Forum zum KSM-Soccer Onlinefussballmanager
LänderForen => Zwergstaaten - klein aber oho =>
Andorra => Thema gestartet von: Juffo am 25. März 2007, 19:56:07
-
Hier kannst du posten, wenn dir etwas unklar ist, was das Spiel betrifft oder wenn du einfach Tipps brauchst. Ich kann immerhin auf eine Erfahrung von fast 10 Saisons zurückgreifen, um dir weiterzuhelfen.
Ein paar allgemeine Dinge (von der KSM-Wiki):
Gehälter:
Jeder Spieler mit dem man einen Vertrag hat bekommt ein Gehalt. Dieses beträgt zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses mindestens 0,25 % des Marktwertes zu diesem Zeitpunkt und bleibt während der gesamtem Vertragsdauer unverändert.
Dieses Gehalt wird jeden ZAT vom Konto des Vereins abgezogen. Das Gehalt wird auch abgezogen, wenn man bereits im Minus ist. Falls man am Ende der Saison im Minus ist, kommt es abhängig vom Negativsaldo zu Strafen.
Transfermarkt:
Zum Transfermarkt gibt es einiges zu sagen. Man muss min. 16 eigene Profis im Kader haben. Habt ihr weniger könnt ihr nicht mehr verkaufen.
Auf dem Transfermarkt könnt ihr: Kaufen, verkaufen, (ver-)leihen (mit und ohne Kaufoption) oder Spieler tauschen.
Spieler verkaufen: Eure Spieler zum Verkauf anbieten könnt ihr direkt aus dem Kadermenü. Hinter jedem Spielernamen seht ihr seinen aktuell geschätzten Marktwert und ein kleines Symbol mit einem Zettel. Klickt ihr auf den Zettel erscheint eine Auswahl, mit der ihr euer Angebot präzisieren könnt und auswählt welche Art des Transfers ihr anstrebt.
Zusätzlich könnt ihr Angaben machen über Mindestkaufpreis, ob ihr Angebote aus dem Inland bekommen wollt oder auch wie lange der Spieler auf dem Transfermarkt angeboten werden soll (5-10 Tage).
Desweiteren gibt es die Funktion Sofortverkauf ist diese aktiviert, so verkauft ihr den Spieler nach Ablauf der Transferzeit, auch wenn ihr kein Gebot von anderen Managern erhaltet. Allerdings bekommt ihr damit nur 50% des Spielermarktwertes auf euer Konto gut geschrieben.
Die Gebote und Angebote sind allerdings begrenzt. Es können maximal 30% +/- des Marktwertes geboten bzw. gefordert werden. Diese Grenze bezieht sich auf den Marktwert, der aktuell ist, wenn der Spieler eingestellt wird.
Spieler verleihen: Ihr könnt euren Spieler auch zum Verleihen anpreisen. Habt ihr dies ausgewählt, so könnt ihr eine geforderte Mindestsumme angeben, die die Spielerleihe dem anderen Club kostet um ihn auszuleihen. Eine Leihe dauert zwischen 40 und 65 Zats.
Desweiteren könnt ihr eine Kaufoption ermöglichen. Klickt ihr das Kästchen an, so könnt ihr angeben wie hoch die geforderte Kaufsumme ist, wenn der Leihende Verein den Spieler nach Ablauf der Leihfrist kaufen will. Die Kaufoption kann früstens 10 Zat vor Ende der Leihe gezogen werden - muss aber nicht. Auch hier gibt es wieder die 30% Grenze.
Spieler tauschen: Hier könnt ihr einstellen wie der Spieler beschaffen sein soll gegen den ihr euren Spieler tauschen wollt. Alter Position, Stärke und ein. Stärke könnt ihr festlegen. die min. Ablöse gibt hier an, wieviel der Gegner cash zum Spieler draufzahlen soll.
Erhaltet ihr Angebote für euren Spieler so bekommt ihr eine automatische Systemnachricht zugestellt, die euch darüber informiert. Unter der Rubrik Transfermarkt -> eigene Spieler habt ihr die komplette Übersicht der Angebote und könnt von dort aus die Angebote bei wohlgefallen auch annehmen oder ablehnen.
Spieler kaufen: Klickt ihr auf den Transfermarkt so seht ihr dort ein Suchtool indem ihr zuerst eingeben könnt welche Art der Transferangebote ihr euch anschauen wollt. Dies könnt ihr weiter nach Alter, Stärke, Position usw. eingrenzen. Ihr erhaltet nun eine Übersicht über die aktuell verfügbaren Spieler und die Ablösevorstellung des anderen Clubs. Wollt ihr den Spieler nun kaufen, klickt einfach auf den Namen und gebt euer Angebot (30% +/- des Marktwertes) ein, gleichzeitig müsst ihr dem Spieler ein Vertragsangebot machen. Angegebene länge und höhe des Spielervertrages sind Wunschvorstellungen des Spielers.
Spieler leihen: Auf der Übersicht wird euch angegeben welche Spieler zum leihen angeboten sind. Unter Art könnt ihr erkennen ob es sich um eine "normale Leihe" = L handelt oder eine mit Kaufoption = LO Bei einer Leihe mit Option könnt ihr zusätzlich zu eurem Leihgebot eine Option erhalten den Spieler auch über die Leihzeit hinaus zu verpflichten. Bekommt ihr den Zuschlag für den Spieler so könnt ihr ab 10 Zats vor ende der Leihe die Kaufoption ziehen und so den Spieler bei gefallen weiter verpflichten.
Abschluss des Transfers: Der Transfer endet indem das Angebot angenommen wird oder nach Ablauf der eingestellten Transferzeit. Bei Ablauf erhält derjeniege Club mit dem höchsten Gebot den Spieler. Kommt kein Angebot so erhält der Spieler eine Wechselsperre (WS) von 5 Zats. Wurde ein Angebot abgelehnt und der Spieler wechselt nicht, so erhält der Spieler eine Sperre von 20 Zats.
Gebt ihr Angebote ab, so bekommt ihr direkt eine Nachricht, ob ihr Höchstbieter für den Spieler seid, oder aber dass ihr ein Angebot abgegeben hat. Seid ihr Höchstbieter so erscheint das Angebot grün in der Übersicht, wurdet ihr Überboten so ist es rot dargestellt.
Werbung:
Am Anfang jeder Saison sollte man erstmal Werbeverträge aushandeln. Wie lukrativ die sind hängt von dem Image deines Vereins ab. Es lohnt sich meist ein paarmal Angebote anzufordern und sich das bester rauszusuchen.
Eintritt:
Die Eintrittspreise sind ein Thema an das man sich als Manager erst herantasten muss. Es sei nur soviel gesagt, es hängt von mehreren Faktoren ab, wieviel man an Eintritt verlangen kann:
- Image der eigenen Mannschaft
- Image des Gegners
- Stadionumfeld - Rasen, Flutlicht usw.
- Typ des Spiels - Freundschaftsspiel, Liga, Pokal, EC/CC
Training:
Wichtig ist erstmal das die 3 Fertigkeiten Kondition, Fitness und Moral über dem Wert 10 liegen, denn wenn sie das nicht tun, bekommt der Spieler 1/3 seiner Stärke abgezogen. Du kannst die eingesetzte Stärke deines Spielers so am schnellsten erhöhen. Um die Basisstärke des Spielers zu verbessern, muss man die Technikwerte trainieren. Es gibt für jede Spielerposition spezielle Fertigkeiten (wie Passen fürs Mittelfeld und Schießen für den Sturm), die unterschiedlich Einfluss auf die Stärke eines Spieler nehmen.
Weitere Dinge kannst du hier (http://www.versus167.de/ksmwiki/index.php/Hauptseite) nachlesen.
Also, wenn du Fragen hast, nur zu!
-
Taktik:
Man sollte seine Taktik immer an den Gegner anpassen. Leider gibt es keine einheitliche Formel gegen welchen Gegner welche Taktik besonders erfolgreich ist, weil der Gegner gleichzeitig eure Taktik mit seiner eigenen auskontern kann. Man muss also andauernd herumprobieren und am besten gegen jeden Gegner seine Taktik individuell einstellen.
Meine Vorgehensweise ist es aber eher eine individuelle Taktik für seinen eigenen Verein zu finden und diese so weit es geht einzuhalten. Hier ist ein bisschen Logik gefragt, denn ein besonders schwaches Team stärkt seine Erfolgschancen bsw., indem es eher auf Konter spielt, während besonders starke Vereine eigentlich fast gar keine Taktik brauchen und eben ohne jene wohl mit am erfolgreichsten spielen (gegen schwächere Teams).
Dies soll nur ein kleiner Anhaltspunkt sein, ausprobieren solltet ihr am besten alles selbst (dazu sind auch die Freundschaftsspiele da).
