Soeben habe ich mich für den derzeitigen KSM-Elfen-Pokal disqualifiziert, konnte der Verlockung nicht widerstehen. ![scherzkeks :scherzkeks:](https://forum.ksm-soccer.de/Smileys/default/scherzkeks.gif)
lach diese Saison ist sogut wie durch und kannst ja mit Berlin in der neuen Saison teilnehmen
und wenn nicht wird der kommende Elfen-Cup mit 10 statt 12 Vereinen stattfinden ![ja :ja:](https://forum.ksm-soccer.de/Smileys/default/ja.gif)
so mache Dir mal einen Vorschlag socceria:
da Du ja nur dann teilnehmen möchtest wenn nicht alle Plätze vergeben werden, würde ich den kommenden Elfen-Cup auf 10 Teilnehmer reduzieren und die Teilnehmer wären dann:
Teilnehmerfeld:
1. Grün-Weiß Mgladbach, Liga 2 (?)
2. ASK Vorwärts Berlin, Liga 3A
3. Erfurter Kickers, Liga 1 oder SC Wattenscheid, Liga 2A (der Verlierer des Pokalfinale)
4. SC Preussen Schwerin Liga 3D
5. FC Nordhorn, Liga 2B (3C)
6. AJ Wynton Bremen, Liga 1
7. FC Sand Husum (2A)
8. FC Norderstedt (3?)
9. VfB Schalke (2A)
10. FC Karlsruhe (2B)Der Elfen-Cup wäre dann an folgenden ZATs:2, 4, 8, 10, 14, 16, 20, 22, 26, 28, 30, 32, 34, 38, 40, 42, 44, 46So haben die Teilnehmer am Ende der Saison noch die Möglichkeit andere FSS zu vereinbaren.
![verweis :verweis:](https://forum.ksm-soccer.de/Smileys/default/verweis.gif)
Ich hoffe die anderen Manager können mit dieser Regelung leben?
![verweis :verweis:](https://forum.ksm-soccer.de/Smileys/default/verweis.gif)
Wenn es Einwende oder Gegenvorschläge gibt, dann bitte hier offen posten oder sollten noch
zwei deutsche Vereine Interesse haben, können diese sich gerne bis ZAT 60 noch anmelden. DANKE
![zustimm :zustimm:](https://forum.ksm-soccer.de/Smileys/default/zustimm.gif)