Forum zum KSM-Soccer Onlinefussballmanager
Manager-Almanach => Allgemeines Forum => Thema gestartet von: MacBluePerry am 26. Mai 2011, 20:48:12
-
Ich weiß jetzt nicht mehr welche nummer das war , aber
Ohne Bahnhof/ Autobahn kommen max 100.000 Zuseher. Ähm hört sich Zuschauer nicht besser an?
Gruß Perry
-
Ich weiß jetzt nicht mehr welche nummer das war , aber
Ohne Bahnhof/ Autobahn kommen max 100.000 Zuseher. Ähm hört sich Zuschauer nicht besser an?
Gruß Perry
Zuseher = Österreich -> Heimat von Slater :verweis:
Zuschauer = Deutschland :ja:
-
Ich weiß jetzt nicht mehr welche nummer das war , aber
Ohne Bahnhof/ Autobahn kommen max 100.000 Zuseher. Ähm hört sich Zuschauer nicht besser an?
Gruß Perry
Zuseher = Österreich -> Heimat von Slater :verweis:
Zuschauer = Deutschland :ja:
88% deutsche kunden
8% österreicher
3% schweizer
1% rest
sollt ich wohl ändern
-
Ich weiß jetzt nicht mehr welche nummer das war , aber
Ohne Bahnhof/ Autobahn kommen max 100.000 Zuseher. Ähm hört sich Zuschauer nicht besser an?
Gruß Perry
Zuseher = Österreich -> Heimat von Slater :verweis:
Zuschauer = Deutschland :ja:
88% deutsche kunden
8% österreicher
3% schweizer
1% rest
sollt ich wohl ändern
Ändern??Die Anzahl der deutschen Kunden oder das Wort ? :rofl: :rofl:
-
Ich weiß jetzt nicht mehr welche nummer das war , aber
Ohne Bahnhof/ Autobahn kommen max 100.000 Zuseher. Ähm hört sich Zuschauer nicht besser an?
Gruß Perry
Zuseher = Österreich -> Heimat von Slater :verweis:
Zuschauer = Deutschland :ja:
88% deutsche kunden
8% österreicher
3% schweizer
1% rest
sollt ich wohl ändern
Ändern??Die Anzahl der deutschen Kunden oder das Wort ? :rofl: :rofl:
das nur 8% österreicher sind... :grinsevil:
wenn es statt 8% 50% wären wäre das user problem in 0,nix gelöst...
(vorausgesetzt natürlcih die österreicher werden mehr und nicht die deutschen weniger
-
1% rest wirds wohl nie eine version von ksm auf portugiesisch geben :lach:
-
das würde ich nciht sagen... :)
ich habe nur gesagt 1% der aktiven kunden ist "rest"
besucher aus spanisch/protugisisch sprachigen ländern sind eigentlich viele vorhanden..
-
also die zuseher wurden zu zuschauer....(klingt für mich sehr eigenartig!)
-
Man hätte auch allgemein "Fans" sagen können.. wäre für alle plausibel ;)
-
ich muss sagen: ich sag aber auch eher zuschauer (bzw zuschaua)... obwohl ich aus österreich bin
aber es klingt in beiden varianten normal :peace:
aber was mich mehr schockt dass wir nur 8% sind.. so geht das doch nicht :motz:
slater schalt mal ein paar Werbungen im ORF :lach:
-
orf schaut wer? :-p okay die machen ohne werbung...was ich persönlich besser finde ^^
-
irgendwie komisch, da man ja sonst eher im südlichen sprachraum von "schauen" spricht.
vgl: schaumamoi vs. mal sehen... :lach:
aber in diesem fall dürfte es genau umgekehrt sein.
ich persönlich sprech auch immer von zuschauern, aber es stimmt schon: unsere österreichischen sportkommentatoren verwenden meistens den terminus zuseher.
whatever....
vielleicht in diesem zusammenhang ein kleiner (nicht ganz ernstgemeinter) verbesserungsvorschlag, slater:
beim letzten spiel waren x personen anwesend.
x personen traten dabei die lange reise aus ihrem heimatort an.
x personen wollten einfach das spiel sehen und nahmen auf den familientribünen platz.
x personen gehören zu den hardcorefans und würden sich eine saisonkarte kaufen, wenn ksm das anbieten würde.
x personen fühlen sich den ultras zugehörig. aufgrund der schlechten leistung ihrer spieler stürmten x davon während des spiels den platz.