-
Alle wichtigen Infos zu der EWS, welche entscheidet, ob eure Spieler auf- oder abgewertet werden oder gleich bleiben, findet ihr HIER (http://www.versus167.de/ksmwiki/index.php/EWS#EWS).
-
Hallo Andorra,
ein Update zum Thema Auswechselungen in der neue Saison 19:
Die neue Prio(1 ist die höchste Priorität) ist nur wichtig wenn Ihr mehrere Wechsel in einer Minute macht und sich ein Spieler vorher verletzt. Dann wird der Spieler mit der niedrigsten Prio nicht eingewechselt:
A: Spieler MIT hat Prio 1 = 65. Min
B: Spieler MIT hat Prio 2 = 65. Min
C: Spieler STU hat Prio 1 = 65. Min
in der 48. Min verletzt sich einer eurer ABW-Spieler und muss raus, dann entfällt ein Wechsel und in dem Fall der des Spielers B da er nur Prio 2 hat, bisher wäre immer der letzte Spielerwechsel weggefallen.
oder so:
Ihr wechselt 1x in der 46. Min und 2x in der 55. Min aus:
A: Spieler MIT hat Prio 1 = 46. Min
B: Spieler ABW hat Prio 2 = 55. Min
C: Spieler STU hat Prio 1 = 55. Min
in der 53. Min verletzt sich euer Keeper und der Ersatztorhüter muss rein, dann würde ein Wechsel in der 55. Min wegfallen und das wäre der mit der Prio 2 des Spieler B
Wenn Ihr mehrere Wechsel in einer Minute macht, könnt Ihr diese priorisieren, falls was passiert und ich würde Euch raten immer den Spieler der "unbedingt" spielen soll auf Prio 1 zusetzen und dann den nächsten auf Prio 2 und den 3. auf Prio 3, wenn Ihr 3x in einer Minute wechselt, so ist immer sicher das die wichtigen Spieler auch eingewechselt werden.
Dazu könnst Ihr nun für Liga, CC/EC, Pokal und FSS seperat die Auswechselungen einstellen und in den FSS könnt ihr ab dieser Saison 5x statt bisher nur 3x wechseln
Es MUSS beim Auswechselspieler AUFSTELLUNG daneben stehen, und beim Einwechselspieler MUSS BANK stehen! Sonst passiert da gar nichts!
-
Hier eine genaue Erläuterung zu einem Mannschaftsreset:
Der Kader
Der Kader wird auf 22 Spieler erhöht/reduziert
Der Kader wird zu ca. 70% aus Spielern generiert mit der eigenen Nationalität, ca. 20% aus Europa und ca. 10% aus dem Rest der Welt (Werte können abweichen)
Leihspieler
Geliehene Spieler kehren mit sofortiger Wirkung zum besitzenden Verein zurück
Verliehene Spieler bleiben noch die restliche Leihdauer beim Leihverein und wechseln dann in den "KSM-Spielerpark"
KSM-Spielerpark
Aktuell bleiben die Spieler in diesem Spielerpark (es passiert erstmal nix)
Es ist geplant, dass diese Spieler bald anschließend automatisch "frei" auf den Transfermarkt kommen zum Kauf
Die Teamstärke
Die Stärke berechnet sich aus dem Ligadurchschnitt der besten 20 Spieler jedes der anderen 17 Teams (allerdings zählen dabei NUR die Technikwerte)
Die neuen Formwerte werden durch Zufall zwischen 80% - 100% des Maximums generiert
Das Talent wird mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit per Zufall generiert, basierend auf den Durchschnitts-Technik-Werten
Das Startkapital
Liga 1 = 15 Mio.
Liga 2 = 7,5 Mio.
Liga 3 = 4 Mio.
Werbe-Einnahmen
Werbeverträge müssen neu abgeschlossen werden und anteilig zur restlichen Saisonlänge errechnet
Stadion und Peripherie
Liga 1 - 15.000 Steh- und 12.000 Sitzplätze - keine Peripherie
Liga 2 - 12.000 Steh- und 6.000 Sitzplätze - keine Peripherie
-
Hi Lms!
