Forum zum KSM-Soccer Onlinefussballmanager
Manager-Almanach => Allgemeines Forum => Thema gestartet von: uli_hoeneß am 28. Januar 2012, 12:00:01
-
dann sollte er sich mal bei nem Bundesligisten bewerben :scherzkeks:
-
keine angst... mein kandidat für nächste woche ist einer aus deutschland...
ich denke wir sind uns einig das deutschland mit andorra nicht vergleichbar ist...
mir ist klar das ich (wenn ich 10 jahre in deutschland spielen würde) dort nicht meister würde
und ich habe in 10 jahren andorra es nciht geschaft einen kader wie spary zu basten (der wirtschaftlich gesund ist)
-
ich meinte bei einem realen Bundesligisten :scherzkeks:
-
Interessanter Ansatz, freue mich auf die kommenden "Top-Manager".
-
ich meinte bei einem realen Bundesligisten :scherzkeks:
Wenn du da die moeglichkeit hast einen Trainer posten zu organisieren melde ich mich gerne.
Wunschgehalt sind 10.000 im monat (SEHR GUENSTIG ICH WEIS) AUF Zweijahre....
Erfahrung hab ich 10 saisonenbei c.f. marana.....
Und kann auch ein paar internationale erfolgeaufweisen....
-
:rofl: :rofl: :rofl:
Ich übernehme die Jugendabteilung unter Dir.
Hauptsache Kost und Logie frei, und 500 Taschengeld pro Woche. :grinsevil:
-
feiner Thread.
Ist wirklich erstaunlich, was einige Manager auf die Beine stellen. :zustimm:
-
ähm, ich will hier wirklich niemandem zu nahe treten und schon gar keinem ans bein pinkeln, aber was um aller welt ist an spary`s leistung "aussergewöhnlich"?? :gruebel:
er hat den verein als vierfachen meister und zweifachen double gewinner in saison 18 von max.t übernommen. bis heute konnte er dem gesamtkunstwerk einen pokaltitel hinzufügen...
wenn ich mich recht erinnere hatte max.t damals einen unglaublichen u21 kader zusammen. von diesem fundament dürfte la vall heute noch zehren. bei einem 87´er image und über 9mio gehaltskosten scheint mir das ganze zudem ein dauerhaftes zuschußgeschäft zu sein. allemal, da der verein die letzten jahre international, wo die wichtigen ksm$ verdient werden, nicht stattgefunden hat.
der C.F. Marana scheint mir da deutlich besser aufgestellt und hat seit dem abgang von max.t auch die vitrine ordentlich gefüllt. :icon_wink:
über den wert einer ungeschlagenen saison in einer liga, die erst auf seite zwei der statistik auftaucht möge jeder selber entscheiden. sorry! :peace:
-
der thread soll nicht dazu dienen manager (die wie z.b du) ebenfalls herausragende arbeit leisten, herunterzumachen
sondern soll dazu dienen woche für woche einen manager nach dem anderern vorzustellen und die arbeitsweise bekannt machen (ohne das es unangenehm wird)
wie von mir schon mehrmals geschrieben ist es wesentlich einfacher in einem land wie andorra ein sehr starkes team zu machen als in deutschland oder eben in irland
ich habe mich halt dazuentschlossen mit dem team/dem manager anzufangen das aktuell den grössten wert hat....
genausogut hätt ich mit dem tabellenführer in österreich, frankreich, italien oder eben irland anfangen können....
-
Bitte weitermachen! Gibt immer zwei Meinungen, die meine und die falsche. :grinsevil:
-
Ich finde das auch gut allerdings sollte bei solchen Sachen 2 Threads aufgemacht werden :verweis: Einer für Vorstellen und der andere als Diskussionsthread da das sonst die ganze Arbeit eigentlich hinfällig macht :schlaumeier: :bia:
-
:zustimm:
Das wäre das Beste! Denke das kann man schnell ändern.
-
ähm, ich will hier wirklich niemandem zu nahe treten und schon gar keinem ans bein pinkeln, aber was um aller welt ist an spary`s leistung "aussergewöhnlich"?? :gruebel:
er hat den verein als vierfachen meister und zweifachen double gewinner in saison 18 von max.t übernommen. bis heute konnte er dem gesamtkunstwerk einen pokaltitel hinzufügen...
wenn ich mich recht erinnere hatte max.t damals einen unglaublichen u21 kader zusammen. von diesem fundament dürfte la vall heute noch zehren. bei einem 87´er image und über 9mio gehaltskosten scheint mir das ganze zudem ein dauerhaftes zuschußgeschäft zu sein. allemal, da der verein die letzten jahre international, wo die wichtigen ksm$ verdient werden, nicht stattgefunden hat.
der C.F. Marana scheint mir da deutlich besser aufgestellt und hat seit dem abgang von max.t auch die vitrine ordentlich gefüllt. :icon_wink:
über den wert einer ungeschlagenen saison in einer liga, die erst auf seite zwei der statistik auftaucht möge jeder selber entscheiden. sorry! :peace:
Netter Thread. Allerdings muss ich jetzt was klarstellen. Ich hab La Vall übernommen, als die Gehasltskosten bei über 15 Mio. pro ZAT lagen! Der Kader bestand aus 30 jährigen "Rentnern". Auf dem Konto lagen noch ca. 120 Mio., was nicht viel ist bei den Gehaltskosten. Mir war klar, dass ich einen kompletten Umbruch machen muss und das war die Herausforderung. Ich hab mich dieser gestellt und ich denke, ich hab sie bis jetzt auch ganz gut "gemeistert".
@ Fussel Du solltest dir mal meine Spieler genau anschauen, die meisten hab ich schon mit 17 Jahren gekauft! Klar konnte ich mit diesen Spielern und in der Stärkeregion national/international nicht viel erreichen aber jetzt "ernte" ich die Früchte der Aufbauarbeit.
-
spary hat ein schönes team, aber im ec gegen underdogs auszuscheiden ist unverzeihlich :)
-
ich muss mich an dieser stelle mal entschuldigen. war gestern abend vielleicht etwas zu sehr auf "krawall gebürstet". sorry!
erstens finde ich die idee des threads toll, zweitens fühlte ich mich durch den thread nie in irgendeiner form angegriffen und drittens möchte ich auch sparys leistung in keiner weise herabwürdigen.
der kader von la vall ist ohne zweifel aussergewöhnlich und hat eine würdigung im sinne von "..... soll dazu dienen woche für woche einen manager nach dem anderern vorzustellen und die arbeitsweise bekannt machen (ohne das es unangenehm wird)" alle mal verdient.
ich bin gestern abend einfach über die "aussergewöhnliche" managerleistung gestolpert.
spary hat diesen weg gewählt und mir steht es natürlich nicht zu, diese form des managens in irgendeiner weise zu be- oder verurteilen. das soll selbstverständlich jeder halten wie er möchte und spass am spiel hat.
ich hoffe also, dass mein post diesen interesanten thread nicht frühzeitig beendet hat und freue mich auf viele weitere manager, die hier vorgestellt werden. also bitte, bitte fortsetzen.
ich halte mich in zukunft auch mit unangebrachter kritik zurück. versprochen! :peace:
@spary
ich habe nie bezweifelt, dass du die meisten spieler unter verzicht auf sportlichen erfolg selbst aufgebaut hast. ich habe auch nix dagegen, wenn in deinem erntekorb in den nächsten spielzeiten viele pokale oder meisterschalen landen. international hoffe ich mal, dass wir uns demnächst, in sorge um meine erfolgschancen, nicht begegnen. :grinsevil:
solltest du dich perönlich angegriffen gefühlt haben, täte mir dies leid. das war nicht meine absicht.
-
A: finde ich den Thread interessant und freue mich auf die nächsten Nennungen
B: finde ich es Klasse, wenn sich jemand entschuldigen kann :respekt:
-
Ja, stehe da bei Real!
Und nun den nächsten... :rofl:
-
Ja, stehe da bei Real!
Und nun den nächsten... :rofl:
du wirst doch eh nicht genannt :verweis: :rofl:
:scherzkeks: :peace:
-
will ich auch garnicht! Aber vllt lerne ich noch einen Manager kennen... :verweis:
-
Kann hier spary nur gratulieren. Ich war gerade noch so knapp in Andorra, als spary das Team übernommen hat. Ich weiss was er machen musste, um das alte, teure Team zu überarbeiten. Die Arbeit die er leistet ist schlichtweg Klasse und verdient Respekt :zustimm: Nun liegt es an jedem, der das Gefühl hat, dass dies in Andorra eine solch einfache Aufgabe sei, selber zu probieren. Ich kann nur sagen: so einfach wie es ausschaut ist es nicht, denn in Andorra hat es ganz ausgefuxxte Trainer :ja: :ja:
-
Ohli der schon seit Wochen gehandelte Top-Manager!
Die Auszeichnung kommt zu Recht, denn Deutschland ist wirklich nicht leicht!
Die letzte Saison war die Meisterschaft betreffend wohl einmalig für dich.
Diese Saison wollen wir aber zur Bestätigung eines Top-Managers Internationale Erfolge sehen.
Glückwunsch Ohli und genieße deine Zeit in Deutschland noch denn die alten Kräfte werden wieder kommen,
Gel Nechels :lach: (oder lässt du mich allein da oben)
-
Ohli der schon seit Wochen gehandelte Top-Manager!
Die Auszeichnung kommt zu Recht, denn Deutschland ist wirklich nicht leicht!
Die letzte Saison war die Meisterschaft betreffend wohl einmalig für dich.
Diese Saison wollen wir aber zur Bestätigung eines Top-Managers Internationale Erfolge sehen.
Glückwunsch Ohli und genieße deine Zeit in Deutschland noch denn die alten Kräfte werden wieder kommen,
Gel Nechels :lach: (oder lässt du mich allein da oben)
danke Bibo und danke an Slater :zustimm:
-
Top Manager des Jahrhunderts ist wohl Leonardo :grinsevil:
-
Top Manager des Jahrhunderts ist wohl Leonardo :grinsevil:
muss wohl. Bei der Anzahl an Vereinen....
-
Top Manager des Jahrhunderts ist wohl Leonardo :grinsevil:
muss wohl. Bei der Anzahl an Vereinen....
Der gute Mikkali. :bia:
-
Schon recht beeindruckend was Ohli NATIONAL die letzten 2 Saisons in D1 geleistet hat :respekt:
-
Wenn Ohli noch an der internationalen Taktik feilt, können alle anderen in Rente gehen :mrgreen:
-
problem ist weniger die taktik sondern die jäger...
zuviele jäger sind - der hasen tod...
-
ohli ist für mich einer der topmanager von ksm schlecht hin...
irgendwann wird er einen internationalen titel mit den devils holen!
-
Seh ich auch so. Ohli ist ein guter Manager, der seinen Verein Top aufgebaut hat, dann Meister in Deutschland wurde und anschliessend diesen Titel noch verteidigte.
Dass ein Team aus Deutschland einen Internationalen Titel in nächster Zeit holt, bleibt wohl eine Hoffnung, da Deutschland eine sehr harte Liga hat. Die internationalen Titel werden weiterhin an Teams aus "Schwellenländer" gehen. (CC das letzte mal in Saison 19, EC das letzte mal in Sasion 20 ein Sieger aus Topligen.)
-
I AM THE GREATEST !!!!
-
für mich Sir tomy mit sein coventry :zustimm:
8 meistertitel in england in einer der stärksten liga von ksm
5 pokalerfolge
1 supercup
1 Ec sieg
meisterschaft: 11,12,13,14 und 15 saison :respekt:
http://ksm-soccer.de/verein.php?id=112
-
für mich Sir tomy mit sein coventry :zustimm:
8 meistertitel in england in einer der stärksten liga von ksm
5 pokalerfolge
1 supercup
1 Ec sieg
meisterschaft: 11,12,13,14 und 15 saison :respekt:
http://ksm-soccer.de/verein.php?id=112
Ja nun wartet doch mal ab, nächste Woche kommt ja wieder ein Neuer.
Es wird doch nun mal Woche für Woche die Aufmerksamkeit auf jemand anders gelenkt.
Ansonsten stimme ich Dir ausnahmsweise mal voll und ganz zu! :zustimm:
-
für mich Sir tomy mit sein coventry :zustimm:
8 meistertitel in england in einer der stärksten liga von ksm
5 pokalerfolge
1 supercup
1 Ec sieg
meisterschaft: 11,12,13,14 und 15 saison :respekt:
http://ksm-soccer.de/verein.php?id=112
Ja nun wartet doch mal ab, nächste Woche kommt ja wieder ein Neuer.
Es wird doch nun mal Woche für Woche die Aufmerksamkeit auf jemand anders gelenkt.
Ansonsten stimme ich Dir ausnahmsweise mal voll und ganz zu! :zustimm:
upps wusste ich ja nicht das die manager nach und nach nominiert werden ,sorry :mrgreen:
-
für mich Sir tomy mit sein coventry :zustimm:
8 meistertitel in england in einer der stärksten liga von ksm
5 pokalerfolge
1 supercup
1 Ec sieg
meisterschaft: 11,12,13,14 und 15 saison :respekt:
http://ksm-soccer.de/verein.php?id=112
Ja nun wartet doch mal ab, nächste Woche kommt ja wieder ein Neuer.
Es wird doch nun mal Woche für Woche die Aufmerksamkeit auf jemand anders gelenkt.
Ansonsten stimme ich Dir ausnahmsweise mal voll und ganz zu! :zustimm:
upps wusste ich ja nicht das die manager nach und nach nominiert werden ,sorry :mrgreen:
:lach: aber kann Pirata nur zustimmen wegen tomy :zustimm: und danke an den Rest :bia:
-
tomy nicht .... sein Verein ist am Ende :mrgreen: außerdem ist ein Land nicht schwer .... es kann nur jemand sein der sehr viel in vielen verschiedenen Ländern geschafft hat ..... mit Problemvereinen und anderen :lach:
-
die größten für mich sind frog, dago, Pirata ...... allesamt Spitzenleute fürs finanzielle und für große Teams
-
die größten für mich sind frog, dago...
Mit dago meinst du bestimmt Kagobert
Widerspricht sich aber mit deiner Aussage im Post davor. Sind Manager, die langfristig in
ihren Vereinen sind, und da ihre Erfolge abgeräumt haben.
:juggle:
-
dago bin ich :lach:
-
die größten für mich sind frog, dago, Pirata ...... allesamt Spitzenleute fürs finanzielle und für große Teams
danke danke aber du gehörst auch dazu wie nobbi ,nechels und bibo :zustimm:
-
aber du vor mir .....
-
(https://forum.ksm-soccer.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsmiliestation.de%2Fsmileys%2FSex%2F12.gif&hash=5d51b9c49e9727988a7d6c745b8b84471f060aa3) (http://smiliestation.de/) :mrgreen:
-
Seh ich auch so. Ohli ist ein guter Manager, der seinen Verein Top aufgebaut hat, dann Meister in Deutschland wurde und anschliessend diesen Titel noch verteidigte.
Dass ein Team aus Deutschland einen Internationalen Titel in nächster Zeit holt, bleibt wohl eine Hoffnung, da Deutschland eine sehr harte Liga hat. Die internationalen Titel werden weiterhin an Teams aus "Schwellenländer" gehen. (CC das letzte mal in Saison 19, EC das letzte mal in Sasion 20 ein Sieger aus Topligen.)
Was sind für dich Top Ligen?
Ich habe da "nur" 4 Länder: Deutschland, Österreich, Italien und Finnland... Und Österreich hat sich da auch erst in den letzten 2-3 Saisons hingearbeitet.
-
Finnland war jetzt ein Scherz, oder :gruebel:
-
Frankreich hatte letzte Saison 12 ü1050 Klubs ... :juggle:
-
@ Duke
Dann schau dir mal die Ligen-Statistik an .. und wir schleppen noch ein 820er Team mit Fit-Werten von 10-15 mit, das noch deutlich an Stärke zulegen wird
-
Stimmt ja. Hatte da ne alte Stärketabelle in Erinnerung.
-
wenn wir dieses jahr net zwei teams mit 800 und u800 mitschleppen müssten, wären wir auch mit oben dabei...die letzten jahre immer in den top3-ligen von ksm :ja:
-
Kommt ja nicht nur auf die Stärke drauf an. Es gibt Manager die schaffen es nicht mit vorne zu spielen, auch wenn die zu den stärkeren gehören. Dann gibt es Manager, die mit weniger Stärke viel mehr erreichen. Stärke alleine macht nicht glücklich.
Welches Topligen sind, lässt sich wohl streiten. Ich denke mit Sicherheit da an Deutschland, Frankreich, Italien, Finnland und Österreich. Sind auch laut Statistik die stärksten Ligen im KSM. Nachher kommt es auf den Betrachtungswinkel drauf an. Hat es in div. Ligen keine allzu starken Überflieger, und sind die Stärken nahe beieinander, dann dürfte eine solche Liga eine Topliga sein.
-
ich gehe da nur nach den stärken...alles andere ist rein subjektiv und kann meiner meinung nach net allgemein bewertet werden...
-
bevor ich finnland oder österreich da nehmen würde, wäre die slowakei deutlich weiter vorn
-
Finnland.. eine der stärksten Ligen, die größten und wertvollsten Stadien, in den letzten Jahren immer wieder neue Teams in Spitzenpositionen.. gehört also wirklich zu den Topländern mMn
-
Finnland.. eine der stärksten Ligen, die größten und wertvollsten Stadien, in den letzten Jahren immer wieder neue Teams in Spitzenpositionen.. gehört also wirklich zu den Topländern mMn
:zustimm:
wobei ich scozia immer noch zu den stärksten auch dazu zähle :zustimm:
-
Gut, dann zeig ich eben auch mal auf. Irland hat auch eine Topliga! :peace:
-
Finnland.. eine der stärksten Ligen, die größten und wertvollsten Stadien, in den letzten Jahren immer wieder neue Teams in Spitzenpositionen.. gehört also wirklich zu den Topländern mMn
Hat dazu sicherlich auch einige Manager, die in anderen Ländern sicher auch nicht unerfolgreich wären :zustimm:
Slowakei sicher auch... wobei mir da ein wenig die Breite fehlt :peace:
-
Wieso. Wir haben doch Andi. Der ist oft breit :lach:
-
Schade, dasss sich die Top-Manager-Nominierungen so im Sand verlaufen haben, hätte da gerne noch mehr gelesen
:nein: