Spielpaarungen - HinrundeSpielpaarungen - RückrundeTabelleder 14. Spieltag ist aktualisiert Vorrunden-Abschlusstabelle:
Halbfinale:Hin- und Rückspiel = 2 ZATs(40,42)
Grün-Weiß Mgladbach gegen FC Karlsruhe
Erfurter Kickers gegen ASK Vorwärts BerlinPlatzierungsspiele:Hin- und Rückspiel = 2 ZATs(40,42)
FC Nordhorn gegen SC Preussen Schwerin
VfB Schalke gegen FC NorderstedtEndrunde:Finale: Sieger der beiden Halbfinale -> Hin- und Rückspiel(ZAT 44/46)
Spiel um Platz 3: Verlierer der beiden Halbfinale -> Hin- und Rückspiel(ZAT 44/46)
Spiel um Platz 5: Sieger der beiden Platzierungsspiele -> Hin- und Rückspiel(ZAT 44/46)
Spiel um Platz 7: Verlierer der beiden Platzierungsspiele -> Hin- und Rückspiel(ZAT 44/46)
* Sollte bei einem KO-Spiel nach Hin- und Rückspiel kein Sieger feststehen (nach EC-Regeln), so entscheidet das
Elfmeterschießen. Des Weiteren sollte ein Verein einen Termin nicht frei gehalten haben oder mit erhöhten Einsatz spielen, dann wir die Partie
nicht wie in der Vorrunde mit
0:3 sondern mit 0:5 gewertet!!!
Beispiel:Team A gegen Team B: Hinspiel 2:0; Rückspiel: 0:2 = Elfmeterschießen
Das sieht wie folgt aus:
Die beiden Manager senden mir jeweils 5 Schützen (links rechts, mitte) und 5 Paraden des Torhüters (links, rechts, mitte)
nach dem Rückspiel und bis spätestens 20.00 Uhr des folgenden Tages per PN im Forum (sollte ich keine PN von einem bekommen, ist der andere Verein automatisch weiter, sollten beide Vereine keine PN senden, entscheidet das Los):
Beispiel:1. Schuss Team A: rechts ---- 1. Parade Team B: links = gehalten
2. Schuss Team A: mitte ---- 2. Parade Team B: links = Tor
3. Schuss Team A: mitte ---- 3. Parade Team B: rechts = Tor
4. Schuss Team A: links ---- 4. Parade Team B: links = Tor
5. Schuss Team A: rechts ---- 5. Parade Team B: links = gehalten
1. Schuss Team B: rechts ---- 1. Parade Team A: rechts = Tor
2. Schuss Team B: mitte ---- 2. Parade Team A: links = Tor
3. Schuss Team B: mitte ---- 3. Parade Team A: rechts = Tor
4. Schuss Team B: links ---- 4. Parade Team A: links = Tor
5. Schuss Team B: rechts ---- 5. Parade Team A: links = gehalten
Endstand: 3:4 für Team B