenmal in der Vereinsgeschichte deutscher Meister werden.

Trainer Ohligser reagierte auf die gestrige Niederlage und änderte seine Mannschaft auf zwei Positionen. Für den in Potsdam schwachen Kapitän Stefan Mäuschen spielte Oszkar Sebo in der Dreierkette, dafür trug Mittelfeldspieler Michael Broyer die Spielführerbinde, und im Sturm erhielt Edwin Kinderknecht den Vorzug vor dem zuletzt glücklosen Slowaken Karel Kovac. Die Schönberger traten in Bestbesetzung an und der ehemalige Lauterer Johannes Segebahn spielte über 90 Minuten durch.

In einem intensive Spiel ging es für beide Mannschaften heuten Abend um sehr viel und die Red Devils mussten nach zwei Niederlagen in Folge unbedingt gewinnen um aus eigener Kraft weiter deutscher Meister werden zu können und für den Tabellen-Sechsten aus Mecklenburg-Vorpommern ging es um einen direkten EC-Platz.

Die Lauterer zeigten von Beginn an wer her im Haus ist und bestimmten vor 128.114 Zuschauer klar das Spiel und führten durch einen Doppelpack kurz nach dem Seitenwechsel von Svetozar Ivana(46.) und Edwin Kinderknecht(50.) bis kurz vor dem Ende verdient, aber nur mit 2:0. Bereits in der ersten Halbzeit hätten die Red Devils für eine Vorentscheidung sorgen müssen, doch der Portugiese Alexandre Leitão(13.) verschoss bereits seinen zweiten Elfmeter in dieser Saison und Torjäger Adrien Vergoossen(32.) vergab eine riesen Chancen. In der Schlussphase nutzte Edwin Kinderknecht(78.) eine Konterchance nicht zum 3:0 und so kam der 5x deutsche Meister vier Minuten vor dem Abpfiff überraschend durch den sonst blassen Top-Torjäger Stephane Kruijswijk(86.) zum Anschlusstreffer, aber am Ende blieb es beim verdienten 2:1(0:0) für die Red Devils.


Red Devils Lautern               Startaufstellung          FC Schönberg 95

Spielbericht:

Die Red Devils bleiben nach dem 20. Saisonsieg weiter Tabellenführer der 1. Bundesliga und sind einen Spieltag vor Ende der Saison punktgleich mit dem Tabellen-Zweiten 1.FC Zwickau sowie einen Punkt vor dem Tabellen-Dritten Eintracht Düsseldorf.

Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg gegen Schönberg: "Das war heute Abend das vielleicht wichtigste Spiel meiner Trainerkarriere und ich war den ganzen Tag über sehr nervös und habe lange überlegt wie wir spielen sollen. Ich habe mich dann am Ende für das selbe 3-4-3 System wie gestern Abend in Potsdam entschieden, nur das wir offensiver gespielt haben und das es zwei Umstellungen gab und insbesondere der Wechsel im Sturm war die richtige Entscheidung. Wir können nun am Dienstag Abend in Dortmund Lauterer Fußballgeschichte schreiben, aber wir müssen nochmal 90 Minuten voll konzentriert in das Spiel gehen und dann bin ich davon überzeugt das wir deutscher Meister werden."





Am 34. Spieltag sind die Roten Teufel am Dienstag Abend beim Absteiger DFC Dynamo Dortmund zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren: >> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 143.000 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokalhalbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 21: Platz 6 in der 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 11. Oktober 2011, 21:46:07 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: Sensationell - Red Devils sind erstmalig Deutscher Meister
« Antwort #1633 am: 11. Oktober 2011, 22:54:59 »
Saison 24 - ZAT 63

              1. Bundesliga - 34. Spieltag

Sensationell - Red Devils sind erstmalig Deutscher Meister

DFC Dynamo Dortmund(17.) - Red Devils Lautern(1.) 0:3(0:3) Zuschauer: 143.905

Die Red Devils haben es geschafft und sind zum erstenmal in der Vereinsgeschichte Deutscher Meister. Am Abend gewannen die Lauterer souverän mit 3:0(3:0) beim Absteiger DFC Dynamo Dortmund und ließen von Beginn an keine Zweifel aufkommen, wer heute Abend den Platz als Sieger verlassen würde.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber dem 2:1-Sieg gegen den FC Schönberg 95 auf einer Position und ließ wie zuletzt in einem 3-4-3 spielen. Für Edgar Bolten kehrte Kapitän Stefan Mäuschen in die Dreierkette zurück und diese Änderung sollte sich bereits sehr früh positiv auszahlen.

Bereits vor dem Spiel feierten fast 50.000 Red Devils-Fans in der Dortmunder Innenstadt und im Westfalenstadion hatten die Roten Teufel fast eine Heimspiel-Atmosphäre und beim Public-Viewing in Kaiserslautern waren über 100.000 Fans.



  bereits vor dem Spiel war eine großartige Stimmung im Fanblock der Red Devils

Vor 143.905 Zuschauer zeigten die Red Devils heute Abend von Beginn an eine aggressiven Einstellung und bereits nach zehn Minuten war das Spiel nach Toren von Stefan Mäuschen(4.) und Fjodor Sapelnikow(10.) entschieden.


  Lauterer Fanfreude nach dem frühen 1:0 durch Kapitän Stefan Mäuschen

Nach dem 3:0 durch Torjäger Adrien Vergoossen(28.) war es ein reines Showlaufen der Red Devils und in einem einseitigen Spiel gab es leider insgesamt drei verletzte Spieler(2x Dortmund/1x Lautern) und der Lauterer Abwehrchef Andi Hühnerbein(16.) musste bereits früh mit einem Außenbandanriss ausgewechselt werden. In der Schlussphase feierten die Lauterer Fans den ersten Titel der Vereinsgeschichte und nach dem Schlusspfiff kannte die Freude bei den Red Devils keine Grenzen mehr.


  nach dem Schlusspfiff stürmten die Fans den Rasen des Westfalenstadions

Die Anspannung der letzten Wochen war bei allen Beteiligten weg und Spieler, Fans und Verantwortliche feierten die erste deutsche Meisterschaft der Vereinsgeschichte und als Kapitän Stefan Mäuschen die Meisterschale überreicht bekam, war dies eine Bild für die Ewigkeit.


  Kapitän Stefan Mäuschen mit der Meisterschale

In den kommenden Tagen wird es in Kaiserslautern einen Feiermarathon geben und zwischendurch werden die Red Devils noch zwei Freundschaftsspiele in Griechenland und Irland absolvieren. Die offizielle Meisterfeier ist für den kommenden Sonntag geplant.


DFC Dynamo Dortmund               Startaufstellung         Red Devils Lautern

Spielbericht:


Am letzten Spieltag gab es die letzten Entscheidungen und die Freiberger Kickers müssen neben den bereits als Absteiger feststehenden FC Stahl Chemnitz, DFC Dynamo Dortmund und Flensburger Foerdeloewen den Gang in die 2. Liga antreten. Die Aufsteiger sind der SV Eintracht Hof, SV Köln(beide 2A), SpVgg Cloppenburg 09 und FC Lichtenberg 07(beide 2B).

Red Devils-Trainer Ohligser war nach dem Schlusspfiff fast sprachlos: "Ich kann es immer noch nicht richtig fassen, dass wir heute deutscher Meister geworden sind und ich denke ich werde auch noch ein paar Tage benötigen um alles verarbeiten zu können. Nun werden wir erstmal richtig feiern und ich freue mich auf die Rückkehr nach Kaiserslautern, um anschließend mit den Fans zu feiern."






Am Donnerstag Abend bestreiten die Red Devils ein Freundschaftsspiel beim griechischen Erstligisten Olympiakos Kreta. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren: >> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 143.000 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 04. Januar 2012, 13:20:43 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: Sensationell - Lautern steht nach der Meisterschaft Kopf
« Antwort #1634 am: 12. Oktober 2011, 23:40:44 »
Saison 24 - ZAT 63

              Red Devils-Aktuell - Allgemeine-News

Sensationell - Kaiserslautern steht nach der Meisterschaft Kopf

Der neue deutsche Meister Red Devils Lautern wurde heute Mittag nach der Rückkehr aus Dortmund von über 100.000 Fans in Kaiserslautern empfangen und eine ganze Region feierte ihre Helden.


  tolle Stimmung - feiernde Fans auf dem Lauterer Rathausvorplatz

Eigentlich war für heute kein Empfang geplant, aber die Fans machten die Nacht zum Tage und die Feierlichkeiten gingen heute im Laufe des Tages weiter und da blieb der Mannschaft und den Verantwortlichen keine andere Wahl als sich am Rathausbalkon den Fans zu präsentieren.


  Spontaner Jubel auf dem Rathaus-Balkon: Die Meisterhelden der Red Devils

Nach etwas mehr zwei Stunden verabschiedete sich die Mannschaft von den Fans und als Meister-Trainer Ohligser auf dem Rathaus-Balkon einige Abschlussworte an die Fans richtete, kannte der Jubel keine Grenzen mehr.


  Die Stimmung der Fans explodierte, als sich Trainer Ohligser auf den Balkon zeigte

Nach dem tollen Empfang fehlten einigen Spielern und Verantwortlichen teilweise die Worte:

Trainer Ohligser: "Absoluter Wahnsinn was hier heute los war, damit konnte keine rechnen!!!!"

Kapitän Stefan Mäuschen: "Unfassbar und so einen Empfang habe ich mir im Traum nicht vorstellt und dafür gibt es nur ein Wort: Sensationell."

Mittelfeldspieler Genti Lala: "Mir fehlen die Worte und ich bin letzte Saison mit Lechia Wroclaw(Polen) Meister geworden und diese Saison mit den Red Devils, dass ist wie im Traum. Ich habe noch nicht eine Minute bisher geschlafen und ich könnte noch weiterfeiern, aber leider geht es morgen nach Griechenland zu einem Testspiel."

Manager Römer Bierbrunnen: "Ich habe mit einer Menge Fans heute gerechnet, aber was hier los war, war der Hammer."


Im Anschluss an die Feierlichkeiten ging es für die Spieler erstmal nach Hause und morgen früh fliegen die Red Devils zu einem Freundschaftsspiel nach Griechenland und treffen am Abend auf den Erstligisten Olympiakos Kreta. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren: >> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 143.000 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 18. Oktober 2011, 23:06:32 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Saison 24 - ZAT 63


                        
Red Devils-Aktuell - Transfer-News

Red Devils verpflichten 18-jährigen georgischen Mittelfeldspieler

Die Red Devils gaben heute Nachmittag, trotz der Feierlichkeiten in den letzten Tagen, überraschend die Verpflichtung des erst 18-jährigen Mittelfeldspieler Papuna Gabaschwili vom andorischen Erstligisten Sacalma United F.C. bekannt. Der Georgier wechselt für nur 7.000.000 KSM$ in die Pfalz und unterschrieb einen 3-Jahresvertrag. Papuna Gabaschwili erhält die Rückennummer 25 und soll in der neuen Saison langsam an die 1. Bundesliga herangeführt werden. Der 18-jährige ist bereits heute Abend im Freundschaftsspiel beim griechischen Erstligisten Olympiakos Kreta spielberechtigt und laut Trainer Ohligser wird der Youngster aufjedenfall sein Debüt im Trikot der Red Devils geben.

Red Devils-Trainer Ohligser zum heutigen Transfer: "Papuna Gabaschwili ist ein talentierter Mittelfeldspieler, der aber noch eine Menge Potenzial nach oben hat. Papuna wird in der neuen Saison aufjedenfall seine Einsätze bekommen, da wir mit der Meisterschaft, dem Champions-Cup und dem DFB-Pokal eine 3-fach Belastung haben und wir mehr rotieren werden als in dieser Saison."

Heute Abend bestreiten die Red Devils ein Freundschaftsspiel beim griechischen Erstligisten Olympiakos Kreta. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren: >> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 143.000 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 13. Oktober 2011, 18:31:41 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 0:2-Niederlage - Red Devils verlieren bei Olympiakos Kreta
« Antwort #1636 am: 13. Oktober 2011, 22:27:27 »
Saison 24 - ZAT 64

          Freundschaftsspiel

0:2-Niederlage - Red Devils verlieren bei Olympiakos Kreta

Olympiakos Kreta() - Red Devils Lautern() 2:0(2:0) Zuschauer: 57.131

Die Red Devils unterlagen zwei Tage nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft heute Abend ein Freundschaftsspiel beim griechischen Erstligisten Olympiakos Kreta verdient mit 0:2(0:2) und den Roten Teufel merkte man die Feierlichkeiten der letzten beiden Tage vor allem in der 1. Halbzeit an.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber dem 3:0-Sieg in Dortmund auf vier Positionen und ließ in einem neuen 3-4-3 System spielen. Torhüter Leo Bosvelt bestritt heute Abend sein letztes Spiel für die Red Devils, da der 34-jährige Belgier am Saisonende seine Karriere beenden wird. Am Samstag Abend beim neuen irischen Pokalsieger Donegal Town wird der 19-jährige Ersatztorhüter Marco Fechner zwischen den Pfosten stehen.

Vor 57.131 Zuschauer bestimmten die Gastgeber in der ersten Halbzeit klar das Spiel und führten nach einem Doppelpack von Branko Kitic(21.) und Yannis Giachritsis(25.) zur Pause verdient mit 2:0. Nach dem Seitenwechsel kam der Lauterer-Neuzugang Papuna Gabaschwili zu seinem Debüt und der deutsche Meister kam besser ins Spiel, aber Olympiakos Kreta stand sehr sicher in der Defensive und wenn die Red Devils mal durchkamen, war der 17-jährige Olympiakos-Torhüter Antonios Poutas zur Stelle. Am Ende gewannen die Griechen ein gutes Freundschaftsspiel verdient mit 2:0(2:0).

Olympiakos Kreta      Startaufstellung          Red Devils Lautern

Spielbericht:


Red Devils-Trainer Ohligser zur Niederlage bei Olympiakos Kreta: "In den letzten beiden Freundschaftsspielen ist es nur wichtig, dass sich meine Spieler von der anstrengenden Bundesliga-Schlussphase erholen und den Fitness-Rückstand wieder aufholen und daher ist der Ergebnis heute absolut nebensächlich, aber Kreta war heute die bessere Mannschaft und hat verdient gewonnen."

Am Samstag Abend bestreiten die Red Devils das letzte Freundschaftsspiel der Saison 24 und sind beim irischen Erstligisten Donegal Town zu Gast. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 143.000 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: 1:1 - Red Devils mit einem starken Remis bei Donegal Town
« Antwort #1637 am: 15. Oktober 2011, 23:36:30 »
Saison 24 - ZAT 65

          Freundschaftsspiel

1:1 - Red Devils mit einem starken Remis bei Donegal Town

Donegal Town() - Red Devils Lautern() 1:1(0:1) Zuschauer: 74.403

Zum Abschluss der erfolgreichsten Saison der Vereinsgeschichte erreichten die Red Devils heute Abend ein starkes 1:1(1:0) beim aktuellen irischen Pokalsieger Donegal Town.

Trainer Ohligser änderte seine Mannschaft gegenüber der 0:2-Niederlage in Kreta auf vier Positionen und ließ in einem neuen 3-5-2 System spielen und der 18-jährige Neuzugang Papuna Gabaschwili gab sein Startelf-Debüt. Die Iren spielten ebenfalls in einem 3-5-2 und Trainer Fussel gab einigen Ergänzungsspielern eine Chance.

Die 74.403 Zuschauer sahen ein interessantes Freundschaftsspiel mit vielen schönen Kombinationen und Spielzügen auf beiden Seiten. In den ersten 45 Minuten bestimmten überraschend die Red Devils das Spiel und führten durch einen Treffer von Alexandre Leitão(14.) verdient mit 1:0. Leider verletzte sich nach einer halben Stunde Torjäger Adrien Vergoossen(31.) und der 29-jährige musste mit einer Hüftprellung ausgewechselt werden.

In der zweiten Halbzeit hatten die Iren einen Blitzstart und nur 20 Sekunden nach Wiederanpfiff erzielte Edward Mannix(46.) den Ausgleich. Im Anschluss hatte der irische Pokalsieger mehr vom Spiel, aber beide Mannschaften hatten die Chance auf den Siegtreffer und am Ende blieb es beim leistungsgerechten Remis.  

Donegal Town      Startaufstellung          Red Devils Lautern

Spielbericht:


Red Devils-Trainer Ohligser zum Remis in Donegal: "Zum Abschluss einer grandiosen Saison hat meine Mannschaft nochmal eine Top-Leistung gezeigt. Beide Mannschaften hätten den Sieg verdient gehabt und die Zuschauer haben ein tolles Freundschaftsspiel gesehen. Nun hoffen wir das die diesjährige EWS nicht so enttäuschend wird wie die letzten beiden, aber wir rechnen wieder mit dem schlimmsten und sollte es uns wieder so hart treffen wie in den vergangenen beiden Jahren, werden wir in der kommenden Woche nochmals auf dem Transfermarkt aktiv werden, ansonsten steht der Kader für die neue Saison."


          
Allgemeine-News

Red Devils mit einer soliden finanziellen Saisonbilanz

Red Devils-Manager Römer Bierbrunnen gab heute nach dem Spiel die Saisonbilanz der Lauterer bekannt und am Ende machten die Roten Teufel ein leichtes Plus und man ist mit der wirtschaftlichen Bilanz sehr zufrieden:

Bilanz der Saison 24:


Red Devils-Manager Römer Bierbrunnen zur Saisonbilanz: "Wir haben diese Saison unsere finanziellen Ziele umgesetzt und viel Geld in den benötigten Stadionausbau sowie das Stadionumfeld investiert und daher sind wir mit der Saisonbilanz zufrieden und mit einem leichten Plus hatten wir vor der Saison nicht kalkuliert."

Die neue Saison beginnt bereits am kommenden Samstag und als nächster Höhepunkt steht die EWS an. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben darüber berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 144.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 15. Oktober 2011, 23:38:12 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: Statistik der Saison 24
« Antwort #1638 am: 16. Oktober 2011, 23:31:10 »
Saison 24 - ZAT 65

          Statistik der Saison 24

Hinrunde der Saison 24:
1. Spieltag:   FC Stahl Chemnitz(A) 2:0
2. Spieltag:   S-W Freiburg(H) 2:2
3. Spieltag:   1.FC Zwickau(A) 4:0
4. Spieltag:   SpVgg Elmshorn(H) 0:1
5. Spieltag:   SV Casino St. Pauli(A) 4:1
6. Spieltag:   AJ Wynton Bremen(H) 1:1
7. Spieltag:   Eintracht Mainz(A) 3:1
8. Spieltag:   Eintracht Düsseldorf(H) 1:2
9. Spieltag:   Erfurter Kickers(A) 1:3
10. Spieltag: Kleeblatt Fürth(H) 3:0
11. Spieltag: BSC Preußen Berlin(H) 1:0
12. Spieltag: SC Wacker Mannheim(A) 6:1
13. Spieltag: Flensburger Foerdeloewen(H) 4:0
14. Spieltag: Freiberger Kickers(A)  2:3
15. Spieltag: 1.FC Potsdam(H) 3:2
16. Spieltag: FC Schönberg 95(A) 3:2
17. Spieltag: DFC Dynamo Dortmund(H) 2:2


Rückrunde der Saison 24:
18. Spieltag: FC Stahl Chemnitz(H) 5:0
19. Spieltag: S-W Freiburg(A) 0:0
20. Spieltag: 1.FC Zwickau(H) 1:0
21. Spieltag: SpVgg Elmshorn(A) 5:2
22. Spieltag: SV Casino St. Pauli(H) 0:0
23. Spieltag: AJ Wynton Bremen(A) 3:1
24. Spieltag: Eintracht Mainz(H) 1:0
25. Spieltag: Eintracht Düsseldorf(A) 0:1
26. Spieltag: Erfurter Kickers(H) 4:2
27. Spieltag: Kleeblatt Fürth(A) 2:1
28. Spieltag: BSC Preußen Berlin(A) 2:2
29. Spieltag: SC Wacker Mannheim(H) 3:1
30. Spieltag: Flensburger Foerdeloewen(A) 3:0
31. Spieltag: Freiberger Kickers(H)  0:2
32. Spieltag: 1.FC Potsdam(A) 0:1
33. Spieltag: FC Schönberg 95(H) 2:1
34. Spieltag: DFC Dynamo Dortmund(A) 3:0

Aufsteiger


DFB-Pokal der Saison 24:
1. Runde: bei Würzburger Kickers(3A) 2:1
2. Runde: bei Alemania Bayreuth(3A) 4:2 n.E.
3. Runde: bei SV Krefeld(2B) 3:1
Achtelfinale: beim ASK Vorwärts Berlin(2A) 3:0
Viertelfinale: beim FC 08 Bochum(3B) 1:0
Halbfinale: beim 1.FC Berlin(3B) 2:3


EC-Qualifikation der Saison 24:
1. Runde: gegen Trans Rakvere(Estland) 0:0; 0:2

Die neue Saison beginnt bereits am kommenden Samstag und als nächster Höhepunkt steht die EWS an. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben darüber berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 144.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: Saison 25
« Antwort #1639 am: 16. Oktober 2011, 23:35:42 »

                                                Saison 25

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: Perfekt - Red Devils sind mit der EWS mehr als zufrieden
« Antwort #1640 am: 16. Oktober 2011, 23:51:21 »
Saison 25 - ZAT 0

                          Red Devils-Aktuell - Allgemeine-News

Perfekt - Red Devils sind mit der EWS mehr als zufrieden

Die Red Devils hatten heute Abend bei der EWS endlich mal wieder Glück und es gab nicht wie in den letzten beiden Jahren zwei Abwertungen, sondern diesmal waren es zwei Aufwertungen und alle anderen Spieler konnten ihr Talent halten. Der 19-jährige Neuzugang Papuna Gabaschwili wurde von auf aufgewertet und der derzeit an den Drittligisten 1.FC Berlin verliehene 20-jährige Stürmer Daniel Hauswaldt schaffte den Sprung von auf .


Red Devils-Trainer Ohligser zur positiven EWS: "Ich hatte diesmal mit einer negativen EWS gerechnet und war mir eigentlich sicher das es einen meiner Abwehrspieler treffen würde, umso schöner ist es das kein Spieler abgewertet wurde und dass mit Papuna Gabaschwili und Daniel Hauswaldt zwei junge Spieler aufgewertet worden sind."

Die neue Saison 25 beginnt am Samstag, den 22.10.11 und in den kommenden Ausgaben wird es einige Vorberichte auf die neue Saison 25 geben.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 144.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 19. Oktober 2011, 22:22:30 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Saison 25 - ZAT 0

                      Red Devils-Aktuell - Allgemeine-News

Red Devils zum Saisonstart mit einem Auswärtsspiel in Lichtenberg

Beim heute veröffentlichen Spielplan erwischten die Roten Teufel ein interessantes Auftaktprogramm und in den ersten fünf Spielen geht es für die Lauterer gegen drei der vier Aufsteiger. Zum Saisonstart müssen die Red Devils am 22.10.2011 zum Aufsteiger FC Lichtenberg 07 nach Berlin. Die Hauptstädter schafften in der letzten Saison nach zwei Jahren die Rückkehr in die 1. Bundesliga.

Das 1. Heimspiel der neuen Saison findet am Dienstag, 25.10.11 statt und die Roten Teufel empfangen zum Rheinland-Pfalz-Derby den Südwest-Rivalen Eintracht Mainz, bevor es am 3. Spieltag zu Kleeblatt Fürth geht und am 4. Spieltag empfangen die Roten Teufel den Erstliga-Neuling Eintracht Hof, bevor man am 5. Spieltag beim dritten Aufsteiger SV Köln zu Gast ist. Ein insgesamt interessantes und nicht leichtes, aber machbares Auftaktprogramm für die Red Devils. In der der 1. Runde des DFB-Pokal haben die Roten Teufel als aktueller deutscher Meister eine Freilos und treffen im Supercup-Finale auf Pokalsieger VfB Neumünster 09(2A).

Die neue Saison 25 beginnt am Samstag, den 22.10.11 mit einem Auswärtsspiel beim Aufsteiger FC Lichtenberg 07. In den kommenden Ausgaben wird es einige Vorberichte auf die neue Saison 25 geben.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 144.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 19. Oktober 2011, 22:22:13 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: Öffentliches Training der Red Devils war ein voller Erfolg
« Antwort #1642 am: 18. Oktober 2011, 23:10:58 »
Saison 25 - ZAT 0

                   Red Devils-Aktuell - Allgemeine-News Teil I

Öffentliches Training der Red Devils war ein voller Erfolg

Heute Vormittag strömten über 30.000 Fans zum ersten öffentlichen Training in dieser Saison auf einen Nebenplatz des Fritz-Walter-Stadions. Vor Beginn der Trainingseinheit stellte Manager Römer Bierbrunnen den Fans mit Torhüter Ilya Kisel(29) sowie die beiden Rückkehrer Vitor Mendes Cavaleiro(24, ABW) und Benjamin Grunewald(24, MIT), der Mittelfeldspieler wird aber vor dem Saisonstart wieder verliehen, die drei Neuzugänge vor. Beim anschließenden Training hatte Trainer Ohligser bis auf den verletzten Torjäger Adrien Vergoossen, der Stürmer leitet noch an einer Hüftprellung, alle weiteren 19 Spieler an Bord und es ging sehr intensiv zur Sache und man merkte das in 4 Tagen bereits die neue Saison beginnt und noch nicht alle Spieler ihren Platz in der Startformation beim Neuling FC Lichtenberg 07 sicher haben.

                    
                                                über 30.000 Fans beim erstem öffentlichen Training der Red Devils

                  Red Devils-Aktuell - Allgemeine-News Teil II

Römer Bierbrunnen zieht lukrative Sponsoren an Land

Manager Römer Bierbrunnen hat den Red Devils für die Saison 25 wieder lukrative Sponsoren gesichert. Nach guten Verhandlungsgesprächen einigte sich der Lauterer-Manager mit namenhaten Sponsoren. Die Sponsorengelder haben sich gegenüber der Vorsaison leicht erhöht und der Lauterer Manager präsentierte die selben Sponsoren der letzten Saison.

Trikotsponsor ist KSM-Entertaiment(33.930.000 KSM$/Saison)
                            
TV-Sponsor ist SAT 5(45.240.000 KSM$/Saison)
                            
Ausrüster ist KSM-Entertaiment(16.965.000 KSM$/Saison)
                            
Bandenwerbungsponsor ist KSM-Entertaiment(16.965.000 KSM$/Saison)
                            

Red Devils-Manager Römer Bierbrunnen sicherte den Red Devils in dieser Saison Sponsoreneinnahmen von insgesamt 113.100.000 KSM$. Davon bekam der Club 11.310.000 KSM$ sofort gutgeschrieben und den Rest(101.790.000 KSM$/pro Saison) = 1.566.000 KSM$/pro ZAT im Laufe der Saison.

                  Red Devils-Aktuell - Allgemeine-News Teil III

Wer wird der Lauterer Spieler der Saison 24?

Manager Römer Bierbrunnen gab heute nach dem Training die drei Spieler bekannt die von den Fans im Internet die meisten Stimmen bei der Vorauswahl zum Spieler der Saison 24 bekommen haben. Zur Wahl sehen wie erwartet die Mittelfeldspieler Michael Broyer(11 Saisontore als Mittelfeldspieler) und Fjodor Sapelnikow(bester Vorlagengeber der 1. Bundesliga) sowie Torjäger Adrien Vergoossen(19 Saisontore). Die Wahl endet morgen Abend um 20.00 Uhr und am Donnerstag wird der Gewinner nach dem Training geehrt.

                  Red Devils-Aktuell - Allgemeine-News Teil IV

Red Devils verlängern vorzeitig fünf Spielern

Die Red Devils gaben heute bekannt, dass die Abwehrspieler Oszkar Sebo(32) und Edgar Bolten(29), der Mittelfeldspieler Michael Broyer(31) sowie Torjäger Adrien Vergoossen(30) ihre Verträge um drei Jahre verlängert haben. Ersatztorhüter Marco Fechner(20) unterschrieb für etwas weniger Gehalt als zuvor einen neuen 4-Jahresvertrag.

Die neue Saison 25 beginnt am Samstag, den 22.10.11 mit einem Auswärtsspiel beim Aufsteiger FC Lichtenberg 07. In den kommenden Ausgaben wird es einige Vorberichte auf die neue Saison 25 geben.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 144.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 20. Oktober 2011, 22:58:39 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: Björndal Anegrund und Benjamin Grunewald werden verliehen
« Antwort #1643 am: 19. Oktober 2011, 22:45:26 »
Saison 25 - ZAT 0

Red Devils-Aktuell - Transfer-News

Björndal Anegrund und Benjamin Grunewald werden verliehen

Die Red Devils gaben heute Nachmittag zwei Leihgeschäfte bekannt. Die Mittelfeld-Talente Björndal Anegrund(21) und Benjamin Grunewald(24) haben die Roten Teufel heute verlassen und werden für eine Saison an den Drittligisten Blau-Weiß München ausgeliehen. Neben den Leihgeschäften gab Manager Römer Bierbrunnen heute folgende Transfers bekannt:

Verkäufe:

Red Devils-Manager Römer Bierbrunnen zu den heutigen Transfers: " Durch die Verpflichtung von Papuna Gabaschwili hatten wir einen Mittelfeldspieler zuviel und daher bin ich froh das wir uns wieder mit dem Drittligisten Blau-Weiß München über eine Ausleihe von Benjamin Grunewald und Björndal Anegrund bis zum Saisonende einigen konnten. Alle weiteren Transfers gingen wie vereinbart heute im Laufe des Tages über die Bühne und hier möchte ich mich bei allen Managern für die teilweise bereits vor einigen Wochen erteilten Zusagen bedanken."

                        Red Devils-Aktuell - Allgemeine-News

Red Devils präsentieren die neuen Trikots der Saison 25

Die Verantwortlichen der Red Devils um Manager Römer Bierbrunnen präsentierten heute Nachmittag das neue Trikot für die Saison 25. Die Firma DeLonghi sicherte sich auch in dieser Saison die Werbung auf den Trikots der Roten Teufel und zum Saisonauftakt am Samstag Abend in Lichtenberg werden die Red Devils das neue Trikot erstmals tragen.

Heimtrikot der Saison 25:


Auswärtstrikot der Saison 25:


Manager Römer Bierbrunnen zu den neuen Trikots: "Wir freuen uns das wir uns auch in dieser Saison mit Werbepartner DeLonghi einigen konnten und wir hoffen dass die neuen Trikots bei den Fans sehr gut ankommt und das die Mannschaft in der Meisterschaft, dem DFB-Pokal und im Champions-Cup einige Erfolge in den Trikots feiern werden."

                        Red Devils-Aktuell - Stadion-News

Red Devils werden das Fritz-Walter-Stadion weiter ausbauen

Manager Römer Bierbrunnen gab heute Morgen bekannt, dass bis zum Ende der Saison das Fritz-Walter-Stadion weiter ausgebaut wird, doch eine genaue Zahl wollte der Lauterer-Manager nicht nennen. Durch die Anbindung an die Autobahn 6 kann der Betzenberg bis auf 160.000 Plätze ausgebaut werden. Das derzeitige Fassungsvermögen des Betzenberg beträgt 144.500 Plätze.

Manager Römer Bierbrunnen zum Stadionausbau: "Wir wollen in dieser Saison bei der "Mission 160.000 Plätze" den nächsten Schritt machen. Es sind geplant ca. 10.000.000 KSM$ - 15.000.000 KSM$ diese Saison in den Stadionausbau zu investieren und am Saisonende soll der Betzenberg ein Fassungsvermögen zwischen 150.000 und 155.000 Plätzen haben."

                          Red Devils-Aktuell - Allgemeine-News

Red Devils stoppen vorzeitig den Dauerkartenverkauf

Kurz vor dem Saisonstart am Samstag Abend beim Aufsteiger FC Lichtenberg 07 mussten die Red Devils bereits den Dauerkartenverkauf stoppen und alle 122.500 Dauerkarten wurden abgesetzt. Von den derzeit restlichen 22.000 Tickets gehen pro Spiel zunächst 13.200 Karten an den Gastverein und 8.800 Karten in den freien Verkauf, sollten die Gäste nicht alle Karten an ihre Fans verkaufen, werden auch diese Karten an den Tageskassen angeboten.

Die Roten Teufel rechnen in dieser Saison mit einem Zuschauerschnitt von 137.000 Zuschauer und kalkulieren auf rund 118.000.000 KSM$ an Zuschauereinnahmen in der Meisterschaft. In der letzten Bundesliga-Saison verfolgten im Schnitt ca. 134.000 Zuschauer die 17 Heimspiele und insgesamt 7x war das Fritz-Walter-Stadion ausverkauft.


Die neue Saison 25 beginnt am Samstag, den 22.10.11 mit einem Auswärtsspiel beim Aufsteiger FC Lichtenberg 07. In den kommenden Ausgaben wird es einige Vorberichte auf die neue Saison 25 geben.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 144.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 19. Oktober 2011, 22:46:21 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Saison 25 - ZAT 0

Red Devils-Aktuell - Transfer-News

Kapitän Stefan Mäuschen wechselt überraschend nach Spanien

Red Devils-Manager Römer Bierbrunnen gab heute Mittag überraschend den Wechsel von Kapitän Stefan Mäuschen für 22.000.000 KSM$ zum spanischen Zweitligisten Atletico Barcelona bekannt. Der Lauterer Manager und der 32-jährige ehemalige Berliner konnten sich nicht auf einen neuen Vertrag einigen, da Stefan Mäuschen nur einen 1-Jahresvertrag unterschreiben wollte, die Red Devils planten aber längerfristig mit dem Kapitän der letzten beiden Saisons und daher beschlossen beide Seiten ab sofort getrennte Wege zu gehen.

Laut Red Devils-Aktuell haben die Lauterer bereits einen Nachfolger im Visier. Der 30-jährige Australier Stan Mori vom Zweitligisten SC Memmingen 01 steht auf der Wunschliste von Trainer Ohligser ganz oben. Manager Römer Bierbrunnen hat Kontakt zum neuen SC-Manager Rocky Balboar aufgenommen und die Red Devils wären bereit knapp 30.000.000 KSM$ für den Abwehrspieler auszugeben. Eine Entscheidung ist bisher noch nicht gefallen, wird aber in den kommenden Tagen erwartet.


Red Devils-Manager Römer Bierbrunnen zu den heutigen Transfers: " Leider konnten wir uns mit Stefan Mäuschen nicht über einen neuen Vertrag einigen und daher war der heutige Wechsel für beide Seiten die beste Lösung. Nun werden wir versuchen mit Stan Mori den Wunschspieler von Trainer Ohligser nach Kaiserslautern zu holen und derzeit stehen wir in Verhandlungen mit den neuen Verantwortlichen des SC Memmingen 01 und sollte der Transfer nicht zustande kommen, werden wir aufjedenfall noch einen weiteren Abwehrspieler verpflichten."

Die neue Saison 25 beginnt am Samstag, den 22.10.11 mit einem Auswärtsspiel beim Aufsteiger FC Lichtenberg 07. In den kommenden Ausgaben wird es einige Vorberichte auf die neue Saison 25 geben.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 144.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: Michael Broyer ist Red Devils-Spieler der Saison 24
« Antwort #1645 am: 20. Oktober 2011, 23:01:26 »
Saison 25 - ZAT 0

                         Red Devils-Aktuell - Allgemeine-News

Michael Broyer ist Red Devils-Spieler der Saison 24

Der 31-jährige Mittelfeldspieler Michael Broyer ist von den Fans der Red Devils zum Spieler der Saison 24 gewählt worden und damit Nachfolger von Guðlaugur Hervinsson. Der Schotte wurde heute Vormittag vor knapp 22.000 Zuschauer auf dem Nebenplatz des Fritz-Walter-Stadion, nach dem zweiten öffentlichen Training in dieser Saison, von Präsident Stefan Kinast geehrt.

Michael Broyer war in der letzten Saison nach dem Freiburger Hans Derrick(12 Saisontore) mit insgesamt 11(!) Saisontoren der torgefährlichste Mittelfeldspieler der 1. Bundesliga, dazu bereitete der Schotte noch 7 Treffer vor. Der 31-jährige spielte eine überragende Saison, daher wurde der Mittelfeldspieler verdient von den Fans zum Spieler der Saison 24 gewählt.

Michael Broyer setzte sich knapp gegen Torjäger Adrien Vergoossen(19 Saisontore) und Mittelfeldspieler Fjodor Sapelnikow(bester Vorlagengeber der 1. Bundesliga) durch. Broyer bekam 39,8% der Stimmen, für den zweitplatzierten Adrien Vergoossen stimmten 37,9% und Fjodor Sapelnikow bekam 22,3% der Stimmen.

Sieger Michael Broyer zur Wahl und seinen Zielen für die Saison 25: "Ich freue mich sehr über diesen Sieg bei der Wahl zum Spieler der Saison. Es zeigt das die Fans der Red Devils meine Leistung anerkannt haben und ich hoffe das ich in der kommenden Saison die Leistung der letzten Spielzeit wiederholen kann. Ich denke das wir eine sehr gute Mannschaft haben und trotz der 3-fach Belastung kann unser Ziel in dieser Saison nur ein internationaler Platz sein. Im Champions-Cup hoffe ich das wir erstmal die Vorrunde überstehen und im DFB-Pokal ist mein persönliches Ziel mindestens das Viertelfinale, aber mein Traum wäre es das Finale im Berliner Olympiastadion zu erreichen."

                     

Präsident Kinast(Links), Geschäftsführer Stein(Mitte) und Broyer(Rechts) mit dem Pokal

Die neue Saison 25 beginnt am Samstag, den 22.10.11 mit einem Auswärtsspiel beim Aufsteiger FC Lichtenberg 07. In den kommenden Ausgaben wird es einige Vorberichte auf die neue Saison 25 geben.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 144.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 20. Oktober 2011, 23:03:41 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: Abwehrspieler Stan Mori wechselt aus Memmingen in die Pfalz
« Antwort #1646 am: 21. Oktober 2011, 00:28:32 »
Saison 25 - ZAT 0

Red Devils-Aktuell - Transfer-News

Abwehrspieler Stan Mori wechselt aus Memmingen in die Pfalz

Der 30-jährige Australier Stan Mori wechselt mit sofortiger Wirkung für 29.185.419 KSM$ vom Zweitligisten SC Memmingen 01 zu den Red Devils. Der Abwehrspieler war der Wunschspieler von Trainer Ohligser und ist der Nachfolger des bisherigen Kapitän Stefan Mäuschen, der heute Mittag für 22.000.000 KSM$ zum spanischen Zweitligisten Atletico Barcelona gewechselt ist.

Red Devils-Trainer Ohligser zu den heutigen Transfers: "Nach dem uns Stefan Mäuschen heute in Richtung Spanien verlassen hat, war Stan Mori mein Wunschspieler für die Abwehr und ich bin froh das der Wechsel noch vor dem Saisonstart am Samstag beim Aufsteiger FC Lichtenberg 07 geklappt hat."

Die neue Saison 25 beginnt am Samstag, den 22.10.11 mit einem Auswärtsspiel beim Aufsteiger FC Lichtenberg 07. In den kommenden Ausgaben wird es einige Vorberichte auf die neue Saison 25 geben.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 144.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: Michael Broyer(31) ist neuer Kapitän der Red Devils
« Antwort #1647 am: 21. Oktober 2011, 22:54:00 »
Saison 25 - ZAT 0

                         Red Devils-Aktuell - Allgemeine-News

Michael Broyer(31) ist neuer Kapitän der Red Devils

Der 31-jährige Mittelfeldspieler Michael Broyer ist neuer Kapitän der Red Devils, dass gab Trainer Ohligser heute Vormittag nach dem Training im Fritz-Walter-Stadion bekannt.

Der Schotte kam in der Saison 21 vom schottischen Zweitligisten Arbroath SC nach Kaiserslautern und zählt seit seinem Wechsel zu den absoluten Leistungsträgern bei den Red Devils. Die Stellvertreter von Michael Broyer sind der albanische Mittelfeldspieler Genti Lala(28) und der ungarische Abwehrspieler Oszkar Sebo(32). Alle drei Spieler gehören auch zum Mannschaftsrat, dem noch Youngster Marco Fechner(20, TOR) und Karol Kovac(28, STU) angehören.

Michael Broyer zu seiner Ernennung als Kapitän und "seinen" Saisonzielen: "Ich freue mich neuer Kapitän dieser tollen Mannschaft zu sein und ich denke das wir eine schlagkräftige Truppe zusammen haben und ein Platz im internationalen Geschäft sollte diese Saison unser Ziel sein. Besonders freue ich mich auf die internationalen Spiele im Champions-Cup und ich hoffe das wir die Vorrunde überstehen. In der 1. Bundesliga erwartet uns nach der sensationellen Meisterschaft in der letzten Saison, dieses Jahr durch die 3-fach Belastung eine schwere Saison und daher sollten die Erwartungen nicht zu hoch sein."


Red Devils-Aktuell - Allgemeine-News

Saison 25 - Red Devils-Aktuell präsentiert den Lauterer Kader

Tor:
 1 Ilya Kisel(84/96)  
Spiele:  389 - Tore:   0 - Vorlagen:   0 - seit Saison 25 bei den Red Devils
16 Marco Fechner(52/58)  
Spiele:    29 - Tore:   0 - Vorlagen:   0 - seit Saison 22 bei den Red Devils

Abwehr:
 5 Stan Mori(85/94)  
Spiele: 298 - Tore:  13 - Vorlagen:  29 - seit Saison 25 bei den Red Devils
 3 Oszkar Sebo(84/97)  
Spiele: 334 - Tore: 18 - Vorlagen:   31 - seit Saison 20 bei den Red Devils
 4 Andi Hühnerbein(87/94)  
Spiele: 346 - Tore: 19 - Vorlagen:   22 - seit Saison 23 bei den Red Devils
17 Edgar Bolten(85/97)  
Spiele:  366 - Tore:  30 - Vorlagen: 53 - seit Saison 23 bei den Red Devils
 2 Vitor Mendes Cavaleiro(74/85)  
Spiele:    88 - Tore:    1 - Vorlagen:   6 - seit Saison 23 bei den Red Devils

Mittelfeld:
 8 Fjodor Sapelnikow(81/93)  
Spiele: 326 - Tore:  61 - Vorlagen:114 - seit Saison 23 bei den Red Devils
15 Papuna Gabaschwili(53/61)  
Spiele:   32 - Tore:    1 - Vorlagen:   3 - seit Saison 25 bei den Red Devils
10 Michael Broyer(83/95)  
Spiele: 417 - Tore:  64 - Vorlagen:103 - seit Saison 21 bei den Red Devils
 7 Genti Lala(88/101)  
Spiele: 310 - Tore:  63 - Vorlagen:  91 - seit Saison 24 bei den Red Devils
 6 Svetozar Ivana(79/90)  
Spiele: 296 - Tore:  72 - Vorlagen:134 - seit Saison 24 bei den Red Devils
14 Frank Trommer(67/73)  
Spiele: 195 - Tore:  37 - Vorlagen:  53 - seit Saison 24 bei den Red Devils

Sturm:
11 Karol Kovac(79/91)  
Spiele: 242 - Tore: 129 - Vorlagen:  46 - seit Saison 24 bei den Red Devils
22 Edwin Kinderknecht(72/83)  
Spiele: 192 - Tore:   45 - Vorlagen:  14 - seit Saison 23 bei den Red Devils
 9 Adrien Vergoossen(86/95)  
Spiele: 334 - Tore: 140 - Vorlagen:  43 - seit Saison 23 bei den Red Devils
18 Alexandre Leitão(86/96)  
Spiele: 286 - Tore: 135 - Vorlagen:  47 - seit Saison 24 bei den Red Devils

Spieler in Grün sind Neuzugänge

Neuzugänge zur Saison 25:
Ilya Kisel TOR kam vom FC Schönberg 95(1. Liga, GER)
Vitor Mendes Cavaleiro ABW war ausgeliehen an Kilkenny County(1. Liga, IRE)
Stan Mori ABW kam vom SC Memmingen 01(2. Liga, GER)
Papuna Gabaschwili MIT kam von Sacalma United F.C.(1. Liga, AND)

Abgänge zur Saison 25:
Andreas Käsefuß TOR wechselte zu FK Olimpia Kosice(2. Liga, SLK)
Konrad Hethur ABW wechselte zu CF São João da Madeira(1. Liga, POR)
Stefan Mäuschen ABW wechselte zu Atletico Barcelona(2. Liga, ESP)
Björn Jessel ABW wechselte zu Rotterdam United(3. Liga, NED)
Jürgen van der Dussen STU wechselte zu Rotterdam United(3. Liga, NED)

Verliehene Spieler in der Saison 25:
Björndal Anegrund MIT ausgeliehen an Blau-Weiß München(3. Liga, GER)
Benjamin Grunewald MIT ausgeliehen an Blau-Weiß München(3. Liga, GER)
Daniel Hauswaldt STU ausgeliehen an den 1.FC Berlin(3. Liga, GER)


Red Devils-Aktuell - Allgemeine-News

Spielplan der Saison 25

Hinrunde der Saison 25:
1. Spieltag:   FC Lichtenberg 07(A) :
2. Spieltag:   Eintracht Mainz(H) :
3. Spieltag:   Kleeblatt Fürth(A) :
4. Spieltag:   SV Eintracht Hof(H) :
5. Spieltag:   SV Köln(A) :
6. Spieltag:   FC Schönberg 95(H) :
7. Spieltag:   Erfurter Kickers(A) :
8. Spieltag:   SpVgg Cloppenburg 09(H) :
9. Spieltag:   Eintracht Düsseldorf(H) :
10. Spieltag: S-W Freiburg(A) :
11. Spieltag: 1.FC Zwickau(H) :
12. Spieltag: SpVgg Elmshorn(A) :
13. Spieltag: AJ Wynton Bremen(H) :
14. Spieltag: 1.FC Potsdam(A)  :
15. Spieltag: BSC Preußen Berlin(H) :
16. Spieltag: SC Wacker Mannheim(A)  :
17. Spieltag: SV Casino St. Pauli(H) :


Rückrunde der Saison 25:
18. Spieltag: FC Lichtenberg 07(H) :
19. Spieltag: Eintracht Mainz(A) :
20. Spieltag: Kleeblatt Fürth(H) :
21. Spieltag: SV Eintracht Hof(A) :
22. Spieltag: SV Köln(H) :
23. Spieltag: FC Schönberg 95(A) :
24. Spieltag: Erfurter Kickers(H) :
25. Spieltag: SpVgg Cloppenburg 09(A) :
26. Spieltag: Eintracht Düsseldorf(A) :
27. Spieltag: S-W Freiburg(H) :
28. Spieltag: 1.FC Zwickau(A) :
29. Spieltag: SpVgg Elmshorn(H) :
30. Spieltag: AJ Wynton Bremen(A) :
31. Spieltag: 1.FC Potsdam(H)  :
32. Spieltag: BSC Preußen Berlin(A) :
33. Spieltag: SC Wacker Mannheim(H)  :
34. Spieltag: SV Casino St. Pauli(A) :

Aufsteiger


DFB-Pokal der Saison 25:
1. Runde: Freilos

CC-Vorrunde der Saison 25:
Gegner stehen noch nicht fest


Die neue Saison 25 beginnt am morgen Abend mit einem Auswärtsspiel beim Aufsteiger FC Lichtenberg 07. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 144.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 21. Oktober 2011, 23:42:02 von Ohligser »

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Red Devils-Aktuell: Saisonstart - Interview mit Red Devils-Trainer Ohligser
« Antwort #1648 am: 22. Oktober 2011, 13:55:16 »
Saison 25 - ZAT 0

                         Red Devils-Aktuell - Allgemeine-News

Red Devils-Trainer Ohligser stand vor dem heutigen 1. Saisonspiel beim Aufsteiger FC Lichtenberg 07 dem Red Devils-Reporter Kai König nach dem Abschlusstraining zu einem Interview zur Verfügung.

Red Devils-Aktuell Reporter Kai König: "Guten Tag Herr Ohligser, heute Abend gehen Sie in die 11. Saison als Trainer der Red Devils und wie sehen Ihre persönlichen Ziele aus?"

Red Devils-Trainer Ohligser: "Guten Tag, wir wollen in der 1. Bundesliga einen direkten EC-Platz erreichen und im DFB-Pokal in der Rückrunde noch dabei sein und dass heißt das mein Ziel mindestens das Viertelfinale ist. Im Champions-Cup ist das Ziel die Vorrunde mindestens als Gruppen-Zweiter abzuschließen und mit ein wenig Glück kann man international sehr weit kommen, dass haben wir in der vorletzten Saison gezeigt, daher konzentrieren wir uns in dieser Saison auf die internationalen Spiele und in der 1. Bundesliga werde ich sehr viel rotieren."

Red Devils-Aktuell Reporter Kai König: "Sie haben Ihre Mannschaft zu Saisonbeginn vor allem in der Defensive verändert. Mit Ilya Kisel wurde aus Schönberg ein neuer Stammtorhüter verpflichtet, dazu kam aus Memmingen der Australier Stan Mori und der Portugiese Vitor Mendes Cavaleiro kehrte nach 1,5 Jahren aus Irland zurück. Wie sind Sie mit den Neuverpflichtungen zufrieden und was erwarten Sie von den neuen Spielern?"

Red Devils-Trainer Ohligser: "Auf der Torhüterposition mussten wir Veränderungen vornehmen, da Leo Bosvelt seine Karriere beendet hat. Daher haben wir uns bereits frühzeitig um Ilya Kisel bemüht und der Transfer war schon in der Hinrunde der letzten Saison unter Dach und Fach. Nach dem überraschenden Wechsel von Kapitän Stefan Mäuschen nach Spanien, mussten wir in der Defensive reagieren und mit Stan Mori haben wir einen sehr guten Abwehrspieler mit einer Menge Potenzial hinzubekommen. Vitor Mendes Cavaleiro hat sich in den letzten 1,5 Jahren in Irland sehr gut weiterentwickelt und ich bin davon überzeugt das er nun den Sprung in die 1. Bundesliga schaffen wird. Mit Papuna Gabaschwili haben wir ein riesen Mittelfeld-Talent verpflichtet, für den die Bundesliga aber noch eine Nummer zu groß ist und daher werden wir Papuna nach der Wechselsperre an einen Drittligisten verleihen."

Red Devils-Aktuell Reporter Kai König: "Kommen wir zum heutigen Saisonauftakt beim Aufsteiger FC Lichtenberg 07 und Sie haben alle Spieler an Bord. Was erwarten Sie heute in Lichtenberg von ihrer Mannschaft und werden die Neuzugänge in der Startformation stehen?"

Red Devils-Trainer Ohligser: "Lichtenberg hat nach dem Trainerwechsel zum Ende der letzten Saison, zwar den Aufstieg geschafft, aber für die Berliner kann es nur ein Ziel geben und das ist der Klassenerhalt und ich denke das diese Aufgabe sehr schwer werden wird. Wir sind der aktuelle deutsche Meister und daher erwartet ich heute Abend einen Sieg meiner Mannschaft. Von den vier Neuzugängen wird nur Ilya Kisel von Beginn an spielen. Stan Mori und Vitor Mendes Cavaleiro werden im Gegensatz zu Papuna Gabaschwili im 16-Kader sein, aber nicht in der Startformation stehen."

Red Devils-Aktuell Kai König: "Danke für dieses Interview und viel Erfolg für die Saison 25."

Red Devils-Trainer Ohligser: "Danke, ich stand ihnen gerne Rede und Antwort."


Die neue Saison 25 beginnt am heute Abend mit einem Auswärtsspiel beim Aufsteiger FC Lichtenberg 07. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 144.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE

Offline Ohligser

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 56.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Einmal ein Teufel immer ein Teufel
Saison 25 - ZAT 1

              1. Bundesliga - 1. Spieltag

3:0-Auftaktsieg - Red Devils gewinnen beim FC Lichtenberg 07

FC Lichtenberg 07(-.) - Red Devils Lautern(-.) 0:3(0:1) Zuschauer: 140.000

Die Red Devils sind erfolgreich in die Saison 25 gestartet und gewannen am Abend verdient mit 3:0(1:0) beim Aufsteiger FC Lichtenberg 07, aber der standesgemäße Sieg wurde erst in der Schlussphase unter Dach und Fach gebracht.

Trainer Ohligser setzte heute Abend auf das erfolgreiche 3-4-3 System aus der Meistersaison und im Sturm erhielt Karol Kovac den Vorzug vor Edwin Kinderknecht und ansonsten spielte bis auf Torhüter Ilya Kisel(kam vom FC Schönberg 95) die selbe Mannschaft wie in der letzten Saison. Von den vier Neuzugängen wurde nur noch der zuletzt verliehene Portugiese Vitor Mendes Cavaleiro in der zweiten Halbzeit eingewechselt. Der australische Abwehrspieler Stan Mori und Mittelfeldspieler Papuna Gabaschwili kamen dagegen nicht zum Einsatz.

Vor 140.000 Zuschauer taten sich die Red Devils lange gegen defensive Lichtenberger, bei denen der ehemalige Lauterer Teemu Kajander über 90 Minuten durchspielte, sehr schwer und der Aufsteiger hatte sogar die erste Chance der Partie, aber der Schwede Aaron Hagman(7.) scheiterte am starken Ilya Kisel. Die Roten Teufel hatten in den ersten 45 Minuten nur eine echte Torchance, aber diese nutzte der Slowake Karol Kovac(24.) nach einer schönen Einzelleistung zur Lauterer Führung.

Nach dem Seitenwechsel bestimmten die Red Devils zwar weiter klar das Spiel, aber der Aufsteiger hatte durch Mittelfeldspieler Aarno Riikonen(64.) die erste Chance. In der Schlussphase zeigte der deutsche Meister dann seine spielerische Klasse und Kapitän Michael Broyer(83.) erzielte sieben Minuten vor dem Ende die Vorentscheidung. Mit einem direkt verwandelten Freistoss aus 25m sorgte der Ukrainer Fjodor Sapelnikow(90.) für einen am Ende standesgemäßen 3:0-Auswärtssieg für die Red Devils.


FC Lichtenberg 07               Startaufstellung          Red Devils Lautern

Spielbericht:

Die Red Devils sind nach dem 1. Spieltag auf dem 3. Tabellenplatz der 1. Bundesliga und erwarten am Dienstag Abend den Südwest-Rivalen Eintracht Mainz zum Rheinland-Pfalz-Derby im Fritz-Walter-Stadion.

Red Devils-Trainer Ohligser zum Sieg in Lichtenberg: "Wir hatten lange Zeit große Probleme mit der defensiven Spielweise der Lichtenberger und trotz der Führung in der 1. Halbzeit haben wir erst in der Schlussphase das Spiel richtig in den Griff bekommen und dann unsere Stärken sehr gut ausgespielt. Am Ende war der Sieg zwar verdient, aber wir haben nicht so gespielt wie das Ergebnis es aussagt. Für uns war es jedoch sehr wichtig mit einem Erfolg in die neue Saison zustarten und nun freue ich mich auf die morgige Saisoneröffnung gegen unsere polnischen Freunde von Lechia Wroclaw."





Morgen Abend empfangen die Red Devils den polnischen Meister Lechia Wroclaw zu einem Freundschaftsspiel auf dem Betzenberg. Wir werden in einer unserer nächsten Ausgaben über dieses Spiel berichten. Am 2. Spieltag haben die Roten Teufel am Dienstag Abend den Tabellen-Vierten Eintracht Mainz zum Rheinland-Pfalz-Derby zu Gast.


Homepage vom SK Slovan Liptovsky: >> drücke hier!!!!
Homepage von Lechia Wroclaw:
>> drücke hier!!!!
Hier könnt ihr über meinen Verein diskutieren:>> drücke hier!!!!
Fritz-Walter-Stadion(Fassungsvermögen: 144.500 Zuschauer)
Meine Erfolge als Trainer:
Saison   6: Aufstieg in die 2A mit Kidderminster Orient FC(ENG)
Saison   7: Aufstieg in die 2B mit dem FSV Karlsruhe(GER)
Saison 12: Aufstieg in die 2A mit dem SV Villingen(GER)
Saison 13: Aufstieg in die 1. Liga mit dem SV Villingen(GER)
Saison 14: Pokal-Halbfinale mit dem SV Villingen(GER)
Saison 18: Aufstieg in die 1. Liga mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Pokal-Halbfinale mit den Red Devils Lautern(GER)
Saison 24: Deutscher Meister mit den Red Devils Lautern(GER)

Meine Erfolge bei den Red Devils Lautern:
Saison 15: Platz 7 in der 2. Bundesliga A
Saison 16: Platz 5 in der 2. Bundesliga A
Saison 17: Platz 6 in der 2. Bundesliga A
Saison 18: Platz 1 in der 2. Bundesliga A
Saison 19: Platz 13 in der 1. Bundesliga
Saison 20: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 21: Platz 6 in der 1. Bundesliga
Saison 21: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: 3. Runde im EC-Cup
Saison 22: Platz 7 in der 1. Bundesliga
Saison 23: Viertelfinale im EC-Cup
Saison 23: Platz 10 in der 1. Bundesliga
Saison 24: Pokal-Halbfinale
Saison 24: Deutscher Meister


BITTE NICHT IN DIESEN THREAD SCHREIBEN!!!!!!!!!!!! DANKE
« Letzte Änderung: 23. Oktober 2011, 12:32:10 von Ohligser »