Es besteht ab sofort die Möglichkeit bei freien Vereinen den Namen zu ändern unter folgende Vorraussetzungen
1. Ohne Fehler bzw . die Schreibweise nicht Ok ist
2. Realistisch (Ort muß es geben) in dem Land
3. Abwechslungsreicher -wenn ihr zuviele Teams aus einer Stadt in der Liga habt etc etc.
ih könnt das in euren LM Bereich ab sofort veröffentlichen. Es werden nur Vorschläge überprüft vom MOD-Team die durch euch LMs mittels PN an ein Teammitglied eingereicht werden. Vorschläge und Wünsche von Usern an uns werden nicht beachtet, da wir sonst die Übersicht verlieren. Ihr könnt hier weitere Frage stellen bzw darüber Diskutieren. Diese Aktion läuft bist zum 31.12.2009 , je nach Einreichen und Bearbeitung erfolgt die Umstellung im jeweiligen Land, wenn diese erfolgt ist bekommt der LM von uns mittels PN bescheid
das KSM Team
Dies wurde Heute kommuniziert. Wenn ihr Interesse an einem Namen habt, dann meldet dies mir, ich kann dies weiter leiten.
Gruss
guertler1
- erledigt -
-
Gibt es längere Verletzungsdauern als 40 tage?
ja gibt es:
Verletzungsgründe
01 Tage Blase am Fuß
01 Tage Muskelkater
01 Tage Wadenkrampf
02 Tage Ausgekugelte Schulter
02 Tage Bluterguß
02 Tage Dehydratation
02 Tage Erkältung
02 Tage Magen-Darm-Verstimmung
02 Tage Muskelkrämpfe
02 Tage Muskelverhärtung
02 Tage Platzwunde am Kopf
02 Tage Rißwunde
02 Tage Überanstrengung
02 Tage Zahnschmerzen
02 Tage Zehenstauchung
04 Tage Handgelenksstauchung
04 Tage Oberschenkelprellung
04 Tage Oberschenkelzerrung
04 Tage Prellung
04 Tage Schulterverrenkung
04 Tage Wadendehnung
04 Tage Wadenprellung
05 Tage Grippe
05 Tage Hüftprellung
05 Tage Muskelzerrung
05 Tage Zehenbruch
06 Tage Achillessehnenreizung
06 Tage Gleichgewichtsstörungen
06 Tage Lendenwirbelverrenkung
06 Tage Rippenprellung
06 Tage Schlüsselbeinbruch
06 Tage Sprunggelenksstauchung
06 Tage Virusinfektion
06 Tage Wadenzerrung
07 Tage Knieschwellung
07 Tage Leistenzerrung
08 Tage Adduktorenzerrung
08 Tage Außenbandanriss
08 Tage Jochbeinbruch
08 Tage Nasenbeinbruch
10 Tage Gehirnerschütterung
10 Tage Kreislaufprobleme
10 Tage Mittelhandbruch
12 Tage Außenbanddehnung
12 Tage Meniskusschaden
12 Tage Schulterverletzung
12 Tage Wadenanriß
14 Tage Amnesie
14 Tage Muskelfasserriss
15 Tage Haarriß
16 Tage Bandscheibenvorfall
16 Tage Bauchfellentzündung
16 Tage Bänderriss
16 Tage Innenbanddehnung
16 Tage Innenbandriß
16 Tage Knieverletzung
16 Tage Lungenentzündung
16 Tage Sprunggelenkdehnung
18 Tage Patellasehnenriß
20 Tage Armbruch
20 Tage Fersenbruch
20 Tage Schädelbasisbruch
20 Tage Sprunggelenkverletzung
24 Tage Ermüdungsbruch
24 Tage Leistenbruch
30 Tage Depressionen
30 Tage Kieferbruch
30 Tage Knöchelbruch
30 Tage Schienbeinbruch
40 Tage Burn-Out-Syndrom
40 Tage Ellenbogentrümmerbruch
40 Tage Kapselriss
40 Tage Wadenbeinbruch
50 Tage Achillessehnenriss
55 Tage Pfeiffersches Drüsenfieber
58 Tage Kreuzbandriss
60 Tage Kniescheibenbruch
62 Tage Syndesmosebandriss
64 Tage Oberschenkelbruch
66 Tage Beckenbruch
70 Tage Schien und Wadenbeinbruch
-
So geil.
Schienbeinbruch 30 Tage + Wadenbeinbruch 40 Tage = 70 Tage :stupid: :stupid: Ich bin zwar kein Arzt, aber bei Schien und Wadenbeinbruch heilt das Wadenbein doch nicht 30 Tage langsamer :wall: :rofl: